Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Seit den alten Germanen gibt es Bienenkörbe aus Stroh
35 Bilder

Der größte Bienenkorb Deutschlands in Celle

Neben der Biene Maja gibt es tatsächlich noch weitere 550 Bienenarten. Das Institut für Bienenkunde in Celle hatte als ein Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung zu einem Besuch beim Tag der offenen Tür eingeladen, dem ich gerne mit Familienanhang gefolgt bin.  Nicht nur für Kinder gab es ein ausgereiftes Programm.  Man erfuhr  viel Wissenswertes über die vielen anderen Immenarten wie Wespen, Hummeln und Hornissen. Natürlich haben wir auch einen Bienenstich gegessen. Der Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 04.09.17
  • 11
  • 22
Natur
2 Bilder

Unserer Königin zum Muttertag

Heute haben wir mal wieder "in die Bienen geguckt", wie wir das so schön nennen. Leider hat nur eins von drei Völkern den Winter überlebt, da die Varroa-Milbe - trotz Ameisensäure - mal wieder heftig zugeschlagen hat. Nun galt es herauszufinden, ob die Königin überlebt hat oder nur noch Winterbienen übriggeblieben sind. Zu unserer großen Freude entdeckten wir die Königin und sie hat auch schon Eier gelegt, denn es wurde Brutpflege betrieben. Um das Volk zu teilen und ein neues aufzubauen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.12
  • 7
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Die Honigfrau" von Agnes Flügel

Dieses Buch ist für jeden Menschen lesenswert, denn jeder wird für sich etwas daraus mitnehmen können. Es beinhaltet menschliche Dinge, wie Karriere, Großstadt- und Landleben, Aussteigen aus dem geregelten Alltag, Mut zum Umdenken und Verändern, Umweltschutz, Beziehungen zu Nachbarn, Liebe, Freunde, Feinde, Erfolg und Mißerfolg - ach, so ein bisschen von Allem. "Die Honigfrau" ist von einer Frau geschrieben, die diese Dinge alle wirklich erlebt hat - dennoch ist es auch für Männer sehr gut zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.12.11
  • 16
Poesie
Was ist das?
9 Bilder

Rätselbild - Bilderbeitrag: Honig, frisch geschleudert

Was ist das? 24.08.2011 vormittags: Ich habe mal ein zusätzliches Foto eingestellt - das wird sicher weiterhelfen?!! 24.08.2011 nachmittags: Es ist erraten - das Lösungswort lautet "HONIG". Hier sind noch ein paar Bilder vom frisch ausgeschleuderten klebrig-süßen, leckeren, gesunden Zeug. Wir haben - zugegebener Maßen sehr spät im Jahr - gestern die letzte Honigschleuderung für 2011 vorgenommen. Die Ausbeute ist noch nicht sooo irre viel, aber wir haben ja auch erst im Laufe des Frühlings die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.08.11
  • 51
Natur
Carnica-Biene auf
7 Bilder

Einzelbienen auf Einzelblüten

Nach so viel "Schwärmerei" (http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/schwaerm...) und nachdem ich so viele Bienen auf einem Haufen bzw. in einer Traube gezeigt habe, möchte ich nun auch einmal die Biene als Individuum zeigen. Dafür habe ich ein paar wenige Bilder unserer "Honigsammlerinnen bei der Arbeit" herausgesucht.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.07.11
  • 4
Freizeit
Zwischenzarge aus Holz mit Aussparungen für die Bienenfluchten
8 Bilder

Bienenflucht

Nein - die Bienen sind nicht abgehauen. Diesmal geht es um eine praktische Erfindung (C.H. PORTER 1891) für Imker: Die Bienenflucht ist eine schmale Zwischenzarge, die am Tag - 12-24 Stunden - vor der Honigernte zwischen die Brutzargen (mit der Königin) und die Honigzargen gelegt wird. Es handelt sich um eine Art "Schleuse" für die Honigsammlerinnen. Sie vermissen bald ihre Königin (die wegen ihrer Größe nicht durch das Absperrgitter zum Honigraum passt und daher dort auch keine Eier ablegen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.11
  • 11
Natur
Hier wird Honig gesammelt und gut verdeckelt!
12 Bilder

Neue Völker braucht das Land!

Obstbäume, Raps und Erdbeeren - vieles blüht jetzt gerade. Aber wo sind die Bienen, um die Pflanzen zu bestäuben? Woher sollen die Früchte kommen? Leider gibt es inzwischen viel zu wenige Hobby-Imker. Früher hatten viele Bauern oder Kleingärtner ein paar Bienenvölker, leider nimmt diese Tradition immer mehr ab, der Nachwuchs fehlt fast ganz. Wir hatten im letzten Jahr mit der Imkerei begonnen - leider war unser erstes und einziges Teil-Volk komplett ausgeschwärmt, da ihnen offenbar die Königin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.05.11
  • 13
Ratgeber
Vor der Tür des Bieneninstituts zeigten Imker ein Bienenvolk
16 Bilder

Honigbienen am Institut für Bienenkunde Celle

Das Institut für Bienenkunde Celle ist ein Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung sowie angrenzender Bereiche wie z.B. Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Im Bieneninstitut sind zehn Mitarbeiterinnen und 16 Mitarbeiter sowie acht Auszubildende in den Bereichen Imkerei, Labor und Verwaltung tätig. Dort fanden zum Tag der Niedersachsen Führungen durch das Institiut statt. Zudem wurde eine Bienenbeute geöffnet und das Leben der Honigbienen anschaulich erkläutert. Bei Bienen denken wir...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 20.06.10
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.