Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Kultur
Ávilas berühmte Mauer
42 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, FOLGE 28: ÁVILA UND DIE SPANISCHE MAUER

Ávila hat viele Titel: Ávila del Rey (Stadt des Königs), Ávila de los Caballeros (Stadt der Ritter), Ávila de los Leales (Stadt der Treuen). Ávila ist mit 1.130 m ü.M. die höchstgelegene Provinzhauptstadt Spaniens. Ihre lange Geschichte reicht von den Römern und Goten über die Mauren bis hin zur Franco Diktatur und dem modernen Spanien. Nach der Befreiung von den Mauren erlebte die Stadt ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert, bis die Pest, die Vertreibung der Morisken (getaufte Mauren), die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.15
  • 15
Freizeit
GESAMTANSICHT DER STADT UND FESTUNG CUÉLLAR AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
35 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 2 – CUÉLLAR (SEGOVIA)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.14
  • 7
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
La Destiladera
7 Bilder

LA DESTILADERA - ANTIKER KANARISCHER WASSERFILTER

In jenen Zeiten, als es noch keine Kühlschränke gab, und die Landstrassen auf Teneriffa noch nicht geteert sondern unbefestigte Pisten, und das Hauptfortbewegungsmittel Esel waren, kamen Besucher aus dem nächsten Dorf staubig und durstig am Ziel an. Der Gastgeber reichte dem Besucher zur Begrüßung einen Becher kühles sauberes Wasser aus der „Destiladera“ oder „Talla“, die fast in jedem Hausflur oder Patio stand. Die „Destiladera“ besteht aus einem Holzgestell, das auf drei Ebenen jeweils einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.14
  • 5
Kultur
In einem Madrider Schaufenster: "Peineta", "Mantilla" und "Abanico"
7 Bilder

TYPISCH SPANISCH: MANTILLA, ABANICO & PEINETA

Die spanische Folklore besteht überwiegend aus den Tänzen: Rondas, Pasodobles, Sevillanas , Coplas, Boleros und Flamencos. Um die Damen besser in Szene zu setzen, werden als Accessoires "Abanico" (Fächer), "Peineta" (in die Frisur einsteckbarer Kamm mit zartem Haarschleier) und "Mantónes de Manila, auch "Mantilla" (Stola), benutzt. In Madrid zeigte mir kürzlich eine ehemalige Sevillana-Lehrerin ihre seit 30 Jahren in einer Schachtel aufbewahrten "Mantillas" (Mantones de Manila), gestickte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.01.14
  • 10
Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Kultur
AUF GEHT'S IN DEN REGENWALD
35 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 25: AUF DEN SPUREN DER MAYAS IN TIKAL

Kultur ist schon wieder angesagt! In Puerto Quetzal, Guatemala verlassen wir mit einer geführten Gruppe früh morgens das Schiff, werden zum nahe gelegenen Flughafen gekarrt und besteigen dort eine Propellermaschine der TAG (Transportes Aereas de Guatemala). Wir fliegen an den aktiven Vulkanen Guatemalas (Fuego & Acatenango) mit ihren Rauchfahnen vorbei bis zum Provinzstädtchen Flores im Nordosten des Landes. Von dort bringt uns ein Bus am malerischen Ufer des Itzá-Sees entlang in das Gebiet des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.13
  • 11
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
Freizeit
SCHILD DER PROVINZ CUSCO ALS SPRINGBRUNNEN
35 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 22: CUSCO MIT SACSAYHUAMÁN

Callao, Tag 3. Am frühen Morgen des dritten Tages in Callao/Lima verlassen wir mit einer Gruppe das Schiff, das bereits am heutigen Abend in Richtung Guayaquil/Ecuador ohne uns weiterfahren wird. Dort werden wir in drei Tagen wieder an Bord gehen. Wir haben eine dreitägige Exkursion nach Cusco und Machu Picchu gebucht. Aufgrund unserer stets schlechten Erfahrungen mir organisierten Ausflügen, haben wir die Buchung lange hinaus gezögert und leider ergebnislos nach Alternativen gesucht. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.13
  • 12
Kultur
12 Bilder

Schattenspiele des Mühlrades von der Steinmühle

Im September 2009 feierte die Steinmühle ihr 60 Jähriges Bestehen. Da ich 1966 dort Abitur gemacht habe, war es für mich selbstverständlich, dass ich an der Feier teilnehme. Es war ein herrlicher Spätsommertag , so wurde das Jubiläumsfest ein voller Erfolg. Seit meiner Schulzeit von 1960-1966 hat sich auf dem Gelände sehr vieles verändert. Im Laufe des Nachmittags habe ich dann einen Rundgang gemacht, um alles Neue zu sehen. Dabei stellte ich mit Freude fest, dass die alten, mir noch vertrauten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.13
  • 1
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Natur
die sagenhafte Schächerbach
33 Bilder

Die "sagenhafte Schächerbachtour" Deutschlands 2. schönster Wanderpfad

Homberg/Ohm Auf unserem diesjährigen Betriebsausflug haben wir ordentlich was für die Gesundheit getan, das gehört sich auch so für eine Apothekenbelegschaft. Wir (unser Chef und 7 Kolleginnen) sind 12km gewandert! Als Ziel haben wir uns das mit dem Deutschen Wandersiegel. ausgezeichneten und zertifizierten „Sagenhafte Schächerbachtour“ ausgewählt. Wir hatten mit dem Wetter großes Glück und haben einen regenfreien Tag erwischt, ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. Wir haben Natur pur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Natur
Was guckst du? hast du noch keinen Staußvogel gesehen?
8 Bilder

Ich war weder in Afrika noch im Zoo, ich war nur in Ungarn...

Bei meiner Rundreise zu meiner Verwandschaft in Ungarn , machte ich eine überraschende Entdeckung. Ich musste durch eine wunderschöne hügelige Landschaft fahren, die ziemlich abseitz von den verkehrsreichen Straßen liegt. Diese kleine schmale Strasse führte an einem einsamen Bauernhof vorbei. Als ich auf der Höhe des Bauernhofes war, sah ich plötzlich hinter einem Bretterzaun 2 Straußenvögel. Was sucht der Strauß in Ungarn? Das Klima entspricht doch nicht dem Lebensraum des Straußes, war mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.13
  • 3
Lokalpolitik
9 Bilder

Die Sammlung meiner Pässe- zeigt ein Stückweit Deutsch-Europäische Geschichte

Ich gehöre auch zu der Kategorie von Menschen, die nichts wegwerfen können. So habe ich in der letzten Woche beim Aufräumen meines Schreibtisches meine ungültigen Pässe und auch andere abgelaufene Ausweise wieder entdeckt. Beim Betrachten der einzelnen Pässe fiel mir auf, dass im Laufe der Zeit (40 Jahre) sowohl das Aussehen als auch die Gestalltung der Innenseiten stark verändert hat. Bei meinen ersten beiden Pässen von 1974 und 1984 waren die Deckblätter grün. Wobei die Beschriftung von 1974...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.13
  • 21
Kultur
9 Bilder

Sensationsauftritt von "Elvis" an meinem Geburtstag.

Letztes Jahr hatte ich einen runden Geburtstag, den ich mit vielen lieben Verwandten und Freunden gefeiert habe. Ich hatte zu einem Brunch geladen, von 11 Uhr bis 17 Uhr, da viele meiner Gäste von Außerhalb kamen und am Abend gerne wieder zu Hause sein wollten. Plötzlich verschawand einer meiner Gäste vor dem Kaffe und erschien nach einer Weile in ein einem fantastischen mit Paletten und Straß besticktem weißen Overal. Mir blieb fast die Luft weg, als ich ihn sah. Ich dachte , Elvis persönlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.13
  • 12
Freizeit
Diese Fluggesellschaft  existiert schon lange nicht mehr.
13 Bilder

Mein erster Flug

Als Kontrast zu den unzähligen Winterberichten und -bilder möchte ich von meinem ertsten Flug nach London berichten. Es ist schon sehr lange her, so zu sagen "Annodazumal" nämlich im Mai 1969. Ich bin von Düsseldorf aus losgeflogen. Ich kann mich noch erinnern, dass der Flughafen damals im Vergleich zu heute noch sehr überschaubar war. Ich war furchtbar aufgeregt, es war doch mein aller erster Flug und ich konnte es mir überhaupt nicht vorstellen, was das Fliegen für ein Gefühl ist. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
  • 12
  • 1
Kultur
Papierfoto von 1996
3 Bilder

09.08.1969: DER TOD VON SHARON TATE BEENDET DIE HIPPIE-ÄRA.

Teneriffa. Die gebürtige Texanerin Sharon Tate war nicht nur gebildet und belesen, sondern eine der schönsten Frauen der Welt. Als Model und Filmschauspielerin legte sie in kurzer Zeit eine steile Hollywood-Karriere hin. Bei den Dreharbeiten zum Film „Tanz der Vampire“ lernte sie den Franzosen polnischer Abstammung, Roman Polanski kennen, der im Film Regie führte und sie anschließend in 1968 heiratete. Gegen Ende des gleichen Jahres wurde sie schwanger und zog mit ihrem Ehemann in ein schönes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.12
  • 11
Kultur
So ein Cadillac fuhr  Elvis
47 Bilder

Oldtimer, Pettycoats und alle möglichen Zeitzeugen aus den 50-ern und 60-ern begeisterten die Besucher des "Golden Oldies" Festivals

Wettenberg. Zum 23. Mal fand am Wochenende in Wettenberg die größte und schönste Oldieféte von Deutschland statt. Für mich ist ein Besuch dieser "Golden Oldies" Veranstaltung schon zur Tradítion geworden. Sobald ich in Mitten der wunderschönen auf Hochglanz polierten Oldtimer bin, die die Strassen säumen und ich auf der Hauptsrasse den kilometer langen Nostalgiemarkt mit allen Zeitgzeugen: wie Geschirr, Möbel, Lampen , Plattenspieler, Radios und noch vieles mehr, durchstöbern kann, fühle ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.12
  • 17
Freizeit
die roten  Johannisbeeren sind noch etwas zu sauer
19 Bilder

Endlich wieder zu Hause

Vor einigen Tagen war ich wieder mal in meiner Heimat , in Ungarn. Ein Mal im Jahr zieht es mich hin, ich muß heimatliche Luft schnuppern. Nach einer 10 Stündigen Fahrt habe ich nach 880 km meinen Ziel erreicht und das ist das Haus meiner Cousine in Sopron. (Ödenburg). Nach einer herzlichen Begrüßung von meiner Cousine und ihres Mannes fühle ich mich so, als ob ich nie weg gewesen wäre. Es hat sich ja hier auch nichts verändert. Ich bin also wieder zu Hause, da wo ich als Kind aufgewachsen bin,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.12
  • 18
Kultur
BLICK VOM ALBAICÍN HINAUF ZUR ALHAMBRA
44 Bilder

HAST DU GRANADA NICHT GESEHEN, HAST DU NICHTS GESEHEN!

GRANADA, Andalusien, liegt höher als München (734m) an den Flüssen Darro und Genil. Die Geschichte der Stadt ist tragisch und hochdramatisch. Sie begann mit einer ersten Besiedlung durch Phönizier und Iberer im Jahre 500 v.Chr. und reicht über die Vandalen, Westgoten, Mauren, Juden, die „Reconquista“ (Zurückeroberung) durch die „katholischen Könige“, Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon bis heute. Mehr dazu für Wissenshungrige auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Granada Nähert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.12
  • 13
Kultur
ich bin links ganz außen
12 Bilder

Meine Konfirmation in Ungarn 1956

Am 26. Mai 1956 (Pfingstsonntag ) bin ich in Sopron /Ungarn konfirmiert worden.Wie es auf dem Gruppenbild zu sehen ist, tragen wir alle weiße Kleider im Gegensatz zu den schwarzen Kleidern hier in Deutschland. Ausserdem wurden Mädchen und Jungen getrennt konfirmiert. In Ungarn ist die Bevölkerung vorwiegend katholisch, mit Ausnahme einiger Regionen in der auch viele Protestanten leben, wie auch in meiner Heimatstadt Sopron. Die kommunistische Regierung ín dieser Zeit hat den Religionsunterricht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.12
  • 15
  • 1
Kultur
auffallend : Mann mit Frauenhut
7 Bilder

Kostümzauberwelt

Auf dem Fleckenbühler Ostermarkt ist mir ein Stand besonders aufgefallen. Das war der Stand mit historischen Kostümen und Filzhüte. Ich bin mit der Eigentümerin und zugleich Künstlerin Frau Anja Klaus ins Gespräch gekommen. Sie erzählte mir,dass sie die Kostüme alle selber näht und auch die Filzhüte selber macht. Viele Ihrer Kostüme hat sich der Marburger Schauspiel zu historischen Stücken schon ausgeliehen. Sie verleiht aber nicht nur , sondern sie verkauft auch an Liebhaber ihre wunderschönen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.12
Kultur
62 Bilder

Tag des offenen Schlosses von Homberg

Homberg/ Ohm. Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber. http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-... Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich möchte den Bericht von Hans- Christoph , der vorwiegend über die Geschichte von Homberg und das Schloss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 26
Kultur
Der berühmte "Coon" Karneval in Kapstadt
6 Bilder

DIE WELT IST SEINE HEIMAT: SÄNGER YUSUF WILLIAMS (ALIAS JOE CURTIS) - TEIL 3

Kapstadt, Republik Südafrika. Das größte Ereignis in Kapstadt war und ist der „Coon“ Karneval, der stets am 1. Januar des neuen Jahres beginnt. Zehntausende von Menschen, Einwohner der farbigen Viertel, paradieren in Gruppen vom Marktplatz des „District Six“ durch „Bo-Kaap“ bis hinab zum „Green Point-Stadium“, wo die Gruppen um Preise konkurrieren. Diese Straßenparaden genoss Yusuf als Kind von der Wale-Street ganz oben am Berghang. Von hier aus konnteer das bunte Treiben bis zum Stadium...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.12
Kultur
Der versteinerte Wald von Burgos
42 Bilder

DER VERSTEINERTE WALD VON BURGOS

Burgos (Castilla y León). Welches ist wohl die größte Kathedrale der Welt? Nein, nicht die Hagia Sofia in Istanbul, sondern die Mezquita von Córdoba mit 23.000 qm Grundfläche (eine umgebaute Moschee). Doch dazu an anderer Stelle mehr. Heute möchte ich mit Ihnen einen Ausflug nach Burgos im Bundesland Castilla y Leon machen, dort wo die guten Rioja-Weine angebaut werden. Hier steht die Kathedrale von Burgos, die 1984 aus gutem Grunde zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ihre Besichtigung ist ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.12
  • 11
Freizeit
Ankunft im Hafen von St.Peter Port, Guernsey
13 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 30 - VIKTORIANISCHER ABSCHLUSS AUF GUERNSEY

St.Peter Port, Guernsey, Kanalinseln. Nur ein einziger Seetag liegt zwischen Leixoes/Porto und der Kanalinsel Guernsey. Die Biscaya meint es gut mit uns und ist spiegelglatt. Es ist unser zweiter Besuch der schönen Insel und wir kennen bereits ihre Eigentümlichkeiten. Eigentlich dürften diese „Kanal-Inseln“ gar nicht so heißen, denn sie liegen nicht im englischen Kanal, sondern im Golf von St. Malo und somit sehr nahe an Frankreich. Sie bilden keinen unabhängigen Staat, sind aber auch keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.12
  • 8
Poesie
Sonnenaufgang über den Wolken
4 Bilder

Zufriedenheit ist das Zauberwort . Genau das und Gesundheit wünsche ich Euch allen für das Neue Jahr!

Das Leben ist schön, wenn ich morgens erwache und es bleibt wunderschön, wenn ich das Frühstück mir mache. Das leben ist schön, wenn der Nachbar mich grüßt und der Zucker so köstlich den Kaffee versüßt. Das Leben ist schön, wenn man nicht ständig klagt, sondern auch ab und zu mal Dankeschön sagt. Es tut uns nicht gut, wenn hinter´m Rücken man tuschelt, doch herrlich gut tut´s wenn man sich in den Arm nimmt und kuschelt. Das Leben ist schön, hier unten auf Erden, lasst uns zueinander noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.11
  • 14
Kultur
29 Bilder

Pfarrkirche in Roßdorf

Im Rahmen unserer Serie über die Kirchen vom Landkreis Marburg- Biedenkopf bin ich auf die sehr schöne Barockpfarrkirche von Roßdorf gestoßen. Diese Kirche gehört eben so zum Dekanat Amöneburg, wie die st. Hubertuskirche von Mardorf. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/pfarrkirche-... Am 24. Juni 2007 feierte die Gemeinde von Roßdorf 275 jähriges Jubiläum ihrer Barockpfarrkirche. Ihre Geschichte ist beeindruckend und ist fest mit der Geschichte Roßdorfs verbunden. Im Jahre 750 n.Chr. wurde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.11
  • 2
Kultur
St.Hubertuskirche Mardorf, Flachbau links ist die neue Sakristei
35 Bilder

Pfarrkirche St.Hubertus zu Mardorf

Wenn man durch Mardorf fährt und nach der Kirchturm Ausschau hält, dann muss man schon sehr genau suchen, denn so imposant diese Kirche auch ist, ihr eigentlicher Turm ist ein Wehrturm. Die Pfarrkirche St. Hubertus Mardorf gehört zum Dekanat Amöneburg im Landkreis Marburg..Sie ist eine Dorfkirche. Ihre Geschichte begann vor 750 Jahren als ein Teil einer Wehranlage und hat eine Vielzahl von interessanten Aspekten aufzuweisen, wie zum Beispiel ihre Architektur- und Baugeschichte im 18....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.