muss in der Potinière ein wenig aufgeräumt werden. Einige Bäume haben die heftigen Böen der Nacht (bis 118km/h) nicht schadlos überstanden. Der gesamte Bereich ist sicherheitshalber gesperrt. Der Wind ist zwar schwächer geworden, aber immer noch heftig genug. Auf dem Zeedijk war es jedenfalls nicht so ersprießlich heute morgen, aber wenigstens trocken.
Wieder kein Kutter, kein Segelboot weit und breit. Nur Mini-Nordseewellen und die herabsinkende Sonne. Geht aber auch ohne echtes Vordergrundmotiv, oder? Bilder vom 20.09.2020,19:44:08 bis 19:50:24
Der Wetterbericht vom 20.9.2020 Temperaturen: Nachts 5.4 Grad / 10h46 17.8 Grad / 15h56 23.6 Grad Ein schönes Sonntagswetter nur ungemütlich windig deshalb war ,, Ruhetag " heute für uns ! Habt noch einen schönen Restsonntag, Grüße aus dem Unstruttal von Marlies und Manfred
.....da mach ich lieber mal den Abflug." Immerhin hatte die Möwe mich ziemlich nah herankommen lassen, so gelangen mir diese (Einzel)Bilder vom Start. Zum Umschalten auf Serienfotos war keine Zeit mehr, aber da will ich nicht meckern, denn soviel Glück hat man als Hobbyfotograf nicht alle Tage.
Bürgerreporter von Myheimat und MZ treffen sich in Naumburg am 12. 9.2020 ! Danke für den sehr interessanten Tag, besonders Waltraud Erles für die Organisation und Sabine Uda für die Führung durch das Oberlandesgericht ! Wir sind sicher das alle den Tag nicht vergessen werden, wir beide sind immer noch beim auswerten der vielen Eindrücke. Ich habe nur 15 Bilder angehängt, mehr findet ihr hier : https://photos.app.goo.gl/2nwjDATTSNeB6e1TA
Temperaturen : Nachts 11,7 Grad / 9h20 15,8 Grad / 14h34 26,3 Grad Das war ja mal ein richtig schönes Sonntagswetter sogar mit etwas frischen Wind. Aber heute ist Ruhetag angesagt nach dem ein wenig anstrengenden Samstagteffen in Naumburg mit den Bürgerreportern von Myheimat und der MZ ! Habt alle miteinander eine schöne Woche ! https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182...
Die Kleinen Perlmuttfalter sind in diesem Jahr wieder etwas häufiger anzutreffen, http://www.insektenbox.de/schmet/klperl.htm Issoria lathonia, Kleiner Perlmutterfalter
Ich hätte euch gerne noch ein paar mehr Bilder gezeigt, aber mein Rechner ist abgestürzt und bin nur Mobil unterwegs aber das hochladen von einem Bild dauert über 5 Minuten und das bei einem 3GB ist Vertrag, wir leben aber im Tal der Ahnungslosen dem Unstruttal, das dauert mir zu lange ! Ich hoffe das die Verbindung morgen besser ist so das ich wenigstens meine Sonntagsbilder hochladen kann!
Im September ist es ruhig und beschaulich in Duinbossen, jedenfalls im De Haan Abschnitt. Einigermaßen windgeschützt ist es auch, und am Wegesrand gibt es durchaus lohnende Motive abzulichten. Ein Makro-Objektiv ist da nicht verkehrt.
Hier taucht auch mal ein Ordensband auf, dieses Blaue Ordensband ist ist uns abends auf die beleuchtete Terrasse geflogen, zuerst hatte ich an einen Vogel gedacht aber als er sich an der Hauswand abgesetzt hatte konnte ich es als recht großen Falter erkennen. Blaues Ordensband, Catocala fraxini https://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Ordensband
Dieser Nachtschwärmer ist tatsächlich ein Schwärmer mit einer besonderen Flügelstellung. Pappelschwärmer · Laothoe populi https://de.wikipedia.org/wiki/Pappelschw%C3%A4rmer
...dabei wollte ich nur nachschauen, ob die Wespen sich auch von der Wassermelonenscheibe ablenken lassen. Und dann war der Schmetterling ziemlich lange dabei (er kam immer wieder zurück) und so ich hatte sogar Zeit genug, das Objektiv zu wechseln. (Bilder 1 und 2 mit dem 60mm Makro, Bilder 3 und 4 mit dem 14-140mm Vario. MFT.
Temperaturen: Nachts 17,3 Grad / 8h55 20,4 Grad / 11h05 24,1 Grad https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182... Ich bin leider nur mobil unterwegs, deshalb heute ein nur ein kurzer Wetterbericht !