Biene

Beiträge zum Thema Biene

Natur
7 Bilder

Eine lässtige Große Wollbiene hat mich genervt!

Dieser Hautflügler aus der Familie der Bienen mit dem deutschen Namen Große Wollbiene (Anthidium manicatum) hat mich ganz schön belästigt. Egal was ich gemacht habe ließ es sich nicht abwimmeln. Zuerst dachte ich an eine hartnäckige Fliege, bis ich die Bienen Augen sah. Es landete immer  wieder auf meiner Hand und am Ellbogen. Auf mein Finger wollte es nicht. Es schien als leckte es mit der Zunge den abgesonderten Schweiß. Ich hatte schon einige Bienen fotografiert aber nicht diesen. Auf dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.21
  • 5
  • 18
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
7 Bilder

Tatsächlich

...ist es dich seit gestern Frühling. Heute nun wurde es auch ein paar Grad wärmer und schon... Aber seht selbst...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.03.19
  • 2
  • 12
Natur
Trauermantel
9 Bilder

Bevor

...der nächste Schnee kommt, wurde es heute sogar mal richtig warm im Erzgebirge (16 Grad). Da trauten sich sogar zwei Nilgänse zur Zwischenlandung. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.17
  • 11
Natur
16 Bilder

Krabbeliges

Fliegen, Schwebfliegen, Käfer, Biene, Spinnen, Hummel... alles vor dem Regen am Samstag in einer kleinen Wiese am Waldeck am Fichtelberg entdeckt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.08.15
  • 7
Natur
12 Bilder

Auch da war Leben

...in der Wiese. Diese Fotos entstanden heute nachmittag gegen 17:30 Uhr in einer Wiese am Bahnhof Cranzahl.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.07.15
  • 7
Natur
2 Bilder

Arbeitswut

...kann blind machen. :-)) Es war tatsächlich die gleiche Biene, die sich da so zuwühlte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.05.15
  • 1
  • 3
Natur
4 Bilder

Sommerpelz

Da summte es in einem Strauch. Wer kann mir verraten, was das für eine Biene oder Hummel ist?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.04.15
  • 1
  • 3
Poesie
10 Bilder

Sommernachlese - Lebenskunst

Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht, dass ich aber, solange lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab. (Seucca)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.10.14
  • 9
  • 13
Natur
6 Bilder

Eine Biene macht sich schön !

Auf meinem Gang gestern durch den Wildgarten konnte ich beim Ginster einer (Wild ? ) Biene sehr nahe kommen,das kleine Insekt war gerade mit der Körperpflege beschäftigt und mir gelangen tatsächlich fast unglaubliche Aufnahmen von dem kleinem Geschöpf ! Diesem Insekt bin ich dankbar,das es mich so nah bei sich duldete,unbesorgt liess sie sich ablichten-fast berührte die Cameralinse sie dabei - und ich bin richtig stolz auf diese Fotos ... Da mein Wildgarten mit dem Teich mein ureigenes Reich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.14
  • 11
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
13 Bilder

Schmetterlinge und andere Wieseninsekten

Die anderen Fotos von den Faltern hat ja der Lappi einfach verschwinden lassen-dies Fotos mache ich nun auf der wilden Wiese in den letzten 2 Tagen-extra für Euch ! Trotz das ich auf die Hunde achten muss,gelangen mir wieder einige Insektenfotos-besonders begehrt ist das Distelfeld. Ich habe zwar die Bilder sofort auf dem Externen Speicher gesichert,aber bevor der Lappi die wieder löscht,stell ich die jetzt lieber schnell hier rein ;-) So ganz richtig funzt es nicht,ich kann zZ nicht meine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Hornisse auf meiner Hand!

In einem Komposthaufen schaute ich mich nach Schlangen um, da entdeckte ich einige Hornissen. Um es zu zeigen das Bienen, Wespen, Hummel und Hornissen nicht stechen habe ich es wie ein Schmetterling oder Libelle auf mein Hand krabbeln lassen. Sie krabbelte mein Hand entlang bis auf mein Finger und flog von da wieder weg. Mann sollte sie aber niemals anlangen oder mit zwei Finger nehmen denn dann stechen sie zu.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.12
  • 8
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
2 Bilder

Was ist das für ein Insekt?

Dieses ist kein Rätsel - ich kenne das Insekt wirklich nicht. Das Tier sieht aus wie eine minikleine Honigbiene (soviel ich bei der Größe überhaupt erkennen konnte). Sie ist knapp einen Zentimeter klein und saugt Nektar aus den Blüten. Ob sie auch Pollen sammelt, weiß ich nicht. Sie saß heute auf unserem Gemswurz ganz in der Nähe der echten Honigbienen, die aber nicht zu sehen waren. Es ist jedenfalls keine Schwebfliege oder ähnliches. Wenn ich im Internet nach Zwergbiene suche, bekomme ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.04.12
  • 16
Natur
Wenn auch nicht so groß wie die berühmten Krokuswiesen in Drebach, so dennoch genau so schön.
38 Bilder

Leben in der Krokuswiese

Herrlich warmes Frühlingswetter lässt auch bei uns hier die Krokuswiesen erblühen. So stehen davon auch am Pöhlberg viele dieser schönen Frühjahrsblüher. Ich nahm mir heute zwischen 11:00 und 12:00 Uhr mal eine satte Stunde Zeit, mich dort ein Weilchen aufzuhalten. Und was man dann außer den schönen Blumen so alles zu sehen bekommt, ließ mich erstaunen. Es ist ein Summen und Piepsen überall. Aber eben nicht nur von Bienen, Hummeln oder Vögeln. Auch einige Mäuse (oder waren das doch andere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.03.12
  • 27
Natur
7 Bilder

Hornisse killt eine Biene!

Ich habe mich des öfteren zwischen den Hornissen bewegt und zugesehen wie sie jagen. Ich konnte schon mehrmals beobachten wie sie Pflanzen anstupsen, um zu sehen ob sich dort ein anderes Insekt befindet oder wegfliegt. Sie greifen nach allem was sich bewegt. Es kommt sogar vor, daß sie versehentlich im Jagdfieber Artgenossen umstupsen. Hier konnte ich festhalten wie eine Hornisse sich an einer Biene vergriff. Die Hornisse hatte eine Pflanze angerempelt und dabei die Biene aufgescheucht und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
  • 10
Natur
7 Bilder

Jetzt habe ich ihn auch! (Kleiner Fuchs)

Der Schmetterlingsflieder ist bei vielen Insekten sehr beliebt. Von Biene, Wespe, Fliege bis zum Schmetterling tummelt sich da so einiges. Vor ein paar Tagen, wo es noch so richtig warm war, hatte ich ihn dann endlich einmal erwischt, den Kleinen Fuchs. Zuerst hat er sich auf dem Zaun gesonnt und dann ging es zum Nektar saugen auf den Flieder. Wie ich dann die Bilder hochgeladen habe, stellte ich fest, daß es zwei verschiedene waren, da derjenige auf dem Flieder einen etwas zerkratzten linken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne bei der Arbeit

Krabbenspinnen ernähren sich von Insekten darunter auch von Bienen und Wespen die sie mit einem Biss in den Nacken lähmt und Anschließend saugt sie es aus!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.11
  • 6
Natur
Den kleinen Buchfink hatte ich nicht gesehen.
20 Bilder

Respekt, aber keine Angst :-)

Heute war Manuela wieder mal dran. Sie wollte unbedingt wieder selbst ein paar Fotos machen. Zunächst fing alles auch ganz harmlos an. Irgendwo in einem Gebüsch entdeckte sie einen kleinen Buchfink und erwischte den sogar. Leider war der Zoom nicht ganz richtig eingestellt, aber man sieht ihn doch recht gut. Den hatte ich noch nicht einmal gesehen. :-) Dann war ein Marienkäfer dran, der auf einem Blatt eines Hagebuttenstrauchs saß. Naja, ganz scharf ist er zwar leider nicht geworden, aber ich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.06.11
  • 7
Freizeit
53 Bilder

29 Mai- Unser Garten als Fundstätte !

Gestern wurde wieder ordentlich gebuddelt,ich nahm mir den Teil links der Laube vor-und wurde nicht nur schmutzig,sondern auch fündig! Die Schubkarre hatte Toto am Vortag mit den Steinen bestückt,der Rest ist mein Tagwerk... Ausser Efeu,Nesseln und Brombeeren incl. Wurzelwerk fand ich jede Menge Glasteile,Nägel und Schrauben,die ich in die 3 Eimer packte,zudem auch Teile aus Eisen,auch Werkzeug war dabei-ist das in Wirklichkeit eine Ausgrabungstätte?! Auch die Steine "fand" ich,die ich sauber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.05.11
  • 29
Natur
9 Bilder

Wer baut denn hier ein Heim ? Frage an Bienenexperten

Solche Bewohner hatte ich im letzten Jahr fast an der gleichen Stelle im selben Wasserablaufschlitz des Fentsers gesehen, die damit beschäftigt war " Aufräumarbeiten " in diesem Schlitz zu machen. Sie flog ein und kurze Zeit später kam sie mit kleinen Bröckchen heraus , flog von dannen und es ging wieder von vorne los. Nun, diese Biene fliegt ein und kommt ebenfalls nach kurzer Zeit wieder heraus. Könnte es Anthophora plumipes sein, die ja auch in brüchigen Mörtelfugen ihre Behausung bauen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.11
  • 13
Natur
Hier wird Honig gesammelt und gut verdeckelt!
12 Bilder

Neue Völker braucht das Land!

Obstbäume, Raps und Erdbeeren - vieles blüht jetzt gerade. Aber wo sind die Bienen, um die Pflanzen zu bestäuben? Woher sollen die Früchte kommen? Leider gibt es inzwischen viel zu wenige Hobby-Imker. Früher hatten viele Bauern oder Kleingärtner ein paar Bienenvölker, leider nimmt diese Tradition immer mehr ab, der Nachwuchs fehlt fast ganz. Wir hatten im letzten Jahr mit der Imkerei begonnen - leider war unser erstes und einziges Teil-Volk komplett ausgeschwärmt, da ihnen offenbar die Königin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.05.11
  • 13
Natur
7 Bilder

Bienen knabbern auch an meinem Finger!

Nicht nur Rosenkäfer auch Bienen knabbern an meinem Finger! Hier habe ich eine Biene von einer viel befahrenen Straße mit meinem Finger aufgehoben und einige Bilder gemacht, dann flog sie weg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Auflösung! Graue Sandbiene (Andrena cineraria)

Diese Bienen sind schwarz, tragen aber auf der Brust auffällig hellgraue Haare. Die Männchen haben auch an den Hinterleibssegmenten hellgraue Binden. Sie sind kleiner und schlanker als die Weibchen. Die Graue Sandbiene hat eine Körperlänge von 10 - 14 mm. Ihr Lebensraum sind Waldränder, trockene Fettwiesen, Sandheiden und Parks. Die Bienen fliegen von März bis Mai, wobei die Männchen etwa 2 Wochen vor den Weibchen erscheinen. Die Weibchen graben Nester in den Boden in eine Tiefe von 10 - 22 cm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.