Pegel 13 Uhr: 4,11m
Vom 1.12. 2018 bis heute - in 10 Tagen - ist der 5 Uhr Pegel von 1,60 auf 3,96 gestiegen. Leider konnte ich wegen eines grippalen Infektes ein paar Tage nicht an den Rhein, aber heute gings wieder (halbwegs). Es sieht doch wesentlich "voller" aus, oder? Alle Fotos sind zwischen 15:19 und 15:49 gemacht; da ist in dieser Jahreszeit schon Abendstimmumg. Zum Vergleich zeigt das letzte Foto den Pegel vom 4.11.1018 :1,88.
Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Der 4. Lichtermarkt vom 30.11. bis 02.12.2018 im LaPaDu war das erste Mal im Außengelände zwischen den Hochöfen und in der Gebläsehalle zu finden, wo Insgesamt 108 Künstler mit selbstgefertigten Produkten ihr Handwerk präsentierten. An allen drei Tagen wurde zusätzlich auch für weihnachtliche Stimmung mit Live-Musik gesorgt! In der Gießhalle 1 am Hochofen war die Skulpturen Lichtshow mit der weltgrößten Sonnenliege aus Eis (Weltrekord!) zu sehen. Die Eiskünstler zeigten an jedem Tag beim...
Bei uns is datt immer am dammpfen
Beim Spaziergang am Rhein gibts ja nicht nur Schiffe abzulichten, sondern auch die Industriekulisse auf der Homberger Seite. Zwangsläufig ähneln sich die Fotos der drei letzen Tage, aber bei uns is datt eben immer am dammfen!
Heute am Rhein - Pegel 191
Das fast letzte Bild zuerst: den Pegelanzeiger Ruhrort, mit dem Echo des Poseidon und der Rheinorange, die im Licht heute wirklich reinorange war. RAL 2004. Nach wie vor konnten Bella und ich im Rheinbett laufen, und nach wie vor sieht es traurig aus; höherer Wasserstand ist nicht in Sicht. Gibt aber reichlich Motive.
Hafenrundfahrt 2018 - Teil 2
Bei Stromkilometer 776,7 geht es dann auf den Rhein, vorbei am Parallelhafen, unter der A40 Brücke durch, zwischen Homberg und Neuenkamp weiter bis zur Ruhrmündung, dann Friedrich Ebert Brücke unterqueren und bei km 780,4 in den Hafenkanal einfahren. Pegelstand war übrigens 1,90m am 11.10.
Hafenrundfahrt 2018 - Teil 1
Alle Bilder auf einmal zu präsentieren ist nicht zumutbar, dazu sind es zu viel zu viele. Aber ein wenig möchte ich schon zeigen,denn: "Die Duisburg-Ruhrorter Häfen befinden sich in Duisburg an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Sie gelten als größter Binnenhafen Europas, in Gesamtbetrachtung aller öffentlichen und privaten Hafenanlagen als größter Binnenhafen der Welt. Duisburg-Ruhrorter Häfen – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg-Ruhrorter_H... Wir Duisburger sollten eigentlich...
Lamsam isset Herps am wärn...
....aber der Sommer ist sehr widerstandsfähig in 2018. Aufgenommmen am Masurensee am 10.10 bei "Junitemperatur!"
Ein Spaziergang durch die Concessie....
...lohnt immer wieder. Auch bem x-ten Mal gibt es neue Eindrücke und Motive, insbesondere an diesem sonnigen Septembertag Die alten Villen, deren Gärten, den Brunnen und mehr - man kann sich an vielen Dingen erfreuen.
Штандартъ -Shtandard
Dieses Segelschiff habe ich heute beim Strandspaziergang auf Ostende zusegeln sehen, etwa 10-12km entfernt. Es war auf die Entfernung nicht besser abzulichten, lange Brennweiten (mit Digitalzoom) und atmosphärische Störungen vetragen sich nicht. Allerdings konnte ich durch die Fotos in etwa die Takelung erkennen, wobei ich nicht ganz sicher war, ob es wirklich eine Vollschifftakelung war, da die Segel für die Hafeneinfahrt schnell gerefft waren. Im Haus konnte ich dann ziemlich leicht das...
Ein Bagger auf der Nordsee
Keine Ahnung, wohin der gebracht wurde. Kam offenbar von Ostende und wurde Richtung Zeebrügge geschleppt. Konnte ihn auf Find Ship nicht mehr finden. Die Fernsicht war heute großartig, man konnte sogar die Rotation der Propeller erkennen. Hier noch einmal Infos zum Thorntonbank Windpark
Jetzt sind wir auf See.......
...und singen das Lied von... Nee, das Lied von Torfrock haben die jungen Leute in den Schlauchbooten bestimmt nicht gesungen, hatten aber jede Menge Spaß eben..
Kleiner Rundgang durchs "Wohnviertel"
Heute haben wir mal einen kleinen Spaziergang durchs Wohnviertel gemacht. Erst Herrn Einstein besucht, dann durch die Normandie(laan) gelaufen, an Le Potinière ein wenig Pause gemacht und dann zurück zur Mercatorlaan. Da waren doch tatsächlich Motive, die ich noch nicht fotografiert hatte..... (Die Markierung auf der Karte zeigt auf die Einstein Bank.)
Nach dem Abendessen bei ......
......Tiffanys (Muscheln/Seezunge) konnte ich mich auf dem Rückweg über den Zeedijk mit der Kamera austoben. Die Skulpturen von Linde Ergo bieten immer wieder neue Fotomotive, abhängig vom Licht, und untergehende Sonne ist hier sowieso an vielen Tagen das "ultimate Nightlight". Es ist immer wieder anders.
Ein großer Sonnenuntergang komplett
Der Himmel heute war wolkenlos, also war ein schöner Sonnenuntergang zu erwarten. Also bin ich rechtzeitig zum Stand gelaufen (wir haben ja diesmal nicht das Apartment am Zeedijk) und habe die Fotos fast von der Wasserlinie gemacht.Sind viele, ich weiß, sie sind eine kleine Chronologie des Sonnenuntergangs von heute.
SEALIFE Blankenberge - es gibt noch mehr
Pinguine, Schildkröten, Robben. Es ist eine überschaubare Anlage, man ist recht schnell durch. Lohnt sich aber trotzdem.
Regnerisch war es heute.....
....darum ist die Fotoausbeute knapp.Im trüben Licht wirkt das meiste trist, aber ich brauche definitiv auch noch eine spritzwassergeschützte Kamera fürs Frühjahr. Heute am Strand in De Haan abgelichtet, eine Reminiszens an Anno Dazumal. Aber niemand hat sich umgezogen, der Strand war leergefegt!
Ein wenig Landschaft in Duinbossen
Eigentlich wollte ich die Kamera heute morgen nicht mitnehmen, aber das entspricht nicht der üblichen Praxis: In De Haan bleibt sie nur im Haus, wenn wir einkaufen gehen. Habe auch nur wenige Fotos gemacht, aber wär schade, wenn ich sie nicht gemacht hätte-
Ein paar Nahaufnahmen.....
....vom Spaziergang in Duinbossen. Vor 19 Uhr dürfen Hunde nicht an den Strand also laufen wir in den Dünen.
Reinhold hat mich auf die Idee gebracht...
...den Wespen Apfel anzubieten und zu schauen, was passiert. Fleißige Wespen ohne Zweifel, aber ich mag sie dennoch nicht. Immerhin ist der Apfel als Ablenkung bedingt geeignet. Alle Bilder vom 20.08.018, Uhrzeiten unter den Fotos. Ich wurde nicht gestochen!!!!
Blumenwiesenblüten
Hatte heute mal wieder Lust auf Nahaufnahmen der Blumen im Garten. Vielleicht gefallen euch die Bilder ja auch.
Endlich mal wieder an Wolfs- und Böllertsee......
.....am 5.8. 2018... Zwar noch nicht ganz um den Böllertsee, (dazu war es auch zu heiß), aber doch schon ein gutes Stück. Wie ihr seht, Urlaubslandschaft mitten in Duisburg!!!!
So sah es mal aus in LE COQ SUR MER
Bilder vom De Haan der 1900er Jahre, gesehen im Ort und auf dem Zeedijk.
A woman in the sun - Kunst auf dem Zeedijk
"A woman in the sun" braucht natürlich die Sonne. Heute morgen passte das Licht ganz gut.
Wenn bei De Haan die rote Sonne im Meer versinkt
Betonung "Dehaan" auf Silbe 2, und die Nordsee darf sich nicht Nordmeer nennen, weil es das ja schon gibt... Wie auch immer, die rote Sonne versinkt nicht nur in Capri im Meer.....
Wolkenhimmel vor dem Sonnenuntergang
Der Himmel über der Nordsee heute abend war nahezu unwirklich.... jedenfalls habe ich einen derartigen abendlichen Wolkenhimmel noch nie beobachten können. Hier eine kleine Auswahl.
Freedom - Kunst in De Haan an Zee
Weitere Skulpturen von Linde Ergo stehen im Ort. "Freedom" direkt vor dem Rathaus......