Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
9 Bilder

Der Kronenkranich (Balearica pavonina)

ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae). Er ist nahe mit dem Südafrika-Kronenkranich (Balearica regulorum) verwandt. Es werden zwei Unterarten unterschieden. Ihr Verbreitungsgebiet liegt in Subsahara-Afrika. Die Bestandssituation des Kronenkranich wird mit vu (=vulnerable – gefährdet) angegeben, da die Populationszahl des Kronenkranichs in den Jahrzehnten stark zurückgegangen ist. Wesentliche Ursache ist die Zerstörung seines Lebensraumes durch Trockenheit, Überweidung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.22
  • 7
  • 18
Kultur
2 Bilder

Plakatwand

Eine Plakatwand in Horgau zeigt 2 Bilder von Eva Kaiser direkt gegenüber des Sabs Cafes.

  • Bayern
  • Horgau
  • 18.05.22
  • 7
  • 6
Wetter
9 Bilder

Wolkenbruch

bezeichnet umgangssprachlich einen meistens kurzen, extrem starken Niederschlag, der „alles unter Wasser setzen“ kann. Wolkenbrüche treten sehr häufig im Zusammenhang mit Gewittern auf und sind oft mit Graupel oder Hagel vermischt. Sie fallen aus besonders hoch reichenden Wolken, deren Obergrenzen im Extremfall bei mehr als 15 Kilometern liegen können. So und vollkommen nachvollziehbar, beschreibt WIKIPEDIA die Situation, wie sie heute über Essen hereinbrach.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.22
  • 5
  • 15
Ratgeber
179 Bilder

Nahaufnahmen - NEU - Fotos 113-140

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.22
  • 10
Freizeit
112 Bilder

Nahaufnahmen - NEU - Fotos 85 - 112

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.22
  • 6
Freizeit
84 Bilder

Nahaufnahmen - NEU - Fotos 57 - 84

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.22
  • 4
  • 10
Ratgeber
Susanne - 1 Punkt - Bosch
42 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - der Mittelstand, die Stütze unserer Wirtschaft!

1668 gründete Friedrich Jacob Merck das Unternehmen mit einer Apotheke in Darmstadt. 13 Generationen später zählt das älteste Pharmaunternehmen der Welt heute zu den wichtigsten Unternehmen der Branche. Einige andere familiengeführte Unternehmen stelle ich Euch in diesem Rätsel vor. Ihr werdet mir bitte den Familien-/Firmennamen mit dem dazugehörigem Produkt nennen. Das Rätsel wird wie immer im Wechsel mit Euren Mitspielern geführt. Eure Antworten schreibt bitte in das Kommentarfeld des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.22
  • 85
  • 8
Natur
56 Bilder

Nahaufnahmen - NEU - Fotos 29 - 56

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.22
  • 6
  • 14
Natur
28 Bilder

Nahaufnahmen

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Woche für Woche diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.22
  • 3
  • 15
Natur
60 Bilder

Die Gruga, im Zeichen der Tulpe

Die Dahlienarena im Grugapark zeigt noch wenige Wochen die Pracht der Tulpen, bis im Spätsommer die Dahlien sich hier wieder breit machen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.22
  • 2
  • 14
Ratgeber
14 Bilder

Was ist das?

Wer mir weiterhelfen kann, möge sich doch bitte melden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.22
  • 4
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Graach an der Mosel

Erstmals erwähnt wurde Graach im Jahre 975 als Gracha. Graach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier. In der sogenannten Franzosenzeit gehörte der Ort von 1798 bis 1814 zum Kanton Bernkastel im Saardepartement, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Geprägt wird das Ortsbild von zumeist aus Bruchstein erbauten Winzerhäusern und Weingütern, von denen die überregional bekanntesten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 10.05.22
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Mit dem Rasenden Roland nach Putbus

Putbus ist eine Landstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Putbus ist die jüngste Stadt der Insel Rügen und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel und in Pommern. Seit 1997 ist die Stadt staatlich anerkannter Erholungsort und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum. Die Stadt Putbus wurde 1810 von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus gegründet, der seinen Heimatort als Planstadt im klassizistischen Stil so ausbauen ließ, dass das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.22
  • 5
  • 22
Natur
Blütenpracht: Frühling im Stadtpark von Hannover.
12 Bilder

Wonnemonat Mai: Der Stadtpark erblüht

Wenn ein Spaziergang durch den hannoverschen Stadtpark zum Augenschmaus wird: Jetzt blüht es überall in der schönen Gartenanlage. Die erste Rhododendren-Büsche protzen mit ihrer Farbenpracht, Und auch wenn ihre Saison langsam zu Ende geht - im Moment erfreuen außerdem noch Tulpen die Spaziergänger.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.05.22
  • 3
  • 13
Kultur
61 Bilder

Schöner wohnen in Binz

Noch heute lädt die Strandpromenade in Binz mit seinen schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Der für die Ostseebäder so typischen Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite, sondern auch im Stadtkern bis hin zum Schmachter See. Immobilien direkt in Binz zu erwerben, ist fast ausweglos. Lukrativ sind interessante Objekte eh nicht mehr und bevor sie auf dem Markt gelangen, werden sie schon unter der Hand gehandelt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.22
  • 12
Kultur
27 Bilder

Rijksmuseum Amsterdam ----- Die dunklen Zeitabschnitte der Holländischen Kolonialherrschaft in Indonesien.

Eine umstrittene Schau zum Freiheitskampf Indonesiens. Das Rijksmuseum in Amsterdam zeigt eine Ausstellung der indonesischen Revolution. Die Ausstellung ist umstritten, da es sich um ein sehr blutiges Kapitel der Kolonialherrschaft handelt. Bis heute sind die Beziehungen zwischen Holland und Indonesien angespannt. Die blutige Periode belastet bis heute das Verhältnis beider Länder. Schätzungsweise 100.000 Indonesier und etwa 5.000 holländische Soldaten verloren ihr Leben. Die Holländer wollten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 2
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Kleine Stippvisite in Amsterdam

Um eine Stippvisite in irgendeiner Metropole zu planen, braucht es keine langen Überlegungen. Man fährt spontan morgens hin und abends wieder retour, wie hier z.B. Amsterdam.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 17
Ratgeber
Susanne - 1 Punkt -  Air France
42 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt diese Fluggesellschaften?

In der Luftfahrt ist Werbung ebenso wenig wegzudenken, wie im Straßenverkehr die Fahrzeugbeschriftung. Der Kranich bei der Boeing B-707 wie sie 1979 bei Lufthansa im Einsatz war, war größer und eingefasst in einen gelben Kreis. Der Volksmund fand für dieses Logo den Spitznamen Spiegelei. Die Lufthansa ist bei diesem Rätsel nicht dabei, dafür andere mehr oder weniger gekannt Fluggesellschaften. Bitte wieder im gewohnten Wechsel der Mitspieler im Kommentarfeld des Beitrages Eure Antwort abgeben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.22
  • 89
  • 9
Freizeit
27 Bilder

Ein Meilenwerk

Der zwischen 1929 und 1931 erbaute Ringlokschuppen in Düsseldorf stand nach Ende der Dampflokzeit Mitte der 70er Jahre leer und verfiel. Die heutigen Eigentümer erwarben den Lokschuppen im Jahr 2005 von der Deutschen Bahn. Die Restauration und der Umbau erfolgte nach Plänen der Architekten RKW. In dem denkmalgeschützten und liebevoll restaurierten Ringlokschuppen befindet sich seit 2006 die Classic Remise Düsseldorf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.22
  • 14
Natur
14 Bilder

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris)

ist ein scheues Wildtier, das Begegnungen mit dem Menschen nach Möglichkeit meidet. Europäische Wildkatzen leben vorwiegend in Wäldern, die von Menschen nicht gestört werden. Bevorzugt werden die Mischwälder auf dem Balkan und im Kaukasus, aber auch Gebiete der Pyrenäen sind ein bevorzugte Jagdrevier diese Katze. Die deutsche Population wurde im Jahr 2000 auf 1700 bis 5000 Individuen geschätzt. In den 2000er-Jahren sind Wildkatzen in den Schwarzwald und weitere Gebiete im südlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.22
  • 5
  • 18
Natur
9 Bilder

Der Brasilianische Puderquastenstrauch

(Calliandra tweedii) ist eine Art aus der Gattung Calliandra, welche weit über 150 Arten umfasst. Dieser immergrüne Strauch stammt ursprünglich aus Brasilien. In Wintergärten und botanischen Gärten findet man Calliandra tweedii, den brasilianischen Puderquastenbaum, sowie Calliandra surinamensis, dessen Herkunft Surinam schon im botanischen Namen steckt. Sowohl bei den Blättern als auch bei den Blüten gibt es bei den unterschiedlichen Arten von Calliandra durchaus Unterschiede. So reicht das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.22
  • 15
Freizeit
17 Bilder

Wie erklären Sie Ihren Enkelkindern, wie man damals Urlaub machte?

Ihre Enkeln sind in dem Alter, in dem sie das erste Mal ihre Ferien zwar ohne ihre Eltern, allerdings mit dem Geld ihrer Ernährer verbringen wollen. Vor diesem Urlaub treffen sich die Enkelkinder bei den Großeltern, um noch ein paar Euros für diese Reise abzustauben. Wenn sie sich nicht ganz blöd anstellen, sollte das auch zu 99,9 % gelingen. Bei einem dieser Unterhaltungen bin ich durch Zufall dabei gewesen. Sven, 18 Jahre jung, 190 groß, guter Schüler, Lieblingsenkel von Hilde und Gerd, sitzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.22
  • 3
  • 14
Natur
39 Bilder

Henri-Georges Clouzot sagte anlässlich der Vorpremiere seines Films:

„Nein, ich bin wirklich nicht in der Lage, ‚Lohn der Angst‘ als Zuschauer oder gar als Kritiker anzusehen. Das Publikum befindet sich auf der einen Seite der Leinwand, wir auf der anderen und es ist uns nicht möglich, die Plätze zu tauschen. Die sechzehn Filmrollen, die gleich projiziert werden, liegen dort in einer Ecke des Vorführraumes. Sie haben zwei Jahre Arbeit gekostet und manchmal – warum soll ich es verschweigen? – ungeheure Kraft. Mehr als hundert Kollegen haben dafür ihr Bestes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.22
  • 4
  • 8
Freizeit
87 Bilder

Colmar 

ist die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptort des Départements Haut-Rhin in der Region Grand Est. Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, darunter das Unterlinden-Museum mit dem Isenheimer Altar. Colmar ist die Geburtsstadt berühmter Künstler wie Martin Schongauer, Frédéric-Auguste Bartholdi, Ernst Stadler und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.22
  • 1
  • 13
Natur
9 Bilder

An diesem Wochenende findet der Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark statt!

Das Verbreitungsgebiet der etwa 50 Arten der Gattung Leucospermum ist das südliche Afrika. Das Zentrum der Artenvielfalt sind die südwestlichen und südlichen Gebiete des Westkap, einige Arten kommen auch in den südafrikanischen Provinzen Ostkap sowie KwaZulu-Natal vor. Nur eine Art, Leucospermum saxosum, reicht auch bis Mosambik und Simbabwe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.22
  • 1
  • 11
Freizeit
22 Bilder

Nordsee vs. Ostsee

Wo ist der Urlaub schöner? Ich kenne die Nordsee- aber auch die Ostseeküste und kann diese Frage nur zum Teil für mich umfangreich beantworten. Fazit: Beide Gebiete haben ihre Reize, aber den einen Pluspunkt mehr gebe ich der Ostsee. Was kann inspirierender sein, als an einer fachkundigen Führung durch das größte Watt der Welt teilzunehmen. Und was könnte ätzender sein, als auf einer Deichkrone zu stehen und auf eine riesige Schlammwüste zu starren. In beiden Fällen steht man auf dem Festland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.22
  • 8
  • 15
Freizeit
13 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - es geht auch ohne Stadt - Land - Fluss!

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. in der Rubrik Musiker sind diverse Möglichkeiten vorstellbar, wie z.B. - Komponisten, Bands, Chöre, Sänger und Sängerinnen oder Dirigenten. Die Antworten schickt Ihr mir bitte - schön sortiert und möglich richtig bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.22
  • 56
  • 7
Poesie
42 Bilder

" Ich,

Johann Gottfried Feldermann, mache allen unverheiratheten Frauen bekannt, daß ich jetzt gerade 45 Jahre und Wittwer bin und eine Frau suche. Ich will niemand betrügen, daher erkläre ich, daß ich ein nettes Häuschen, mit 2 Acker Landes dabei, bewohne, wofür ich 12 Thaler Miethe bezahle. Ich habe 5 Kinder, davon 4 schon im Alter sind, um in den Dienst zu treten, sowie 3 Speckseiten und einige Schweine, die ich zum Markte bringen will. Ich wünsche eine Frau, die während meiner Abwesenheit für das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.04.22
  • 6
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.