Rom, die ewige Stadt - Teil 2
Der Tiber hat in der römischen Geschichte immer eine bedeutende Rolle gespielt. So sollen die Zwillinge Romulus und Remus in einem Korb auf dem Tiber ausgesetzt worden und im Bereich des späteren Forum Boariums an Land gespült worden sein. Am südöstlichen Ende des Forums Boariums lag ein spätantikes Gebäude. Reste dieses monumentalen Baus sind heute noch in der Kirche Santa Maria in Cosmedin zu sehen. In ihrer Vorhalle befindet sich ein antikes Marmorrelief, das volkstümlich als „Mund der...
Das Wochenend-Rätsel - Zwei in einem!
Gesucht wird die Brücke, die heute nicht mehr existent ist. Zu den Großaufnahmen werden die Städtenamen gesucht. Also recht leicht zum Jahresanfang!
Zu Fuß auf der neuen Kampmannbrücke unterwegs
Dabei sieht man nicht nur die Schönheiten, die diese neue Brücke zu bieten hat. Schmierfinken haben sich zwischenzeitlich hier auch schon verewigt. Da die Schmierereien nicht künstlerisch hochwertig sind, erspare ich mir, hierzu Fotos zu zeigen. Sehenswert ist hingegen die Gedenktafel am Pfeiler der Brücke.
San Cristóbal de La Laguna
ist Teneriffas zweitgrößte Stadt mit ca. 158 tausend Einwohner und war bis 1723 die Hauptstadt der Insel. Die Stadt ist mit vielen sakralen Gebäuden und historischen Palästen und Herrenhäusern gespickt.
Bunter wohnen auf Teneriffa
Nicht jede Ortschaft zeigt sich so farbenfroh wie die Städte Puerto de la Cruz und La Laguna.
Köpfe, Körper und Figuren
ein Sammelsurium aus meiner Fotosammlung in s/w umgearbeitet. Bitte sehr!
Das Wochenend-Rätsel - Was soll das mal werden?
Puzzelt doch mal wieder! 4 Teile gebe ich als Vorgabe für den Freitag!
Vergängliche Kunst
Er hatte mal die Gesichtszüge von Thomas Gottschalk. 2018 musste der stählerne Njörd nach sieben Jahren wegen starker Korrosion und fehlender Teile von seinem Standort am Binnensee Heiligenhafen entfernt werden. Sein Körper aus altem Blech, Zahnrädern, ausrangierten Schrauben, Getriebeteilen und Zündkerzen fiel leider der salzhaltigen Ostseeluft zum Opfer.
Warum ich die komplette Flugdauer über angeschnallt bleibe.
Bei Wirbelschleppen, auch Wirbelzöpfe oder Randwirbel genannt, handelt es sich um zopfartige, gegenläufig drehende Luftverwirbelungen hinter fliegenden Flugzeugen. Ihre Intensität ist vor allem vom Gewicht des Flugzeuges abhängig. Eine Wirbelschleppe hinter einem Flugzeug gefährdet andere Flugzeuge und kann gar zu deren Absturz führen. Die Gefahr ist umso größer, je schwerer das vorausfliegende und je leichter das folgende Flugzeug ist. Auf Reiseflughöhe kann die Wirbelschleppe eines schweren...
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diesen Gegenstand?
Er ist weiterhin bei mir noch im Gebrauch.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
und manchmal geht man in den Wald, um nur was anderes zu sehen.
Das Wochenend-Rätsel - Warum denn in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah!
Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!
Ene Besuch im Zoo, dat auch noch im Regen, nä wat ist dat schön
Diesmal standen nicht die Tiere im Mittelpunkt, obwohl man bei einem Zoobesuch eigentlich davon ausgeht. Hier hat mich die afrikanische Shona Kunst inspiriert. In welchem Zoo bin ich wohl gewesen?
Auf den Spuren der Jungfernfahrt
Mein Schiff 4 wurde bei der Werft STX Finland in Turku gebaut, die während des Baus in Meyer Turku Shipyard umbenannt wurde. Bereits bei der Bestellung der Mein Schiff 3 am 27. September 2011 wurde die Option eines weiterer Neubaus vereinbart. Die eigentliche Bestellung erfolgte am 5. November 2012. Baubeginn der Mein Schiff 4 war am 1. September 2013, die Kiellegung fand am 25. Februar 2014 statt. Rund ein halbes Jahr später, am 10. Oktober 2014, erfolgte das Aufschwimmen. Am 20. April 2015...
Das Kastanienmännchen
Stellt euch vor, ich habe das Kastanienmännchem gesehen! Es kam aus dem Walde, konnte kaum stehen noch gehen, mit rotgefrorenen Händchen, es tat mir in der Seele weh, -------- Die kleinen Hände knallrot, die Füßchen schon tot, es trug einen Sack, der war schwer und voll gepackt, dann fiel es tot ins Laub, der Sack direkt auf ihm drauf. ---------- Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? ----------- Zugebunden war er, bis oben hin!...
Das Wochenend-Rätsel - Wer hat Lust auf eine Runde "Memory-Spezial"?
Mein Memory läuft etwas anders ab, als das allseits bekannte. Dieses Memory liegt für Euch schon sichtbar offen und muss nach meinen Regeln gespielt werden, die da lauten: 1. Sobald dieses Memory-Brett für alle Mitspieler sichtbar ist, kann der schnellste Spieler den ersten Tipp abgeben. Er darf nur ein Pärchen benennen - ist dieses richtig, darf er erst wieder ein neues Pärchen bestimmen, wenn ein weiterer Mitspieler oder der Schiedsrichter ( TR ) einen Tipp/Kommentar abgegeben hat. Für das...
Der Schuhplattlerbaum blüht zur Zeit in der Gruga
Dieser Baum passt sich Mode an und bringt immer mehr futuristische Blüten zum Vorschein.
Roter September
für die einen ein Krimi, für die anderen ein Spaziergang durch den Herbstanfang.
Der Porsche-Killer
Nur zeigt er sich zu selten auf der Straße. Der Donkervoort, das Leichtgewicht unter den Straßenfahrzeugen!
Die spinnen, die Römer
Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn jedoch um zwei Monate vorverlegt, sodass die Beziehung zwischen Name und Monatszählung verloren ging. Dies wird manchmal bei der Übertragung früher verwendeter lateinischer Datumsangaben („9ber“ und „7ber“) übersehen. In der römischen Provinz Kleinasien galt der September als erster Monat des Jahres, weil da Kaiser Augustus Geburtstag hatte (Eine kuriose Marginalie...
Tallinn in Estland
Reval - so wurde Tallinn bis 1918 genannt. Die Hauptstadt Estlands liegt zwischen dem Meer und dem See Ülemiste und hat rund 430.000 Einwohner. Der mittelalterliche Stadtkern ist nahezu vollständig erhalten, weshalb die UNESCO Tallinn im Jahre 1997 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Kulturinteressierte kommen in dieser Stadt voll auf ihre Kosten. In der Oberstadt, auch Toompea genannt, kann man das Wahrzeichen der Stadt besichtigen. Aber nicht nur der "Lange Hermann" ist ein...
Liebe Grugapark-Besucher und die, die es noch werden wollen!
Das Ronald McDonald Haus / Hundertwasser Haus ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem bunten Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien von schwer kranken Kindern. Es wird daher gebeten, die Privatsphäre der hier lebenden Familien zu respektieren und nicht unaufgefordert das Haus zu betreten. Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des österreichischen Malers, Zeichners und Grafikers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)....
2 Tage in St. Petersburg mit Gebeten und Salutschüssen
In regelmäßigen Umfragen bezeichnen sich 2 Drittel der Russen als orthodox, wobei ein Drittel der orthodoxen Kirchen voll und das andere ihr nur zum gewissen Teil das Vertrauen schenken. So in etwas sind auch die Anteile zur Vertrauensumfrage bei der Regierung und Parlament angesiedelt. Ohne Angabe von Prozenten, jedoch deutlich schlechter schneiden da das Militär und der föderale Dienst für Sicherheit der Russischen Föderation ab. Viel beliebter und unangefochtener Spitzenreiter ist nach...
Der Erwachende
Das Lüdenscheider Ehrenmal stellt ein überaus aussagekräftiges Zeugnis der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Es wurde zunächst in der Zeit der Weimarer Republik konzipiert, dann von den Nationalsozialisten in seiner inhaltlichen Aussage umgedeutet und von denselben Künstlern, die den ursprünglichen Entwurf geliefert hatten, realisiert. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" wurde das Denkmal als Gefallenenehrenmal genutzt.
Der Rosengarten in der Gruga
gehört zum ältesten Teil des Parks und zeigt sich derzeit wieder mit all seiner Pracht!