Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
45 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 2.Teil

Den Tag zur freien Verfügung nutzte ich für einen Rundgang durch die Altstadt Alzey. Nach der Mittagspause ging ich von Weinheim nach Alzey und begann meinen Rundgang am Amtsgericht Alzey welches sich im Schloss Alzey befindet und ging dann zum Rossmarkt sowie dem Fischmarkt an der Nikolaikirche vorbei zur Bonze Hexe und zum Schluss zur historischen Alzeyer Glocke von wo ich den Rückweg nach Weinheim antrat. Zum Tagesabschluss traf sich unser Club im Gasthaus Porth zum Flammkuchenessen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.11.15
Freizeit
Ankunft 20.6.
68 Bilder

Clubtreffen in Weinheim - Alzey 2015 - 1.Teil

Unsere diesjährige Weinfahrt ging nach Weinheim auf den Campingplatz Gutenbornerhof. Am Ankunftstag gab es zur Begrüßung der Teilnehmer auf dem Weingut Gutenbornerhof Spießbraten und Wein. Mein erster Rundgang durch Weinheim ging am Friedhof vorbei in den Ort. Nachmittags gab es dann eine gemütliche Kaffeerunde auf dem Campingplatz. Am nächsten Tag besuchte ich das historische Museum „Die Trift“ ein Naturdenkmal besonderer Art; als ich am späten Nachmittag zurück kam gab es ein gemeinsames...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.11.15
Freizeit
Diese herrliche Aussicht auf Bernkastel-Kues bot sich uns vom Balkon unserer Ferienwohnung.
26 Bilder

Bernkastel-Kues: Eine Perle an der Mosel

Dieses Kleinod an der Mosel ist von Weinbergen umgeben und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Ein Stadtbummel durch die beiden Ortsteile ist besonders empfehlenswert. In Kues beeindrucken die historischen herrschaftlichen Villen einiger Winzer. Von der Moselbrücke, die die beiden Ortsteile verbindet, hat man einen schönen Blick auf die beiden Uferpromenaden. Bernkastel zeichnet sich durch seine pittoreske Altstadt aus. Von hier aus starten einige Wanderwege, zum Beispiel durch die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 10.11.15
  • 14
  • 28
Freizeit
Der Rotwein von der Ahr schmeckt fantastisch.
24 Bilder

Sonnige Oktobertage im Ahrtal

Einer der schönsten Orte im Ahrtal ist Ahrweiler. Es macht Spaß, durch die Gassen zu bummeln und die netten Geschäfte und Lokale aufzusuchen. Entlang der Ahr kann man entspannt zum ebenfalls sehenswerten Ortsteil Bad Neuenahr gelangen. Wer längere Wege bevorzugt, wählt zum Beispiel den abwechslungsreichen Ahruferweg nach Altenahr (ca. 16 km, zurück fährt stündlich ein Zug) oder wandert eine Strecke auf dem Rotweinweg durch die Weinberge und genießt von dort aus die herrliche Aussicht ins Tal....

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 06.11.15
  • 16
  • 28
Natur
5 Bilder

Der Druidenstein - ein geheimnisvoller Kultplatz in Rheinland-Pfalz.

Das Naturdenkmal, ausgezeichnet als "Nationales Geotop" - ist ein imposanter, 25 Millionen Jahre alter Basaltkegel, gelegen in wunderschöne Landschaft. Der Druidenstein liegt 450 m über N.N. und nimmt eine Fläche von ca. 100 m2 ein; er ist 20 m hoch. Leider, wird der Druidenstein immer kleiner. Die oberste Spitze des Basaltkegels wurde im Dreissigjährigen Krieg aus taktischen Gründen abgetragen, damit sich die feindlichen Truppen nicht daran orientieren konnten. Auch durch Erosion wird die Höhe...

  • Rheinland-Pfalz
  • Kirchen
  • 13.07.15
  • 8
  • 26
Natur
Ketzerstein (610 m ü.NN).
4 Bilder

Ein mystischer Ort: Das Naturdenkmal Ketzerstein bei Liebenscheid-Weissenberg (Geopark Westerwald-Lahn-Taunus).

Die groben Basaltblöcke des Ketzersteins sollen magische Kräfte haben! Egal aus welcher Richtung Du kommst, die Kompassnadel zeigt Dir immer "Norden". Warum? Dies liegt an dem hohen Eisen-Titan-Gehalt der Steine, welche jeden Kompass beeinflusst und verrückt werden lässt. Viele glauben, dass die ungewöhnlichen Felsblöcke, welche eine altarähnliche Form haben, als heidnische Opferaltar genutzt wurde. Hier sollte Blut fliessen... Ob der Name "Ketzerstein" von der nahe gelegenen Wüstung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Liebenscheid
  • 06.07.15
  • 8
  • 31
Kultur
Der Flirt fährt flott von Frankfurt nach Neuwied.
83 Bilder

Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied

Als Hesse sollte man zumindest einmal einen Hessentag besucht haben. Und wenn man mal ein anderes Landesfest sehen will, kann man sich im Nachbarland den Rheinland-Pfalz-Tag anschauen. 2014 war er in Neuwied. Neuwied ist zwar ein ganzes Stück von Hessen entfernt, aber man kommt ganz einfach hin: In Frankfurt einfach in den VIAS-Zug nach Neuwied steigen. Der fährt sogar stündlich - von Frankfurt nach Kassel kommt man ohne Fernverkehr nur alle zwei Stunden. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Neuwied
  • 25.09.14
Kultur
Eines der tanzenden weissen Pferde.
16 Bilder

Festival jeune publik !

Bei unserem Ausflug in den Elsass sahen wir in Saverne (deutsch Zabern) ein Künstlerfestival. Ungewöhnliche Karussels ,sphärische Musik von ungewöhnlichen Musikinstrumenten und der Höhepunkt,wie sich aus weiß gekleideten Akteuren,wunderbare weisse Pferde entwickelten ! Wir waren begeistert ! Aus Saverne Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 19.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
Reichstag vom Platz der Republik aus.
24 Bilder

Eindrücke zwischen Brandenburger Tor und Reichstag !

Bei dem Wetter war scheinbar halb Berlin unterwegs. Direkt vor dem Brandenburger Tor Menschenmassen. Das Bild der Strasse unter den Linden ,geprägt durch Bauarbeiten oberirdisch, aber auch unter der Erde. Den Linden scheint es zum Glück nicht viel auszumachen. Wir wollten ja eigentlich den Reichstag besichtigen, aber - nur mit Voranmeldung ! Pech gehabt.Aber der Anblick von außen,auch nicht schlecht ! Mit müden Beinen,Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.05.14
  • 3
  • 6
Kultur
Beliebter Treff - die Weltzeituhr.
16 Bilder

Bilder rings um den Alexanderplatz !

Wir hatten Glück,am Samstag schien die Sonne. Wir stiegen am Alex aus der Bahn und schauten, wie sich Berlin entwickelt hat.Direkt auf dem Alex ein Strassenfest. Im Bereich um das Rote Rathaus -eine einzige Baustelle. Wie die Berliner sagen: ...det wird schon !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.05.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Auf geht es Richtung historische Altstadt.                   Links das Restaurant Les Petites Casseroles.
25 Bilder

Historie zum Anfassen - Obernai im Elsass !

Bei unserem spontanen Frankreichbesuch fuhren wir auf dem Weg zum Odilienberg durch Obernai. Die schönen und gut erhaltenen Fachwerkhäuser imponierten uns sehr. Also sagten wir uns,auf dem Rückweg sehen wir uns diesen Ort in Ruhe an. Am Ortseingang reichlich kostenlose Parkplätze. Es ging zu Fuß und auch bergab,Richtung Zentrum. Obernai mit seinen rund zehntausend Einwohnern ist ein Touristenmagnet. Unser Glück,wir waren an einem Mittwoch da. Als erstes fiel uns der Place de l Etoile ins...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 24.04.14
  • 2
  • 5
Freizeit
32 Bilder

Impressionen aus Meersburg !

Ein Rundgang durch das frühlingshafte Meersburg. Die Bäume noch ohne Blätter und die meisten Geschäfte und Gasthäuser erst ab 1. April offen. Es war trotz alledem ein schöner Abstecher ! Aus Meersburg Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 17.03.14
  • 4
  • 7
Natur
23 Bilder

Vogelbörse (der orstansässigen Vogelzüchter) 9.März 2014 in Wittlich

Letzten Sonntag besuchten wir die Vogelbörse in Wittlich (65 km von Daleiden entfernt). Sie dauerte von 08.00 - 12.00 Uhr. Als wir um 10.00 Uhr da waren, hatten schon die meisten Vögel ihren Besitzer gewechselt. Aus diesem Grunde kann ich hier gerade noch einen Teil "vom Rest" zeigen. Fünf "Flatterer" bekamen bei uns ein neues Zuhause.

  • Rheinland-Pfalz
  • Wittlich
  • 14.03.14
  • 8
  • 6
Freizeit
Blick von der Burg auf die Stadtkirche und den Bürgerturm.
23 Bilder

Ein Besuch in Lindenfels im Odenwald !

Gestern besuchten wir spontan Lindenfels im Odenwald. Bei herrlichem Wetter und vielen Frühjahrsblühern gingen wir Richtung Burg. Lindenfels besitzt seit 2010 ein Drachenmuseum. Im gesamten Ort findet man die unterschiedlich bemalten kleinen Kerlchen. Im Drachenmuseum (offen,Sa. u. So. + gesetzl. Feiertage von April bis Oktober) findet man Informationen zur Entstehung des Drachenkults. Riesige Knochen sowie Skelettfunde die man sich nicht erklären konnte förderten den Glauben an Drachen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 13.03.14
  • 8
Natur
Karte von der Gebirgskette unterhalb der Serles.
20 Bilder

Natur- Erlebnisweg oder auch Schöpfungsweg...

Wenn man von dem Pilgerkloster Maria Waldrast aus in Richtung Matrei, im Wipptal, läuft, ist rechts ein Weg der zur dort gelegenen Ochsenalm führt. Umrahmt von Bergen, Wäldern und großen Almwiesen, auf denen friedlich Kühe grasen, kommt man an einen gut angelegten Weg an dem eine Ruhebank steht. Gleich neben der Bank sind Hinweisschilder aufgestellt die auf den „Natur-Erlebnisweg“ hindeuten. Der Weg selbst ist gut begehbar und man hat keine Schwierigkeiten sich beim Laufen auf die Umgebung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 05.03.14
  • 9
  • 20
Kultur
28 Bilder

Schnappschüsse !

Während des sonntäglichen Faschingsumzugs in Ludwigshafen, konnte ich auch eine Anzahl Schnappschüsse einfangen. Seht selbst ! Aus Ludwigshafen, Uschi und Dieter.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 04.03.14
  • 2
  • 5
Freizeit
Ahoi,13 Uhr 11 geht es los !
33 Bilder

Ahoi - Monnem ,Ahoi moi Ludwigshafe ! (erste Bilder vom heutigen Karnevalsumzug)

Mir laafen des Johr hiwwe ! Um 13 Uhr 11 Minuten startete der Karnevalsumzug von Ludwigshafen und Mannheim. Dieses Jahr war der Start in Ludwigshafen in der Leuschnerstraße. Einhundert Motivwagen,Gruppen und Karnevalsvereine boten einen erfrischend abwechslungsreichen Zug durch die Stadt. Man rechnete mit 250.000 Besuchern. Das Wetter spielte auch mit ,bei 5 °C und bedecktem Himmel zeigte sich später sogar die Sonne. Auch die Guzelsucher (andernorts Kamelle oder Bonbons) kamen zum Zuge,es...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 02.03.14
  • 4
  • 7
Natur
262 Bilder

23.02.14 / Sonntagsgassi auf der Kollerinsel mit der HundeRunde Südpfalz

"Wochenend´ und Sonnenschein" und dazu ein paar nette Hunde samt Halter - mehr brauchtees nicht für eine fröhliche, entspannte Gassi-Runde. So trafen wir uns heute bei bestem Wetter am Parkplatz am Rand des Rhein-Deiches und liefen etwa 2,5 Stunden entlang der Weideflächen und schließlich auch direkt ans Ufer. Die Menschen schwatzten angeregt und die Hunden flitzten und spielen miteinander. Auch eine Runde Butterkekse wurde gegeben. Am Ufer angelangt war natürlich ein Bad angesagt und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Eisenberg (RP)
  • 23.02.14
Natur
Barren-Ringelnatter im Sumpfgebiet am Laacher See (Lichtbildniss gestaltet von Annett De.)
5 Bilder

Wow! Ringel-Natter mit Querstreifen

(086) - ... doch diese kommt nur lokal in Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Es handelt sich bei diesem Exemplar um die in Deutschland stark gefährdete Barren-Ringelnatter ((Natrix natrix helvetica). Ihr Hauptverbreitungsgebiet liegt in Frankreich, aber auch in Österreich und der Schweiz kann man sie beobachten. Wir hatten Glück, denn der Wanderweg um den Laacher See (Rheinland-Pfalz) führte direkt an einer Feuchtwiese vorbei und das Unwetter am Vortag hatte die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mendig
  • 05.10.13
  • 5
  • 1
Natur
Das ehemalige Kloster Ehrenstein.
12 Bilder

Mein Wandertipp: Wandern im Wiedtal

Diese Wanderung führte uns in den Westerwald und ins schöne Wiedtal. Seit fünf Jahren gibt es dort den Erlebnispfad "Westerwaldsteig", der teils über abenteuerliche Wege führt. Start und Ziel unserer Wanderung war das Kloster Ehrenstein mit der gleichnamigen Burgruine bei Neustadt an der Wied. Wir haben diese Rundwanderung dem Buch "Tippeltouren" von Peter Squentz entnommen, die Wanderung ist aber auch als Tippeltour 294 im Kölner Stadt-Anzeiger erschienen. Die Wanderung führte uns auf dem...

  • Rheinland-Pfalz
  • Asbach
  • 14.08.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

Impressionen vom Dom zu Mainz

Er steht in der Landeshauptstadt von Rheinland Pfalz. Der mächtige Dom steht mitten in Mainz und vermittelt auf diese Weise eine gewisse Macht. Im Laufe der Jahrhunderte brannte der Dom mehrmals. Das Material veränderte sich und es wurde mit Stein anstatt wie vorher mit Holz gearbeitet. Eine Außenaufnahme war uns nicht möglich, da wegen dem Johannesmarkt Fahrgeschäfte und Buden in der gesamten Stadt und auch am Dom aufgestellt waren.

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 27.06.13
Natur
29 Bilder

Daheim & Drumherum (64) > Ein "paar bunte" Bildchen aus 'm Miniland

Hab' heute am Tag und bei Sonnenuntergang schnell noch ein paar Bildchen in der Anlage gemacht. "Bunt" gemischt, mit wenigen Untertiteln, der Zeit wegen... wird ja wieder kräftig gebuddelt.... Nachbarin meinte > Warum ich denn jetzt "Alles" wieder kaputt mache?!, was man aber auf diesen Bildern nicht sehen kann....>>>> "Heile Welt".

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 05.06.13
  • 13
Freizeit
Laufenburg liegt auf beiden Seiten des Hochrheins südlich vom Hotzenwald. Auf der linken Rheinseite befindet sich Laufenburg in der Schweiz und auf der rechten das Laufenburg in Baden.
70 Bilder

Laufenburg am Hochrhein - eine Stadt in zwei Ländern.

Laufenburg liegt auf beiden Seiten des Hochrheins südlich vom Hotzenwald. Auf der linken Rheinseite befindet sich Laufenburg in der Schweiz und auf der rechten das Laufenburg in Baden. Die malerischen Städtchen sind bekannt für seine mittelalterlichen Ortskerne, mit den engen Gässchen, Türmchen, Nasenschilder, Brunnen und dem Rhein. Ebenfalls sehr bekannt ist die Fasnet in Laufenburg, die jährlich Tausende von Besuchern in die engen Gassen lockt. Bis 1801 gehörten beide Laufenburgs zusammen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.04.13
  • 1
Freizeit
60 Bilder

Mit Gisela in Schaffhausen...

Die Stadt Schaffhausen ist der Hauptort des gleichnamigen schweizer Kantons. Mit seinem guterhaltenen mittelalterlichen Stadtbild und der malerischen Festungsanlage Munot gehört Schaffhausen zu den interessantesten Städten der Schweiz. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Industriestandort für Eisen und Stahl, Chemie, Maschinenbau, Uhren, Textilien und Spielkarten. Schaffhausen entstand als Stapelplatz für den durch den Rheinfall unterbrochenen Schiffsverkehr. Das...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 15.04.13
  • 2
Wetter
Übersicht der gezeigten Bilder. Beim Sonnenaufgang geht 's los.
19 Bilder

Daheim & Drumherum (23) > Die Sonne läd ein...

Lufttemperatur 0 Grad (am Tag, nachts 6 Grad minus), nicht gerade sehr einladend... bei Sonnenschein jedoch schon sehr schön. Beim "Blick aus 'm Küchenfenster", wie auch einem Rundgang durch 's Miniland, konnte man feststellen, dass alle, die Tiere wie die Menschen, glücklich waren, dass endlich mal wieder die Sonne schien. Beim Haus in der Bahnhofstraße schien es so, als ob schon die Grillsaison angebrochen wäre... jedenfalls standen schon mal die Gartenmöbel im Freien.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 26.03.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.