Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Lokalpolitik
Bild 1/5: An der Metsokangas-Grundschule in den äußersten Vororten von Oulu/Finnland: Es war morgens minus 31 °C (- 40 °C gefühlt/Windchill). Dies ist nur einer der vier Parkplätze für die Schulkinder. Es geht nicht um die Kälte, sondern um die >> sichere >> Infrastruktur und die >> hervorragende >> Wartung. Keine Raketenwissenschaft. | Foto: Pekka Tahkola  / @pekkatahkola via "X"
5 Bilder

Fahrrad: 1.000 Kinder bei - 31 °C, gefühlt - 40 °C
Oulu! Es ist NIE zu kalt zum Radfahren: Geht, mit GUTER 🚲-Infrastruktur und mit GUTER Wartung

In den Bildern von Pekka Tahkola aus Finnland bei "X": Radfahren ist völlig normalauch bei - 31 °C, gefühlt/Windchill - 40 °CGrundlage 1: Gute Radinfrastruktur ...Grundlage 2: Gute Wartung der Radwege ...1.000 (von 1.200) Kinder kommen mit dem Rad zu ihrer SchuleSelbst Kinder können das, woanders; 🚲-Fahren = normal auch bei tiefen Temperaturen 1.000 von 1.200 Kinder dieser Schule in Oulu/Finnland kommen mit dem  Rad, 100 bis 150 zu Fuß, der Rest zu Fuß, mit dem Tretschlitten oder per Auto. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.24
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Freizeittipp: "Pirate Rock" - die neue Hochseilanlage am Hufeisensee

Langenhagen/Isernhagen Pünktlich zu den Sommerferien wurde am Hufeisensee die Totenkopfflagge gehisst und die neue Hochseilanlage „Pirate Rock“ eröffnet. Der Klettergarten wurde in Form eines großen Schiffes ganz aus Holz angelegt und lockt große und kleine Abenteurer in luftige Höhen. Doch bevor es in die „Takelage“ geht, gibt es erst einmal eine gründliche Sicherungseinweisung. Mit dem neuen Sicherungssystem dürfen sich die Kletterfreunde sicher fühlen, denn es gibt extra zwei Karabinerhaken,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.12
  • 10
Freizeit

Gedicht: Kinderkram.

Kinderkram. Sie fand mich in Hannover. Ich war ungebildet und ein Doofer. Sie war aber auch nich so ganz helle! Sie kam nämlich aus Celle. Ich machte ihr ein Kind, ein Kleines. Wir zogen dann zu Dritt, und wegen des Weines in die Nähe des Rheines. Nun ist der Bengel groß und stramm und wir wohnen in Nordenham. Doch erst in Emmendingen schien uns das Glück zu zwingen. Von dort an ging es nach Saarbrücken. Sie, sie konnte sich schon nicht mehr bücken. Sie bekam gleich Drillinge, ja Dreie und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.09
  • 24
Freizeit
Chef und Abteilungsleiter prüfen die Einsatzfähigkeit unter besonderen Hygienevorschriften.

Investition in die Zukunft: KONSUMGUTSCHEINE VORZEITIG VERTEILT

Obwohl Koalition, Regierung und Frau Merkel mit ihren Ministern an der Ausgabe von Konsumgutscheinen, noch vor Weihnachten, gescheitert sind, wird die hektische Vorweihnachtszeit für das Scheitern verantwortlich gemacht. Selbst die Opposition ist jetzt dafür, die Konjunktur im Jahr 2009 durch zusätzliche Gelder und Finanzspritzen anzukurbeln: Roswitha und Wolfgang W. ließen es sich nicht nehmen die mittelständische Wirtschaft ihres Enkels in Neustadt am Rübenberge durch eine, auch für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 11
Freizeit
Eine unansehnliche Mauer, notdürftig übertüncht

Denke nicht an Morgen!

Die meisten von uns feiern "fette" Weihnachten. Ich glaube, wir haben die Pflicht, gerade zu Weihnachten, an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht und die sich selbst nicht aus ihrer misslichen Lage befreien können. Denke nicht an Morgen Heute Morgen keine Sorgen denke nicht an Morgen trinke Tee und esse Butterbrot in der Tageszeitung heut lese Geburten, Leben Tod heute nur von fremden Leut. Leider auch von fremden Sorgen Familie in der Vater fehlt Kinder sind schon lange krank der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.