Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Blick auf die Wietze von einer der zahlreichen Brücken aus
17 Bilder

Ruhe und Erholung an der Wietze in der Wedemark

An der Wietze ist es nicht nur in Langenhagen und Isernhagen schön. Im nördlichen Verlauf zeigen sich neue interessante Landschaftsbilder im Bereich der Wedemark. Ein Genuss ist hier die Ruhe, die durch die Lieder der Feldlerchen und anderer Vögel wohltuend unterbrochen wird. Die letzten vier Fotos sind im Bereich Bissendorf/Wietze im August 2013 entstanden.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.14
  • 12
  • 16
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
14 Bilder

Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume

Unter dem Motto: "Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume" bietet der Naturpark Kellerwald-Edersee zu mehreren Terminen eine geführte Wanderung an. Am letzten Freitag habe ich an einer solchen Wanderung teilgenommen. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Trappenhardt/ Sportplatz in Basdorf/Vöhl. Die Strecke der Führung ist mit ca 6,0 km leicht machbar, zumal in den drei Stunden viele Pausen eingelegt werden. In diesen Pausen wird der Blick für die Natur ein wenig geschärft, wobei die Schönheit...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 20.04.14
  • 4
  • 20
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Natur
Magnolienblüten im Gegenlicht: Licht und Schatten verzaubern sie zu etwas Einzigartigem.
7 Bilder

Magnolienzauber am 2. April

Dieser herrliche Frühling meint es auch mit den Magnolien gut. Ein dichtes Blütenkleid ziert die Bäume schon seit über zwei Wochen. Licht und Schatten lassen es immer wieder in einem neuen Licht erscheinen, so dass ein ganz besonderer Zauber von den Bäumen ausgeht. Die beiden letzten Fotos zeigen die Blüten und Knospen eines mir unbekannten Busches.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.14
  • 14
  • 23
Kultur
Starkbierbrotzeit
39 Bilder

Überall in Bayern Starkbierfeste

Jedes Jahr finden überall in Bayern Starkbierfeste statt, auch als Fünfte Jahreszeit angegeben Einen Starkbierausschank in der Fastenzeit erlebten die Friedberger auch diesmal in der Scheune der Familie Losinger. Doch anders als in der Zeit, als in der Fastenzeit generell strenges Fasten gelebt wurde, fanden die Teller mit Schweinebraten, Surbraten, Starkbierbrotzeiten oder auch Käsebrotzeit, auf den Biergarnituren im Raum fast keinen Platz. Klar war auch für das nötige flüssige Brot gesorgt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.14
  • 6
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Gute Resonanz bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde

Zum dritten Mal fand am Samstag die Hobbykunst-Ausstellung „Kreativ und Schön“ bei schönstem Frühlingswetter in der Petrusgemeinde statt. Die 36 Hobbykünstler zeigten ein vielfältiges Angebot. Schon vor Betreten der Gemeinderäume fielen den Besuchern die kreativen Arbeiten aus Holz für Haus und Garten ins Auge. Beim Rundgang durch den Gemeindesaal, den Medienraum der Bücherei und dem Foyer bot sich den Besucher ein großes Spektrum der Handwerkskunst, z. B. Schönes aus Wolle und Stoff, ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.03.14
  • 7
  • 11
Natur
Schneeglanz und gelbe Blümchen passen gut zusammen.
10 Bilder

Langenhagen erlebt gerade sein blaues Wunder

Scillablüten und der blauweiße Schneeglanz verzaubern zur Zeit Parks und Gärten. Aber auch die weißen Buschwindröschen und die Narzissen bilden wunderschöne Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.14
  • 20
  • 28
Natur
Blüte am Wietzesee
22 Bilder

Frühlingsströme wehen durch Langenhagen

Langenhagen, die bezaubernde Kleinstadt vor den Toren Hannovers bezieht ihre hohe Lebensqualität durch ihre hervorragende Infrastruktur und vor allem durch die vielen Grünanlagen im Stadtkern und der direkten Umgebung. Begleitet mich nun bei meinen Spaziergängen durch die frühlingshafte Natur.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.14
  • 13
  • 28
Freizeit
2 Bilder

Frühlingserwachen bei Petrus Miteinander

Die Tische in der Habakukbücherei waren mit Kresse und Radieschen eingedeckt und mit Papierblumen aus bunten Servietten dekoriert. Auf der Fensterbank hatte eine Igelfamilie (aus Holz) ihren Platz gefunden; zwischen bunten Zweigen, Stiefmütterchen und Veilchen lagen Blumenzwiebeln, denn die dürfen im Frühling nicht fehlen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden humorvolle Geschichten vorgetragen, z. B. "Die Kuh Elsa" mit Erwin Becher und Günter Zgrezebski , ein von Uschi Kählert selbst...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.14
  • 4
  • 12
Freizeit
42 Bilder

Stöbern, probieren, staunen

Seit dem Jahr 1989 laden die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Moischt zu ihrem österlichen Brauchtumsmarkt in die Mehrzweckhalle ein. Die Aussteller zeigen das österliche Symbol, das Ei, in den verschiedensten Variationen, frühlingshafte Dekorationen und stets auch überraschendes und Neues. In der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle kann man nach Herzenslust an den zahlreichen Ständen stöbern, probieren, zusehen und staunen. Die aus Nah und Fern angereisten Aussteller präsentieren die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.14
  • 6
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Türklopfer, Türen

Ein schöner Hingucker in Goslars Altstadt sind die alten Türen mit den interessanten Türklopfern. Wie die Ausstattung der Tür selbst war auch die des Türklopfers oft ein Ausdruck für den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung der Hausbesitzer zur Zeit der Erbauung des Hauses.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 16.03.14
  • 10
  • 21
Kultur
Die Wassermühle Heiligenthal dient heute als Hotel
11 Bilder

Wassermühle Heiligenthal

Das heutige Mühlengebäude wurde im Jahr 1950 an historischer Stelle erbaut, immerhin ist hier die erste Wassermühle im Jahr 1315 errichtet worden. Die Mühle arbeitete mit einer Wasserturbine welche 2 Walzenstühle antrieb. Bis ins Jahr 1981 bestand der Mühlenbetrieb, allerdings begann schon in den 1970ern der Umbau zum Gastronomiebetrieb. Nach der Stillegung der Mühle wurde hier ein Hotel eingerichtet. Gegenüber der Mühle wurde eine ehemalige Scheune zum Restaurant umgebaut, am Mühlteich kann...

  • Niedersachsen
  • Südergellersen
  • 16.03.14
  • 2
  • 17
Natur
11 Bilder

Am Ederseeufer

Eine kleine Bildergalerie vom Nachmittagsspaziergang am Edersee. Heute war die Dorfstelle Berich ( derzeit sind auch die Reste unter Wasser ) Ausgangspunkt für das Sonnenbad an der frischen Luft.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 08.03.14
  • 9
  • 21
Wetter
Der rote Sonnenball setzt sich bald auf das Dach.
13 Bilder

Abendliches Sonnenfeuer über den Stadtparkteichen

Dieser Abendspaziergang durch den Stadtpark in Langenhagen war einfach märchenhaft schön. Die Vögel sangen aus voller Kehle ihre Frühlingslieder, die untergehende Sonne setzte sich auf das Dach der Kapelle und zeigte sich dann am Teich als Doppelsonne. In einem mit den ersten zarten Blüten geschmückten Busch erschien plötzlich ein herrliches Sonnenfeuer. Im letzten rotgoldenen Licht der bereits untergegangenen Sonne leuchtete das Gefieder eines Mandarinentenpaares besonders farbintensiv. Bevor...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.03.14
  • 11
  • 19
Kultur
Bild 1
25 Bilder

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils 1. März 2014: Meteorologischer Frühlingsbeginn, Winterpause beendet. Mit diesem Beitrag startet eine neue Artikelreihe. „Mit offenen Augen durch Bothfeld“ löst „Bothfeld verändert sich“ ab. Eine Festlegung auf einzelne Themenbereiche ist nicht mehr vorgesehen. Vielmehr soll in unregelmäßigen, vielleicht auch längeren Zeitabständen über „dies und das“ aus Bothfeld berichtet werden, einfach alles, was dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.03.14
  • 2
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Natur
einfache Blütenform
9 Bilder

Winter- Frühjahrsblüher

Christrose HGC Jacob gehört zu einer frühblühenden Art der Christrosen. Schneerose, Nieswurz sind weitere Namen dieser schönen Winterblüher, deren Blüteanfang zum Teil erst ab Februar einsetzt. Die Blüten sind einfach und schalenförmig, Die Blütenstände bleiben lange erhalten, verblassen leicht und wechseln die Farbe ins grünliche. Dann bilden sich Balgfrüchte, typisch für Hahnenfußgewächse. Alle Teile der Pflanze sind sehr stark giftig. Der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.14
  • 9
  • 25
Kultur
12 Bilder

Jahreshauptversammlung Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen e.V.

Um 15:00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins Glück-Auf mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Um 16:00 Uhr eröffnete Wilhelm Abholz-Wonigeit den offiziellen Teil der Veranstaltung. Die Ehrengäste Dr. Max Matthiesen und der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Neddermeier zeigten in ihren Grußworten die große Bedeutung des Bergmannsvereins für die Stadt auf. Siegfried Hausmann, Vorsitzender der ArGe Deister betonte in seiner humorvoll vorgetragenen Rede die gute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.02.14
  • 2
  • 11
Freizeit
8 Bilder

"Petrus Miteinander" feiert Fasching

Gäste mit netten Kostümen und bunten Kopfbedeckungen versammelten sich in der liebevoll dekorierten Habakukbücherei um gemeinsam im Rahmen von "Petrus Miteinander" Fasching zu feiern. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alfred Schön begann der Abend mit vorgetragenen Sketchen und lustigen Gedichten, z. B. die Fernsehübertragung mit den Reportern Erwin Becher, Günter Zgrebski und Alfred Schön, einem Restaurantbesuch in einer Pizzeria von Edith Zgrebski und Renate Becher. Erwin Becher schilderte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.02.14
  • 10
  • 12
Kultur
27 Bilder

So ist die Kirche im Dorf geblieben...

Die Grundmauern der Bauerbacher Kirche St. Cyriakus stammen aus dem 11. Jahrhundert, während das Mittelschiff im Jahre 1978 abgebrochen und völlig neu gestaltet wieder aufgebaut wurde. Die Oberhessische Presse berichtet am 13. Mai 1978 unter der Überschrift "Alte Kirche Bauerbach wird renoviert" über den Stand der Wiederaufbauarbeiten. Deutlich ist auf einem Foto zu erkennen, dass von der alten Kirche nur der Kirchturm und der Eingangsbereich stehen geblieben sind. Die beiden Mauern des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.14
  • 6
  • 9
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Lokalpolitik
Bis auf den Gang hinaus saßen die besucher in der Aula der Grundschule
27 Bilder

Friedberg Süd wächst für fast 2000 Menschen an

Großer Andrang herrschte beim offenen Forum zur Planung und Bebauung am Mezger-Hölzle in der Aula der Grundschule Friedberg. 1. Bürgermeister Dr. Bergmair begrüßte die Anwesenden und übergab an Frau Hehn vom Büro Klimakom und dem Baureferent Haupt. Denn nun wird es ernst und die ersten Arbeiten am Bressuirering haben begonnen. Große Maschinen stehen schon parat. Bei der Diskussion ging es den Anwohner hauptsächlich um den steigenden Verkehr auf ihren Straßen und nicht nur während der Bauphase....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.14
  • 1
  • 2
Poesie
Ranga Yogeshwar im Gespräch mit der Botschafterin der IdeenExpo 2013 Isabel Rother (18).
38 Bilder

Ideen Expo 2013 - Impressionen - RÜCKBLICK - Ein TIPP für 2015 - DA MÜSST IHR HIN!

Die Ideen Expo 2013 ist nun schon lange vorbei! Ideen Expo 2015 ich bin wieder dabei!! Eine großartige IDEE! "Deine Ideen verändern" - so lautete das Motto einer grandiosen Veranstaltung (sie findet im 2-Jahres-Turnus statt) für junge neugierige, an Technik interessierte Menschen, aber auch in ihrem Forscherdrang jung gebliebene Menschen der älteren Generationen. Zum vierten Mal wurde dazu eingeladen auf dem Messegelände in Hannover die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und Technik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.14
  • 7
  • 25
Kultur
Reiner Köhler, Astrid Heldmeier,Michael Möllers, Sue Sheehan,Cornelius Bode, Gabi Bode
8 Bilder

EMERALD und IRISH INSPIRATION - Irischer Klangzauber und rhythmischer Steptanz

Einen Abend mit besonderem Klangzauber und tollen Tanzvorführungen erlebten die Konzertbesucher in der Petrusgemeinde. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Hausherrn Herrn Pastor Feldkamp unterhielten die sechs Musiker der Gruppe Emerald das Publikum mit Klängen von der grünen Insel aber auch Folksongs aus Amerika hatten sie dabei. Sue Sheehan erläuterte mit wenigen Worten den Inhalt der Balladen und verzauberte die Zuhörer dann mit ihrem wunderbaren Gesang. Auf den typisch irischen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.14
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.