Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
AHOI. AUF GEHT'S. AUF GANZ GROSSE REISE.
23 Bilder

WELTREISE 2013. TEIL 1: AUF UMWEGEN NACH GRAN CANARIA

Teneriffa. Nach zwei Jahren Reisepause hatte uns das Fernweh wieder voll im Griff. Vier Monate rund um die Welt mussten es mindestens wieder sein. Katze, Blumen und Wohnung übergaben wir in die treuen Hände unserer Freunde, die freudig aus England anreisten, denn fünf Monate kostenloser Urlaub auf Teneriffa sind ja auch nicht zu verachten. Die erste Etappe der Reiseroute der MS Amadea sollte von Hamburg über Madeira nach Gran Canaria führen. Ein Einstieg auf unserer Nachbarinsel wäre ohne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.13
  • 15
Natur
88 Bilder

Zauberhafte Orchideenausstellung

Am Freitag, den 05.April 2013 um 10Uhr eröffnete Reinhold Karle 1. Vorsitzender der Deutschen Orchideengesellschaft Mittelhessen die 3. große Orchideenausstellung im Marburger Botanischen Garten. Er begrüßte die Ehrengäste unter anderem Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrat Robert Fischbach und drückte seine Freude darüber aus, dass es nach Sept.2007 wieder gelungen ist, eine große Orchideenschau im Botanischen Garten der Phlipps-Universität Marburg zu veranstalten. Herr Karle betonte, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 7
  • 1
Kultur
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14
Lokalpolitik
9 Bilder

Die Sammlung meiner Pässe- zeigt ein Stückweit Deutsch-Europäische Geschichte

Ich gehöre auch zu der Kategorie von Menschen, die nichts wegwerfen können. So habe ich in der letzten Woche beim Aufräumen meines Schreibtisches meine ungültigen Pässe und auch andere abgelaufene Ausweise wieder entdeckt. Beim Betrachten der einzelnen Pässe fiel mir auf, dass im Laufe der Zeit (40 Jahre) sowohl das Aussehen als auch die Gestalltung der Innenseiten stark verändert hat. Bei meinen ersten beiden Pässen von 1974 und 1984 waren die Deckblätter grün. Wobei die Beschriftung von 1974...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.13
  • 21
Wetter
13 Bilder

Guten Morgen:Impressionen von einem wunderschönen Wintermorgen ganz in Weiß

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt, dass es in den nächsten Tagen wieder schneien wird und trotzdem war die Überraschung am Mittwoch Morgen über die weiße Pracht groß. Binnen 2-3 Stunden in den Morgenstunden verwandelte der starke Schneefall der Natur ihr graues Kleid in ein zauberhaftes weißes Kleid. Selbst auf den ganz dünnen Ästen der Bäume und Büsche blieb der Schnee liegen. Es sah wunderschön aus! Aber dieser erneuter Wintereinbruch hatte zum Leidwesen der Autofahrer auch ihre Tücken....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.13
  • 14
Kultur
9 Bilder

Sensationsauftritt von "Elvis" an meinem Geburtstag.

Letztes Jahr hatte ich einen runden Geburtstag, den ich mit vielen lieben Verwandten und Freunden gefeiert habe. Ich hatte zu einem Brunch geladen, von 11 Uhr bis 17 Uhr, da viele meiner Gäste von Außerhalb kamen und am Abend gerne wieder zu Hause sein wollten. Plötzlich verschawand einer meiner Gäste vor dem Kaffe und erschien nach einer Weile in ein einem fantastischen mit Paletten und Straß besticktem weißen Overal. Mir blieb fast die Luft weg, als ich ihn sah. Ich dachte , Elvis persönlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.13
  • 12
Freizeit
Diese Fluggesellschaft  existiert schon lange nicht mehr.
13 Bilder

Mein erster Flug

Als Kontrast zu den unzähligen Winterberichten und -bilder möchte ich von meinem ertsten Flug nach London berichten. Es ist schon sehr lange her, so zu sagen "Annodazumal" nämlich im Mai 1969. Ich bin von Düsseldorf aus losgeflogen. Ich kann mich noch erinnern, dass der Flughafen damals im Vergleich zu heute noch sehr überschaubar war. Ich war furchtbar aufgeregt, es war doch mein aller erster Flug und ich konnte es mir überhaupt nicht vorstellen, was das Fliegen für ein Gefühl ist. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
  • 12
  • 1
Natur
Blick auf Wiilingen vom Ettelsberg
22 Bilder

Impressionen von einem zauberhaften Wintertag in Willingen. LICHTGEFROREN

Bei meinem Wochenendausflug nach Willingen, wo in 3 Wochen auf der Mühlenkopfschanze das Weltcup Skisptringen sattfinden wird, habe ich einen fantastischen Wintertag erlebt. Der herrliche Sonnenaufgang bei -7°C und wolkenlosem Himmel am Samstag deutete schon darauf hin, dass es einen schönen Wintertag geben wird und so war es dann auch. Die Sonne strahlte den ganzen Tag auf die weiße Schneelandschaft und sogte dafür, dass die Menschen ihre warmen Stube mit eine Spaziergang in die Natur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.13
  • 5
Kultur

2012 ist bald Geschichte, was wird uns 2013 bringen?

In den letzten Tagen eines Jahres blickt man schon mal gerne auf die vergangenen Monate und Tage zurück, was man alles privat erlebt hat, aber auch was sonst noch auf unserem Planeten passiert ist. Wenn man dann ein Resümé zieht, fällt natürlich bei jedem einzelnen das Ergebnis anders aus. Manche sind zufrieden und andere dagegen sind unglücklich. Es kommt immer auf die Einstellung an. Ist man ein positiv denkender Mensch, dann kann man auch unschöne und unglückliche Situationen besser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 8
Poesie

Frohe Weihnachten

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugel bricht. "Frohe Weihnacht" , klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise, Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische Weihnachten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
  • 29
Wetter
5 Bilder

Kunstwerke der Natur, LICHTGEFROREN

Hat man eine "Laternengarage", muss man im Winter damit rechnen, dass man die Fenster vom Eis befreien muss, bevor man losfährt. Zur Zeit hat uns der Winter mit allem was dazugehört, Mit Schnee, mit Kälte bis zu -10°C voll im Griff. In den letzten Tagen musste ich immer wieder meine Autoscheiben frei kratzen. Am Samstag Morgen habe ich schon fast die ganzen Scheiben geschafft, da fiel es mir auf, was für schöne Eiskristallgebilde der Frost auf die Scheiben gezaubert hat. Lauter kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
  • 3
Freizeit
Blumenrelief
37 Bilder

Blumeninsel Mainau 2012

Die Blumeninsel Mainau umfasst eine Fläche von etwa 45 ha und ist die größte Attraktion im ganzen Bodenseegebiet. Das Barock-Schloss, die diversen gastronomischen Einrichtungen, die Blumenschau, z.T. fremdländische Flora, das Palmenhaus, das größte Schmetterlingshaus in Deutschland und der Streichelzoo einschl. Kinderspielplatz tragen dazu bei. Die Insel liegt am westlichen Seeufer des Bodensees und man kann sie vom Land her über eine Brücke und von See her aus allen möglichen Richtungen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 27.11.12
  • 10
Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Natur
16 Bilder

Vogelfütterung: jetzt schon?

Die Experten sind sich nicht ganz einig ob man die Vögel jetzt schon füttern soll oder nicht. Ich habe mich für das Füttern entschieden und zwar aus folgendem Grund. Im Sommer sind einige Sonnenblumen an der Stelle gewachsen an der letztes Jahr das Futterhäuschen stand. Als dann die Sonnenblumen im Spätsommer nach dem Verblühen voller Kerne waren , kamen die Vögel und haben aus den Körben der Sonnnenblumen alle Kerne heraus gepickt. Sie haben sich an diesen Standort gewöhnt. Ab und zu sind sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 7
Natur
12 Bilder

Jede Menge Weihnachtsbraten

Wenn diese Gänse nicht schon als Martinsganz in dem Bräter gelandet sind, dann werden sie mit Sicherheit zu Weihnachten dahin kommen. Für viele, für die traditionell zu diesem Fest ein Gänsebraten gehört, werden diese Gänse auf dem Anwesen der Schmelz-Mühle gezüchtet. Sie sind garantiert nicht gemäßtet und haben Platz genug, um sich zu ernähren. Als ich im Spätsommer dort war und diese Aufnahmen gemacht habe, haben sie mir schon Leid getan, dass sie keine lange Lebensewartung haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 8
Natur
24 Bilder

Impressionen von einem herrlichen "Goldenen Oktobertag"

Laut Wettervorhersagen soll der goldene Oktober mit den fast Sommerlichen Temperaturen um 20°C vorbei sein. Fast 2 Wochen lang hat uns die Sonne, nachdem der Morgennebel verschwunden war, reichlich verwöhnt. Die in den herrlichsten Herbstönen gefärbte Natur lockte jeden , der es sich einrichten konnte, raus. Beim Radfahren , Spazieren gehen oder einfach auf einen Plätzchen in der Sonne konnte man die wärmenden Sonnstrahlen genießen. An diesen wunderschönen "goldenen Oktobertagen" verabschiedete...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.10.12
  • 14
Natur
Jede Menge Fahrräder
42 Bilder

Skandinavienrundreise, Folge 4 : Kopenhagen

Den dritten Tag unserer Reise verbrachten wir in Kopenhagen. Kopenhagen ist die Haupstadt Dänemarks, der ältesten Monarchie Europas. Hier ist sowohl das Zentrum der dänischen Kulturmetropole, als auch des Finanz- und Hightechsektors. Kopenhagen liegt auf der größten Ostseeinsel der zweitgrößten Insel Dänemarks. Im 12. Jahrhundert war Kopenhagen noch eine kleine Fischersiedlung, die durch den Bau einer Burg am Öresund den kleinen Handelshafen schützen sollte. Mit der Zeit wurde die Bedeutung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.12
  • 7
Natur
Die Autobahnbrücken über den großen und kleinen Belt.
38 Bilder

Skandinavienrundreise (3) Von Flensburg nach Kopenhagen

Dänemark. Nach der ersten Übernachtung in Flensburg setzten wir unsere Reise in Richtung Dänemark fort. Circa 430km hatten wir noch bis zu unserem nächsten Übernachtungshotel vor uns. Wir fuhren durch die Landschaft der Marsch vorwiegend an großen Maisfeldern vorbei. Wir erreichten unser erstes Ziel und das war die Stadt Ribe. Ribe liegt im Südwesten Jütlands und ist die Wiege Dänemarks. Anfang des 8. Jahrhunderts wurde Ribe von den Wickingern eingenommen. Diese machten die Stadt zu einer der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.12
  • 12
Natur
40 Bilder

Skandinavienrundreise (2)

Südskandinavienrundreise Folge (2) Unsere Fahrt vom Schloss Gottorf nach Flensburg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft von Schleswig Holstein. Diese Landschaft gliedert sich von West nach Ost in die Marsch, in die hohe und niedere Geest und in das Schleswig Holsteinische Hügelland, dessen höchste Erhebung der Bungsberg mit 168m ist. Man bezeichnet diese Landschaft als „Endmoränenlandschaft“, die in der letzten Eiszeit entstanden ist. Unser Bus kam in Flensburg gegen 17 Uhr an. Nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.12
  • 7
Natur
unsere Reiseroute ist die rot gezeichente Linie
17 Bilder

Skandinavienrundreise (1)

Nach einigen privaten Hindernissen, komme ich endlich dazu, über meine wunderschöne Südskandinavienrundreise zu berichten. Die Reise war sehr umfangreich, so dass ich sie in Etappen bringen kann. Es war eine Exkursionsfahrt, die von der Marburger Geographen Gesellschaft (MGG) veranstaltet wurde . Wir sind morgens um 7 Uhr mit dem Bus aus Marburg in Richtung Norden gestartet, mit mehreren Stopps an Raststätten, den unser Busfahrer einhalten musste, haben wir gegen 15 Uhr unser erstes Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 16
Natur
28 Bilder

Abendhimmel

Unter Abendhimmel verstehen die Astronomen den Anblick des Sternenhimmels, der sicher auch sehr interessant ist. Am deutlichsten sind diese jahreszeitlich verschiedenen Sternbilder aber doch erst nach Einsetzen der Dunkelheit und bei fast wolkenlosem Himmel zu erkennen. Es gibt aber auch Naturfreunde, welche sich am Betrachten des Abendhimmels zur Zeit des Sonnenuntergangs und danach erfreuen, denn gerade in diesem Zeitabschnitt gibt es fast alle Farben der Natur zu bewundern. Der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.09.12
  • 14
Kultur
10 Bilder

Kirchhain: Moonlight Serenade zum Moonlight Shopping ?

...weit gefehlt. Mit fetzigem Rock´n Roll unterhielten die Boptown Cats hunderte von Besucher des Moonlight Shoppings am Freitag Abend in Kirchains Fußgängerzone. 3 Stunden spielten sie Rockklassiker legendärer Rockmusiker der 50- und 60-er Jahre. Ihr Repertoir erstreckte sich von Elvis, Bill Haley, Chuk Berry,Jerry Lee Lewis, Buddy Holly, den Stray Cats, sowie swingende Rockabilly Nummern von Bill Monroe und Johnny Cash Vor der Bühne der "Cousins" (sie sind wirklich verwandt) war kaum noch ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
  • 7
Kultur
Papierfoto von 1996
3 Bilder

09.08.1969: DER TOD VON SHARON TATE BEENDET DIE HIPPIE-ÄRA.

Teneriffa. Die gebürtige Texanerin Sharon Tate war nicht nur gebildet und belesen, sondern eine der schönsten Frauen der Welt. Als Model und Filmschauspielerin legte sie in kurzer Zeit eine steile Hollywood-Karriere hin. Bei den Dreharbeiten zum Film „Tanz der Vampire“ lernte sie den Franzosen polnischer Abstammung, Roman Polanski kennen, der im Film Regie führte und sie anschließend in 1968 heiratete. Gegen Ende des gleichen Jahres wurde sie schwanger und zog mit ihrem Ehemann in ein schönes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.12
  • 11
Kultur
So ein Cadillac fuhr  Elvis
47 Bilder

Oldtimer, Pettycoats und alle möglichen Zeitzeugen aus den 50-ern und 60-ern begeisterten die Besucher des "Golden Oldies" Festivals

Wettenberg. Zum 23. Mal fand am Wochenende in Wettenberg die größte und schönste Oldieféte von Deutschland statt. Für mich ist ein Besuch dieser "Golden Oldies" Veranstaltung schon zur Tradítion geworden. Sobald ich in Mitten der wunderschönen auf Hochglanz polierten Oldtimer bin, die die Strassen säumen und ich auf der Hauptsrasse den kilometer langen Nostalgiemarkt mit allen Zeitgzeugen: wie Geschirr, Möbel, Lampen , Plattenspieler, Radios und noch vieles mehr, durchstöbern kann, fühle ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.12
  • 17
Natur
35 Bilder

Komm ein bisschen mit nach Italien 4 Kreuzfahrt

Am letzten Tag unseres Urlaubs war der Ausgangspunkt unserer Kreuzfahrt auf dem oberen Gardasee auch wieder unser Hotel "Ideal" in Torbole und bis zum Hafen eine weite Strecke zu laufen. Es dauerte eine Zeit bis das Schiff, von Riva del Garda kommend, uns alle aufgenommen hatte und die Überfahrt zur Westseite des Sees nach Limone beginnen konnte. Limone sul Garda war zu Anfang ein kleines Fischerdorf und konnte nur auf dem Schiffsweg erreicht werden. Damals mußte das kleine Dörfchen vom...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.07.12
  • 4
Natur
Abflug oder Landung?
12 Bilder

Störche im Marburger Land

Fährt man über die Lahnberge auf der Landstarsse nach Kirchhain, dann kann man auf den Wiesen im Amöneburger Becken Störche sehen. So erging es mir auch diese Woche, auf den Wiesen in der Nähe der Radehäuser Lache entdeckte ich plötzlich einige Störche . Ich hatte nur meine kleine Digitalkamera bei mir und konnte nicht sehr nah an sie herangehen , um Nah- Aufnahmen von ihnen zu machen. Aber ich denke auch diese Bilder zeigen, dass sie sich in dieser Umgebung wohl fühlen. Saftige Wiesen, die von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.12
  • 2
Kultur
Der Adige in Verona
35 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 3 Verona

Am 3. Tag der Italientour lernte unsere Gruppe die gesamte romantische Straße am östlichen Gardasee von Torbole bis weit im Süden Lazise kennen, darunter auch die malerischen Dörfer Malcesine und Garda. Von Lazise aus ging es dann zum Tagesziel - in`s nur 25 km entfernte Verona. Verona - liegt am nördlichen Rand der Poebene, wo die Brennerlinie in die Ebene eintritt. - ist eine der schönsten Städte Italiens. - liegt am Etsch (Adige), der bei Verona schon bis zu 120 m breit wird. - ist die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 14.07.12
  • 6
Ratgeber

Vorsicht Datenklau! An alle Freunde von Christine Eich

Wetter, Marburg, Christine Eich hat mich gebeten in ihrem Namen Folgendes mittzuteilen: Ihre E-Mail Adresse wird von irgend jemandem mißbraucht und dieser Unbekannter verschickt in ihrem Namen E-.Mails. Sie bittet ab sofort keine Mails mehr zu öffnen , die unter ihrer Adresse erscheinen, da sie keine E-Mails mehr ´verschickt und alle ihre Daten und Adressen löschen wird.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.12
  • 25
Ratgeber
8 Bilder

Faszination Darm. So sieht es in unserem Darm aus.

Marburg. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel ist auf dem Vorplatz der Elisabethkirche ein 20m langer Darmmodell unter dem Titel " Fascination Darm" zu besichtigen. Unter dem Motto: " Marburg gegen den Darmkrebs" ins Leben gerufen vom Deutschen grünen Kreutz und der Norgine GmbH, läuft diese Aktion und es macht möglich , dass man in dem größten Darmmodell Europas einen Spaziergang durch unseren Darm machen kann. An verschiedenen Stellen erfährt man über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.12
  • 9
Kultur
9 Bilder

Impressionen vom 3Tage Marburger Stadtfest: Freitag Abend

Am Freitag eröffnete Oberbürgermeister Egon Vaupel um 18 Uhr bei wunderbar mildem Sommerwetter mit dem traditionellen Fassbieranstich das "drei Tage Marburg" Stadtfest. Ich bin mit einer Freundin erst später auf den Markplatz gegangen, wo sich schon tausende von Menschen vergnügten. Die VFL Bigband unterhielt sie mit flotte Big Band Classics. Um 23 Uhr erfolgte dann das große Feuerwerk vom Schloß aus, das in der ganzen Stadt von tausenden von Menschen bestaunt wurde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.