Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
Mautstelle
16 Bilder

Silvretta - Hochalpenstrasse / Tipp für den nächsten Sommerurlaub

Diese beliebteste und schönste Alpenstrasse Österreichs wurde erst 1954 dem Verkehr freigegeben und dient heute den Sommerurlaubern zum Schnuppern im Hochgebirge. Die Strasse ist mautpflichtig, gehört dem Stausee - Konzern und ist nur im Sommer geöffnet ( Wintersperre von November bis Mai ) Sie bietet während der Fahrt einzigartige Ausblicke und Einblicke ins Silvrettagebirge und den Stauseen. Die Fahrstrecke von 25 km durchs Hochgebirge ist im Sommer ein unverzichtbares Ausflugsziel und ein...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 23.11.09
  • 6
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Freizeit
Wasserschloss Mespelbrunn
18 Bilder

Wasserschloss Mespelbrunn - Spessart

Jedes Leben ist bedroht, mancher ist schon mausetot. Drum . . . - aus der Erzählung von Wilhelm Hauff über den Spessart zu der damaligen Lage , wo Räuber ihr Unwesen trieben. Das war auch die Vorlage zu dem Film "Wirtshaus im Spessart" mit Lilo Pulver und dabei wurde das Schloss Mespelbrunn als Drehort ausgewählt. Der Spessart ist ein Mittelgebirge mit vielen Laubwäldern südöstlich von Hanau gelegen, wird von den Flüssen Main, Kinzig und Sinn eingegrenzt und liegt an der Grenze zwischen Hessen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.09.09
  • 14
Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Freizeit
Kerngemeinde Breidenbach
23 Bilder

Breidenbach Kr. Marburg-Biedenkopf - in 2009 - von oben

Im Jahre 913 wurde Breidenbach in einer Urkunde das erste mal erwähnt. Die evangelische Kirche wurde damals schon als Taufkirche aufgeführt. Breidenbach ist eine der ältesten Gemeinden im Hinterland und wird somit schon in 4 Jahren 1100 Jahre alt - eine würdige Zahl zu einer großen Festlichkeit ! Aber auch in diesem Jahr ist ein kleines Jubiläum fällig - die Großgemeinde umfaßt insgesamt 7 Orte und besteht nun schon 35 Jahre. In dem Jubiläumsjahr 2009 sieht nun die Kerngemeinde Breidenbach von...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.08.09
  • 14
Natur
3 Bilder

Sensation am 31.07.09 - oder Fata morgana ?

Im Hinterland scheinen 2 Sonnen zur Abendzeit. Eine ungeheuere Behauptung, ich wollte es zuerst nicht glauben, traute meinen Augen nicht und habe sofort die Digi geholt - aber siehe da - es stimmt ! Unsere altbekannte Sonne auf der rechten Seite des Bildes wird von einer zweiten ( links davon ) begleitet. 3 Bilder sind zum Beweis beigefügt. Viele Grüße aus Breidenbach und ein schönes Wochenende wünscht Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.07.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.