Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur
9 Bilder

Weltstädte
Kunst in Berlin

Die East Side Gallery ist ein faszinierender Ort. Es handelt sich um eine Open-Air-Galerie, die sich auf einem verbliebenen Abschnitt der Berliner Mauer in Berlin, Deutschland, befindet. Sie umfasst über 100 Gemälde von Künstlern aus aller Welt und ist mit 1,3 Kilometern die längste Open-Air-Galerie der Welt. Diese Kunstwerke sind ein Symbol für Freiheit und die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Sie sind eine kraftvolle Erinnerung an die Geschichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.25
  • 3
Ratgeber

Montreal
Ein Stück Berlin in Montreal

Als die zweitgrößte Stadt Kanadas 1992 ihren 350. Gründungstag feierte, schenkte die Stadt Berlin Montréal ein bunt bemaltes Mauerteil. Es wurde im örtlichen World Trade Center aufgestellt, wo es nach Auskunft der dortigen Pressestelle als „Beweis für die Rückkehr Berlins in die Weltgemeinschaft der freien Städte“ steht. Zugleich soll es auch den Einwohnern der kanadischen Metropole als Mahnung dafür dienen, „wie kostbar und zerbrechlich die Freiheit tatsächlich ist.“ Links und rechts neben dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.24
  • 2
  • 5
Kultur

Bauwerke
Der Reichstag in Berlin

Der Architekt Paul Wallot hatte als Widmung des Gebäudes bestimmt, dass der Architrav des Westportals die Inschrift „Dem deutschen Volke“ erhalten solle – was auf eine lebhafte publizistische Debatte, mutmaßliche Ablehnung beim Kaiser und eine Reihe von Gegenvorschlägen stieß. Deshalb blieb die vorgesehene Stelle über 20 Jahre lang leer. Während des Ersten Weltkriegs gab der Unterstaatssekretär im Reichskanzleramt, Arnold Wahnschaffe, den Anstoß, die Inschrift jetzt anzubringen, um dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.24
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Fußball: Deutschland - Türkei
Testspiel 2 : 3 verloren - verdient verloren! Da ist aber manches, das geht viel tiefer als eine sportliche Niederlage

Wenn ich es auch bedauere, dass Deutschland verloren hat, es bekümmert mich nicht. Die türkische Mannschaft hat verdient gewonnen, weshalb ich ihr die Freude gönne, und Deutschland gehört nun mal seit Jahren nicht mehr zur Weltspitze. Punkt! Allerdings bekümmert mich vieles am Drumherum des gefühlten Auswärtsspiels in Berlin. Die überwältigende Mehrheit der Zuschauer im Stadion dürfte in Deutschland leben, die meisten sogar in Deutschland geboren und im Besitz der deutscher Staatsangehörigkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.11.23
  • 43
  • 3
Ratgeber

Berlin
Berlin – eine Stadt der Auswüchse

In den Zwanzigern ist Berlin mit 3,8 Millionen Einwohnern die drittgrößte Metropole der Welt. Keine Stadt drückt die Extreme ihrer Zeit so aus wie Berlin: Armut, Prostitution, Drogen, Vergnügungssucht und Kulturgenuss. Ein lautes, schnelles, rastloses Leben wie in einem permanenten Rauschzustand. Auch wenn das nur einer Minderheit vorbehalten war, prägt es den Mythos der wilden Zwanziger Jahre in Berlin bis heute.  Ohne Koks nix los . Ob Morphium, Opium oder Kokain, ob gespritzt, geschnupft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.23
  • 1
Poesie

Löwengebrüll wird lauter
Borstenvieh und Löwendreck

Aufgrund der Kot-Analyse soll es sich bei dem Tier also nicht um eine Löwin handeln, sondern um ein pflanzenfressendes Tier. Ganz ehrlich?! Das mit dem Pflanzenfresser kann man nicht so stehen lassen, finde ich. Es wäre doch möglich, dass die Kost.. Kotprobe, die ja nun wirklich minimal ist, den Mageninhalt eines Karnickels wiedergegeben hat - also des Kaninchens, welches das Raubtier aufgefressen hat. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da läuft seit Tagen ein wildes Tier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.07.23
  • 5
  • 3
Poesie
3 Bilder

Gut gebrüllt, Löwe
Was unterscheidet einen Löwen von einem Wildschwein

Zunächst einmal .. ein Wildschwein hat einen relativ kurzen Schwanz, einen Bürzel, der sich zwischen 15 und 40 Zentimeter bewegt und herunterhängt. Der Schwanz eines Löwen misst zwischen 70 und 100 Zentimeter. Das Schwein als solches, in der Jägersprache „Bache“, sieht einem Löwen oder einer Löwin nicht zum Verwechseln ähnlich. Auf jeden Fall nicht wirklich. Dass das Schwein für eine Löwin angesehen oder gehalten wird und zu einem Clan gehört, ist reiner Unfug. Eine Meldung über ein vermisstes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.23
  • 9
  • 5
Kultur

Denkmäler
Brückenschlag

Nach 1949 stellte die Glienicker Brücke einen Grenzübergang von Potsdam nach West-Berlin dar. Schon 1952 wurde sie für den privaten Verkehr gesperrt; nach dem Mauerbau wurde der Grenzübergang gänzlich unpassierbar. Während des Kalten Krieges wurde die Glienicker Brücke mehrfach zum Austausch von Agenten und Gefangenen zwischen dem Osten und dem Westen genutzt, da sie als besonders leicht zu überwachen galt. Direkt nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 wurde die Glienicker Brücke wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.23
  • 1
  • 4
Kultur
Na, erkennt ihr mich? Ja, ich war's auf dem Foto. Jetzt muss ich mich nicht mehr so strecken. War trotzdem schön.  | Foto: Pixabay

Wer's glaubt, wird selig
Als Löwin gekommen, als Wildschwein gegangen - verblüffendes Insiderwissen eines ungenannten Wildschweinexperten

Wie konnte es zu solch einer Verwechslung kommen? Peinlich, peinlich, peinlich! Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen ist mir jetzt die Antwort zugespielt worden. Aber der Reihe nach. Was sich da die letzten Tage in Berlin und den angrenzenden brandenburgischen Gemeinden abgespielt hat, ist allemal bemerkenswert. Eine frei herumlaufende Löwin wurde dort gesichtet, wo weit und breit keine Savanne zu finden ist. Niemand vermisste eine Löwin. Vielleicht eine unzulässige private...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.07.23
  • 6
  • 2
Blaulicht

Gefahrenmeldung
Löwin entlaufen!

Im Süden von Berlin wird nach einem entlaufenen Raubtier gesucht. Es handelt sich wohl um eine Löwin. Die Polizei hat die Bevölkerung per Lautsprecher gewarnt. Die Polizei in Deutschlands Hauptstadt Berlin hat in der Nacht zum Donnerstag eine großangelegte Suchaktion nach einem entlaufenen Raubtier begonnen. Sie geht davon aus, dass sich das Tier - höchstwahrscheinlich eine Löwin - am südlichen Stadtrand aufhält. Auf Twitter teilte die Polizei um 7.23 Uhr mit: "Das entlaufende Wildtier wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.23
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Special Olympics World Games
Gestern Eröffnungsfeier in Berlin - Inklusionsereignis? Es ergeben sich Fragezeichen!

Respekt unter Menschen, ja, finde ich wichtig und richtig, und dabei ungeachtet der Fähigkeiten der einzelnen Menschen. Die Achtung vor Menschen und der Ermöglichung deren Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander darf nicht abhängig gemacht werden von deren geistigen und/oder körperlichen Fähigkeiten. Diesem Gedanken versucht seit langer Zeit die Inklusion gerecht zu werden, der Gedanke des Zusammenschlusses aller Menschen unter gemeinsamen Dächern. Damit verbunden ist eine hehre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.06.23
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russische Botschaften sind Brutstätten der Propaganda und Spionage

Russische Botschaften scheinen das Wesen der Diplomatie längst vergessen zu haben. Spionageleidenschaften oder Propagandaverschwörungen sind ihnen viel näher und verständlicher. Es ist kein Zufall, dass es in der Geschichte der Weltdiplomatie viele Präzedenzfälle mit der Beteiligung russischer Diplomaten gibt, die nebenbei eine andere Rolle und Mission – Spionage – gemeistert haben. Dies ist ziemlich logisch, wenn man bedenkt, dass Moskau erhebliche Mittel und Ressourcen schickt, um die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 05.02.23

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kein Duschbus für Obdachlose in Düsseldorf

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass Düsseldorf einen ausrangierten Linienbus zu einem Duschbus für Obdachlose umbaut,“erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dieser sollte dann auch drei komplett ausgestattete Bäder haben, mindestens eines behindertengerecht und eine Kleiderkammer. So können die Obdachlosen sich anschließend mindestens mit frischer Unterwäsche versorgen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Lokalpolitik

Nächste Sitzung des Umweltausschusses
Wie sicher sind in Düsseldorf Groß-Aquarien?

Am 16. Dezember 2022 ist in einem Berliner Hotel ein Aquarium geplatzt. 1.000.000 Liter Salzwasser ergossen sich auf die Straße und rund 1.500 tropischen Fische sind gestorben. „In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses fragen wir die Verwaltung, 1.) Angesichts des Vorfalls in einem Berliner Hotel am 16.12.2022 die Frage: Welche Sicherheitsmassnahmen hat die Stadtverwaltung für die in Düsseldorf vorhandenen (Groß-)Aquarien getroffen und in welchen Zeitabständen erfolgt wie eine Kontrolle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 4
  • 3
Ratgeber

K'damm 77

Ku'damm geht weiter! Aber - bis die nächste Runde ausgestrahlt wird, dauert es noch .. und ich kann es kaum erwarten. Die Serie mit den Schöllack-Frauen habe ich verschlungen und von der schauspielerischen Leistung war ich mehr als begeistert. Ich habe gar kein Wort für meine Begeisterung – so hat mich die Ku'damm-Reihe gefesselt. Von Ku'damm 56, 59 und 63 so was von angetan, schaue ich mir natürlich auch die neuen Folgen „77“ an. Aber - das kann dauern. ..denn so wie es ich verstanden habe,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.12.22
  • 9
  • 5
Blaulicht

Alle Facetten beleuchten

Der Tod einer Fahrradfahrerin in Berlin, da Rettungskräfte wegen Straßenblockaden durch Klimademonstranten der "Letzten Generation" zu spät kamen, erregt die Gemüter. Eines vorweg: Rettungskräften den Weg zu blockieren ist ein absolutes No Go. Das gilt für Klimaschützer genauso wie für simple Gaffer. Welches Anliegen der Blockierer hatte, nützt den Hinterbliebenen nämlich wenig. Dennoch stört mich an der Diskussion, dass sie zu einseitig geführt wird. Wer spricht von den vielen Einsatzkräften,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.11.22
  • 17
  • 8
Freizeit

Ein Designprojekt mit Krimischer Herkunft erhielt eine internationale Auszeichnung.

Am 29. Oktober wurde im Berliner Schauspielhaus der international renommierteste Preis für Designer „Red Dot Design“ verliehen. Die Auszeichnung wurde dem Kiewer Unternehmen „Plai Büro“ für ein Projekt in der Kategorie „Brand Design“ verliehen, das sich der Entwicklung einer Identität für die Soldaten der ukrainischen Armee widmet, die von 2014 bis 2021 in Kämpfen mit russischen Aggressoren starben. Die wichtigste Umsetzerin des Projekts, die ukrainische Designerin Milena Babina,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 03.11.22
Ratgeber
Anstatt an der Wand zeigt die DRV Bund diesem Jahr auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn: "Wir haben nicht nur einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag, sondern sind auch eine attraktive Arbeitgeberin - mit vielfältigen Karrierechancen an den Verwaltungsstandorten und Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund!" | Foto: Bildrechte: Deutsche Rentenversicherung Bund Fotograf: Frank Nürnberger/DRV Bund

Licht aus: Deutsche Rentenversicherung Bund verzichtet auf Teilnahme am Festival of Lights

Berlin. "Um die dringend nötigen Maßnahmen zum Energiesparen zu unterstützen, haben wir entschieden, dieses Jahr nicht am Festival of Lights in Berlin teilzunehmen", so Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Entscheidung sei schweren Herzens getroffen worden. Die Teilnahme an diesem attraktiven Event könne aber nicht in Einklang gebracht werden mit den notwendigen Energiesparmaßnahmen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund übernehme damit gemeinsam mit anderen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.22
Lokalpolitik
9 Bilder

Russland versucht, Studenten zu mobilisieren, um die Verluste des Kanonenfutters im Krieg in der Ukraine auszugleichen

Die russische Macht versucht verzweifelt, zusätzliche Kräfte aus allen möglichen Quellen, einschließlich Universitätsstudenten, zu mobilisieren, um ihre stark degradierten und demoralisierten Militäreinheiten in der Ukraine zu stärken. Heute sind Armee und Taktik der russischen Führung auf das Niveau des Zweiten Weltkriegs herabgesunken. Überraschenderweise verwendet die russische Armee weiterhin die militärische Kampfmethoden der Roten Armee von 1945, die besagt, dass die Offensive in Wellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.09.22
  • 33
Ratgeber

nukleare Broschüre

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 11513 Berlin (Großkundenanschrift) verschickt auf Anfrage hin die Broschüre "Sicherheit der nuklearen Entsorgung - unsere Grundsätze". Auf 28 Seiten gibt sie den Sachstand des Jahres 2020 wieder. Das Bundesamt ist eine obere Bundesbehörde. Sie beschreibt hier ihre Arbeit selbst und in idealtypischer Art und Weise. Auch wenn die Ausführungen leicht- und allgemeinverständlich sein mögen, richtet sich die Broschüre doch an eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.09.22
Lokalpolitik

Berliner Broschüren

Die folgenden Broschüren sind bei der Senatsverwaltuhng für Inneres und Sport, Klosterstraße 47, 10179 Berlin kostenlos erhältlich. Da ist der Infoflyer "Reichsbürger und Selbstverwalter Verfassungsfeinde im Kampf gegen die Demokratie". Sie bietet auf 6 Seiten einführende Informationen und Handlungsempfehlungen für Personen, die beruflich mit ihnen zu tun haben. Die Broschüre "Islamismus" stammt aus dem Jahre 2018 und hat einen Umfang von 78 Seiten; sie bietet einen guten Überblick über den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.07.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland erpresst Europa mit Gassperre bereits offen

Indem Russland die höhere Gewalt über die Gaslieferungen verkündet hat, ist es zur offenen Erpressung Europas übergegangen, und es strebt danach, die Energiekrise in eine mächtige Waffe für die Einflussnahme auf die westlichen Regierungen umzuwandeln. Unter einen Hauptschlag ist der traditionell loyale, zu Russland fast „freundliche“ Berlin geraten. Die beispielgebende Beeinflussung einer führenden Wirtschaft Europas und der „fast Freunde und Partner“ soll zu einer „letzten Warnung“ für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.07.22
  • 12
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Propagandaaktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland

Im Laufe der russischen Aggression in der Ukraine haben russische Militärangehörige eine Vielzahl von Kriegsverbrechen begangen, die derzeit von der internationalen Gemeinschaft untersucht werden, was vom Kreml verlangt, die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu ändern, auch in Deutschland. Moskauversucht derzeit, dafür alle möglichen Mittel einzusetzen. Gleichzeitig beschloss man dort im Zusammenhang mit der Sperrung russischer Propagandakanäle, die manipulative und falsche Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.06.22
Sport

DFB-Pokalfinale: Christian Streich - ich hätte es dir und deinem SC Freiburg von Herzen gegönnt! UPDATE: Medizinischer Notfall im Olympiastadion und beeindruckende Stille, Chapeau dem Publikum

DFB-Pokalfinale in Berlin: SC Freiburg - RB Leipzig. Unentschieden (1:1) nach regulärer Spielzeit. Also Verlängerung. Und danach: Immer noch 1:1. Folglich Elfmeterschießen. Und da siegt Leipzig. Christian Streich, Trainer vom FC Freiburg, hat's schon vorher gesagt: Wenn wir es nicht schaffen - davon geht die Welt nicht unter. So ist es. Also: Gratulation für Tedescos RB Leipzig.  Und wenn ich Christian Streich beobachte, wie er sich nach dem Spiel verhält, kann ich nur sagen: Alle Achtung! Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.05.22
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Zur geplanten Aktion am 16. April in Berlin

Am 16. April dieses Jahres um 12:00 wird in Berlin eine Kundgebung erwartet, die dem nächsten Jahrestag des Beginns der Offensive der sowjetischen Truppen im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront gewidmet ist. Am 16. April 1945 begann die Berliner Offensivoperation - das waren die Offensivoperationen der 1. ukrainischen und der 2. belarussischen Fronten. Das war eine der letzten Operationen der sowjetischen Truppen auf dem europäischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!!!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.03.22
  • 1
Lokalpolitik
https://www.Der-deutsche-Fahrradpreis.de - - - Verleihung des Deutschen Fahrrad-Preises am 17. Februar 2022 in Berlin

Der Deutsche Fahrradpreis 2022: Die Siegerprojekte, incl. "OpenBikeSensor" (OBS)

Preisverleihung. Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor  Berlin/Krefeld. -  Nicht leichtgefallen ist es der Jury des Deutschen Fahrradpreises ist die Wahl in diesem Jahr: Die 18 Radverkehrsexpert:innen haben mit „OpenBikeSensor“ und „SimRa“ gleich zwei Erstplatzierte in der Kategorie „Service & Kommunikation“ gewählt und einen Sonderpreis an die mobile Teststation „COVID19BIKE“ vergeben. Der erste Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 18.02.22
Lokalpolitik
Die Leerflüge der Flugbereitschaft müssen gestoppt werden. Die Verschwendung von Steuergeldern kann durch weitere Nutzung der Maschinen verhindert werden, sagen die Freien Wähler

1000 Arbeitsplätze der Flugbereitschaft in Köln/Bonn erhalten: Leerflüge stoppen

„Der Skandal von 336 Leerflügen in nur einem Jahr ist untragbar. Deswegen fordern wir Freie Wähler der Region, dass solche Flüge zukünftig auch von den Berufspendlern der nachgeordneten Bereiche genutzt werden dürfen.“ So Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler. Im Bezirk Mittelrhein haben sich Mitglieder der Freien Wähler der Region Köln, Rhein-Sieg, Rhein-Erft und Bonn (u.a. Bürgerbund Bonn BBB ) organisiert. Ilg will Bonner Interessen stärken und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Aufgabe des Ingenieurs besteht dabei, eine möglichst unauffällige und funktionale Hülle zu konzipieren, unter Berücksichtigung der neuen Geräteeigenschaften. | Foto: Stilgut / TRD Digital und Technik
3 Bilder

Passgenaue Smartphone-Hüllen kommen direkt aus der Hauptstadt

(TRD/WID) Alljährlich Ende November rufen viele Händler zur großen Rabattschlacht. Beim „Black Friday“ und „Cyber Monday“ lockt vor allem der Online-Handel mit Preisnachlässen. Welche Waren und Dienstleistungen Verbraucher als Geschenkideen zu welchen Preisen in Online-Shops sehen können, hängt dabei von vielen Faktoren ab. Smartphone-Hüllen made in Berlin werden beispielsweise individuell auf jedes Gerät abgestimmt und vor der Markteinführung auf Funktionalität sowie auf das Schutzverhalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.11.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Warum wirbt OB Keller mit dienstlichen Terminen auf seiner CDU-Facebookseite?

Dr. Stephan war in seiner Funktion als Oberbürgermeister von Düsseldorf anässlich der Fußball-Europameisterschaft am 5. Oktober in Berlin. Am 11. Oktober war auf der Immobilienmesse EXPO Real in München. Zu beiden Anlässen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf Presseerklärungen mit Fotos herausgegeben. In beiden Fällen sind auf der Facebook-Seite des Politikers Stephan Keller Postings mit CDU-Logo gepostet worden – und so unverändert bis heute lesbar. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.