Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Lokalpolitik
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1oqnDbbfomU
Video 2 Bilder

Schon 2018? Helmpflicht für Autofahrer - Video

Mehr Sicherheit. Die "Geschäftsführende Regierung" in Berlin arbeitet kräftig weiter! Der Hintergrund: 4,5 mal mehr durch Kopfverletzungen getötete Autofahrer als Radfahrer Details: https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpf... Im Video: Info: Dieses Video veröffentlichte der Bayrische Rundfunk am 1. April 2017.

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.17
  • 10
Lokalpolitik

Verkehr sicherer: Rettungsgasse & Handy / Smartphone/ Navigationsgerät & Vermummungsverbot

Sicherer. Geänderte StVO seit Donnerstag, 19. Oktober 2017. Neue Verkehrsregeln, härtere Strafen für Verkehrssünder: Das müsst ihr jetzt wissen! Details: https://wize.life/themen/kategorie/buergerhilfe/ar... Hoffnung! Vielleicht steht ja in der nächsten Änderung der StVO etwas über "Abbiegeassistenten für Lkw", die helfen können, die Anzahl solcher Unfälle erheblich zu verringern: https://www.myheimat.de/regensburg/politik/wieder-...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.17
  • 8
Lokalpolitik
Rücksicht? Radfahrer tot - Hinterrad des Ghost Bike beim Einparken des Porsche Cayenne verbogen: Bitte weiter zurückparken, ist sicherer fürxRadfahrer. Auch wenn das Ghost Bike dabei vom Cayenne völlig platt gemacht wird ... :-(

Tot: Gesetz der Serie durch Porsche-Fahrer m/w

Porsche Cayenne.  Foto von heute: An dieser Stelle starb ein Radfahrer, weil ein Autofahrer den Fahrradschutzstreifen zuparkte. Deshalb wurde das weiße Ghost Bike / Geisterfahrrad dortcaufgestellt. Die Fahrerin / der Fahrer dieses Porsche Cayenne ist ECHT dreist: Das Auto ist so falsch geparkt,  dass es: 1. Den Schutzstreifen zuparkt (tödlich genau hier!) 2. Dem Geister-Fahrrad " mal eben" auch noch das Rad verbiegt.

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.10.17
  • 5
Blaulicht

Schon wieder, weil Dobrindt nichts macht? Rechtsabbieger-Lkw tötet Radfahrerin

Getötet. Wieder mal. Es gibt funktionsfähige Systeme, die rechtsabbiegende Lkws rechtzeitig VOR Tötungen stoppen können. Nur: Unser Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU schreibt sie nicht vor. Details zum Tod der 75-Jährigen: http://m.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/ber... Die Frage geht natürlich auch an die Stadtverwaltung Berlin: Ist an dieser großen Kreuzung alles im optimalen Zustand zur zukünftigen Vermeidung solcher "Fälle"?

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.17
  • 4
Ratgeber

Parfüm: Bei 16 NEU-Dieseln in der Mehrzahl

Messungen. Der "SPIEGEL" rät: Augen auf beim Diesel-Neukauf! SIE wollen einen neuen Diesel kaufen:  Kann er evtl. von Fahrverboten betroffen sein? Achten Sie auf die Abgaswerte dieser 16 Neu-Pkw! Und schützen Sie sich als Radfahrer: Das Einatmen der Abgase mit 17-facher Norm-Überschreitung macht Sie krank! Seit 2009: Nach der Abgasnorm Euro 5 beträgt der NOx-Grenzwert 180 mg/km.  Seit 2014: Nach der aktuellen Abgasnorm Euro 6 beträgt der NOx-Grenzwert 80 mg/km. Mess-Ergebnis: - 14 neue  Diesel...

  • Baden-Württemberg
  • Radolfzell am Bodensee
  • 10.08.17
  • 6
Ratgeber

28.000(!) Kinder jährlich mit Unfall im Straßenverkehr

Gefährlich Zu viele Unfälle: Im Jahr 2016 verunglückten insgesamt 28.547 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen - nur in Deutschland: Fast jede Viertelstunde verunglückte ein Kind durch einen Verkehrsunfall - Tag und Nacht. Das sind pro Tag 80 Kinder in Verkehrsunfällen!! Langenhagen: Nach der Statistik verunglücken in Langenhagen jährlich 17 Kinder im Verkehr. Genauere Daten hat die Polizei. Zu viele Todesfälle: Die Zahl der Todesfälle ist mit 66 immer noch hoch: Jede Woche stirbt mehr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.17
  • 6
Natur

Diesel-Gipfel Berlin: Abschluss-Protokoll schon VOR der Konferenz fertig

Fix und fertig Ohne die Betroffenen findet der Diesel-Gipfel heute bei Herrn Dobrindt im Verkehrsministerium statt, - also ohne die Verbraucher-Verbände - und auch ohne die Umwelt-Verbände. SO ist es möglich, dass das Protokoll schon gestern, einen Tag VOR der Sitzung, veröffentlicht werden konnte. Prima. Gnade für Konzerne: https://www.welt.de/wirtschaft/article167296734/Di...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.17
Lokalpolitik

"Bloß nicht nach Stuttgart!" Die Stadt von Mercedes und Porsche ist am gefährlichsten für Radfahrer

Unfälle Radfahrerunfälle in 2016: - 8.756: Stuttgart = jede Stunde einen Radfahrerunfall, 24 an jedem Tag!! - 7.495: Berlin - 3.230: Hamburg - 2.926: München - 1.880: Köln - 1.221 Leipzig - 1.142: Frankfurt/Main - ... - 252: Essen - 74: Düsseldorf. Stuttgart hat, bei gleicher Stadtgröße, 118 Mal so viele Radfahrer-Unfälle Entscheidung: Ob es Zufall ist, dass in der Stadt von Mercedes und Porsche die meisten Radfahrer-Unfälle bundesweit sind, ist als Entscheidung jedem selber überlassen. Details...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.17
  • 2
Freizeit
In Neu Venedig
17 Bilder

Auch das ist Berlin! Neu Venedig und das alte Fischerdorf Rahnsdorf

Die letzte Ortschaft von Berlin an der Grenze zu Brandenburg ist der Köpenicker Ortsteil Rahnsdorf. Die zahlreichen Kanäle, die Müggelspree, der Müggelsee, viele weitere Seen und die Wälder machen diesen Ort zu einem wunderbaren Idyll. Zu Rahnsdorf gehört ebenfalls die von Kanälen durchzogene Siedlung Neu Venedig. Von Rahnsdorf aus kann man auch Tagesausflüge in den Oderbruch, in die Märkische Schweiz oder in das Wandergebiet um Grünheide (Mark) unternehmen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.07.17
  • 7
  • 21
Lokalpolitik
Beispielfoto

Springer-Verlag: "Das erste Auto mit Hirn"

Mit Hirn. Der renommierte Wissenschafts-Verlag "Springer" veröffentlichte in der Zeitschrift ATZelektronik diesen Aufsatz: "Das erste Auto mit Hirn". Die Quellen als Link: 1. https://www.springerprofessional.de/das-erste-auto... 2. http://www.readcube.com/articles/10.1007/s35658-01... Anmerkungen zum "Hirn-Artikel": 1. Freiheit. Der Artikel ist - unter beiden Links oben - leider NICHT frei zugänglich: - Braucht's nicht jeder zu wissen? - Wo bleibt die Akademische Freiheit - verpixelt, gegen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.07.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Death.Bike - Lkw: Radfahrerin getötet

Abbiegender Lkw Die Details: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/polizei/pren... Die getöteten RadfahrerInnen werden in diesem ehrenamtlich geführten Verzeichnis NGO http://www.Death.Bike aufgelistet, mit bereits 113 getötete Radfahrer in 2017. Auch diesem Herrn zur Kenntnis: Wer "könnte" was machen? Der Verkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU / CDU: - Verbindliche Einführung von bereits vorhandenen Rechtsabbieger-Warnsystemen an LKW.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.06.17
Kultur

Ministerium für Glück und Wohlbefinden

An alle Bürgerinnen und alle Bürger: Ein herzlicher Advents-Gruß und alles Gute für 2017 kommt hier vom http://www.MinisteriumFuerGlueck.de!! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen trägt mit ihrer Idee, mit der Umsetzung dieser Idee und durch ihre Aktivitäten zu "Glück & Wohlbefinden" bei: "Rauf aufs Rad!"

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 18.12.16
  • 1
Blaulicht

Landeshauptstädte: Ein Vergleich in sechs Karten

Vergleich. Ein aktueller offizieller Bericht vergleicht die 16 deutschen Landeshauptstädte miteinander. Unter anderem zu diesen Fragen: - Wo ziehen am meisten Leute hin? - Wo gibt es die meisten Autos? - Wo ist ist die Kriminalität am höchsten? Manche Antworten überraschen! Eine der Auswertungen: Kriminalität - wo werden die meisten Kriminalfälle pro 1000 Einwohner erfasst? Das Landeshauptstadt-Ranking für erfasste Kriminalfälle: 74: München 81: Potsdam 84: Wiesbaden 99: Mainz 101: Kiel 103:...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.01.16
  • 1
Freizeit
Eine Gruppe Fledermäuse
18 Bilder

Der Tierpark Berlin im November 2014

Mein jetziger Besuch im Tierpark Berlin fand hauptsächlich im Regenwaldhaus statt. Faszinierend waren die Fledermäuse, die in den Bäumen hingen, aber auch die bunten exotischen Vögel, die durch die schönen Anlagen flogen. Anschließend gab es noch einen kurzen Bummel durch den schönen herbstlichen Park. Einen ausführlichen Bericht über den Tierpark und das Schloss Friedrichsfelde gibt es hier: http://www.myheimat.de/berlin/freizeit/dieser-schl...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.11.14
  • 13
  • 25
Kultur
>>> "Bitte die Rückseite gütigst zu beachten!"  :-)
3 Bilder

Vor 120 Jahren --- als der Kunde noch König war!

Ein Kassenbeleg aus dem Jahr 1893 ! der Fa. Heinrich Jordan, damals ein bekanntes Kaufhaus in Berlin, Markgrafenstraße. Hier wurde -erstmals für Berlin- auch "konfektionierte" Wäsche sowie der erste "Wäsche-Versand" angeboten! Auf der Rückseite des Belegs wurde u. a. die neue Oberhemdenform "Washington" angepriesen, die sich besonders für den "corpulenten" Herrn eignet ... :-) Diesen alten Kassenbon, der mittlerweile über 120 Jahre überlebt hat, entdeckte ich vor kurzem zwischen alten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.05.14
  • 15
  • 21
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Wetter
Der Himmel über der Spree  am 24.12.2013 um 14.00 Uhr
15 Bilder

Lichtspuren über der Spree und dem Treptower Park in Berlin

Am Heiligabend 2013 zeigte sich der Himmel über der Spree um 14.00 Uhr von seiner schönsten Seite. Vom Spreeufer im Treptower Park aus hat man einen wunderbaren Blick auf Berlin-Mitte. Ein Park im Park ist das sowjetische Ehrenmal. Das eingezäunte Gelände kann man durch zwei Tore betreten. Auffällig ist die gigantische Heldenstatue, auf die der gepflasterte Weg zuführt. Weitere Informationen enthalten die letzten drei Fotos.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.14
  • 17
  • 14
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Freizeit
Der Gendarmenmarkt in Berlin ist einer der schönsten Plätze der Stadt. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen

Drei Tage in Berlin - was sollte man in dieser Zeit unbedingt gesehen haben? Welches Museum lohnt einen Abstecher? Wo gibt es witzige Souvenirs aus der Hauptstadt? Currywurst von der Bude oder doch lieber Pause in einer der Gaststätten Berlins? Es ist gar nicht so einfach, bei dem breiten Angebot, das auf euch in der Hauptstadt wartet, die Übersicht zu behalten. Begleitet uns auf unserer Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen:Wolltet ihr immer schon einmal "Ich bin nicht dein Sohn!"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.13
  • 7
  • 4
Kultur
An der Bernauer Straße in Berlin erinnert ein 60 m langes Stück Betonmauer an die einstigen Grenzanlagen in Berlin. (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Berlin in drei Tagen
Gedenkstätte Berliner Mauer

Während der Teilung Deutschlands war die Berliner Mauer Teil der Grenzbefestigung zwischen dem West- und dem Ostteil der Stadt. Die als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnete Mauer sollte die Flucht aus der ehemaligen DDR in den Westen verhindern. Trotz der Gefahren, die eine Flucht über die stark bewachte Grenze mit sich brachte, wagten immer noch Bürgerinnen und Bürger der DDR die Flucht in den Westen. Viele Flüchtlinge überlebten diesen Versuch nicht. Erst die friedliche Revolution, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.13
  • 9
Freizeit
Das Brandenburger Tor war früher eines der Stadttore Berlins. (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz

Imposant glitzert die Fassade des modernen Berliner Hauptbahnhofes in der Wintersonne. Reisende aus aller Welt kommen an diesem Verkehrsknotenpunkt in Berlin an, werden begrüßt in der gewaltigen, von Licht durchfluteten Halle des Turmbahnhofes und können von hier ihre Touren durch Berlin starten. Ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Berlin lässt sich auf viele Arten entdecken. Wir haben uns zu einem gemütlichen Bummel Richtung Potsdamer Platz entschlossen und schlagen das Angebot...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.13
  • 10
Natur
An einem der Eingänge zum Park befindet sich das Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten.
11 Bilder

Ein Spaziergang im Volkspark Friedrichshain in Berlin

Der Volkspark Friedrichshain ist zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen ab dem Jahr 1846 vom Lennéschüler Gustav Meyer geplant und angelegt worden und ist somit der älteste Volkspark Berlins. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand im Zentrum des Parks über zwei 1946 gesprengten Flakbunkern ein Trümmerberg mit der Höhe von 78 Metern. An diesen Krieg erinnern zahlreiche Denkmale innerhalb des Parks. Zwei davon habe ich im Foto festgehalten. Obwohl es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 5
Wetter
Bodennebel bildet sich über den vereisten Flächen.
13 Bilder

Interessante Wetterphänomene im Berliner Treptower Park

Am 23. Dezember fuhren wir nach Berlin, um dort die Weihnachtstage zu verbringen. Auf der Fahrt dorthin regnete es und das Thermometer fiel von Plus- in Minusgrade je mehr wir uns Berlin näherten. Eisglätte empfing uns. Am Heiligabend gab es einen Temperatursprung auf 8 Grad und so machten wir uns auf den Weg zum Treptower Park im Ortsteil Alt-Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick. Der Park ist in den Jahren 1876 bis 1888 nach Plänen des Lenné-Schülers Gustav Meyer direkt an der Spree angelegt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 9
Freizeit
Der Eingang an der Marienkirche mit Blick auf das Rote Rathaus
11 Bilder

Der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin-Mitte

Vom Alexanderplatz ist es nicht weit bis zum Roten Rathaus an der Jüdensstraße. Hier ist rund um den Neptunbrunnen ein sehr schöner Weihnachtsmarkt aufgebaut, der noch bis Ende des Jahres geöffnet hat. Die Fotos sind am zweiten Weihnachtstag in der Mittagszeit entstanden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.12
  • 9
Freizeit
Das Schloss Friedrichsfelde
40 Bilder

Dieser Schlosspark ist zugleich ein Tierpark: Schloss Friedrichsfelde und der Tierpark Berlin

Einer der schönsten Tierparks ist für mich der Tierpark Berlin. Im weitläufigen Park des Schlosses Friedrichsfelde im gleichnamigen Stadtteil sind nicht nur schöne Gartenanlagen zu besichtigen. Tiergehege sind geschickt in die Parklandschaft integriert und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Was mir nicht so gut gefallen hat, ist das Bärenschaufenster. Es befindet sich neben dem Eingang und der Bär hat durch eine Glasscheibe einen Ausblick auf die belebte Straße. Der Eintritt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.04.12
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.