Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Ratgeber
Bóbrka - Erdölmuseum in Polen
27 Bilder

Erdöl-, Gasmuseum Bóbrka, Polen und die Entwicklung der Petroleumlampe

Auf einer kurzen Reise durch Polen habe ich auch das dortige Erdölmuseum kurz besichtigen können. Zum Glück war das Wetter noch ziemlich trocken und noch nicht so kalt. Da ich das Erdölmuseum in Wietze kenne, war ich sichtlich überrascht über die dort im Freien aufgestellten Exponate. Das moderne Gebäude, zum Museumstrakt ( Großer Ausstellunugspavillion - Eröffnung Mai 2000 ) gehörig, ist für Gäste und auch für Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Gebiet um Krosno liegt der kleine Ort Bobrka...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.12.12
  • 4
Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Ausflugstipp: Das Nordhannoversche Bauernhausmuseum

....oder auch als Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen bekannt. Der Wöhler-Dusche-Hof ist ein wunderschöner Fachwerkbauernhof, der zu einem Bauernhausmuseum umgestaltet wurde. Er ist umrahmt von einem hübsch angelegten Bauerngarten, in dem alle Beete von kleinen Buchsbaumhecken eingefasst sind. Hier wachsen neben Salat, Radieschen & Co. viele Gewürzkräuter und natürlich Blumen… Das Museumshaus selbst ist angefüllt mit bewundernswert vielen Gerätschaften und Gebrauchsgegenständen, die einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 14.05.12
  • 16
  • 1
Kultur
In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst. Mit einem opulenten Festbankett geht das 125. Jubiläumsjahr des Friedberger Museum zu Ende
109 Bilder

In Hülle mit Fülle - Großes Kulinarium im Friedberger Schloss

Mit dem Festbankett "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" der Künstlerin Stefanie-Alraune Siebert gibt es zum Ende des 125. Jubiläumsjahrs des Museums im Friedberger Wittelsbacher Schloss im Rittersaal ein wahrliches i-Tüpfelchen zu bestaunen und zu erleben. An einem opulent gedeckten Tisch haben allerlei markante Gäste Platz genommen, rauchen gemütlich eine Zigarre, sind in ernste Gespräche vertieft, geniessen das Leben. Wer aber die textilen Figuren von Stefanie Alraune...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.11
  • 1
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4) -  Heidelberg. Die Heidelberger Schlossruine trägt wieder einmal Baugerüste
74 Bilder

Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4)

Auf dem Weg in unsere kleine Pension am Rande von Limburgs Altstadt unterhielten wir uns über die Rückfahrt nach Hause. Unsere Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland sollte uns weiter nach Heidelberg führen. Und obgleich ich meine Sabina nicht in Heidelberg kennen und lieben gelernt habe, hatte ich während unserer Unterhaltung ständig den alten Schlager "Memories of Heidelberg" von Peggy March in den Ohren. Begleitet von dunklen Wolken und einigen heftigen Regengüssen verliessen wir...

  • Baden-Württemberg
  • Heidelberg
  • 14.09.11
  • 6
Ratgeber
56 Bilder

Deutsches Chemie - Museum in Merseburg Teil 1

Das Deutsche Chemie Museum in Merseburg, mit deren vielen im Aussenbereich präsentierten Aggregate, Maschinen und Anlagen sollte für jeden chemisch / technisch Interessierten ein Besuch wert sein. Die Öffnungszeiten sind unten über den Link zu sehen und Eintritt wird nicht erhoben , aber eine Spende kann jeder nach Bedarf abgeben. Ich selbst war dort fast mehr als einen halben Tag, um alle Exponate zu sehen und deren Aufbau / Innenleben zu verstehen. Der vordere Rundgangsbereich umfasst...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 20.05.11
Kultur
Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker präsentiert Bastelbögen zum Schlossbauen im Rahmen der Aktion ''Herzwärts''
4 Bilder

Ich bau' mir ein Schloss - Aktion "Herzwärts" macht das Friedberger Schloss sympathisch

Ab 2012 soll das Friedberger Wittelsbacher Schloss grundlegend saniert werden. Das Schloss soll zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt aufgewertet werden. Bis Mitte September will die Stadt Friedberg in Aktionswochen unter dem Slogan Herzwärts über die Sanierungspläne informieren und das Schloss den Friedberger Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Teil dieser Aktion, die neben der Friedberger Allgemeinen vom Förderverein Wittelsbacher Schloss unterstützt wird, ist ein Bastelbogen "aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.10
  • 6
Kultur
Ja, wos is dös? Chinesische Zeichen vor dem Münchener Nationalmuseum
2 Bilder

Chinesisch-Bayerisch oder: Wegweisel fül Nichtmünchenel

Die chinesischen Schriftzeichen vor dem Münchener Nationalmuseum sind nicht zu übersehen. Wohl dem, der die Buchstaben dieser äußerst schwer zu erlernenden Sprache lesen kann! Bei mir weckte diese ausgesprochene Gegensätzlichkeit den Google-Forschertrieb. "Schriftzeichen vor dem Nationalmuseum München" gab ich in die Suchmaske ein – und siehe da: "Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte - 400 Jahre China und Bayern"; eine Ausstellung im Museum kündigt dieser Schriftzug an. Und wieder beweist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.03.10
  • 13
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
Freizeit
Wasserschloss Mespelbrunn
18 Bilder

Wasserschloss Mespelbrunn - Spessart

Jedes Leben ist bedroht, mancher ist schon mausetot. Drum . . . - aus der Erzählung von Wilhelm Hauff über den Spessart zu der damaligen Lage , wo Räuber ihr Unwesen trieben. Das war auch die Vorlage zu dem Film "Wirtshaus im Spessart" mit Lilo Pulver und dabei wurde das Schloss Mespelbrunn als Drehort ausgewählt. Der Spessart ist ein Mittelgebirge mit vielen Laubwäldern südöstlich von Hanau gelegen, wird von den Flüssen Main, Kinzig und Sinn eingegrenzt und liegt an der Grenze zwischen Hessen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.09.09
  • 14
Kultur
Amethystdruse
36 Bilder

Kunstwerke der Natur in der " Nacht der Kunst"

ich war in der "Nacht der Kunst" unter anderem im mineralogischen Museum gewesen. Über 4 Etagen erstreckt sich inzwischen die Sammlung der fantastischen, wirklich sehenswerten Mineralien.Man kann nich genug über die Kunstwerke der Natur staunen. Eine exquisite Sammlung von Amthyst Mineralien aus Uruguay wurde aus der Sammlung der Stiftung von Ìngrid und Reinhard Balzer das erste mal gezeigt. Viele Marburger Bürger haben die Gelegenheit wahr genommen, das Museum, diesmal ohne Eintrittspreis, zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.09
  • 12
Kultur
54 Bilder

Das ägyptische Museum von Turin

Ich dachte immer, dass größte Museum mit ägyptischer Kunst außerhalb würde in London sein, doch mit diesem Titel schmücken sich die Turiner. Und es ist stimmt. Es ist gigantisch, was es alles für Exponate dort gibt. Zum Museum ist zu sagen: Der untere Bereich ist schon modernisiert und komme gut mit Deutsch durch. Der restliche Teil ist auf Italienisch und auf Englisch. Man nehme sich also am besten ein sehr gutes Wörterbuch mit, denn die ganze Begriffe aus der Ägyptologie wird kaum jemand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.