Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)
Hier habe ich auf einer Wiese ein Parasol im jungen Zustand eiförmig fotografiert (Bild 1 bis 3). Interessante wie imposante Speisepilz, da sein auf hohem Stiel thronender Hut an die 30 Zentimeter Durchmesser haben kann (Bild 4 bis 7). Der komplette Schirm wird wie ein Schnitzel paniert. Aber Achtung manche Pilze kann man nur einmal essen!
Herbstfarben im Herbstmonat November
Nicht nur Oktober sondern auch der November ist herbstlich gefärbt. Im November haben wir Nebel, Sturm- und Regenwetter, aber auch sonnige Tage. Bei einer Spaziergang wollte ich den goldenen November festhalten. An einigen Bäumen konnte ich beobachten wie ein Buntspecht an einem Baum hämmerte. Einige Eichhörnchen turnten zwischen den Bäumen. Die Farbenfrohen verwelkten Blätter strahlten um die Wette bei Sonnenschein.
Faszinierende Lichtfarben! (Lichternacht in Donauwörth)
Einmal im Jahr leuchtet Donauwörth in einem ganz besonderem Licht. Am Samstag war es wieder soweit. Licht- und Musiknacht lockte tausende von Besuchern in die Stadt. Bis Mitternacht konnte man einkaufen und Lichter-Show an historischen Gebäuden bewundern.
19. Vogelschau in Meitingen
Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber ein Vogel dabei. Am Sonntag war ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 19. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie Papageien und...
Balkenschröter (Dorcus parallelopipedes)
Als ich diesen Käfer fand dachte ich an ein Hirschkäfer Weibchen aber es ist ein Balkenschröter. Dieser wird auch Zwerghirschkäfer genannt, da es dem Hirschkäfer-Weibchen sehr ähnelt. Mit seinen kräftigen scharfen Kiefern ist er auch in der Lage menschliche Haut zu durchbeißen. Der Kopf des Männchens ist fast so breit wie der Halsschild, bei den Weibchen etwas schmäler. Hat eine länge von 19 - 32 mm.
,,Herbstfarben"
In einem herbstlichen Blütenmeer tummelten sich einige Schmetterlinge und ein Rosenkäfer.
Seltene Bilder vom Taubenschwänzchen
Diesen Schwärmer sieht man nur beim flattern ich konnte es beim ausruhen und bei der Paarung fotografieren.
Sonne, Sonnenblumen- und Insekten
Hier habe ich einige Insekten wie Tagpfauenauge, C-Falter, Heupferd, Wanze, Glückskäfer und Bienen auf der Sonnenblume fotografiert. Gleichzeitig ist es ein Test wie viele Sonnenblumen (Tipps) jeder bekommt! :-))
Einheimische Schmetterlinge bei der Paarung
Einige einheimische Schmetterlinge bei der Arbeit! Was soll man bei diesem kurzen Dasein schon machen! :-))
Exoten bei der Paarung!
Hier konnte ich einige exotische Schmetterlinge bei der Fortpflanzung fotografieren.
Von Spinner, Schwärmer-und anderen Schmetterlingen
Hier habe ich im laufe der Zeit einige sonderbare aber auch einige schwer zu bestimmende Schmetterlinge fotografiert. Sie sind schon faszinierende Geschöpfe in verschiedenen Farben und Varianten. Es sind nicht die Schmetterlinge die man oft sieht. Es sind die Falter der Familien wie: Spinner, Spanner, Eulenfalter, Geistchen, Wickler, Zünsler und Schwärmer ua. Jährlich werden etwa Weltweit 700 Arten neu entdeckt. Einige habe ich auf Wiesen, Felder und Wald fotografiert, einige besuchten mich in...
Tagmersheim Polo Cup 2014
Am Samstag, den 27. September war ich auf Schloss Tagmersheim beim Tagmersheimer Polo-Cup 2014. Zum ersten Mal in meinem Leben war ich bei einem Poloturnier. Zum Saisonabschluss waren Spieler aus China, Russland, Brasilien, Italien und Argentinien am Start. Alle Spiele wurden fachkundig von Frau Jan Kiesel moderiert. Polo ist eine Mannschaftssportart, bei der die auf Pferden reitenden vier Spieler pro Mannschaft einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor schlagen müssen....
Von Speise- und Zierkürbisse
Ganz im Zeichen des Weltmeisters 2014 war Hahnenweiler mit Deutschland-Fahnen dekoriert. Auch dieses Jahr war ich in Hahnenweiler bei Nordendorf. Hier gibt es verschiedene Größen an Speise- und Zierkürbisse in über 200 Sorten, die zum Teil schön bemalt und Kunstvoll dekoriert sind. Wie jedes Jahr fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen von den Kürbissen. Nicht nur ich, sogar die Schmetterlinge erfreuten sich an den Farben. Auch zu Halloween am 31.10.2014 braucht man Zierkürbisse zum Schnitzen....
Tagpfauenaugen erfreuen sich an Herbstsonne!
Hier konnte ich an einer, Blumen zum selber schneiden stelle, mehrere Tagpfauenaugen auf Blumen fotografieren. Habe keine Blumen gekauft sondern nur Fotos gemacht. Dieser Tagfalter aus der Familie der Edelfalter kommt am häufigsten vor. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Sie haben eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Die rostrote Grundfärbung mit den auffälligen Augenflecken gibt auf Blumen sehr schönes Motiv. Es waren so viele Schmetterlinge das sie...
26. Keseltaler Autocross
Bilder von den Wertungsläufen von der 26. Kesseltaler Autocross. Ergebnisse und Siegerehrung konnte ich nicht fotografieren da ich Sonntag nicht vor Ort war. http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/salto-mor... http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/26-kessel...
Riesige Pilze!
Hier habe ich einige riesige Pilze fotografiert. Zum Größenvergleich habe ich meine Hand mit fotografiert.
Alpsee Coaster (Rodelbahn)
Hier habe ich in Allgäu die Rodelbahn ausprobiert. Bei jedem Wetter ist die 3.000 m lange Rodelbahn in Betrieb. Hier kann man mit Tempo 40 km/h schnell ins Tal rasen, mit einem Hebel kann jeder einzelne die Geschwindigkeit selbst regulieren. Der Alpsee Coaster ist Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn. Die Strecke führt von der Bergstation der Sesselbahn hinab zum Rodelwirt direkt an der Talstation. Die 68 Kurven, 23 Wellen, 7 Jumps, und 4 Brücken garantieren maximalen Rodelbahn-Fahrspaß....
Wochenend-Ausflug Große Alpsee
Letztes Wochenende hatte ich Glück mit dem Wetter und machte einen Abstecher in die schöne Allgäuer Bergwelt. In Immenstadt mietete ich am Großen Alpsee ein Tretboot und war eine Stunde auf dem Wasser unterwegs, natürlich auch um zu fotografieren. Auf der Seebühne haben die Leute zu rhythmischer Musik Salsa und Merengue getanzt. An der Seepromenade waren sehr viele Menschen, die die Herbstsonne genossen. Manche fuhren mit den Booten, einige saßen an der Eisdiele. Auch Radfahrer und...
Sie sind überall sichtbar und unsichtbar (Pilze)
Lange dachte man das Pilze zu den Pflanzen gehören, heute weis man jedoch das sie aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften als eigenes Reich ein Zwischenreich bilden. Sie seien enger mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da stellt sich für mich die Frage ob es Vegetarier überhaupt Pilz essen dürfen. Es gibt wieder viele Pilze im Wald und wer die Pilze richtig zu bestimmen weiß, darf sich auf ein Leckeres Pilzessen freuen. Wer sich nicht gut auskennt der freut sich unwissend auf sein letztes...
Bau des Kulturzentrums in Donauwörth
Hier habe ich die Bilder von der Bau des Kulturzentrum in Donauwörther von Planung bis zur Fertigstellung fotografiert. Es dauerte knapp zwei Jahre. Bauzeit betrug nur ein Jahr. Seit 2011 fanden sehr viele Veranstaltungen und Ausstellungen statt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/9-tuerki... http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/von-de...
Forum Gold und Silber
,,Talente und Patente" des Ostalbkreises im Forum Gold und Silber. Bei allen vier Geschossen des spektakulären Baus im Erdenreich wird die vielfalt des Ostalbkreises auf eindrucksvolle Art und Weise demonstriert. Verschiedene Workshops und Veranstaltungen bilden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. An das 850-jährige Stauferjubiläum der Stadt Schwäbisch Gmünd, erinnern die 850 Öffnungen an der Verkleidung des Forums. Im Erdenreich kann man das Forum Gold und Silber sehen. Die Stadt...
Spätsommer ist Kürbiszeit
Überall im Spätsommer kann man Schnitz- und Zierkürbisse aber auch Speisekürbisse an solchen Standorten kaufen. Sie haben auch tolle Namen wie: Roter Zentner, Butternut, Hokkaido, Grown Prince, Festival, Indian-Mix und Muscat de Province usw.
,,Engelwesen" (Landesgartenschau)
Habe diese diese drei Skulpturen in Schwäbisch Gmünd gesehen und fotografiert. ,,SALIAH" Engel Skorpion Er ist der Schutzengel derer, die zwischen dem 3. und 7. November geboren sind. Schutzengel von Herzogin Fleur. -Gesundheit -Heilung bei Krankheiten -Sieg der Bescheidenheit -Verwirrung der Stolzen -Schnelles Lernen in allem um die Mittel dafür -Leben und Gesundheit von allem, was atmet: von Pflanzen, Tieren und Menschen. ,,VEHUIAH" Engelwesen Widder Er ist der Schutzengel all jener, die...
6. Oldtimertag Donauwörth
Bei der 6. Oldtimertag in Donauwörth konnte ich in der Innenstadt und an Heilig-Kreuz -Garten einige Raritäten an Klassischen-Oldtimer fotografieren.
,,Pflanze und Architektur"
Blumenschauen sind immer eine der Hauptattraktionen bei Landesgartenschuen. In der Kongress-Centrum Stadtgarten im Remspark konnte ich die Ausstellung Pflanze und Architektur fotografieren. Floristinnen und Floristen aus der Region präsentieren in zwölf wechselnden Blumenschauen die ganze Bandbreite ihres Könnens. Die Vielzahl unterschiedlichen Ausstellungsbeiträge bietet ein Feuerwerk floraler Handwerkskunst und eine Fülle blumiger Inszenierungen. Durch das weite Themenspektrum der...
Es ist Frühling!!!
...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!