Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Natur
Eins und zwei und Wiegeschritt...
8 Bilder

Betreten verboten? Nicht für uns........

Der Silberseee heute, Sonntag den 18. Februar 2012...... Wo sich vor einer Woche noch die Menschen auf dem Eis vergnügten, tummeln sich nun Enten, Möwen, Blesshühner und Schwäne..... Bei den watschelnden und rutschenden Enten musste ich an den Ententanz denken... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 8
Kultur
31 Bilder

35. Weltkulturerbe in Deutschland: Fagus-Werk in Alfeld

Schlüsselbau der Moderne ! Es war der Beginn der modernen Architektur. In Alfeld an der Leine schuf der später weltberühmte Architekt und Bauhaus-Gründer das Urmodell für eine neue Art zu bauen. In seiner schlichten Schönheit beeindruckt das Fagus-Werk noch heute die Besucher, die es auf den Spuren von Walter Gropius (1883-1969) nach Alfeld verschlägt: Klare Linien, gläserne Fassaden, eine lichtdurchflutete Produktionshalle. Seit dem 25. Juni 2011 trägt es den Titel Unesco-Weltkulturerbe und...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 26.06.11
  • 3
Natur
Unterseite eines Sonnenblumenblattes....
3 Bilder

Blattläuse und Ameisen - eine Symbiose

In der HAZ ist heute zu lesen, dass in diesem Jahr Niedersachsens Kartoffeläcker ungewöhnlich früh und zahlreich von Blattläusen befallen sind und die Landwirtschaftskammer zum Einsatz von Pestiziden rät, um Ernteeinbußen entgegenzutreten, da die natürlichen Feinde, wie Marienkäfer, Schlupfwespen und Florfliegen noch nicht so weit sind..... Dabei kamen mir meine mit schwarzen Punkten übersähten Sonnenblumenblätter in den Sinn. Eine von über 800 Arten Mitteleuropas dieser kleinen saftsaugenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.11
  • 10
Kultur

Impressionen einer Heidersberger-Ausstellung

Heinrich Heidersberger geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt († 14. Juli 2006 in Wolfsburg) war ein deutscher Photograf, der einen Großteil seines Lebens in unserer weiteren Umgebung Braunschweig und Wolfsburg verbrachte. OKOK Television hat einige Impressionen aus der Ausstellung "Heidersberger Einhundert" jetzt ins Videoarchiv eingepflegt. Die Impressionen können im unten angefügten Video angesehen werden. Ganz aktuell ist heute eine FARB - Bilderserie im Online-Spiegel erschienen. Unter dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.10
Freizeit
Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren
28 Bilder

Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren

20 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V., die sich zur Förderung der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima einsetzt, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Eingeladen wurde in das Foyer und in den Garten des Hannover-Congress-Centrums am Theodor Heuss-Platz. Es war eine Veranstalltung im Sinne der Begegnung mit Japan. Sie fand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stephan Weil statt in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro und dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
Freizeit

Kurzfilm im Fernsehen

FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.