Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
DIE GRIPPE DER SCHWEINE

PANDEMIE DER PROFITG(E)IER

Teneriffa. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, obwohl sie ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Dies ist den Nachrichtenagenturen keine Zeile wert. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichtenagenturen ist dies keine Zeile wert. Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten Impfstoffe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.09
  • 15
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Ein Hut reiste um die Welt (Palmband inBora Bora geflochten)
8 Bilder

EPILOG ZUR REISE UM DIE WELT IN 160 TAGEN

Nachdem nun „der Rauch verflogen“ ist, und uns der Alltag schon lange wieder hat, möchte ich an dieser Stelle einmal rekapitulieren, was diese Traumreise, für die ich 48 Jahre gespart hatte, uns wirklich gebracht hat. Zunächst einmal die Fakten: wir betraten 35 Länder und das Schiff legte 39.100 Seemeilen (72.413 km) zurück. Auf den insgesamt acht Reiseabschnitten waren wir auf dem Schiff 52 Weltreisende, die alle acht Teilstrecken mitmachten, was bedeutet, dass wir ungefähr 4000 wechselnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 10
Freizeit
17 Bilder

Burgruine Frauenberg

Obwohl es vom Wetter her nicht so optimal war, habe ich heute einen kleinen Ausflug zum Frauenberg gemacht. Es war wirklich lohnenswert. Das frische satte frühlingsgrün der Wiesen und Bäume und die gelb leuchtend blühenden Rapsfelder waren eine Augenweide. Die fantastische Sicht (leider etwas diesig) von der Ruine erstreckt sich über den ganzen Ebsdorfergrund bis nach Marburg und ein Teil vom Lahntal. Die Ruine liegt, an der damals strategisch wichtigen Fernstraße „durch die langen Hessen“,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.09
  • 8
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
Freizeit
Bienvenidos en Espana
34 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT – TEIL 29: DURCH DIE BISCAYA

3.5.08: Es bleibt uns nur noch eine Woche bis Hamburg! Die Stimmung ist entsprechend gedrückt. Doch A Coruna, die freundliche „Kristallstadt“ Galiciens mit ihren glasverkleideten Balkons empfängt uns trotz zunächst grauem Himmel strahlend wie immer. Ein langer Spaziergang führt uns durch die Altstadt mit ihren endlosen Glasfassaden, den Park San Carlos, vorbei an der Hafenfestung, bis zum alten römischen "Herkules" Leuchtturm, weit draußen auf der Spitze der langen Halbinsel. Dieser in 2000...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.04.09
  • 6
Freizeit
Morgens früh Ankunft auf dem Fluss Tejo, Lissabon
42 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 28: PORTUGAL

1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo de São Jorge; die Vasco da Gama-Brücke über den Tejo (mit 17.185m die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.09
  • 12
Freizeit
Las Palmas de Gran Canaria
30 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT – TEIL 27: ATLANTISCHE INSELN VOM FEINSTEN

26.4.08: Ankunft im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria. Wir betreten und küssen den spanischen Heimatboden. Einem kranken Mitreisenden, der kein Spanisch spricht, verhelfen wir zu einem Notarzt und anschließend bummeln wir auf der Strandpromenade Paseo de Las Canteras. Nachmittags zeigen wir einigen Mitreisenden die schöne Altstadt von Las Palmas, bevor wir in einer Bodega einen spanischen „Rioja“ als Absacker genießen. Gegen Mitternacht legt das Schiff ab in Richtung Santa Cruz de Tenerife....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.09
  • 8
Freizeit

AUSWANDERERLAND DEUTSCHLAND

Nun werden es im September 23 Jahre, dass ich „dieses unsere Land“ verließ. Und welche Frage habe ich in diesen 23 Jahren (hauptsächlich von Deutschen) am meisten gestellt bekommen??? Genau! „Warum haben Sie Deutschland verlassen?“ Dann frage ich mich zunächst nach dem tieferen Grunde dieser Frage. Hofft man etwa auf Reue? Oder möchte man auch – und traut sich nicht? Dann antworte ich gern mit Elton John: „Goodbye Yellow Brick Road“, mit John Lennon „Strawberry Fields Forever“ oder Pink Floyd...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.09
  • 44
Freizeit
Willkommen auf St.Helena
18 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 26: ZURÜCK IM ATLANTIK

18.4.08: Ankunft auf der Reede vor St.Helena. Ausbooten ist angesagt. Zu viert schnappen wir uns in Jamestown ein Taxi und unsere Insel-Expedition beginnt. Die Jacobs-Leiter mit ihren 699 Stufen erklimmen wir nicht, sondern betrachten sie vom alten Fort, das immer noch über der Hauptstadt thront. Ein herrlicher Ausblick von hier hinaus auf Meer, Schiff und hinab ins Tal begeistert uns. Vorbei an Napoleons Grab, das nur aus einer Steinplatte und einem Eisenzaun besteht (seine Überreste liegen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.09
  • 10
Kultur
Gitana (Zigeunerin)
48 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 4: ZEITREISE IN SEGÓVIA

Als Abschluss und Höhepunkt meiner Berichte über Kastilien und León nehme ich Euch heute mit auf eine Zeitreise in die Gemäuer einer Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört: Segóvia. Vielleicht sollte ich voraus schicken, dass ich durch meine Heimatstadt Marburg schon immer geschichtlich „vorbelastet“, will sagen, stark an Geschichte interessiert bin. Alte Gemäuer sind eben nicht nur aufeinander gesetzte Steine, sondern sie flüstern von Menschen und Geschehnissen, die lange vor unserem kurzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.09
  • 7
Freizeit
Blick vom Tafelberg auf Capetown, SA
24 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 25: KAPSTADT UND NAMIBIA

11.4.08: Schon ganz früh sind wir auf den Beinen, um die eindrucksvolle Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung von Osten her und die faszinierende Einfahrt in den Hafen von Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg zu erleben. Im Voraus haben wir einen privaten Kleinbus für neun Personen mit Fahrer für den ganzen Tag angemietet. Abfahrt 8.30 Uhr früh und direkt zum Tafelberg. Wir wollen dort oben die ersten sein, die in die Gondel einsteigen, bevor die Busse ankommen. Voraussetzung ist, dass das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.09
  • 11
Kultur
Wehrkirche im Ort Campo Real
24 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 3: DAS HINTERLAND VON MADRID

In der Schule haben wir Alle gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilianischen Hochland gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilianische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). Kontinentalklima bedeutet heiße Sommer und kalte Winter. Bei unserem Aufenthalt in der ersten Märzwoche dieses Jahres haben wir subtropisch Verwöhnten bei nur drei Grad plus und einem scharfen Wind aus Nordost...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.09
  • 16
Kultur
Ostflügel vom Patio aus gesehen
19 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 2: ARANJUEZ

Wer von Euch kennt nicht das Adagio des Concierto de Aranjuez von Rodrigo. Diese einfühlsame Melodie bei der ich bisher immer mit geschlossenen Augen Bilder enger Gassen in weißen sonnendurchglühten südspanischen Dörfern sah. Schließlich geht die Melodie auf den andalusischen Klagegesang Saeta der Karwoche zurück. Und einige von Euch kennen vielleicht auch die berühmte Schlagerfassung von Richard Anthony: „Aranjuez – mon amour“ Nun war ich persönlich in Aranjuez, einer Stadt an den Flüssen Tajo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.09
  • 10
Freizeit
Die Augen Afrikas
29 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 24: SÜDAFRIKA VOLLER MUSIK

5.4.08: Sawubona (Willkommen) in Durban, Natal, Südafrika um 7 Uhr morgens. Ich öffne die Balkontür und – es stinkt nach Afrika. Seltsam, egal wo ich bisher auf diesem riesigen Kontinent war, er stinkt überall gleich. Wir wurden dringend davor gewarnt, in Durban individuell an Land zu gehen. Trotzdem haben wir uns fest vorgenommen, bereits morgen auf eigene Faust los zu ziehen, denn diese Buchungs-Sprüche hören wir jetzt schon rund um die Welt. Doch heute machen wir tatsächlich zwei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.09
  • 10
Freizeit
Ja doch - sooo blau ist der Indische Ozean
17 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 23): WIR LAGEN NICHT VOR MADAGASKAR

31.3.08: Ankunft am Pier von Port Louis auf Mauritius. Was machen die Girls? Genau – shoppen! Wir Jungens mieten uns zu dritt ein Taxi mit einem indischen Moslem als Fahrer und schauen uns die Insel an. Zunächst besuchen wir in Stadtnähe einen erloschenen kleinen Vulkankrater namens Trou aux Cerfs mit Blick auf die Stadt und anschließend den schönen Pamplemousses-Garden. Schmutzig und ungepflegt erscheinen mir dagegenStadt und Land. Überall sehen wir unzählige Tempel und Moscheen. Am berühmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.09
  • 13
Freizeit
Bizarre Felsen auf Kangaroo Island
21 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 22): VON SÜDAUSTRALIEN NACH MAURITIUS

18.3.08: Ankunft auf der Reede vor Kingscote, Kangaroo Island; Südaustralien. Trotz des starken Seegangs wird getendert, denn man hat ja jede Menge Ausflugstickets verkauft. Mit Mühe und Not ergattern wir für uns einen Mietwagen (denn in Busse lassen wir uns nicht verladen) und fahren über die im letzten Jahr fast komplett abgebrannte Insel. Erinnerungen an Teneriffa werden wach. Auf der entgegen gesetzten Seite der Insel befindet sich der Flinder’s Chase Nationalpark mit Seelöwenkolonien und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.02.09
  • 11
Freizeit
Sydney - was ein Anblick!
35 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 21): DOWNUNDER

10.3.08: Gegen 10 Uhr Ankunft in der Watson Bay vor Sydney. Da der Liegeplatz für unser Schiff nicht frei ist, bleibt es bis spät nachmittags auf Reede. Wer will, kann schon auf eine kleine Passagierfähre umsteigen, um die Stadt eher zu erreichen. Wir wollen! Wir genießen die Einfahrt in die Traumbucht von Sydney. Schon von weitem leuchtet uns die Oper entgegen, dekorativ drapiert vor der riesigen Hafenbrücke (dem Kleiderbügel). Die Skyline der Stadt zieht uns in ihren Bann. Direkt neben dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.09
  • 16
Freizeit
Welliingtons Altes Zollhaus begrüßt uns am Hafen vor moderner Kulisse
24 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 20): FJORDE DES SÜDENS

6.3.08: Am Aotea Quay in Wellington legen wir morgens früh um 8 Uhr an und nach dem Frühstück stürmen wir die Stadt. Die Girls gehen - wie immer - shoppen und ich fahre zunächst mit dem Cable-Car hinauf nach Kelburn oberhalb des Botanischen Gartens. Von hier oben habe ich einen herrlichen Blick über diese wunderschöne Stadt und ihren Hafen. Am Horizont sehe ich die Südinsel Neuseelands, auf der wir gestern waren und Morgen sein werden. Durch den Botanischen Garten mit seinem uralten Baumbestand...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.02.09
  • 11
Freizeit
AUKLAND WATERFRONT
24 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 19). DOWN UNDER IN AOTEAROA (NEUSEELAND)

2.3.08: Gestern Abend kamen wir in Aukland an. Jetzt nichts wie raus zum Stadtbummel im viel versprechenden Aukland. Vom Aukland Sky-Tower haben wir einen traumhaften Blick über die Stadt und Umgebung. Auf einen Banjee-Base-Jump können wir leicht verzichten, denn unsere Knie sind schon weich, wenn wir nur über den Glasfußboden an die Panoramascheibe treten. Aukland liegt auf der engsten Stelle der Nordinsel auf einer schmalen Landzunge zwischen dem Pazifik und der australischen See. Die City...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.09
  • 15
Freizeit
Südsee-Feeling auf dem Marktplatz von Viti Levu
15 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (Teil 18): SÜDSEE-REGEN

23.2.08: Lautoka/Viti Levu. Mit zwei anderen Passagieren versuche ich, mit einem Mietwagen die Hauptstadt Suva im Süden der Insel zu erreichen. Meine Frau verzichtet auf das Abenteuer, denn schlechte Straßen, schlechtes Wetter und dichter, rücksichtsloser Verkehr stoßen ab und lassen uns schließlich keine Chance, die Haupstadt zu erreichen. Unterwegs besichtigen wir einen alten Kultplatz der Ureinwohner bei Nadi und viele Touristen-Ressorts an der Westküste. Diese Touristen-Ghettos sind der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.09
  • 15
Freizeit
Falefa Wasserfall
16 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 17): BERGFEST AN DER DATUMSGRENZE

19.2.08: Morgens Ankunft in Apia auf Upolu/Samoa. Zu viert mieten wir ein Taxi, um die Insel zu umrunden. Unser Fahrer John zeigt uns die üppige Landschaft in allen Grüntönen, die man sich nur vorstellen kann, viele Wasserfälle (Falefa, Sopoaga, Togitogiga, Papapapai) und das Haus des Schriftstellers Robert Louis Stevenson (Die Schatzinsel; Dr. Jekyll & Mr. Hyde) in einem wunderschönen Park gelegen. Die Häuser der Einheimischen auf Upolu haben keine Außenwände, sodass man hinein und hindurch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.01.09
  • 14
Freizeit
BIENVENUE A TAHITI
31 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 16): BORA-BORA-OE

13.2.08: Ankunft in Papeete, Hauptstadt Französisch Polynesiens auf Tahiti. Neben uns liegt eine riesige private Luxusyacht des „Lion’s Club“ – eine sehr sinnvolle Verwendung der weltweit erbettelten Gelder. Wir fahren mit zwei befreundeten Passagieren in einem Mietauto um die grüne Insel (im Uhrzeigersinn). Tahiti ist wohl die Insel der spektakulärsten Wasserfälle in der Südsee. Wir besuchen das enttäuschende Gaugin-Museum an der Westküste. Enttäuschend, weil nur Kopien und keine Originale...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.09
  • 10
Freizeit
Ankunft im Paradies (Nuku Hiva)
20 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 15): IM PARADIES

4. bis 9.2.08: Nach dem beschriebenen unfreiwilligen Seetag folgen nun weitere sechs Tage „Erholung auf See“. Ich sitze viel auf dem Balkon, lese, meditiere und genieße die Ruhe und den Horizont. An Bord versucht man, die Passagiere bei Laune zu halten mit Karnevals-Frühschoppen, Äquatortaufe , Gemüseschnitzen mit Manuel, Modenschau der Bordboutique, Bridge-Kurs, Gesprächsrunden, Skattreff, usw. 10.2.08: Ankunft vor Nuku Hiva (Iles Marquises). Dies ist noch nicht Französisch Polynesien, doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.09
  • 13
Freizeit
VIVA MEXICO! VIVA ZAPATA!
18 Bilder

IN 180 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 14) - MEXIKO

31.1.08: Morgens gegen 9 Uhr Ankunft vor Acapulco. Eine Bucht, wie aus dem Bilderbuch. Langsam gleiten wir der Stadt entgegen, die sich mehr als 250 Grad um uns legt. Überall sind herrliche Strände und üppige Vegetation zu sehen. Doch auch die City mit ihren Hochhäusern und Villen an den Berghängen ist ein wunderschöner Anblick. Das Schiff bleibt zunächst auf Reede liegen, denn an dem für uns vorgesehenen Kai liegt eine alte Bekannte: „Delphin Renaissance“, die jetzt „Azamara Quest“ heißt, weil...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.09
  • 12
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 13)

28.1.08: ACAJUTLA, EL SALVADOR: Beim Verlassen des Schiffes am frühen Morgen werden wir schon auf dem Kai von einer Musikkapelle mit fröhlichen jungen Tänzerinnen, viel Presse und dem staatlichen TV begrüßt. Meine Frau und ich geben ein kurzes Interview auf Spanisch. Man will hauptsächlich von uns hören, woher wir kommen und welches Image El Salvador in Europa hat, denn es hat viele Jahre Bürgerkrieg hinter sich und ist nun sehr bemüht, sein Ansehen auf zu polieren. Mit dem Ausflugsbus (es gibt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.08
  • 9
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (Teil 12)

ABSCHIED VOM ATLANTISCHEN OZEAN. Frage: Warum liegt der Wasserspiegel des Atlantiks 20 cm tiefer als der des Pazifiks? 24.1.08: Morgens um 7 Uhr lassen wir die Stadt Colón auf Backbord links liegen. Der Lotse ist schon an Bord und wir nähern uns gespannt der ersten „Gatún“-Doppelschleuse, die uns 26 Meter heben wird. Alle Passagiere sind schon an Deck und verfolgen aufgeregt die Dinge die da kommen. Zunächst kommen Arbeiter auf das Vorschiff, weil sie von dort aus Leinen ziehen, die das Schiff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.10.08
  • 11
Lokalpolitik
3 Bilder

Tag der Deutschen Wiedervereinigung: Cocktail-Empfang auf Teneriffa am 2.10.08

Zum vorgezogenen Cocktail-Empfang im alten Kasino von Santa Cruz de Tenerife hatten der Deutsche Konsul für die Kanarischen Inseln, Herr Peter-Christian Haucke und seine Gattin, sowie der Deutsche Honorarkonsul von Teneriffa, Herr Ingo F. Pangels und Gattin, circa 200 Gäste eingeladen. Unter den Gästen befanden sich auch der Präsident des Kanarischen Parlamentes, und der Präsident des Kreistages (Cabildo) von Teneriffa. Herr Haucke begrüßte die Präsidenten und die Gäste und hielt eine kurze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.08
  • 11
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (11)

23.1.08: Morgens ganz früh rasselt der Anker und wir springen aus dem Bett. Voller Neugierde schauen wir vom Balkon aufs Meer und sehen einige kleine Palmeninseln in der Ferne: das ist also das geheimnisvolle Kuna Yala Archipel (früher San Blas) nahe der Karibikküste Panamas. 400 Inseln und Inselchen, von denen nur 40 von circa 45.000 Kuna Indianern bewohnt sind. Diese erhielten nach blutigem Aufruhr in den zwanziger Jahren eine weitgehende Autonomie von Panamas Regierung, um hier ihre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.08
  • 9
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (10)

Die ABC Inseln vor der Küste Venezuelas heißen: Aruba, Bonaire und Curacao. 19.1.08: Ankunft in Willemstad, Curacao. Riesige Öltanks beherrschen den Blick auf die Insel. Hier befindet sich eine große Tankerstation außerhalb von Willemstad. Unser Schiff gleitet zwischen vielfarbigen Häusern unter der Hafenbrücke hindurch. Ist dies Holland an einem sonnigen Sommertag? Der Stadtrundgang bestätigt uns, dass dies wohl die europäischste und auch sauberste Stadt in der Karibik ist. Ein ganz spezielles...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.