Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

GTC und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft
Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin und bringen das Beste aus Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor zusammen.“

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos haben das Global Government Technology Centre (GGTC) und das Gründerzentrum UnternehmerTUM eine Wissenspartnerschaft vereinbart. GGTC ist eine gemeinsame Initiative des World Economic Forums (WEF) und des GovTech Campus e.V., einer weltweit einzigartigen Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.25
Lokalpolitik
Digitalminister Dr. Fabian Mehring sorgt für mehr Einfluss für Bayern in Berlin im neu gewählten Präsidium des GovTech Campus Deutschland (v.l.n.r.): CIO von Mecklenburg-Vorpommern Ina-Maria Ulbrich (SPD), CIO des Bundes Dr. Markus Richter, Bayern CIO Dr. Mehring und Staatssekretär im Finanzministerium NRW Dr. Dirk Günnewig (CDU). | Foto: (c) StMD

Mehr Einfluss für Bayern in Berlin
Staatsminister Dr. Fabian Mehring einstimmig ins Präsidium des GovTech Campus Deutschland gewählt

Staatsminister Dr. Fabian Mehring wurde heute Vormittag in Berlin einstimmig in das Präsidium des GovTech Campus Deutschland e.V. gewählt (keine Enthaltungen). Der GovTech Campus ist eine weltweit einzigartige Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu einem modernen Digitalstaat mit einer innovativen Verwaltung zu gestalten. Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Dr. Mehring warnt vor Verzögerungen bei der Umsetzung des AI Acts

„Die globale KI-Revolution nimmt keine Rücksicht auf das derzeitige Chaos in Berlin. KI ist die Zukunftstechnologie schlechthin und wird unsere Art zu leben und zu arbeiten in den nächsten Jahren fundamental verändern. Wir dürfen diese nächste Welle der Digitalisierung nicht erneut verschlafen und müssen sofort aus den Startblöcken für das Rennen Richtung digitaler Zukunft kommen. Stattdessen fesseln wir uns mit einer langsamen Umsetzung des AI Acts und binden uns sinnbildlich die Schnürsenkel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

„Überfällige Digitalisierung des Wahlaktes“
Staatsminister Mehring übt scharfe Kritik an Plädoyer der Bundeswahlleiterin für spätere Neuwahlen

• Mehring: „Während Musk seine Raketen rückwärts einparkt, wartet Deutschland führungslos auf Papier und Druckereien!“ • Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Wahlakt ist ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Demokratie. Um es zu erhalten, muss der Staat am Puls der Zeit sein. • Unsere Demokratie braucht ein Update. „Es ist symbolisch für das viel zitierte „Deutschland-Tempo“, wenn die Bundeswahlleiterin ernstlich vor zügigen Neuwahlen warnt, weil sie Monate für das Beschaffen von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.24
  • 2
Kultur
Gut gelaunte Minen nach einem gelungenen CINE COMEDY JAM (v.l.): Wolfgang Prokoph (Inhaber PINK HOPPER® MEDIENAGENTUR), Johann Theisen (Comedian, Stuttgart), Boujemaa Tajjiou (Comedian, Obertshausen), Ivan Thieme (Comedian, Berlin), Michelle Kratzsch (Marketing CINEPLEX Meitingen, Ludwig Köhler und Marco Feltin, beide Technik CINEPLEX Meitingen) | Foto: Pashalis Skatharoudis
3 Bilder

Rap, Knast und gesunde Füchse
Beim CINE COMEDY JAM von CINEPLEX und PINK HOPPER® MEDIENAGENTUR gabs viel zu lachen und nichts, was es nicht gibt

Ein „ganz normaler“ Mittwochabend in Meitingen? Nein. Denn wer Tickets für den vom CINEPLEX Meitingen und der PINK HOPPER® MEDIENAGENTUR veranstalteten CINE COMEDY JAM hatte, konnte endlich mal wieder richtig lachen. Das zur Aufgabe machten sich die Comedians Ivan Thieme aus Berlin, Boujemaa Tajjiou aus dem hessischen Obertshausen bei Offenbach, der für den kurzfristig erkrankten Zain Qureshi einsprang und Johann Theisen aus Stuttgart, der gleichzeitig die Moderation des Abends übernahm. Sein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.24
Kultur
Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen mitten in der Metropole Berlin mit Klassleiter Andreas Tepper (hintere Reihe links) und Konrektorin Rosmarie Gumpp (rechts).
11 Bilder

"Ich hab´noch einen Koffer in Berlin und deshalb muss ich schnellstens wieder hin!"

Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen verbrachte eine Schulwoche in Berlin Meitingen: Für die Jungen und Mädchen der Klasse 9dM an der Mittelschule Meitingen wird die Fahrt nach Berlin in guter Erinnerung bleiben. Lehrer Andreas Tepper hatte sich ein informatives, abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Schule einmal anders, Geschichte und Aktuelles „live“ vor Ort und dazu auch noch genügend Freiraum zum Shoppen und Bummeln. „Von den Diktaturen hin zur Demokratie“ – mit dieser Thematik...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.16
  • 2
  • 8
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.