Bildergalerie 2017

Beiträge zum Thema Bildergalerie 2017

Kultur
7 Bilder

Nicht am 24.12. aber am 28.12.....

zeigten sich die ersten Blüten am Kirschzweig.  Der Barbaratag am 4. Dezember ist seit mehreren Jahrhunderten mit besonderen Bräuchen verbunden. Der bekannteste Brauch ist es, frisch geschnittene Zweige von Frühjahrsblühern aufzustellen. Dieser Zweig wurde auf der  BARBARAFEIER  im Zechensaal verteilt. Schafft man es, die Barbarazweige zum Blühen zu bringen soll das Glück verheißen - wenn das mit dem Glück nicht ganz so klappt freue ich mich trotzdem an diesen schönen zarten Blüten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.17
  • 5
  • 23
Freizeit
8 Bilder

Bergmannsverein beendet das Jahr mit einem gemütlichen Abend

Die Kameradinnen und Kameraden des BV Barsinghausen trafen sich in der "Waldapotheke" und beendeten das Jahr in gemütlicher Runde. Bei einem guten Essen wurde geklönt und man ließ das auslaufende Jahr Revue passieren und sammelte Ideen für das kommende Jahr. Mit Gedichten und Geschichten trugen Renate Schulz und Karl-Heinz Grimme zum Gelingen dieses schönen Abends bei. Da der Weihnachtsmann nicht persönlich kommen konnte verteilten Hildegard und Alfred Schön  in seinem Auftrag  kleine süße...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.12.17
  • 2
  • 5
Kultur
6 Bilder

Drei Kanonenschuesse aus der "kleinen Barbara" eröffnen die Barbarafeier

Die Mitglieder des Bermannsvereins Glück Auf Barsinghausen waren auch in diesem Jahr Gast bei der Barbarafeier des Fördervereins Besucherbergwerk Barsinghausen. Mit drei Böllerschüssen aus der Vereinskanone "der kleinen Barbara" wurde die Veranstaltung eröffnet. Viele Legenden ranken sich um die Schutzpatronin der Bergleute. Dieter Krafft und Pastorin Kristin Köhler von der Petrusgemeinde fesselten die Besucher mit  spannenden Geschichten über die heilige Barbara. Der musikalische Rahmen wurde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.12.17
  • 2
  • 15
Kultur
9 Bilder

Totenehrung - Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen

Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen ist das große Anliegen des Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen. Mit dieser Gedenkfeier jeweils am Vortag des Ewigkeitssonntags halten wir einen bergmännischen Brauch aufrecht. Unsere Gäste und unsere eigenen Mitglieder schätzen diesen würdigen Rahmen. So trafen sich auch in diesen Jahr am Tag vor dem Ewigkeitssonntag über 100 Kameradinnen und Kameraden  im Spielereim der Deister Freilichtbühne. Bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.17
  • 9
Kultur
8 Bilder

BV Glück-Auf Barsinghausen - 25 Jahre Förderverein Besucherbergwerk

Der Förderverein Besucherbergwerk Barsinghausen feierte sein 25jähriges Bestehen.Der Förderverein wurde 1992 gegründet, am 02. Juni 1992 traten insgesamt 41 Mitglieder ein und unterstützen das Besucherbergwerk. Im Rahmen einer Feierstunde hoben  die Festredner immer wieder die große Bedeutung des Besucherbergwerks für die Stadt Barsinghausen hervor. Die erfolgreiche Vereinsarbeit ist laut Udo Mientus, unter anderem auf die Beständigkeit des Vorstandes zurückzuführen. In 25 Jahren gab es mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.09.17
  • 1
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.