Blühstreifen für Bienen und andere Insekten. Fotos
...am 27. September 2020 an der Bergstraße in Recklinghausen Ost.
Unser Garten im Juli. Fotos, Video
...wird fortgesetzt. Das Video "Gewittersturm" muss noch bearbeitet werden.
Sind unsere Blumenwiesen in Gefahr ?
Durch das Anlegen von Monokulturen, in Verbindung mit dem Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, verschwinden so langsam die bunten Ackerränder und Blumenwiesen. Hierdurch geht auch die Nahrungsgrundlage vieler Insekten verloren. Wie lange soll das noch gut gehen?
Warum ist der Frühling eigentlich so schön bunt?
Im Frühling genießen wir die Blütenpracht- die Natur erwacht. Wir sehen Blüten in vielen bunten Farben. Aber wie entstehen eigentlich weiße, rote, blaue, lilafarbene und vielfarbige Blüten? In den Pflanzen gibt es unterschiedliche Blütenfarbstoffe. Zu den Blütenfarbstoffen gehören: - Anthocyane - Betalaine - Carotinoide - Flavone. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe die den Blüten ein intensives rot, violett oder blau verleiht. Betalaine sind Pflanzenfarbstoff, die nur in...
Eine etwas tüttelige Biene...;-)
Die erste Biene, die ich am 08. März bei herrlichem Sonnenschein beobachten konnte, hatte so ihre Probleme beim Nektar sammeln...Übergewicht, Tüttelig? Oder hatte sie etwa schon einen leichten Sonnenstich? :-))
Fleißig wie die Bienen! Haben Sie einen bienenfreundlichen Garten?
Haben Sie auch immer so gerne Biene Maja im Fernsehen geschaut wie ich? Eine niedliche Biene mit viel Charme, die noch heute fast jeder kennt. Aber wissen Sie eigentlich, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind? Viele von uns empfinden jegliche Insekten, so auch die Bienen, als lästig im eigenen Zuhause oder im Garten. Man schlägt nach Ihnen und vergisst, dass der eigene Garten nicht nur von einem selber, sondern auch von anderen Lebewesen genutzt wird. Er ist ein wichtiger Lebensraum, auch...
Blüten am Wegesrand: Heckenrose
Lockt zur Zeit mit ihren großen Blüten und dem schönen Duft Bienen und Hummeln an.