Von der Gratwanderung zwischen Artenschutz und Landwirtschaft - Landrat Martin Sailer begrüßt vier neue ehrenamtliche Biberberater im Landkreis
Der Biber ist ein heikles Thema, und das nicht nur im Landkreis Augsburg. In ganz Bayern sind die Nagetiere seit einigen Jahren flächendeckend angesiedelt, was mancherorts zu Problemen führt. Anwohner wie auch Landwirte, die Felder in Gewässernähe bewirtschaften, beklagen einerseits Schäden durch die Tiere, andererseits stehen Biber aber unter besonderem und strengem Artenschutz. Wegen enorm gestiegener Beratungsanfragen und um noch intensivere Aufklärungsarbeit leisten zu können, hat das...
Da war bestimmt der Biber am Werk
Beim heutigen Spaziergang entdeckte ich an der Berliner Allee, bei der Papierfabrik UPM diesen verbissenen alten Baumstamm. Inzwischen ist er schon weiter abgenagt.
Biberlehrpfad
Augsburg-Siebenbrunn.Südöstlich des Ochsenbachweges ensteht zur Zeit ein Biberlehrpfad.Auf Holzstegen kann man dort durch das Reich des Bibers gehen und die Auswirkungen seines nächtlichen Treibens begutachten.Vielleicht hat der eine oder andere Besucher mal das Glück , den emsigen Nager live zu sehen.Wiedermal ein gut gemachter Ansatz,der interessierten Bevölkerung unsere schöne Natur näher zubringen,denn nur das, was man kennt,schützt man auch. Vielen Dank an die" Macher" dieses...