Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Die Bullen kommen ... der Zug und der Regen auch ...
22 Bilder

Rosenmontagszug in Marburg (2019)

Für den 4. März 2019 war stürmisches Wetter vorhergesagt. Während die Stadtallendorfer Narren ihr Rathaus nicht im Sturm stürmen wollten und sich daher in den Stadthallenanbau verzogen haben und auf der Main-Weser-Bahn am Vormittag mancher Zug wegen Sturmschäden ausfallen musste, konnte sich die Stadt Marburg nicht dazu entschließen, den Rosenmontagszug abzusagen. Kommt er nun oder nicht? Der Zug kam. Am Rudolphsplatz zog er von 14 Uhr bis etwa 14:30 Uhr vorbei. Dort konnte man große Teile des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.19
  • 2
Poesie
Diese Verbindung gibt es nur auf dem Papier: Mittelhessen-Express am 22. Juli um 10:14 Uhr ab Marburg
11 Bilder

Der nicht verkehrende Mittelhessen-Express und die gerettete Vhs-Radtour

Lohnt es sich, irgendwelche Anomalien in der Fahrplanauskunft oder auf den Anzeigen der Deutschen Bahn zu untersuchen? Manchmal schon, wie die folgende Geschichte zeigt. Am 7. Juli 2018 warte ich morgens in Kirchhain auf den RE30 und wundere mich über den Text auf der Anzeige: Die RB 41 nach Treysa, Abfahrt 10:28 Uhr, fällt heute aus. Die ungewohnte Abfahrtszeit hängt mit dem Baustellenfahrplan zusammen. Allerdings kann der Zug an diesem Tag gar nicht ausfallen, weil Samstag ist und er sowieso...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.19
  • 2
Lokalpolitik
8 Bilder

Hessische Staatsministerin sprach im TTZ Marburg

Am Mittwoch den 18.4. besuchte die Ministerin Priska Hinz Marburg und sprach im Technologie- und Tagungszentrum zum Thema „Herausforderung Wohnen“ auf Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen. Menschenwürdiges Wohnen sollte ein Grundrecht sein, und somit auch die Verfügbarkeit von Wohnungen. In den letzten 15-20 Jahren seien keine bezahlbaren Wohnungen mehr gebaut worden. Es wurde von einer falschen Bevölkerungsentwicklung ausgegangen. Nicht erst durch die Flüchtlingswelle gäbe es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.18
  • 1
Sport
Beginn des Trimmpfads auf den Lahnbergen
86 Bilder

Der alte Trimmpfad in Marburg

In Marburg gibt es verschiedene Fitnessangebote im Freien, zu denen auch ein normaler Trimmpfad gehört. Die Stadt Marburg verfügt laut eigenem Informationsangebot über die folgenden Fitnessangebote. * Trimm-Dich-Pfad Hansenhaus Der etwa zwei Kilomete lange Trimmpfad im Wald soll in den siebziger Jahren entstanden sein. * Fitness-Pfad am Richtsberg unterhalb der Richtsberg-Gesamtschule Der Fitnesspfad ist 2010 entstanden und besteht aus zehn Geräten an einem Rundkurs von 1,5 km. *...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.18
  • 1
Lokalpolitik
Da gab es den Kaktus
12 Bilder

Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Am 27. Januar 2018 begrüßte Landrätin Kirsten Fründt und der 1. Kreisbeigeordneter Marian Zackow die geladenen Gäste zu dem Neujahrsempfang. Bevor die Landrätin ihre Neujahrsrede hielt, unterhielt das „Hinterländer Männerensemble“ mit Liedern unter anderem von den „Comedian Harmonists“. „Mein kleiner grüner Kaktus“ fehlte da nicht und zum Dank, dass das Männerensemble beim Neujahrsempfang auftreten durften, gab es für Kirsten Fründt einen schönen Kaktus. Vor ihrer Rede begrüßte die Landrätin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.18
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Was ist der Unterschied zwischen Emission und Immission- wissen Sie das?

WORTBEDEUTUNGEN: Im täglichen Leben gebrauch wir oft Worte, deren Sinn und Bedeutung wir nicht genau kennen. Ähnlich lautende Worte können aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. Zu diesen gehören auch die Worte Emission und Immission. Als Emission wird der Ausstoß von Schadstoffen verstanden. So emittieren Autos z.B. die SchadstoffeKohlendioxid und Schwefeldioxid. Über die Auswirkungen auf Mensch und Natur wird darüber nichts ausgesagt. Als Immission wird die Auswirkung der Schadstoffe auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.17
  • 1
Kultur
Reformationstruck vor der Elisabeth-Kirche in Marburg
93 Bilder

Reformationstruck in Marburg

500 Jahre ist es her, dass Martin Luther eine wichtige Reformation in der Kirche ins Rollen brachte. Deswegen gibt es in Wittenberg vom 20. Mai bis zum 10. September 2017 die Weltausstellung Reformation, bei der ein Infotruck zu sehen sein wird, der vorher in verschiedenen Städten Europas und Deutschland einen Halt eingelegt hat. Am 7. Mai 2017 war er in Marburg. In dem Truck gibt es Informationen zu den bereisten Stationen. Dazu gehören auch in den Orten gedrehte Filme. Einer der im Angebot...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.17
  • 3
  • 1
Freizeit
ICE 1075 hält zum letzten Mal in Marburg. BuBa ist dabei.
119 Bilder

Die ICE-Halte in Marburg

Auf der Main-Weser-Bahn verkehren normalerweise keine ICE-Züge, da diese Bahnstrecke nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist. ICEs sind aber regelmäßig wegen Bauarbeiten oder anderen Beeinträchtigungen der ICE-Strecke Frankfurt-Fulda zu Gast auf der Main-Weser-Bahn, die sie ohne Halt durchfahren. Dabei halten die Züge bei Bauarbeiten oft am Frankfurter West- statt Hauptbahnhof, um dadurch etwas Zeit zu sparen, da die Fahrt über die Main-Weser-Bahn länger dauert als über die ICE-Strecke....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.17
Lokalpolitik
ICE 1075 in Marburg
20 Bilder

Die "ersten" ICE-Halte in Marburg und Gießen

Politiker finden es toll, wenn in der eigenen Stadt ein ICE hält. Laut Fahrplan hatten Marburg und Gießen am 12. Februar 2017 zum ersten Mal das Vergnügen. Eigentlich haben schon an allen jetzigen IC-Halten der Main-Weser-Bahn auch ICE-Züge gehalten. Diese Halte waren aber nicht geplant. Mal wurde kurzfristig ein Zusatzhalt eingelegt, mal musste ein ICE als IC fahren. In Stadtallendorf hatte ein ICE wegen einer Panne einen längeren Halt. Die jetzigen ICE-Halte hingegen waren schon vor dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.17
  • 2
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
Kultur
Buba vor dem Marburger Schloss
34 Bilder

Buba bei Marburg bei Nacht

Schon seit einigen Jahren erfreut sich die Veranstaltung MarburgB(u)yNight, bei der zahlreiche Gebäude bunt beleuchtet werden, wachsender Beliebtheit. So machte sich auch Buba aus Frankfurt auf den Weg in die Stadt Marburg, um sich das anzusehen. Wo ist denn der Zug? Buba wollte von Frankfurt aus nach Marburg fahren - natürlich mit der Bahn. Mit dem RegionalExpress, der stündlich von Frankfurt nach Kassel fahren soll, geht es in einer Stunde. Die Eröffnungsveranstaltung war um 17:30 Uhr, also...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.16
  • 1
Freizeit
25 Bilder

Darf ich Sie zu einem Besuch auf den Flohmarkt einladen?

Gehen Sie auch gerne einmal über den Flohmarkt?Aber warum heißt der Flohmarkt eigentlich Flohmarkt? Auf dem Flohmarkt wurden früher größtenteils gebrauchte Haushaltsgeräte und Kleidung verkauft. Heutzutage besteht das Angebot auf dem Flohmarkt meist aus Handyschalen, Batterien und Drogerieartikel. Aber zurück zu der Frage warum der Flohmarkt eigentlich Flohmarkt heißt. In den Anfängen wurde, wie bereits gesagt, viel gebrauchte Kleidung angeboten. Oft saßen in der Kleidung noch Flöhe. So...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.16
  • 2
  • 4
Kultur
10 Bilder

Sollten Fassaden künstlerisch oder nur funktionell gestaltet werden?

In der heutigen Zeit werden Hausfassaden meist nur unter dem Gesichtspunkt der Wärmedämmung gesehen. Hierzu gibt es natürlich auch bereits eine Europanorm (ENEV2014). Diese besagt, dass der Wärmedurchgangswert einer Fassade maximal 0,24W/m2xK (Watt pro Quadratmeter und Grad) betragen darf. Künstlerische Ansprüche spielen hierbei eher eine untergeordnete Rolle. Das war früher einmal anders. Bereits seit 7000v.Chr. wurden Stuckarbeiten durchgeführt. Bei Stuckarbeiten werden Hausfassaden und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.16
  • 2
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Herbst im Botanischen Garten Marburg

Die Bilderserie entstand bei einem Bummel durch den botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen am vergangenen Dienstag. Selbst bei diesigem Wetter ist der Garten prächtig anzusehen. Man muss vielleicht manchmal etwas genauer hinsehen, aber es lohnt sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.16
  • 7
Natur
10 Bilder

Mineralien

Erkennen Sie diese Mineralien? Zusammensetzung: >60 Prozent C6H12O6 ca. 3 Prozent H2O Beimengungen u.a. von C10H20O +Diverses

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.16
  • 3
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Was ist ein Oldtimer?

Als Oldtimer gelten in Deutschland Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind (§2-Fahrzeug-Zulassungsverordnung). Nach §23StVZO muss ab dem Jahr 2007 zusätzlich noch ein Gutachten erstellt werden, dass das Fahrzeug auch als Oldtimer deklariert. So sehen manche Oldtimer vor der Restauration aus (siehe Fotos).

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.10.16
  • 1
  • 3
Natur
60 Bilder

Gehört der Müll in die Natur?

Gehört der Müll in unseren Städten und Wäldern mittlerweile auch mit zur Natur? Viele sprechen von Klimaschutz, Müllvermeidung, Verbote von Plastiktüten und Giftstoffen in unseren Lebensmitteln. Aber was sind das für Menschen, die der Meinung sind das alles für sie nicht gilt, und ihren Müll einfach in die Natur werfen. Hier einmal ein paar Fotos dazu . Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.10.16
  • 8
Lokalpolitik
Neue Stadthalle in Marburg
39 Bilder

Neue Stadthalle von Marburg

Marburg hat seine Stadthalle in der Biegenstraße komplett umgebaut. Am ersten Wochenende im Juni gab es die Gelegenheit, die Halle zu besichtigen. Bei einer Führung konnte man sich auch die Bühnentechnik anschauen. Die Stadthalle besitzt eine Verbindung zum benachbarten Schulgebäude, in dem sich einzelne gemeinsam genutzte Räume befinden. Die Grünanlagen vor der Stadthalle sind komplett verschwunden. Hier befindet sich nun eine Betonwüste, die lediglich durch ein paar Fontänen belebt wird. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.16
  • 4
Freizeit
Die Marburger Schlossbahn beim Karnevalsumzug im Mai
24 Bilder

Der Zug kommt ... nach Monaten

Der Marburger Karnevalsumzug ist wegen schlechten Wetters im Februar nicht gekommen. Aber immerhin ist er nicht ausgefallen wie der RegionalExpress am letzten Dienstag, sondern mit einigen Monaten Verspätung am 8. Mai erschienen - wie immer am gleichen Tag wie der etwa größere Umzug im "südhessischen" Mainz. Statt "Helau" wurde "Ahoi" gerufen - es war ja Hafenfest in Marburg, auch wenn Marburg nicht gerade als Hafenstadt bekannt ist. Auf die Idee, die beliebte Ahoi-Brause zu verteilen, ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.16
  • 2
Lokalpolitik
Ein Elektrobus aus Mannheim steht in Marburg zur Besichtigung.
7 Bilder

Im Elektrobus durch Marburg

Elektrische Busse als Zukunft für den Stadtverkehr in Marburg? Am 8. und 9. April konnten sich Interessierte für je drei Stunden einen elektrisch angetriebenen Bus aus Mannheim anschauen oder mit ihm eine Probefahrt machen. Den Elektrobus und einen Infostand gab es beim Cineplex in Marburg. Die meiste Zeit stand der Bus zum Besichtigen zur Verfügung, aber zu jeder vollen Stunde fand eine Probefahrt statt, die erst zum Bahnhof und anschließend zum Wilhelmsplatz führte und ungefähr eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.16
  • 3
  • 1
Sport
Spielszene G-Jugend Hallenturnier des FSV Buchenau am 10.01.2016 in der Hinterlandhalle Dautphetal (Foto: Dersch)
41 Bilder

FSV Buchenau präsentierte Jugend-Hallenturniere

Nach dem Neujahrs-Cup der Senioren am Samstag, hatte die Jugendabteilung des FSV Buchenau um Jugendleiter Jörg Saffrich am Sonntag, 10. Jan. 2016, zum traditionellen Hallenturnier in die Hinterlandhalle eingeladen. Zunächst kickte ab 10 Uhr der jüngste Fußballnachwuchs, sechs G-Jugend-Teams samt Anhang aus dem heimischen Raum hatten den Weg in die Hinterlandhalle gefunden. Darunter die Mannschaften der JSG Lohra/Versbachtal, JSG Hartenrod/Bottenhorn, JSG Eisenhausen/Silberg, JSG Dautphetal, JSG...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 15.01.16
  • 1
Blaulicht
Einige der Teilnehmer an der 5. Tagung der Deutschen BOB-Initiativen im mittelhessischen Grünberg - Aktion BOB
14 Bilder

5. Tagung der Deutschen BOB-Initiativen

Die Präventionskampagne BOB breitet sich weiter aus Der gelbe BOB-Schlüsselanhänger zur Prävention von Trunkenheitsfahrten findet bundesweit immer mehr Anklang. Nachdem die Aktion seit Jahren erfolgreich in Hessen, dem Saarland und Bayern läuft, hat sich in diesem Jahr weiterhin das Polizeipräsidium Rheinpfalz (Ludwigshafen) als „Rhein-BOB“ der Aktion angeschlossen. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Planung gemeinsamer Aktionen für das kommende Jahr trafen sich vor kurzem die...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 31.12.15
Kultur
Eine gelungenes Weihnachtspräsent von myheimat.
2 Bilder

myheimat-Bildband

Liebes myheimat-Team, danke für den wirklich gelungenen Bildband, mit dem ihr mich gestern echt überrascht habt. Ich hatte seinerzeit gar nicht erst gewagt, dem Aufruf zu folgen, für den Bildband geeignete Fotos einzusenden. Denn angesichts der großen Anzahl hervorragender Bilder, die man hier in diesem Forum immer wieder zu Gesicht bekommt, hatte ich mir keine Chance ausgerechnet, überhaupt nur in die engere Wahl zu gelangen. Um so erstaunter, ja erfreuter war ich, als ich bemerkte, dass ihr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.15
  • 7
  • 20
Kultur
Der evangelische Posaunenchor von Großseelheim in Marburg
7 Bilder

Posaunen in Marburg

Eine der vielen schönen Dinge, die man in der Weihnachtszeit genießen kann, sind weihnachtliche Melodien von einem Posaunenchor. Der evangelische Posaunenchor Großseelheim hat am 12.12.2015 nachmittags eine Stunde auf dem Marktplatz in Marburg gespielt. Zur Liedauswahl gehört auch der Titel "Den die Hirten lobeten sehre", welcher den wichtigsten Programmpunkt beim am vierten Advent in Stadtallendorf stattfindenden Quempas-Singen darstellt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.15
  • 3
  • 2
Blaulicht
Das BOB-Team aus Mittelhessen mit v. l. Polizeidirektor Manfred Kaletsch, Polizeihauptkommissar Dirk Brandau, Polizeioberkommissar Jürgen Sill, Polizeihauptkommissar Jörg Pfeiffer, Polizeihauptkommissar Eberhard Dersch und Polizeivizepräsident Peter Kreuter (rechts) mit dem großen BOB-Schriftzug
16 Bilder

Hohe Auszeichnung für die Aktion BOB

Vorbildliche Präventionsaktion gegen Alkohol am Steuer Eine besondere Ehre kam den BOB-Initiativen gegen Alkohol und Drogen am Steuer zuteil. Sie erhielten am Freitag, 9. Oktober, die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold überreicht. Damit würdigte der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.) deren jahrelange vorbildliche Präventionsarbeit gegen Alkohol und Drogen am Steuer. Der Festakt mit ca. 200 Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen fand im prunkvollen Rathaussaal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.15
  • 6
  • 2
Sport
Die Buchenau Oldies mit hinten v.l. Jens Runkel, Gerd Fischbach, Thorsten Müller, Horst Pusch und Eberhard Dersch. Vorne v. l. Frank Göbel, Achim Joedt, Stefan Rein und Oleg Kutkov
14 Bilder

SG Holzhausen/Steinperf holt Ü35-Kreismeister-Titel - Buchenaus Oldies werden Zweite

Die Hinterländer Alte Herren suchten am Samstag, 19. September in Dernbach den Kreismeister im Fußball. Leider nur fünf Mannschaften stritten bei dem erstmals ausgetragenen Hinterländer Alte-Herren-Kreisturnier um den Titel des Ü35-Kreismeister im Fußballkreises Biedenkopf. Austragungsort war der Dernbacher Rasenplatz, auf dem ab 10.30 Uhr nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" auf Kleinfeld gespielt wurde. Kreisfußballwart Heinz Schmidt hatte nach der kurzfristigen Absage zweier gemeldeter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.15
  • 2
Sport
Gruppenbild mit Banner vor dem Spiel, v. l. Qamar Ahmad von der der Ahmadiyya-Gemeinde, Alte Herren-Vorsitzender Robert Dreher vom FSV Buchenau  Kreisbeigeordneter Helmut Wege, zwei Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde, Bürgermeister Bernd Schmidt und der Vorsitzende des FSV Buchenau, Eberhard Dersch
14 Bilder

„Sport fördert Integration“

Freundschaftsspiel des FSV Buchenau und der islamischen Ahmadiyya-Gemeinde Die Alten Herren des FSV Buchenau haben ein Zeichen gegen Fremdenhass und für die Integration von Flüchtlingen gesetzt. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels kickten sie gegen eine Auswahlmannschaft der islamischen Ahmadiyya-Gemeinde. Dabei handelt es sich um eine weltweite Reformgemeinde des Islams, die sich für die ursprünglichen Werte der Religion einsetzt: Friedfertigkeit, Toleranz und interreligiösen Dialog. Die...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 16.09.15
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto- und Schwimmaufnahmen für die Zeitschrift Auto-BILD „Allrad“ mit einem außergewöhnlichen Polizeifahrzeug - dem Amphi-Ranger, hier bei geöffneter Tür (Foto: Dersch)
8 Bilder

Auto-Bild zu Gast im Polizeioldtimer Museum Marburg

Ein Team der Zeitschrift Auto-Bild "Allrad" besuchte vor kurzem das Polizeioldtimer Museum in Marburg. Redakteur Rolf Klein hatte sich im Polizeioldtimer Museum zu einem besonderen Fototermin eingefunden. Er interessierte sich vor allem für das Amphibienfahrzeug aus dem Museum, das bis Ende 2000 noch auf dem Edersee im Einsatz war. Zunächst standen natürlich einige Detail- und Fahraufnahmen des Amphi-Ranger, wie er offiziell heißt, auf dem Programm. Bestens dafür geeignet zeigten sich die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.15
  • 5
  • 2
Sport
Gruppenbild der ausgezeichneten Nachwuchskicker mit Weltmeister Uwe Bein zum Abschluss der Jugend-Fußballschule beim FSV Buchenau (Foto: Dersch)
25 Bilder

Beispielhafte Jugend-Fußballschule mit Weltmeister Uwe Bein beim FSV Buchenau

Der ehemalige Fußballweltmeister Uwe Bein bot mit seinem Team am 17. und 18. Juli die mobile SV-Fußballschule auf dem Sportplatz Buchenau an. In mehreren Trainingseinheiten feilten er und sein vierköpfiges Betreuerteam am fußballerischen Talent der fast 50 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren. Dabei zeigte sich der ehemalige Weltmeister von 1990 und Ex-Eintracht Frankfurt-Profi zahlreiche Übungen zur Verbesserung der Abstimmung und der Bewegungslehre, wie zum Beispiel beim Fallrückzieher oder der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.07.15
  • 2
  • 2
Freizeit
BuBa und der Infobus von den Marburger Stadtwerken
15 Bilder

BuBa beim Stadtfest in Marburg

Der RMV ist im Jahr 2015 20 Jahre alt geworden und hat ein neues Maskottchen namens BuBa, welches auf verschiedenen Veranstaltungen für Bus- und Bahnfahren wirbt - auch auf dem Stadtfest in Marburg. Am Samstag und Sonntag konnte man BuBa an der Lahn treffen, wo der RMV einen Stand neben den Stadtwerken Marburg hatte. Am Samstagnachmittag machte sich BuBa jedoch rar, da es sonnig und heiß war. Damit hat BuBa leider ein Problem: Das neue Maskottchen ist sehr gut gepolstert. Wer in dem Kostüm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.