Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
Teil der Berliner Mauer
24 Bilder

Point @ - Erinnerungsmahnmal - Mauerfall und Grenzöffnung vor 20 Jahren

Unser Nationalfeiertag "Tag der deutschen Einheit" ist auf den 3.Oktober festgelegt worden - also 20 Jahre Mauerfall, obwohl das richtige Datum des Mauerfalls und der Grenzöffnung erst am 9. November war. Dementsprechend müsste auch der Feiertag verlegt werden, nämlich auf den 9.November ! Für eine ordentliche Geschichtsschreibung sollte man auf den aktuellen Tag zurückgreifen können - egal, welcher "ungeeignete Tag" zwecks Verschiebung des Datums angegeben wird. An der Hessischen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.10.09
  • 9
Freizeit
Wasserschloss Mespelbrunn
18 Bilder

Wasserschloss Mespelbrunn - Spessart

Jedes Leben ist bedroht, mancher ist schon mausetot. Drum . . . - aus der Erzählung von Wilhelm Hauff über den Spessart zu der damaligen Lage , wo Räuber ihr Unwesen trieben. Das war auch die Vorlage zu dem Film "Wirtshaus im Spessart" mit Lilo Pulver und dabei wurde das Schloss Mespelbrunn als Drehort ausgewählt. Der Spessart ist ein Mittelgebirge mit vielen Laubwäldern südöstlich von Hanau gelegen, wird von den Flüssen Main, Kinzig und Sinn eingegrenzt und liegt an der Grenze zwischen Hessen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.09.09
  • 14
Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Freizeit
Blick auf den Turm der Sparrenburg
28 Bilder

Blick über Bielefeld von der Sparrenburg.

Am Donnerstag den 09.07.2009 machten wir einen Kurztrip nach Bielefeld. Die Stadt ist sehr nett und hat eine schöne Autofreie Innenstadt. Außerdem mitten in der Stadt auf einem kleinen Berg eine Burg. Die Sparrenburg. Auf der Burg werden zur Zeit Ausgrabungen gemacht. Der Blick vom Turm der Burg ist atemberaubend, wenn auch an diesem Tag eine bisschen verregnet. Hier unsere Bilder von der Burg und der Aussicht über Bielefeld. Bielefeld ist eine Reise wert. Viele Info über die Burg hier:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.09
  • 11
Natur
24 Bilder

So sollte Natur sein Teil 2

Na ja, ich habe ja berichten, von einem Baum, der ein bisschen mit Feuer rum hantiert hat. Aber ich habe ja auch noch ein paar andere Entdeckung gemacht. Die waren nicht so Feurig. Das ist auch gut so. Stellt man sich vor das Feuer hätte sich verbreitet, dann sähe der Wietzeblick abgebrannt aus, bist auf den letzten Müll. Der Wald hinter ihm wäre jetzt ein Baugebiet und viele Arten von Pflanzen wären verschwunden, aber es kam anders. Der Wietzeblick ist für Jogger zum jogen und für Wanderer zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.09
  • 7
Natur
9 Bilder

So feurig kann Natur sein

Was ist denn da passiert? Mitten im Wald des Witze Blicks steht ein ausgebrannter Baum. Sein Nachbar hat auch was abbekommen. Ob das der Blitz oder eine dummer Jungenstreich war, der in die Hose ging, war. Schließlich hätte der ganze Wald abbrennen können.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.09
  • 19
Freizeit
25 Bilder

Wietzeblick, mal aus einer anderen Sicht. (Sicht eines Insektes)

Insekten sehen die Welt mit anderen Augen. (Ob sie so sehen, wie die Kamera, das ist ein andere Frage.) Ob im Gras oder einfach in den Himmel schauen, wirkt bei Insekten ganz anders. Sie nehmen andere Eindrücke war und haben auf dem Boden einen anderen Blick. Sie halten so Ausschau nach Nahrung und ihren Artgenossen. Oder nach Feinden. Natürlich haben Insekten keine Kameras, da wären die großen Kamerakonzerne überfordert, aber trotz ich habe mich ganz klein gemacht und konnte einige Eindrücke...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.09
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Silbersee Langenhagen

Der Silbersee ist ein Rentner, 74 Jahre alt. Entstanden ist der Silbersee, bei dem Bau der Autobahn BAB A2, 1934 bis 1935. In der Zeit des 2. Weltkrieges herrschte über dem See großer Flugverkehr und der See schimmerte von oben silbrig, daher hat er auch seinen Namen. Anfang 60er Jahre wurde er dann zu einer komfortablen Seeanlage umgebaut. Es ist jetzt ein großes Freizeitgelände mit Spielplatz und Erholungsort für Sportbegeisterte. 1980 wurde ein Biergarten gebaut, dann kam die blaue Badeinsel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.09
  • 10
Freizeit
6 Bilder

Der Leuchtturm

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Nacht auf dem Fährschiff. Ich darf beim Kapitän auf der Brücke stehen. Am Horizont blinken vor mir unbekannte Lichter weiß, rot und grün. Irgendwo muß die Einfahrt in den Hafen sein. „Ist das der Leuchtturm?“, frage ich den Kapitän. „Nein,“ sagt er lachend, „das ist ein Frachter. Da drüben ist der Leuchtturm.“ „Ganz schön verwirrend.“, meine ich. „Alles Übungssache, Herr Pfarrer. Außerdem folge ich nur meinem Vordermann .“ – so der Kapitän. „Immer hinterher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.09
  • 9
Freizeit
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen Woher kommt mir Hilfe?
2 Bilder

Und vergib uns unsere Schuld

Liebe Leserin, lieber Leser, das sitzt er vor mir. Er ist ganz aufgelöst. Er ist Berufschüler, doch jetzt er bei mir in der Seelsorge. Vor kurzem hatten wir das Thema “Schuld und Vergebung” im Unterricht besprochen. Dabei hatte er noch darüber gelästert. Damals sagte er: “Schuld - was soll das sein? Er wird nie jemand es schuldig. Schulden sei da viel schlimmer. Wenn man die Raten für sein neues Auto oder die neuen Möbel nicht mehr zahlen kann. Schuld - typisches Pfarrersgeschätz halt.” Jetzt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.09
  • 35
Poesie
10 Bilder

Die Sonne, die mir lacht

Liebe Leserin, lieber Leser, der russische Kernphysiker Andrej Sacharow blickt in den Sonnenaufgang. Er sagt: “Die Sonne erinnert mich an die Explosion der Wasserstoffbombe. Unruhe und Angst ist in meinem Herzen.” Der ägyptische Pharao Echnaton erblickt in der Sonne den einen und einzigen Gott Aton. Er verehrt ihn: “Du erscheinst schön am Horizont des Himmels, Du lebende Sonne, Du Herr der Ewigkeit.” Ich singe: “Vom Aufgang der Sonne bis zum ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn.”...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.09
  • 23

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
8 Bilder

Zwei Wasser Rohre in den Hästern am Ententeich

Diese zwei Rohre führen in den Ententeich in den Hästern (Eichenpark). Ob sie ein Teichabfluß sind oder ein Zufluß, das weiß ich nicht genau. Sie haben einen Durchmesser von vielleicht 30 cm.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.09
  • 6
Kultur

Ich bin wieder da, aber ....

Liebe Freundin, lieber Freund, gezwungermassen bin ich wieder da, doch leider kratzt es immer noch im Hals und jetzt richte ich mich mit einem Wunsch an Dich. Hühnersuppe habe gegessen, Ingwertee getrunken, warmes Weißbier (Iiiiihhhh!) mir eingeflösst und danach dick ins Bett eingepackt (Schwitz!). Das Bett habe ich gehütet. Aber leider: Gesund bin ich halt immer noch nicht so richtig. Das Pfarramt gab halt nicht so richtig Ruhe, aber meine liebe Pfarramtsekretärin Frau Gudrun Krumschmidt hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 51
Kultur

Ich bin dann mal weg

Liebe Freundin, lieber Freund, mich hat es erwischt. Ich kann gegenwärtig meine Aktivitäten in myheimat nicht betreiben, denn eine Grippe hat mich fest im Griff und ich muss das Bett hüten. Eigentlich wollte ich ja 24 Adventsperlen veröffentlichen – ich habe die Adventssplitter umbenannt, weil es sich ja um biblische oder christliche Schätze des Advents handeln sollte. Der Schatz im Acker und die Perle sind ja von Jesus geprägte Begriffe. Mal sehen, was daraus wird. Ich empfehle natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 70
Poesie
Diesen wunderbaren Begrüßer fand ich im Eingangsbereich einer altherwürdigen Turiner Kirche: Herr Jesu Christ mein Herzenstür Dir offen steh!

Adventsperle 1: Jesus sagt doch ....

Liebe Freundin, lieber Freund! Advent ist Ankunftszeit. Wir freuen uns auf den, der kommen wird. Schon ist er gekommen im Kind in der Krippe. Als Mann von Nazareth ritt er auf einer Eselin sitzend nach Jerusalem hinein. Und dereinst wird er wiederkommen - nicht nur für die Frommen. Adventszeit, Zeit der Ankunft ist auch Vorbereitungszeit. Wie kann ich mich auf ihn gut vorbereiten, auf dass er in meinem Herzen Platz und dann sogar Heimat findet? Als gute Einstimmung möge uns dazu eines seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.08
  • 10
Kultur
132 Bilder

Eindrücke aus Turin

Ich hatte im Oktober das Glück einen Tag in Turin zu verbringen. Vielen verbinden damit Fiat. Und stimmt auch: Turin ist die Fiatstadt pa excellence. Doch Turin hat vieles mehr zu bieten. Aber seht selbst! Turin ist eine Reise wert! Und wie gesagt, es handelt sich hier nur um einen kleinen Spaziergang durch Turin. Ich finde, diese Stadt ist in ihren Gegensätzen und in ihrer Weite ein Traum!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.08
  • 12
Kultur
24 Bilder

Was taucht da? Wer weiß mehr zu berichten?

Aufgrund des hohen Sandverlustes bei der Hörnum-Odde/ Sylt tauchte folgendes Gebilde auf. Die Sylter Südspitze ist aufgrund der Tetrapoden massivst bedroht. Das Tetrapoden-Querwerk führt zu einem exponentiell gesteigerten Sandverlust, denn man jedes Jahr sehen kann. Der Weg um die Südspitze hat sich wesentlichst verkürzt und verkürzt sich jedes Jahr beträchtlich. Bald wird es Hörnum-Odde nicht mehr mehr geben. Experten rechnen mit 2 bis 3 Jahren. Deswegn tauchen manche Dinge auf, die vorher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.08
  • 6
Lokalpolitik
Willkommen.
16 Bilder

Bahnhof Langenhagen Pferdemarkt

Vor ein paar Jahren war der Bahnhof Pferdemarkt ein toller Ort. Als der Neue Bahnhof gebaut wurde, ist der Bahnhof zum Verfall verurteilt, aber es halten noch die S-Bahn. Früher gab es in der Eingangshalle ein Chinesischer Imbiss und ein Kiosk und der Fahrkartenschalter. Heute ist alles anders, statt dass dich der Chinese grüßt, grüßen jetzt die betrunkenen Obdachlosen. Sie zerschlagen beim vorbeigehen die Neonlampen und Scheiben. Früher war der Bahnhof 4 gleisig, heute nur noch 2. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.08
  • 4
Natur
25 Bilder

Idyllisch oder doch nur ein alter Müllberg

Der Berg, der ehemalig eine Mülldeponie war, hat jetzt ein schönes Ausehen. Vor 50 - 60 Jahren sah es noch anders aus, auf dem Gipfels wurden Bäume gepflanzt und ein Rasen wurde ausgesät. Auch die Besucher kamen und alles war schön und nun 50-60 Jahre später, war alles anders. Statt viele Besucher war der Berg voller Weinbergschnecken, doch ein paar Besucher gehen täglich doch noch hoch. Die Bänke auf dem Gipfel sind weg. Die Mülltonne ist voll und hängt an einem Baum, die Jugendlich dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.08
  • 10
Natur
für die Tauben
6 Bilder

Vogeltränke

In Langenhagen haben die Tauben es gut. Noch besser als in Hannover. Wir haben eine eigene Taubentränke, um den Tauben es leicht zu machen. Ob das was bringt ? Ist jedenfalls lustig anzusehen, wie sie baden und da rum humpeln. Das einzige, was nicht gut ist, ist das manche Leute die Tiere mit Brot füttern. Und dann haben wir eine Sauerei, überall der Taubendreck. Manche Tauben könnten ohne die Leute, die mit Brot füttern, nicht überleben, da sie keine Nahrung mehr selber suchen können.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.08
  • 3
Kultur
1. Walsroderstraße beim Kino Utopia. Die Frauen stehen schon seit der Expo und sind
24 Bilder

Kunstrundgang in Langenhagen

Langenhagen hat viel an Kunst zu bieten. Damals zur Expo wurden viele Kunstwerke aufgestellt. Einige wurden von den Künstlern als Leihgabe gestellt und wieder abgebaut. Andere wurden von der Stadt gekauft und stehen Heute noch rum. Ein Paar davon gab es schon vor der Expo. Leider weiß ich nicht, wer sie gemacht hat und wie sie heißen. Hier ein Rundgang: 1. Walsroderstraße beim Kino Utopia. Die Frauen stehen schon seit der Expo und sind auch schon mehrmals beschädigt worden. Zur Expo stand auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.08
  • 12
Freizeit
28 Bilder

Großer Garten in Herrenhausen

Der Große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. "Der Garten ist mein Leben", sprach Kurfürstin Sophie, die ihn von 1696 bis 1714 anlegen ließ. Das Schloss Herrenhausen, einstige Sommerresident der Welfen, wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, aber es gibt Pläne zum Wiederaufbau. Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich die Glockenfontäne mit 164 einzelnen Wasserstrahlen Die große Fontäne des Garten ist 80 Meter hoch und wird durch einen kreisförmigen Schlitz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.