Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
77 Bilder

Heimat-, Wein- und Schützenfest 2012 - Großer Festumzug

Höhepunkt am Sonntag, dem 19.08.2012, war eindeutig der Große Festumzug der Jubilare 2012. Unter dem Motto "130 Jahre Lauchaer Carnevalsverein" - "140 Jahre Freiwillige Feuerwehr" und "20 Jahre Schützenverein Laucha nach Wiedergründung" zog ein wirklich Farbenprächtiger Umzug vom Stadtfeld zum Marktplatz. Alle Jubilare hatten sich Gäste aus Nah und Fern eingeladen. Und so tönte es bei 37° im Schatten Halla, Helau und Herrejeh; Kamelle flogen wie zu Hochzeiten des Karnevals; es heulten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 19.08.12
  • 1
Kultur
34 Bilder

Heimat-, Wein- und Schützenfest 2012 - Schubkarrenrennen

In Regie des LCV - der 2012 sein 130 jähriges Bestehen feiert - wurde am Sonnabend, dem 18.08.2012 das berühmte Lauchaer Schubkarrenrennen für Groß und Klein und unter Beteiligung vieler Vereine veranstaltet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 19.08.12
  • 2
Blaulicht
20 Bilder

90 Jahre Feuerwehr Balgstädt

Am gestrigen Sonnabend beging die Feuerwehr Balgstädt ihr 90 - jähriges Bestehen. Zahlreiche Wehren aus nah und fern beteiligten sich am Festumzug. Bei strahlendem Sonnenschein ließ man den Tag ausklingen.

  • News
  • 01.07.12
  • 7
Natur
Noch verschlafen-die alte Wassermühle von Laucha.
10 Bilder

Der Tag erwacht

Diese Fotos entstanden gegen 5:30 Uhr am Wehr von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.12
  • 14
Natur
28 Bilder

Mit 45 PS die Saale entlang.

Am 15.06. 2012 trafen wir uns auf der Reblaus. Grund war der 4.my-heimat Stammtisch. Da schon viele Bürgerreporter über die gemütliche Runde berichtet haben (siehe Link´s) möchte ich das Boot und die Saale näher beschreiben. Die Reblaus hat eine Länge von 14,20m und ist 3,34m breit. Sie wird von einem Deutz-Motor angetrieben. Dieser hat eine Leistung von 45 PS. Kaum zu glauben, aber es reicht um bis zu 40 Personen sicher zu befördern. Erbaut wurde sie 1969 in Dresden. Die Saale entspringt im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.06.12
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Ein Dankeschön an die Wasserwacht

Am Samstag fand in Bad Kösen ein Drachenbootrennen statt. Dadurch musste die Fähre ihren Betrieb einstellen. Das übersetzen auf das andere Ufer war aber kein Problem! Die Wasserwacht hat es übernommen und auch kleine aber feine Extrarunden wurden gedreht. Danke für die schöne Fahrt auf der Saale und bleibt wie ihr seit – Spitze!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.06.12
  • 7
Freizeit
Eine AN 2 wird betankt.
38 Bilder

Die 19.Flugtage in Laucha

Ein Schauspiel der Extraklasse wurde auf dem Flugpatz Laucha/ Dorndorf geboten. Bei bestem Flugwetter wurde dem Besucher einiges gezeigt. Es war SUPER-bis nächstes Jahr!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 21.05.12
  • 36
Natur
Knabenkraut
20 Bilder

Der Sommerhang bei Krawinkel

Am 10. Mai war ich auf dem Sommerhang unterwegs. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Artenvielfalt an Orchideen und seltenen Pflanzen. Da die Saison erst begonnen hat, war "nur" das Knabenkraut zu sehen. Aber der Ausflug war nicht umsonst, gerade jetzt kann man so viel entdecken. Viel Spaß beim Mitwandern. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.05.12
  • 16
Natur
35 Bilder

Steinbruchweg Nebra-Wangen

Gestern wanderte ich von Kleinwangen nach Nebra. Dafür nutzte ich den Steinbruchweg über den Bock. So heißt der Berg an dem früher Sandstein gebrochen wurde. Die bis zu 30 Meter hohen Sandsteinfelsen bieten einen guten Blick über das Unstruttal. Der Bundsandstein bei Nebra entstand vor rund 250 Millionen Jahren er ist durch seine Qualität bekannt und wurde auch am Reichstag in Berlin verbaut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 29.03.12
  • 18
Natur
14 Bilder

Frühling im Borntal

Bei strahlenden Sonnenschein und 19 Grad ging es raus in die Natur. Genauer gesagt ins Borntal-einem Naturschutzgebiet zwischen Laucha und Krawinkel. Noch sind die Spuren vom Winter gut erkennbar aber der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 24.03.12
  • 8
Kultur
Los gehts!
26 Bilder

"Jelle Jelle" Alles Gute zum 30.!

Eine Super Stimmung herrschte am gestrigen Karnevalssonntag in Herrengosserstedt! Es gab den 30. Geburtstag der Herrengosserstedter Faschingsgesellschaft zu feiern. Die Bilder sprechen für sich-viel Spaß beim anschauen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.02.12
  • 6
Natur
Die Unstrut zwichen Weischütz und Balgstädt.
24 Bilder

Entenparade auf der Unstrut

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage lassen die Unstrut zufrieren. Noch haben Stockenten und Co genug freie Stellen um nach Nahrung zu suchen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.02.12
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Dorfkirche und Schloß von Burgscheidungen
14 Bilder

Die Unstrutwiesen bei Kirchscheidungen

Heute war ich auf den Unstrutwiesen bei Kirchscheidungen unterwegs. Da die Bahnstrecke zwischen Naumburg und Wangen gesperrt ist, bot sich die seltene Gelegenheit von der Bahnbrücke aus ein paar Fotos zu machen. Auch das Wetter passte-es war ein schöner Vormittag!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 10.01.12
  • 17
Natur
12 Bilder

Neubau der Lauchaer Unstrutbrücken (45)

Endstadium - Diese Fotos entstanden am 07.12.2011 - Toll die fertige(n) Brücke(n) ... und wie Ronny Ullrich in seinem Beitrag vom 6.12. schreibt, für Fußgänger endlich wieder zu nutzen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 08.12.11
  • 1
Natur
Der Mühlgraben
17 Bilder

Abendstimmung an der Unstrut

Gestern traute sich die Sonne mal raus. Also habe ich die Kamera geschnappt und es ging an die Unstrut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.11.11
  • 10
Natur
22 Bilder

Herbst auf dem Sommerhang

Der Sommerhang bei Krawinkel ist für Orchideenfreunde ein Muss. Aber auch im Herbst hat er seine Reize. Gerade jetzt findet man dort Ruhe und kann die Natur auf sich wirken lassen. http://www.myheimat.de/bad-bibra/natur/die-orchide...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 31.10.11
  • 10
Natur
Die Unstrutwiesen bei Laucha.
17 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil 2

Da der Herbst hält was uns der Sommer vorenthalten hat, geht meine Reise weiter! Heute war ich mit meinem Vater zwischen Weischütz und Laucha unterwegs. Nicht nur die Radwege und Weinberge sind gut besucht, auch auf der Unstrut finden viele Leute Erholung. LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 02.10.11
  • 11
Natur
Kalksteinfelsen bei Balgstädt
18 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil1

Hoch Sepideh bescherte uns auch heute wieder einen schönen Spätsommertag. Also wurde die Kamera geschnappt und ab ging es in Richtung Freyburg. Und von Jahnstadt zurück nach Weischütz. Viele Menschen nutzten das schöne Wetter, ob auf dem Rad oder zu Fuß. Und sie sollten auch nicht enttäuscht werden. Denn gerade jetzt zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite! Aber seht selbst-Bilder sagen mehr als Worte! LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.10.11
  • 11
Natur
Laucha, im Hintergrund ist Plößnitz zusehen.
16 Bilder

Auf dem Nüssenberg

Heute war ich mit meinem Vater auf dem Nüssenberg bei Weischütz. Es war ideales Wanderwetter und die gute Fernsicht entschädigte für den anstrengenden Aufstieg. Der Nüssenberg ist 226,5 Meter hoch. Er besteht aus Muschelkalk und bietet seltenen Planzen einen Lebensraum. Viele Grüße, Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.09.11
  • 12
Kultur
Günther Kahl (r.) im Gespräch mit Gästen. Der Naumburger gab Einblicke in die Radierkunst.
46 Bilder

Tageblatt-Hof verwandelt sich in Galerie - Kunst im Hof lockt zahlreiche Besucher

Sie hängen in den Ständen, stehen an den Fassaden von Häusern oder auf dem Pflaster des Hofes: Gemälde, ob Aquarell, Öl oder Acryl. Mitten in dieser open-air-Galerie klopft Steinmetzin Sandra Zech auf Stein, betätigt Günther Kahl die Druckerpresse. Kunst hat einen besonderen Platz gefunden - im Hof des Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung unter einem strahlendblauen Septemberhimmel. Das Zeitungshaus hatte erstmals am 3. September zu der Veranstaltung "Kunst im Hof" eingeladen. 19 hiesige...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.09.11
  • 3
Natur
Der Ensberg
23 Bilder

Wanderung zum Ensberg

Heute herrschte ideales Wanderwetter. Bei 19 Grad Lufttemperatur und einer super Fernsicht ging es hinauf zum Ensberg. Von dort führte meine Tour über die O-Berge zur Hirschrodaer Straße. Über den nahegelegenen Naturlehrpfad gelangte ich zur Pulverhütte und zur alten Rodelbahn von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.08.11
  • 13
Natur
Laucha: Obere Hauptstraße
51 Bilder

Abendspaziergang an der Unstrut

Am heutigen Abend wanderte ich nach Weischütz. Natürlich immer dem Flusslauf der Unstrut folgend. Die Abendsonne tauchte die Landschaft in ein schönes Licht. Aber genug der Worte –ich zeige Euch lieber die Bilder!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 14.07.11
  • 10
Freizeit
50 Bilder

Lanz Bulldog-Treffen in Zeddenbach

Unsere Himmelfahrt-Tour führte uns zum Lanz Bulldog-Treffen nach Zeddenbach. Bei strahlendem Sonnenschein ging es, mit der Burgenlandbahn, von Wangen nach Freyburg Ab Freyburg, wanderten wir zur Mühle Zeddenbach. Hier fand ein Lanz-Bulldog-Treffen satt. Neben alten Traktoren konnten auch Motoräder und PKW´s aus vergangenen Zeiten bestaunt werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 03.06.11
  • 5
Natur
Frauenschuh
12 Bilder

Die Orchideenblüte in Krawinkel.

Heute Nachmittag folgte ich einer Einladung von Manfred Wittenberg. Wir trafen uns alle gegen 14 Uhr am Orchideen-Café in Krawinkel. Nach Kaffee und Kuchen (sehr zu empfehlen). ging es dann auf eine zweistündige Foto-Tour. Frauenschuh und Knabenkraut blühen zurzeit sehr zahlreich. Auch den Fliegen-Ragwurz findet man sehr häufig. Etwas Zeit lässt sich noch das „Bleiche Waldvöglein“. Aber bei der herrlichen Landschaft komme ich gern noch einmal nach Krawinkel! Hiermit bedanke ich mich bei Manfred...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.05.11
  • 14
Natur
Im Dauerstress...
23 Bilder

Blütenzauber im Borntal, bei Laucha.

Das Borntal ist ein Naturschutzgebiet, es befindet sich zwischen Laucha und Krawinkel. Wer mit dem Auto anreist, findet am ehemaligen Schwimmbad sehr gute Parkmöglichkeiten vor. Gerade jetzt im Frühjahr besticht das Tal mit sehr vielen Frühlingsblumen, wie Buschwindröschen oder Himmelschlüsselchen. Aber auch zahlreiche Tierarten lassen sich gut beobachten. Da zwischen Mai und Juni die Orchideen blühen, lohnt sich auch ein Abstecher nach Krawinkel. Frauenschuh und Knabenkraut haben dort ideale...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.04.11
  • 9
  • 1
  • 2