Bildergalerie 2019

Beiträge zum Thema Bildergalerie 2019

Kultur
41 Bilder

Feuerwerk: Der Morgen danach !!

Giftiger Sondermüll liegt auf unseren Straßen, Wiesen und Plätzen. So behandeln unsere mündigen Bürger die Umwelt. Muss das sein ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.19
  • 5
Lokalpolitik
42 Bilder

Feuerwerk: Wer macht denn noch sowas?

KLIMAKATASTROPHE : Alle sprechen vom Klimawandel, und dann so etwas!! Wenn das unsere Kinder sehen wenn sie von der Demonstration „Fridays for future“ zurückkommen!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.19
  • 6
  • 1
Kultur
28 Bilder

Bleibt Deutschland einer der führenden Stahlstandorte?

Oder werden wir in der Zukunft Bekanntheit durch den ökologischen und nachhaltigen Anbau von Gemüsepflanzen und der Papiertütenherstellung erlangen? Welche Qualifikationen werden denn wohl in der Arbeitswelt zukünftig gefragt sein? Wo geht die Reise wohl hin, und was macht wohl der Rest der Welt?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.09.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Jetzt machen die anderen Länder „Kohle“mit Kohle!

Der Stopp unserer Kohleförderung leitet nun bei uns einen Industriewandel ein. An unserem Klimawandel geht das allerdings spurlos vorüber. In vielen Ländern wir sogar aufgerüstet, und unser Wirtschaft wird gezwungen die Kohle für die Stahlherstellung aus anderen Ländern zu beziehen! Wie kann man nur so blöd sein- wissen Sie das?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.09.19
  • 2
  • 1
Kultur
12 Bilder

Windmühlen

KULTUR: Schon vor mehr als 4000 Jahren machte sich der Mensch die Kraft des Windes zu Nutze. Die heutigen Windräder sind also nichts Neues.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.09.19
  • 1
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Wird unsere Gesellschaft durch das Smartphone immer unfreundlicher?

FREIZEIT : Seitdem es das Smartphone gibt, hat kaum jemand mal die rechte Hand frei. Festumklammert von vier Fingern und einem abgespreizten Daumen, liegt das Gerät sicher in der rechten Hand. Mir ist es schon mehrfach passiert das ich jemanden zur Begrüßung die Hand geben wollte, aber er leider abwinkte, weil er so schnell die Finger nicht vom Smartphone lösen konnte oder wollte. Und wenn jemand mal das Smartphone links trägt, hat er garantiert eine Zigarette in der rechten Hand (siehe Bild...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.09.19
  • 13
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Flaschenkinder

Damit sind natürlich nicht unsere Politiker gemeint, denn das sind emsige und fleißige Menschen. Vielleicht hängen  ein paar von ihnen wegen des Stresses an der Flasche, aber auch dann würden sie  leergetrunkenen Flaschen nicht einfach in den Wald werfen. Bei einem Waldspaziergang habe ich jedoch viele weggeworfene Flaschen gefunden. (siehe Fotos). Wer man sie wohl dort „deponiert“ haben? HJB.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.09.19
  • 2
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Was tun wir eigentlich für den Erhalt unserer Insekten?

Die Fliegenpatsche und das Mückenspray gehören garantiert nicht dazu. Auch das unsere Ministerin Frau Klöckner es zulässt das jährlich 40.000 Tonnen Pestizide auf unseren Wiesen und Feldern verteilt werden ist kein positiver Beitrag zum Erhalt der Lebensräume für Insekten. Tun wir wirklich aktiv etwas für den Erhalt der Biodiversität, oder ist alles nur Heuchelei?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
45 Bilder

Die Mischung macht’s !

Im Prinzip lieben wir Menschen das Schöne. Der eine liebt die See, und der andere die Berge. Auch in der Natur, in der wir unseren Frieden suchen und uns erholen wollen, halten wir stets Ausschau nach den schönen Dingen. Aber oft finden wir auch Dinge, die wir lieber nicht sehen wollen. So wie der Tod zum Leben gehört, gehören wahrscheinlich auch die Müllberge zu den schönen Dingen der Natur. Wie sehen Sie das?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.08.19
  • 5
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
21 Bilder

Muss es immer gleich was großes sein?

Früher fuhren wir in den Ferien mit dem Fahrrad zum Zelten an den Baldeneysee. Unsere Texashose bestand auch nur aus Leinen und hieß noch nicht Jeans. Das erste Auto war ein gebrauchter 10 Jahre alter Käfer. Aber die Zeiten sind wohl vorbei! Die Urlaubsziele sind vom Baldeneysee in die Karibik verlegt worden, und wenn es zeitlich klappt muss auch noch ein Winterurlaub in einem Nobel-Ort drin sein. Kleidung muss eine Marke haben, und darf auch etwas kosten. Dafür bekommen die Kinder T-Shirts für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.08.19
Lokalpolitik
16 Bilder

Leben in Deutschland wirklich mehr als 20.000.000 „Klimaleugner“?

Rund 20 Millionen der erwachsenen Menschen in Deutschland sind aktive Raucher. Aber auch viele Minderjährige im schulpflichtigen Alter sind bereits aktive Raucher. Genaue Zahlen gibt es allerdings hierüber nicht. Sind es aber deshalb auch alle Klimaleugner? In jedem Jahr werden alleine in Deutschland ungefähr 80.000.000.000 Zigaretten in ihre giftigen und klimaschädigende Einzelelemente zerlegt. Und bei der Anzahl der 20 Millionen Raucher sind noch nicht einmal die Akteure der Osterfeuer und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.07.19
  • 13
Poesie
22 Bilder

Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich, und es gäbe auch keine Blumenwiesen.

Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt. Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter. Ein Teil der Sonnenenergie wird bereits in der Atmosphäre absorbiert. Hier beschleunigen die Klimagase, wie z.B. das Kohlendioxid und Methan, den Temperaturanstieg in der Atmosphäre....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.07.19
  • 7
  • 6
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie sicher stehen wir mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität ?

Die Bürger sind noch nicht reif für eine Energiewende, und schon gar nicht für ein klimagerechtes Verhalten. Das zeigen beispielhaft die unzähligen Feuerwerke bei Hochzeiten (fett für Barbara!) und anderen feierlichen Anlässen auf die keiner verzichten will. Auch das traditionelle Osterfeuer verpestet weiterhin unsere Umwelt, und trägt somit zum Klimawandel bei. Sollte hier die Politik eingreifen und ein Verbot erlassen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 22.07.19
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

SATIRE ODER REALITÄT ?

Mit jedem Atemzug atmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff ein, und beim Ausatmen das Reaktionsprodukt unseres Körpers das Kohlendioxid. Aber wollen uns die GRÜNEN deshalb das Atmen verbieten? Natürlich nicht! Vor einigen Wochen hatten wir wieder die Möglichkeit ungeliebte Abfälle günstig loszuwerden. Die alten Stühle, die wir bereits schon dreimal übergestrichen haben und jetzt unansehnlich geworden sind. Den alten Tisch mit der RESOPAL Platte und die alten Regalbretter aus dem Keller. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.07.19
  • 11
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wann erwachen wir endlich von diesem bösen Traum?

WER SOLL DAS VERSTEHEN ? Ungefähr 99 % alle Menschen leben nicht in Deutschland, aber wir mit unseren 1 Prozent wollen wieder einmal Vorbild sein, und den anderen Staaten mal so richtig zeigen wie Umweltschutz geht. Aber woher kommt diese Überheblichkeit eigentlich? Man muss doch kein Wissenschaftler sein um zu verstehen das wir mit unseren gerade mal 80 Mo. Einwohnern nur etwa 1% der Weltbevölkerung darstellen. Und hiervon gibt es noch ein paar "Träumer" die glauben mit der CO2- Steuer die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.07.19
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
22 Bilder

Haben die Ströme und Magnetfelder eines Elektroautos Einfluss auf unser Denkvermögen und auf unsere Gesundheit?*

ELEKTROMOBILITÄT  : In einem normalen PKW sind heute schon bis zu 4000 Meter an Elektrokabel verlegt. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von elektrischen Bauelementen. An der Universität Mainz wurde 2017 eine Untersuchung gestartet, inwieweit diese elektrischen Felder die Tätigkeit unseres Gehirns beeinflussen. https://www.ibes-gegen-elektrosmog.de/veraenderte-... Man kam zu einem verblüffenden Ergebnis. Schon beim Einschalten des Motors war eine Veränderung der Gehirnströme festzustellen. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.06.19
  • 14
Lokalpolitik
35 Bilder

Ist die Natur dem Menschen schutzlos ausgeliefert?

Wenn man so die Berichte in den Medien verfolgt, sollte man glauben JA! Da wird von einer Klimakatastrophe geredet, und das Stürme und Überflutungen ganze Länder zerstören werden. Bereits unsere Kinder gehen schon auf die Straße, weil sie glauben keine Zukunft mehr zu haben. Im Moment herrscht in Deutschland eine Untergangsstimmung, die gezielt noch von einigen Parteien und Institutionen geschürt wird. Mittlerweile haben Wissenschaftler zig Studien erstellt, die dieses Szenario noch untermauern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.06.19
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Waldboden

Für die meisten von uns ist der Waldboden eben nur banale Erde. Erde ist es schon, aber banal sollten wir sie nicht bezeichnen. Der gesunde Waldboden ist das Zuhause von vielen Billionen Lebewesen. So leben in 0,3 Kubikmeter Waldboden (eine Badewanne voll): • 2,5 Billionen Mikroorganismen: Bakterien, Pilze, Algen • 1 Millionen Fadenwürmer • 100.000 Milben • 50.000 Springschwänze • 25.000 Rädertiere • 10.000 Borstenwürmer • 100 Käferlarven • 100 Zweiflüglerlarven • 80 Regenwürmer • 50 Schnecken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems. Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus. Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken. Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels. Aber was machen wir mit ihm? Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 17
  • 3
Natur
82 Bilder

Ist die Natur eigentlich etwas Natürliches?*

Im täglichen Leben gebrauchen wir oft das Wort Natur. Aber was ist die Natur überhaupt? Per Definition ist Natur alles was nicht vom Menschen erschaffen wurde. Dazu zählen zum Beispiel alle Pflanzen, Tiere und natürlich auch Flüsse und Ozeane. Aber wie sieht es mit dem Klima und dem Wetter aus? Auch das ist auf natürliche Art und Weise entstanden. Jetzt hören wir oft den Satz das wir einer vom Menschen gemachten Klimakatastrophe entgegen gehen. Aber im eigentlichen Sinne ist das Klima in dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.05.19
  • 22
  • 2
Lokalpolitik
26 Bilder

Was ist eigentlich das richtige Klima, und wie soll es aussehen?

Das ist keine leichte Frage, denn wir kennen 5 verschiedene Klimazonen, und die sind sehr unterschiedlich. Diese sind: - Die polare Zone - Die subpolare Zone - Die gemäßigte Zone - Die subtropische Zone und die - tropische Zone Jede Zone besitzt aufgrund ihrer geografischen Lage ein eigenes Klima. In jeder Zone herrschen bestimmte Bedingungen, die vielleicht schon seit Jahrzehnten konstant sind, oder sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert haben. Hierzu gehören z.B. die Kraft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.19
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.