Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten! Camill Freiherr von Dungern und Jagdherrin Camilla Freifrau von Dungern umrahmt von zwei glücklichen Reiterinnen am Ende der gelungenen und erfolgreich abgeschlossenen Schleppjagd. Die junge Dame rechts im Bild gehörte wie wir an der  grünen Armbinde und der Hetzpeitsche erkennen können zu den die Meute begleitenden Pikören.
31 Bilder

Schleppjagd 2012 - Hof Feldmann

Ein Termin der gleich zu Beginn des Jahres im Kalender markiert wird ist der letzte Sonntag im September. Viele begeisterte Reitsportfreunde aus Burgwedel und dem Umland halten sich diesen Tag für eine alljährlich stattfindende, den Herbstbeginn begleitende, Veranstaltung frei. Es ist der Tag der SCHLEPPJAGD, die immer wieder aufs Neue spannende Erlebnisse zwischen Pferden, Hunden und Menschen verspricht. Ein farbenfrohes Vergnügen für alle Hunde- und Pferdefreunde. Auch in diesem Jahr fand am...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.12
  • 11
  • 1
Ratgeber
Die alte Garage - 35 Jahre hat sie gehalten. Rundherum war eine Betonschicht am Boden um die Garage, die das Hineinlaufen von Wasser verhinderte.
21 Bilder

Austausch - Alt gegen Neu

Fertiggaragen sind schnell aufgebaut und später, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, können sie genauso schnell wieder vom Grundstück verschwinden. Es gibt sie aus Kunststoffen, Stahl oder auch aus Fertig-Betonteilen. Letztere haben eine ähnlich lange Lebensdauer wie gemauerte Garagen. Mutter`s Garage hatte ihre 35 Jahre auf dem Buckel; das Garagentor war sehr stark angerostet. Ein neues Garagentor in den vorhandenen Maßen nur schwer zu bekommen... Ihre Entscheidung: Eine neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.09.12
  • 9
Freizeit
Das hat sich gelohnt. Die Aussichtsplattform in der Nähe der Ruine. Was für ein Ausblick.
34 Bilder

Burgruine Hohensyburg, besucht am 09.09.12

Heute haben wir sie zum 1. Mal besucht. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe - auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Ich bin trotzdem begeistert. Die Aussicht von dort oder die Grünflächen, die zum Verweilen einladen. Aber seht selbst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.12
  • 11
Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 05.09.12
  • 20
Kultur
27 Bilder

Deutschland geilstes Open-Air Festival mit der "ABBA-Cover-Band" den Waterloo`s.

Jaaa, es war wieder in der Freilichtbühne von Augsburg ein Erdbeben der besonderen Stärke. Die Waterloo`s heizten die Besucher so richtig ein. Alle machten so richtig mit. Ob singen, klatschen oder tanzen, es war einfach eine super Stimmung in der ausverkauften Freilichtbühne. Mit den ABBA-Songs kannst gar ned ruhig stehen bleiben, und die Waterloo`s brachten diese tollen Lieder so richtig rüber ins Publikum. Mehrere Zugaben wurden noch gegeben. Sogar meine Mutter mit 82 Jahren kam so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.08.12
  • 4
Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 20.08.12
  • 11
Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 19.08.12
  • 23
Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.12
  • 11
Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.12
  • 11
Freizeit
Sehr geehrte Festgäste
46 Bilder

Beim Schützenverein "Edelweiß" Thierhaupten

Bevor wir uns den schönen und sehr langen Schützenfestzug in Thierhaupten ansahen, besuchten wir das Festzelt und stärkten uns für das kommende Ereignis. Bei zünftiger Blasmusik und süffigen Bier, fiel uns das garnicht schwer

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 5
  • 3
Kultur
41 Bilder

Sauerlandpark Hemer am 09.08.12, Teil 2

Nun geht es Zickzack bis zum Jüberturm hinauf. Wir wollten die vielen Treppenstufen vermeiden. Der Zickzackweg wurde stufenfrei mit einer Länge von ca. 1,4 Kilometern durch das Waldstück angelegt. Der Jübergturm ist 23 Meter hoch. Gebaut hat den Turm ein junges Architektenteam aus Stuttgart. Wer einen Blick auf das Sauerland und den ganzen Park genießen will, muss erst 125 Treppenstufen erklimmen. Ich war fast oben, da fing es stark an zu winden und der Turm schaukelte leicht. Daher bin ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.08.12
  • 2
Kultur
Der Himmel war dunkel, aber das konnte unsere gute Laune nicht trüben. Aber schon mal vorweg: Bis zum Ende unserer Besichtigung hat es nicht geregnet. Grins: Erst, als wir wieder im Auto saßen. Das nenne ich "Glück gehabt".
35 Bilder

Sauerlandpark Hemer am 09.08.12, Teil 1

Die Neugier war groß: Aus "Landesgartenschau Hemer" wurde das Gelände umbenannt in "Sauerlandpark Hemer": Was für Attraktionen sind geblieben? Eine ganze Menge. Spielplätze, der Park der Sinne, die Skateanlage, der Jübergturm, usw. Ich würde sagen: Für Jeden ist etwas dabei. Wenn ihr mögt, schaut euch die Bilder an: Hier Teil 1.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.08.12
  • 10
Freizeit
90 Bilder

Erste Allgemeine Verunsicherung bei der Gröbenzeller Festwoche

Im Rahmen der Gröbenzeller Festwoche anlässlich des 60 Geburtstags von Gröbenzell war am 23.07. dort die EAV zu Gast. Wieder einmal ein fulminates Konzert im mit rund 2000 Besuchern völlig ausverkauften Bierzelt am Wildmoosplatz. Auf Ihrer "Best of" Tour Hits präsentiert die Erste Allgemeine Verunsicherung ihre größten Hits und aktuelle Songs wie , „Ba-Ba-Banküberfall”, „Fata Morgana“, „Märchenprinz”, „Copacabana” oder „Küss die Hand, schöne Frau“ und viele andere...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.07.12
  • 3
Ratgeber
41 Bilder

40 prüfungsrelevante Teedrogen (Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln)

Bei dem praktischen Teil zur Erlangung der Sachkenntnis werden 5 Aufgaben zu den Teedrogen aus der bundeseinheitlichen Liste gestellt (daher müssen die 40 Teedrogen bis zur Prüfung "sitzen"). Schwerpunkte der Aufgaben werden das Erkennen der jeweiligen Droge, die Benennung eines Hauptinhaltstoffes (Wirkstoffes) sowie des zugehörigen Hauptanwendungsgebietes sein. Beim theoretischen Prüfteil müssen 50 Fragen von ca. 500 Prüfungsfragen beantwortet werden. Hiermit möchte ich allen Mut machen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.07.12
  • 4
Kultur
42 Bilder

39. Bezirksmusikfest in Hirblingen 2012

Hirblingen, dessen Trachtenkapelle 2012 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, war heuer Gastgeber für das 39. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Mit einem Festumzug, an dem Gäste aus dem gesamten Umland teilnahmen, ging es heute zu Ende.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.12
  • 2
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Freizeit
Bauernhaus bei Maria Gern mit dem Zeug zum Lieblingsplatz
28 Bilder

Grüß Gott im Berchtesgadener Land

Irgendwie hat es mir der Südzipfel der Republik angetan. Lag es daran, dass ich 1950 die ersten Ferien meines kurz zuvor begonnenen Lebens im Berchtesgadener Land verbrachte, oder einfach nur am Zauber der Bilderbuch-Landschaft? Möglicherweise war es auch die bis heute vorhandene Faszination der wilden, grün-grauen Gebirgsflüsse, die noch viele Ferienaufenthalte dort drunten folgen ließen. Irgendwann verlagerten sich die Interessen und der Kontakt mit Watzmann, Königsee und Co wurde leider...

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 19.06.12
  • 11
Kultur
Neuschwanstein
35 Bilder

Auf Schlössertour durch Oberbayern

Wenn man den weiten Weg zum myheimat-Treffen 2012 nach Augsburg geschafft hat, wäre es eine Sünde, danach gleich wieder den Heimweg anzutreten. Also hängten wir ein paar Tage dran, um wieder einmal frische Bergluft zu schnuppern. Bereits nach einer Stunde Fahrt schnurstracks nach Süden gelangten wir in eine zauberhafte Voralpenlandschaft, die außer uns Bürgerlichen auch dem bayerischen Königshaus imponiert hat. So lag es nahe, die quasi auf dem Präsentierteller servierten Schlossanlagen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.12
  • 10
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Freizeit
Gondeln am Markusplatz
74 Bilder

Italien - Rundreise von Venedig in die Toskana und zum Gardasee

Zuerst sollte es nur ein Besuch in Venedig werden, dann wurde es jedoch eine Rundreise von Venedig über die Toskana mit Abschluss Gardasee. Es hatte sich so ergeben, weil die Rückflüge von Venedig ungünstig lagen und ein Rückflug von Mailand günstiger war. So wurde umdisponiert und ein Hotel für drei Nächte in Venedig gesucht. Am fünften Tag ging es dann per Mietfahrzeug für vier Nächte weiter nach Florenz. Von dort ging es dann noch einmal für fünf Tage an den herbstlichen Gardasee um dann den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.12
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.