Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
16 Bilder

Komm, wir läuten den Frühling ein -------------------

Bei der Ansicht von so manchen Gärten kommen mir immer öfter Gedanken an den bevorstehenden Frühling. Letztens bei Freunden konnte ich mir ein Läuten mit der kleinen Schiffsklocke an der Haustüre einfach nicht verkneifen--------------- !!! --- Kommt jetzt der Frühling ??? ---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.02.20
  • 2
  • 6
Poesie
5 Bilder

Man without a brain

Hohlköpfe,- Egoisten,- Ignoranten,- Psychopathen,- bringen uns um die Zukunft. Manche Hohlköpfe oder Leerköpfe, sind Menschen ohne Namen,- --- Politiker und Mitläufer eben. --- Sie umgeben sich mit anderen Hohlköpfen und versuchen sie zu einer neuen Elite umzuformen. Hohlköpfe mit erbsengroßem ,,Resthirn,, sind nicht nur unnütz, sie sind auch brandgefährlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.02.20
  • 6
  • 10
Kultur
267 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2020

Am 9. Februar um 13.30 Uhr begann bei schönstem Frühlingshaftem Wetter der Faschingsumzug in Donauwörth mit über 2.000 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Stadtkapelle, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden an die 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Martin Prade und den Ehrengästen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.20
  • 3
Freizeit
84 Bilder

Donaumeile (Ein dreifach donnerndes Spottnasen - Helau!)

08.02.2020 präsentierte sich SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V. in der Einkaufszentrum (Donaumeile). Mit einem donnernden „Spottnasen Helau“ heizten die Tanzgruppen die Showtanz-Kids, Tanzmariechen (Noemi Ebermayer), die Jolly Jokers, die DanceMoves und die Showtanzgruppe.  Diesjährige Motto "Helden unserer Jugend" Musik zu Pippi Langstrumpf und Mission-Impossible  Prinzessin Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) Moderation Spartenleiterin Julia Ost Nächste Veranstaltung in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.02.20
  • 6
  • 8
Kultur
203 Bilder

Faschingsumzug Mertingen 2020

Die närrische Jahreszeit nimmt fahrt auf. Mit dem ersten Umzug des Jahres eröffneten die Faschingsfreunde e.V. Mertingen die Wochenenden mit den Umzügen. Tausende Besucher an den Straßen feierten mit den Teilnehmern. Sehr interessant waren auch die Motivwägen! Zum Glück des Teilnehmers, Zuschauer und Fotografen blieb der Regen aus. Es war ein sehr schöner farbenprächtiger Umzug! Am 02.02.2020, um 11:30 Uhr war die Aufstellung, Start des Umzuges war exakt 14:14 Uhr. Anschließend gab es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

Hommage an Anton Tschechow zu seinem 160. Geburtstag.

"Zwischen Sein und Schein"-----Georg Adler----- wird mit berühmten,- heiteren Kurzgeschichten von Tschechow , Briefen und Theaterauszügen seinem Publikum dem russischen Dichter näher bringen. Mittwoch, 5. Februar 2020 --- 18.00 Uhr Volkshochschule Duisburg – Steinsche Gasse 26 47051 Duisburg Anton Tschechow ist der hervorragendste Vertreter der russischen Literatur der achtziger Jahre des 19. Jahrhunderts und ist bis heute der beste russische Erzähler geblieben. Auch seine berühmten Dramen (...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
63 Bilder

Auftritt der IFD (Donaumeile)

Den Auftakt von Faschings-Auftritten in der Donaumeile machte die Faschings-Initiative-Donauwörth (IFD). Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Aufnahmen von den Tänzen der Prinzenpaare, Garde, Tanzmariechen, Kindergarde, Sternschnuppen und Teenies gemacht. Das Kinderprinzenpaar: Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) & Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt) Da der Kinderprinz Noel krank war musste der Hofmarschall (Martin Prade) für eine kleine Tanz als Einlage einspringen. Prinzenpaar: Anna von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.20
  • 6
Kultur
19 Bilder

Weimar, eine wunderschöne Kleinstadt in Thüringen

Weimar ist keine Weltstadt wie New York oder Paris. sie ist vielmehr eine beschauliche Kleinstadt an der Ilm. Sie ist auch die kleinste Kulturstadt Europas,- doch stets mit einem gewissen Weltcharme. Goethe und Schiller,- Cranach und Bach,- Wieland und Herder,- Liszt und Strauss,- Nietzsche und Feininger,- sie alle schlenderten einmal durch die schönen und verwinkelten Gassen, über wunderschöne Plätze und durch weitläufige Parks. Um mittels Pkw dorthin zu gelangen, sind es von Duisburg aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.01.20
  • 6
  • 9
Kultur
17 Bilder

Gamelan, eine schöne melodische fremdklingende exotische Musik

Für unsere Ohren sind diese Klänge aus Indonesien, wie hier mit dem Gamelan-Orchester noch sehr fremd, handelt es sich doch um eine sehr alte traditionelle Musik. Der Begriff -„Gamelan,,- bezeichnet sowohl eine Musik, die vor vielen hundert Jahren an Fürstenhöfen der indonesischen Inseln Java und Bali entstanden ist, als auch die aus traditionellen Instrumenten bestehenden Orchestern. Ich brauchte  erst eine gewisse Zeit, um diese musikalischen Klänge als sehr melodisch und angenehm zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.01.20
  • 4
  • 11
Natur
11 Bilder

Schatten in der Dämmerung -------

Wenn die Sonne hinterm Horizont versinkt, wenn die Schatten der Bäume länger werden, dann beginnt das gespenstische Schattenspiel der Bäume und Sträucher beim Abendspaziergang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.20
  • 2
  • 10
Freizeit
154 Bilder

51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 26.01.20
  • 6
  • 8
Kultur
Ein Tourist in Venedig (Canale Grande)
7 Bilder

Tagesausflug (Karneval in Venedig)

2017, 2018, 2019 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 22. Februar 2020 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag den 22. Februar um 02:00 Uhr in Augsburg beim Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben den ganzen Tag Zeit um Karnevalstreiben live mitzuerleben, aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend Februar den, 22. 21:00 Uhr Ankunft Sonntag den 23. Februar ca 06:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 10....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.20
  • 3
  • 11
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
Kultur
32 Bilder

Ein Schloß mit seiner alten Geschichte

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein König mit seiner Frau in diesem herrlichen Schloß. Diese zwei Strategen sprachen Tag für Tag beim Frühstück in der Küche : ,, Ach, hätten wir doch ein Kind, oder auch zwei, oder auch drei ,, -------- doch sie bekamen keines. Doch dann geschah es,-------------- als die Königin einmal ein Wannenbad mitten im See nehmen wollte, dass ein Frosch aus dem Wasser in die Wanne hüpfte und zu ihr sprach : ,, Gib mir schnell  `nen dicken Kuß, oder auch zwei, oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.01.20
  • 8
  • 12
Natur
3 Bilder

Amöneburger Super-Sonnenuntergang

Wer Amöneburg im Herbst besucht, wird bei seinen abendlichen Spaziergängen rund um den Berg, den sog. Mauerrundgang  mit solchen Sonnenuntergängen  belohnt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Blässhuhnfamilie und anderes Federvieh.

Das Blässhuhn, auch Blässralle oder Wasserhuhn genannt ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen, und über Europa, Asien, Australien, Neuseeland verbreitet. Besonderes Merkmal ist das schwarzes Gefieder, sowie die weiße Stirn und der weiße Schnabel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.20
  • 4
  • 16
Kultur
24 Bilder

Vielfalt der Schnecken

Vielfalt der SchneckenVon Schnecken,- Schneckenwindungen, - Schnecken mit ihren Schneckenhäusern und sonstige ,,Schneckliche,, Begriffe -------- Schnecken in freier Natur waren sicher die Vorbilder für Architekten und Machinenbauer. Die Windung von Schneckenhäusern geben Rätsel auf, sind es doch geheimnisvolle, rechtsgedrehte, oder andere mit bevorzugter Gegenrichtung. Das Haus der meisten Weinbergschnecken ist rechtsherum gedreht. Nur eines unter tausenden Tieren ist ein so genannter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.20
  • 13
  • 15
Kultur
17 Bilder

Die Mendener Schaubühne startete in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted" am Freitag, 10.01.2020

Die Mendener Schaubühne startete in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted", einer Komödie von Marc Camoletti in der Version von Robert Kolar. Premiere war am Freitag, 10. Januar 2020, um 20.00 Uhr im Theater am Ziegelbrand. „Hier herrscht das reinste Sodom und Gomorrha!“, so sagt es Bertram, der Bernadette den Haushalt führt. Bernadette, Chefredakteurin eines „Modejournals", charmant, Junggesellin, in Menden lebend, bekommt Besuch von Freundin Patrizia aus der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.01.20
  • 1
  • 5
Natur
22 Bilder

Rheinhochwasser in Duisburg-Ruhrort

Anno 07.01.2018 war es, daß der Rhein bei uns in Duisburg-Ruhrort mit 9,29 m über die Ufer trat und zahlreiche Besucher anlockte,- obwohl ein ehemaliger Höchststand von weit über 11 m noch lange nicht erreicht war.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.01.20
  • 9
  • 11
Natur
21 Bilder

Ein herrlicher Weihnachtsspaziergang bei uns anne Ruhr

Bei uns anne Ruhr fließt dieser Fluß auch schon mal auf drei Ebenen. In Mülheim / Ruhr,- am Wasserbahnhof,- hörte ich heute auf der gesamten Uferlänge ein schönes beruhigendes sanftes Wellenrauschen,- und beneidete die Anwohner, die unmittelbar an der Uferpromenade ihr Domizil unterhalten um diesen Genuß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.12.19
  • 4
  • 14
Kultur
46 Bilder

Das Duisburger Riesenrad dreht sich auch für meine LK-Freunde.

Sonntag, 15. November 2019 Cafèhäuser,- Eislaufbahn,- Riesenrad,- Glühweintempel,- Speiserestaurants,-Geschenkartikelbuden,- Zuckerbuden,- Gourmetbuden,- Festbeleuchtungen,- alles was das Herz begehrt konnte ich am 15. Dezember zum x-ten Male meinen LK-Freunden anbieten. Günther, Doris, Armin, Ulrike, Ute, Ulli, Franz, Elisabeth, Regine, Dagmar, Adrian, Ralf, kamen aus Wesel,- Essen,- Oberhausen,- Dinslaken,- Castrip-Rauxel,- Bottrop,- und Duisburg,- pünktlich um 16:00 Uhr zusammen, um erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.12.19
  • 2
  • 11
Kultur
49 Bilder

Türk SV Bobingen e.V. (Volkstänze)

Am vorletzten Tag von DONwud gab es schöne türkische Volkstänze, vorgeführt von Türk SV Bobingen. Eröffnet wurde es mit Zeybek-Tanz. Die ansagerin sagte das sogar Atatürk am 2. Februar 1938 einige Monate vor seinem Tod Zeybek tanzte. Der Zeybek hat vorgeschriebene Schrittfolgen. Es handelt sich um Einzel- oder Gruppentänze, wobei die einzelnen Tänzer unabhängig voneinander im Kreis langsame Bewegungen ausführen. Heute gibt es in der Türkei nur noch folkloristische Stücke mit Zeybek-Rhythmus....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.19
  • 2
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.