Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur

Bundesweite Abzocke durch unseriöse Inkassounternehmen

Wirtschaftsredaktionen von Rundfunk- und Fernsehsendern, Zeitungen, der Verbraucherschutz, und das Bundesjustizministerium warnen laufend vor den Tricks unzähliger Betrüger: z. B. Gewinnspielvermittler, unseriösen Inkassounternehmen bzw. sogenannten Gesellschaften für Forderungsmanagement. Sicherlich nicht nur im Süden der Bundesrepublik lassen sich Bürger von diesen Betrügern übers Ohr hauen und zahlen den geforderten Betrag. Telefon, Internet und bunte, vielversprechende Werbeschreiben...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.01.11
Ratgeber

Krebsrate bei Kindern in den letzten Jahren ansteigend! Vielleicht Spielzeug Ursache?

Chance vertan: Schädliche Spielzeuge bleiben im Handel Kinderspielzeug aus Kunststoff Rechte: WDR Frau Aigner tut nichts! Alle Jahre wieder ergeben Stichproben in deutschen Kinderzimmern Unmengen an schadstoffbelastetem Spielzeug. Doch trotz regelmäßiger Absichtserklärungen der Politik wird es nicht besser. Da können unabhängige Prüfinstitute noch so häufig Plüschtiere, Puppen, Plastikfiguren und Co. testen und die große Mehrheit als gesundheitsgefährdend einstufen. In den Warenregalen dürfen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.12.10
  • 5
Lokalpolitik

Fracking - Gift fürs Trinkwasser?

Was ist Fracking? Es geht um Flöz- und Schiefergas im Stein tief im Boden gebunden. 50 Billionen Kubikmeter vermuten Geologen in Europa, ein Gutteil davon unter Deutschland. Aber um da ranzukommen, braucht man in der Regel ein aufwändiges Bohrverfahren, das so genannte Fracking. Dabei werden große Mengen von Wasser mit hohem Druck in den Untergrund gepumpt, vermischt mit Sand. So entstehen Risse und das Gas wird freigesetzt. Das Problem: Oft werden gefährliche Chemikalien beigemischt um die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.10
  • 9
Lokalpolitik

Fahrradrecht: Fast immer freie Fahrt für Radler

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Kommunen dürfen Fahrradfahrer nur in besonderen Fällen zwingen, Radwege zu nutzen - und zwar dann, wenn es an der Stelle eine größere Gefahr gibt, die das normale Risiko des Straßenverkehrs "erheblich übersteigt". Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die runden blauen Verkehrsschilder, die die Radler von der Fahrbahn auf die Wege zwingen sollen, dürfen somit an übersichtlichen, unproblematischen Straßen nicht so einfach aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.10
  • 13
Lokalpolitik

Skandal! Antibiotika-Kontrollen wirkungslos! Wer Böses dabei denkt......

Das Bundesverbraucherschutzministerium lässt nach Informationen von NDR Info einen unkontrollierten Medikamenteneinsatz in der Massentierhaltung zu - trotz heftiger Kritik von Opposition und Datenschützern. Die Grünen sprechen von einem Skandal. Datenschützer bezeichnen die Begründung für zahlreiche Ausnahmen in der entsprechenden Bundesverordnung als nicht einleuchtend und unverhältnismäßig. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, will nun die rechtlichen Grundlagen prüfen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.10
  • 3
Blaulicht

Update zu "Dubiose Inkassoschreiben der Germania Inkasso Dezernat AG"

Wie von mir heute morgen berichtet, bekommen gerade viele Haushalte eine Mahnung von der Germania Inkasso Derzernat AG ( http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/dubiose-i... ) Der Verbraucherschutzbund wird momentan von vielen zu diesem Thema aufgesucht. Öffentliche Mitteilung des Verbraucherschutzbundes: Germania Inkasso Dezernat AG: Massenweise Mahnschreiben Mit dubiosen Mahnschreiben traktiert derzeit eine Germania Inkasso Dezernat AG die Haushalte landauf, landab. Darin mahnt die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.10
Lokalpolitik

BVVG verhöckert Land an Spekulanten - Wer Böses dabei denkt...... Maisanbau als Spekulationsgeschäft!!!!

Nicht nur in den Westdeutschen Ländern gehen die Preise für landwirtschaftliche genutzte Flächen immer höher (ob Pacht oder Kauf). In Ostdeutschland werden Äcker zu Renditeobjekten. Die amtierende Regierung nutzt jede Möglichkeit, ihre Klientel zu begünstigen. mehr dazu unter: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,ksm569n4f8rrqrzu~cm.asp: Kampf um Ackerboden Wie nach der Finanzkrise Renditejäger jetzt Landwirte von ihren Äckern vertreiben (NDR) Schwere Zeiten für Bauern in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.10
  • 4
Lokalpolitik

Schluss mit der Frische-Illusion durch Sauerstoff!

Auszug aus foodwatch: Schreiben Sie an Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) und fordern Sie sie auf, den Einsatz von hochkonzentriertem Sauerstoff bei der Behandlung von Fleisch per Verordnung zu verbieten. Unterstützen Sie unsere E-Mail-Aktion! siehe: https://foodwatch.de/index_html#contactform www.foodwatch.de Wird Frischfleisch hochkonzentriertem Sauerstoff ausgesetzt, wie zum Beispiel in Plastikverpackungen mit "Schutzatmosphäre", hat das für die Verbraucher nur Nachteile. Auch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.10.10
  • 4
Lokalpolitik

Macht mit beim Protest! Komm zur Demo am 18. September nach Berlin!- SCHMUTZIGER DEAL: MERKEL VERKAUFT UNS AN ATOMLOBBY

Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Laufzeitverlängerung für alle 17 deutschen Atomkraftwerke beschlossen. Der Vertrag über den Atomausstieg, den die vier großen Energiekonzerne vor zehn Jahren unterschrieben haben, wurde gebrochen. Sogar bis ins Jahr 2050 könnten danach AKW in unserem Land weiter laufen. Selbst die ältesten, hochgradig störanfälligen Schrottmeiler sollen mindestens acht Jahre länger laufen. Damit haben Merkel, Westerwelle, Röttgen und Seehofer unsere Zukunft an die Atomlobby...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.09.10
  • 7
Freizeit
Sony-Center
92 Bilder

Berliner Mauer-Radweg und Sternfahrt 2010 (mit ca. 200.000 Radlern)

1. Tag Eigentlich wollten 5 Mitglieder des ADFC Burgdorf/Uetze bereits um 11.30 Uhr die Radtour in Berlin starten. Leider machte uns die Bahn einen Strich durch die Rechnung. Gerade an dem Tag brachten im Hauptbahnhof in Hannover Kurzschlüsse in den Oberleitungen den Bahnverkehr vollständig zum Erliegen. In Burgdorf starteten wir noch um 8.24 Uhr in Richtung Hannover um dort in den IC umsteigen zu können. Leider sagte uns niemand auf dem Bahnhof in Burgdorf an, dass bereits in Lehrte Endstation...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.