Bezirksrat Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Bezirksrat Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Die SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel fragte nach der Zukunft des Deutschen Pavillons.

Was wird aus dem Deutschen Pavillon? Stadt will bis zur Sommerpause informieren

„Welche Pläne hat die Stadt hinsichtlich der Zukunft des Deutschen Pavillons“, wollte die SPD in der März-Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel wissen. Denn, so die Sozialdemokraten, „der Pavillon auf dem Expo-Ost-Gelände gehört zu den markanten Bauwerken aus der Zeit der Weltausstellung im Jahr 2000.“ Die Stadt Hannover hatte das eindrucksvolle Bauwerk gekauft, um dort Flüchtlinge unterzubringen. Allerdings: dafür wird das Ausstellungsgebäude nun nicht mehr gebraucht. „Die Verwaltung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.03.21
  • 4
Lokalpolitik
Die SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel fragte nach der Zukunft des Deutschen Pavillons.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im März: Der Oberbürgermeister stellte sich vor

Antrittsbesuch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner konnte gestern (11. März) den hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay im Freizeitheim Döhren begrüßen. Das Stadtoberhaupt schaute zum ersten Mal in seiner Amtszeit bei der Bürgervertretung im Süden Hannovers vorbei. Die Tagesordnung des März-Treffens des Bezirksrates war trotz des Auftritts von Onay wieder einmal proppenvoll: Veloroute, viele Anfragen u.a. zum Deutschen Pavillon, Anträge (etwa zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.03.21
  • 3
Lokalpolitik
Wenn die Schnellwegbrücke verschwunden ist, soll die Willmerstraße wohnlicher werden.

Viel Grün: Verwaltung stellte Pläne für die neue Willmerstraße vor

Viel Grün, etwas weniger Parkplätze: Die Willmerstraße in Döhren soll wohnlicher und freundlicher werden. Im Bezirksrat Döhren-Wülfel wurden die Pläne für die Zeit vorgestellt, wenn der Südschnellweg im Tunnel verschwunden ist. Aber das war nur ein Thema auf der umfangreichen Tagesordnung der Bürgervertretung am vergangenen Donnerstag (18. Februar) im Freizeitheim Döhren. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Das Freizeitheim Döhren ist marode. Der Bezirksrat fordert Gelder für einen Neubau.

Bezirksrat traf sich zur Haushaltssitzung

Sonderntreffen heute Abend (14. Januar) im Freizeitheim Döhren: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel trat zu einer Sondersitzung zusammen. Thema: Der städtische Haushalt 2021/22. Die örtlichen Politiker hatten viele zusätzliche Geldforderungen. Insgesamt 26 Änderungsanträge von CDU, Grünen und SPD standen auf der Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Das Bürgeramt in Döhren – wird es nach „Corona“ jemals wiedereröffnet?

Schlechte Nachrichten zum Bürgeramt

Wird das Bürgeramt in Döhren jemals wieder öffnen? Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel bekamen jetzt schlechte Nachrichten zu lesen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.01.21
Lokalpolitik
Mitglieder des Bezirksrates und ein Anliegervertreter – Ortstermin unter Coronanbedingungen. V. L.: Sarah Röttger (Grüne), ein Anwohner, Willi Lindenberg (SPD), Gerd Sommerkamp (CDU), Jan Weinmann (die PARTEI), Britta Waasa (CDU) und Björn Seela (FDP).

Ortstermin an der "unmöglichen Kreuzung" - Bezirksrat diskutiert mit der Verwaltung

Es war kalt, es wurde rasch dunkel und wegen der Corona-Pandemie mussten bei dem Treffen ein Mund-und Nasenschutz getragen werden. Es herrschten nicht gerade ideale Bedingen bei einem Ortstermin von Mitgliedern des Bezirksrates Döhren-Wülfel im Stadtteil Seelhorst. Bei dem Ereignis ging es um die Verkehrsführung im Bereich, wo Elsenborner Straße und Hoher Weg in die Peiner Straße einmünden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Die SPD fragte im Bezirksrat nach der Zukunft der Flachbauten an der Peiner Straße. Zwischenzeitlich ist auch die Drogeriekette ausgezogen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Anfrage wegen der Flachbauten an der Peiner Straße

Erst räumte eine Bank den Standort, jetzt schloss auch die benachbarte Drogeriefiliale. In Döhren wird nun spekuliert, was mit dem Komplex der Flachbauten an der Ecke Peiner Straße /Hildesheimer Straße zukünftig passiert. Abriss – Neubau? Die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel griff das Thema auf, fragte auf der Dezember-Sitzung des Gremiums nach. Doch die Stadtverwaltung hält sich bedeckt, weiß von nichts. „Es liegt bisher kein Bauantrag oder Bauvoranfrage vor“, sagte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Brachfläche des ehemaligen Finanzgerichtes.

Ehemaliges Finanzgericht: Bald sollen hier Wohnungen gebaut werden.

Anfang des Jahres 2021 soll es mit dem Wohnungsbau auf dem Gelände des ehemaligen Finanzgerichtes an der Peiner Straße (Döhren) endlich losgehen. Das gab die Stadtverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel Anfang Oktober im Freizeitheim Döhren bekannt. Nachgefragt hatte die SPD-Fraktion. „Im 2018 beschloss der Bezirksrat Döhren-Wülfel einstimmig die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 1855 zur Errichtung einer Wohnbebauung mit ca. 90 Wohneinheiten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.10.20
  • 2
Freizeit
Dir Battke von der SoVD-Ortsgruppe Döhren-Wülfel-Mittelfeld
6 Bilder

Sozialverband weihte zwei Trimmgeräte für Senioren ein

Großer Bahnhof am Nachbarschaftstreff Mittelfeld: unter Coronabedingungen weihte heute (9. Oktober) der Ortsverband Döhren-Wülfel-Mittelfeld des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) zwei auch für Senioren und behinderte Menschen geeignete Trimmgeräte ein. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.10.20
  • 1
Lokalpolitik
Willi Lindenberg (l.) und Brigitta Miskovic (r.) an der großen Lücke am Zaun vor den Eisenbahngleisen. | Foto: Privat

SPD-Bezirksratsfraktion macht auf Gefahrenquelle am Bahndamm aufmerksam

„Das ist super gefährlich!“ Die Bezirksratsmitglieder Brigitta Miskovic und Willi Lindenberg (beide SPD) haben nachgeschaut. Das Loch im Zaun am Bahndamm neben dem Hohen Weg (Stadtteil Seelhorst) ist immer noch da. „Die Eisenbahngleise sind damit frei zugänglich“, sagen sie und sind froh, dass hier bislang noch kein Unglück geschehen ist. Auf der Tagesordnung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am nächsten Donnerstag steht dann auch ein Antrag der SPD-Fraktion. Darin wird die Stadt aufgefordert,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.10.20
  • 1
Lokalpolitik
Auch der Döhrener Widder wäre ein Ziel der Sehenswürdigkeiten-App

Bezirksrat Döhren-Wülfel: SPD schlägt einen digitalen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten im Stadtteil vor

Als Ersatz für den Grünen Faden: Besucher sollen auf Vorschlag der SPD zukünftig mittels einer App zu Döhrens Sehenswürdigkeiten geleitet werden. Außerdem Thema im Bezirkrat: Nutzung eines neugebauten Radweges durch Autofahrer und die fehlenden kleinen Brücken im Expo-Park. Auf Wunsch der CDU sollen außerdem die Bürgervertreter über den aktuellen Stand zum Veloroutenkonzeptes informiert werden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.09.20
  • 3
Lokalpolitik
Nach Ansicht der Stadtverwaltung geht es nicht geradeaus vom Hohen Weg in die Elsenborner Straße. Vielmehr muss erst nach rechts in die Peiner Straße und dann gleich nach links in die Elsenborner Straße gefahren werden.

Kreuzung Elsenborner Straße und Hoher Weg erneut Thema im Bezirksrat

Auch in der Septembersitzung beschäftigte sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel mit der Verkehrssituation im Stadtteil Seelhorst. Die Politiker rauften sich die Haare über die Verkehrszeichen an der Kreuzung Elsenborner Straße /Hoher Weg. Wie immer bei aktueller Berichterstattung: Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.09.20
Lokalpolitik
Geradeaus ist nicht geradeaus. Hoher Weg und Elsenborner Straße sind leicht versetzt. Deshalb gelten besondere Verkehrsvorschriften.

Stadtverwaltung rechtfertig neue Verkehrsschilder im Stadtteil Seelhorst: Die Kreuzung ist gar keine Kreuzung

Nachdem die Verkehrszeichen an der "Kreuzung" Peiner Straße/Hoher Weg/Elsenborner Straße im Stadtteil Seelhorst im Bezirksrat kritisiert worden waren, hat die Verwaltung nun neue Verkehrsschilder aufgestellt. Das macht die Sache nicht unbedingt klarer, ist aber wohl juristisch korrekt. Denn die vermeintliche Kreuzung ist rechtlich gesehen gar keine Kreuzung. Da ich wegen Zensurmaßnahmen grundsätzlich auf MyHeimat keine aktuellen Berichte mehr einstelle, schreibe ich dafür auf Stadtreporter.de-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.08.20
Lokalpolitik
Politiker aus dem Bezirksrat und Mitarbeiter der Verwaltung trafen sich zu einer Ortsbesichtigung am Spielplatz Gundelachweg.
2 Bilder

Bald kann wieder Fußball gespielt werden - Bezirksrat besuchte Spielplatz am Gundelachweg

Ortstermin Mitte Juli am Gundelachweg in Mittelfeld. Gemeinsam mit Vertretern des Fachbereiches Grün und Umwelt schauten sich Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel den Spielplatz am Gundelachweg an. Interesse an der Welt des Kleinen zeigten allerdings nur CDU und SPD. Sie schickten jeweils zwei Vertreter, alle anderen Parteien kamen nicht. Bürger hatten sich über eine trostlose Spielfläche beschwert. Doch ganz so trostlos kam es den Bezirksratsmitgliedern nicht mehr vor. Zwar mussten einige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.07.20
Lokalpolitik
Poller an der Güntherstraße

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Es gab wieder Poller-Alarm

Die Absperrstangen am Westende der Güntherstraße im Stadtteil Waldhausen beschäftigen immer noch die Ortspolitiker. Die CDU unternahme einen erneuten Anlauf in ihrem Kampf gegen die Poller, scheiterte jedoch an der überwiegenden Mehrheit der Ortspolitiker mit ihrer Forderung nach einer Ortsbesichtigung. Mehr zu Absperrpoller und dem Bauprojekt "Am Brabrinke" auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.20
Lokalpolitik
Sollten hier Stoppschilder stehen? Der Bezirksrat diskutierte.

Schaustellergewerbe, Stoppschilder, Holländischer Pavillon: Themen im Juli im Bezirksrat Döhren-Wülfel

Die SPD möchte das Schaustellergewerbe in der Corona-Krise unterstützen, die CDU wünscht Stoppschilder an der Peiner Straße und die Stadtverwaltung will einen Vertrag mit dem Investor für das Bauprojekt Holländischer Pavillon: Themen in der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.20
  • 1
Lokalpolitik
Von der Gastwirtschaft Wichmann ist nur noch ein Teil der Fassade geblieben.

Gastwirtschaft Wichmann - Altes Jagdhaus: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte wieder viele Themen auf seiner Tagesordnung

Das Drama um die historische Gastwirtschaft Wichmann in Döhren beschäftigt den Bezirksrat weiterhin. Auch im Juli stand hierzu eine Anfrage und ein Antrag auf der Tagesordnung der Sitzung im Freizeitheim Döhren. Und auch auf das Baudenkmal "Altes Jagdhaus" hat der Bezirksrat ein wachsames Auge geworfen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.07.20
  • 2
Lokalpolitik
Neu im Bezirksrat: Willi Lindenberg mit Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.

Neues Gesicht im Bezirksrat Döhren-Wülfel: Willi Lindenberg ist mit dabei

Jetzt ist Willi Lindenberg (geb. 1952) in den Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel nachgerückt und verstärkt die SPD-Fraktion. Lindenberg war lange Jahre als Arbeitsdirektor im ÜSTRA-Vorstand tätig. Auf der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am gestrigen Donnerstagabend im Saal des Freizeitheims Döhren verpflichtete Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner den frischgebackenen Kommunalpolitiker und überreichte ihm als Willkommensgeschenk eine großformatige Karte des Stadtbezirkes. Der aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.07.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Die Türen in Döhren sind dicht: Bürger müssen weite Wege zum Bürgeramt in Kauf nehmen

Verschlossene Türen im Bürgeramt: Bezirksratspolitiker sind auf den Barrikaden

Alles wegen Corona. Die Stadt Hannover hat das Bürgeramt in Döhren für den Publikumsverkehr geschlossen. Frühestens im September können die Bürger hier wieder ihre Angelegenheiten regeln. Für Aktionen, die das persönliche Erscheinen erforderlich machen (etwa Reisepässe und Personalausweise abholen), sollen die Menschen zum Schützenplatz fahren. Und das lange im Voraus geplant, nur nach Terminabsprache. Bei den Bezirksratspolitikern im Bezirksrat kommen diese Regelungen nicht gut an. "Das geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.06.20
  • 1
Lokalpolitik
Anstoß auf die neue Kletterrutsche
2 Bilder

Damals in Waldhausen: zwei Unternehmen spendierten ein neues Spielgerät

Da freuten sich die Kinder aus Waldhausen: Der vormals sehr triste Spielplatz neben der Timotheus-Kirche am Kärntner Platz bekam ein nagelneues Spielgerät. Ende Juli 2003 wurde es eingeweiht. Zwei Unternehmen, die damals im Stadtteil Immobilien verkauften, griffen in ihre Taschen und spendeten 2000 Euro für eine Kletterrutsche. Nachdem der noch offene Rest der Kosten vom Bezirksrat Döhren-Wülfel übernommen wurde, konnte das Gerät bestellt werden. Mit 6.700 Euro schlug das Klettergerät...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.05.20
  • 3
Lokalpolitik
Endphase der Grundsanierung der Salzburger Straße
2 Bilder

Bald ist die Salzburger Straße fertig

Ortsbesichtigung, lange Diskussionen im Bezirksrat, widerspenstige Verwaltung: Die Grundsanierung der Salzburger Straße in Waldhausen wurde zu einem Politikum. Doch nun ist bald alles wieder gut. Die Salzburger Straße ist in Kürze fertiggestellt, mit breiten Radwegen auf beiden Seiten und vielen Parkplätzen. In den ersten Plänen war nach der Grundsanierung zunächst weitaus weniger Parkraum vorgesehen. Es kam zu Anwohnerprotesten, der Bezirksrat Döhren-Wülfel schaltete sich ein. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.05.20
  • 1
Lokalpolitik
Die Radwegefurten im Verlauf der Straße „Am Schafbrinke“ sollen in rot deutlich markiert werden.
2 Bilder

SPD fragte nach Postagentur in Mittelfeld – Radwegefurten am Schafbrinke beantragt

Wie steht es mit der postalischen Versorgung von Mittelfeld? wollte die SPD-Fraktion in einer Anfrage an die Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel (14. Mai) im Freizeitheim Döhren wissen. Seit Ostern ist dort die Postagentur geschlossen. Die Deutsche Post will nun eine eigene Filiale in Mittelfeld eröffnen und sucht nach geeigneten Räumlichkeiten“, teilte die Verwaltung den Politikern mit. Und – so die Antwort auf eine weitere SPD-Nachfrage: fehlende Schrauben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.