Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Natur
18 Bilder

Kurzbesuch der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen - DÜSSELDORF

Abendspaziergang am Rhein - RHEINPARK GOLZHEIM Zwischen der Cecilienallee und dem Robert-Lehr-Ufer liegt mit seinen riesigen Rasenflächen und einem vielfältigen Baumbestand (Weiden, Ahorne, Pappeln und Birken) der Rheinpark. Hier trifft man Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Inlineskater und viele Hundehalter. Von der Promenade mit einer Uferschutzmauer aus Naturstein bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den Rhein mit Oberkasseler Brücke und Theodor- Heuss- Brücke. In Richtung Innenstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.08
  • 9
Lokalpolitik
Willkommen.
16 Bilder

Bahnhof Langenhagen Pferdemarkt

Vor ein paar Jahren war der Bahnhof Pferdemarkt ein toller Ort. Als der Neue Bahnhof gebaut wurde, ist der Bahnhof zum Verfall verurteilt, aber es halten noch die S-Bahn. Früher gab es in der Eingangshalle ein Chinesischer Imbiss und ein Kiosk und der Fahrkartenschalter. Heute ist alles anders, statt dass dich der Chinese grüßt, grüßen jetzt die betrunkenen Obdachlosen. Sie zerschlagen beim vorbeigehen die Neonlampen und Scheiben. Früher war der Bahnhof 4 gleisig, heute nur noch 2. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.08
  • 4
Natur
...so meine Damen, bitte folgen...
7 Bilder

Entenfamilie in Naschkes Garten

...beim Besuch in Naschkes Garten in Papenburg faszinierte mich auch diese Entenfamilie. Naschkes Garten ist ein Naturgarten der in vielen Bereichen gepflegt sich selbst überlassen wird. Gärtnermeister Naschke ist 82 Jahre alt und lebt hier seine eigene Philosophie über Natur und Gartengestaltung aus.

  • Niedersachsen
  • Papenburg
  • 21.10.08
  • 5
Natur
25 Bilder

Idyllisch oder doch nur ein alter Müllberg

Der Berg, der ehemalig eine Mülldeponie war, hat jetzt ein schönes Ausehen. Vor 50 - 60 Jahren sah es noch anders aus, auf dem Gipfels wurden Bäume gepflanzt und ein Rasen wurde ausgesät. Auch die Besucher kamen und alles war schön und nun 50-60 Jahre später, war alles anders. Statt viele Besucher war der Berg voller Weinbergschnecken, doch ein paar Besucher gehen täglich doch noch hoch. Die Bänke auf dem Gipfel sind weg. Die Mülltonne ist voll und hängt an einem Baum, die Jugendlich dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.08
  • 10
Freizeit
Gewächshaus.
21 Bilder

Mein Praktikum

Praktikum in einer Gärtnerei. Ich habe nur ein Paar Sachen gelernt, so wie das Pikiren und noch ein paar andere tätigkeit Pikiren ist wen man ein Steckling einer jung Pflanze in einen Topf mit Erde hinein steckt. Ich habe Alpenveilchen gezupft und den einen Tag, wo es so geregnet hat, war ich vollkommen nass. Das Glashaus hat viele Löcher, da es das Glashaus schon 30 Jahre gibt. Keiner fühlt sich verantwortlich, es zu reparieren. Ich habe 8 Stunden nur pikirt und der Chef war immer in Portugal....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.08
  • 8
Natur
für die Tauben
6 Bilder

Vogeltränke

In Langenhagen haben die Tauben es gut. Noch besser als in Hannover. Wir haben eine eigene Taubentränke, um den Tauben es leicht zu machen. Ob das was bringt ? Ist jedenfalls lustig anzusehen, wie sie baden und da rum humpeln. Das einzige, was nicht gut ist, ist das manche Leute die Tiere mit Brot füttern. Und dann haben wir eine Sauerei, überall der Taubendreck. Manche Tauben könnten ohne die Leute, die mit Brot füttern, nicht überleben, da sie keine Nahrung mehr selber suchen können.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.08
  • 3
Kultur
1. Walsroderstraße beim Kino Utopia. Die Frauen stehen schon seit der Expo und sind
24 Bilder

Kunstrundgang in Langenhagen

Langenhagen hat viel an Kunst zu bieten. Damals zur Expo wurden viele Kunstwerke aufgestellt. Einige wurden von den Künstlern als Leihgabe gestellt und wieder abgebaut. Andere wurden von der Stadt gekauft und stehen Heute noch rum. Ein Paar davon gab es schon vor der Expo. Leider weiß ich nicht, wer sie gemacht hat und wie sie heißen. Hier ein Rundgang: 1. Walsroderstraße beim Kino Utopia. Die Frauen stehen schon seit der Expo und sind auch schon mehrmals beschädigt worden. Zur Expo stand auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.08
  • 12
Freizeit
Nun das Ergäbnis
2 Bilder

Pavillon in Langenhagen wieder mal beschmiert.

Vor ein paar Jahren haben wir, die Schulklasse mit einem Künstler den alten Pavillon in Langenhagen bemalt. Und haben es eingeweiht mit einer Show. Und jetzt sieht es so aus wie vorher , da die Jugendlichen alles beschmieren müssen. Und nun steht er da und sieht hässlich aus. Mal sehen wie es in 2 Jahren aus sieht, wir werden sehen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.08
  • 4
Freizeit
Achtung
5 Bilder

Alleen ím Eichenpark in Langenhagen sind sie gefährlich?

Alleen im Eichenpark sind sie gefährlich? Vor langer Zeit wurden sie gepflanzt und nun stehen sie da und warten. Als es so gestürmt hat, sollen mehrere Äste runter gekommen sein, aber zum Glück ist zur Zeit kein Spaziergänger drunter durch gelaufen. Sie können epileptische Anfälle auslösen da mal Licht und mal keins in die Augen trifft. Also sind sie gefährlich oder nicht? Die Bäumen können dafür ja nichts. Es wahren die Menschen, die sie gepflanzt hatten. Sie stehen da schon seid Jahrzehnte....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.08
  • 5
Natur
23 Bilder

Besuch aus dem fernen Land

Eines Tages in einem Teich im Norden Als Rott, die Ente mal wieder über den Teich schwamm und mit seinem Kumpel kämpfte, da landete eine Ente, die sie noch nie gesehen hatten. Sie hatten zuerst Angst. Weil sie vor fremden Tieren Angst hatten und sie waren erstaund, da sie so etwas noch nie gesehen hatten. Doch sie wollten sich das genauer ansehen und schwammen zu dem Geschöpf hin, aber es drehte sich um. Sie konnten sich nicht ausmalen, wo es her kommt. Auf einmal sagte es: "Ich bin eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.08
  • 8
Kultur
88 Bilder

S - XXL eine großARTige Ausstellung in Hannover

GEDOK-Ausstellung S-XXL ist noch bis zum 20. September 2008 geöffnet. Die GEDOK Hannover stellt in ihren großzügigen Räumen im SofaLoft, Jordanstr. 26 gemeinsam mit Gästen aus der GEDOK Niedersachsen aus. Unter dem Thema “S-XXL” werden Arbeiten aller bildnerischen Techniken präsentiert: von A - wie Angewandte Kunst bis Z - wie Zeichnung. Wie bereits auf myheimat.de berichtet sind auch 4 Künstlerinnen aus der Region Burgdof dabei. In der Ausstellung sind u.a. folgende Künstlerinnen der GEDOK...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.08
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Großer Garten in Herrenhausen

Der Große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. "Der Garten ist mein Leben", sprach Kurfürstin Sophie, die ihn von 1696 bis 1714 anlegen ließ. Das Schloss Herrenhausen, einstige Sommerresident der Welfen, wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, aber es gibt Pläne zum Wiederaufbau. Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich die Glockenfontäne mit 164 einzelnen Wasserstrahlen Die große Fontäne des Garten ist 80 Meter hoch und wird durch einen kreisförmigen Schlitz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.08
  • 7
Freizeit

Kurzfilm im Fernsehen

FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.08
Kultur
Ein Foto aus der Serie „graffiti, trash & wall-art“ von OKOK TELEVISION [1999-2008]
3 Bilder

graffiti, trash & wall-art

Kunst im öffentlichen Raum ? Part I - Film startet durch "Klick" auf das Startsymbol Part II - Film startet durch "Klick" auf das Startsymbol

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.