Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Natur
Rose mit Biene
20 Bilder

Rosenmonat Juni

Der Juni ist der Hauptmonat der Rosenblüte, hier einige Rosenbilder aus den Rosengärten im Humboldthain und im Großen Tiergarten, alles bei schönstem Sommerwetter.

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.20
  • 2
Lokalpolitik
Einige ältere Bilder aus Mauerzeiten.
Foto 1 - 4 wurden von meinen Berlin-Besuchern gemacht.  1) Brandenburger Tor mit Mauer. Man sieht den Fernsehturm im Hintergrund, ca 1973 - 1975.
7 Bilder

Zum 17. Juni

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Am 17. Juni 1953 gingen in der DDR eine Million Menschen auf die Straße, um für Demokratie, Freiheit und Einheit zu demonstrieren. Der "Volksaufstand“ wurde schließlich mit sowjetischen Panzern aufgelöst und dabei mehr als 50 Menschen getötet. Heute gedenken wir der Opfer - auch mit einer Debatte im Bundestag. Der Mut dieser Menschen bleibt unvergessen." Der Regierende Bürgermeister Michael Müller zum 17. Juni: „Die Opfer mahnen uns, die Freiheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.20
  • 2
Kultur
Globe Ensemble Berlin: Der Sturm (Foto: Thorsten Wulff)
3 Bilder

Globe Berlin spielt wieder Open Air! 18.6. bis 26.9.2020 auf der Open O Bühne in Charlottenburg

Das Globe Berlin präsentiert seit Juni eine weitere Prolog-Saison Open Air mit dem Spielzeitmotto „Hoffnung & Heimat“ an seinem zukünftigen Standort in Charlottenburg. Der runde Theaterbau aus Schwäbisch Hall befindet sich zerlegt bereits vor Ort, aber es fehlen noch Pachtvertrag und Genehmigungen. Bis es mit dem Aufbau des Theaters dort losgeht, dient eine ringförmige Laufsteg-Bühne aus hölzernen Bauteilen des zukünftigen Globe Berlin – das Open O – als Corona-konforme Interimsbühne. Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.06.20
  • 1
Natur
6 Bilder

Sommerwiesen

Bunte Wiesen im Süden von Berlin bei drückend warmem Sommerwetter, etwas bewölkt, die angekündigten Schauer trafen nicht ein. Morgen solls noch wärmer werden, allerdings stehen Gewitterwarnungen an.

  • Brandenburg
  • Schönefeld
  • 12.06.20
  • 2
  • 1
Kultur
Wappen von Berlin > gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Berlins#/media/Datei:Coat_of_arms_of_Berlin.svg | Foto: wie vor
5 Bilder

BERLIN + Brandenburg (mit SORBEN) - hier auch: Ostbrandenburg [= Neumark]

Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken. SONDERMELDUNG: Nachfolge für das Neun-Euro-Ticket für Berlin - aber ohne Brandenburg >https://www.myheimat.de/berlin/politik/nachfolge-fuer-das-neun-euro-ticket-fuer-berlin-d3417222.html BERLIN• Liste der Ehrenbürger...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.20
  • 4
Poesie
Grabstein in Form eines Schlapphutes – sein Markenzeichen.
3 Bilder

R.I.P.
Zur Erinnerung an Drafi Deutscher, verstorben 09.06.2006

Aus der Kategorie "Berliner Originale" "Marmor, Stein und Eisen bricht" - dieses Lied kennt wohl jeder und das "Dam Dam" setzt sich im Ohr fest. Drafi Deutscher gehörte in den1960er Jahren zu den Stars und Teenager-Idolen in der Bundesrepublik Deutschland und hat so manches Auf und Ab erlebt. Am 9. Juni vor 14 Jahren ist er in Frankfurt/M. verstorben und wurde in seiner Heimatstadt Berlin beigesetzt. Die sehr gepflegte Grabstätte befindet sich auf dem Parkfriedhof Lichterfelde, Thuner Platz...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.20
  • 1
Kultur
12 Bilder

Vor längerer Zeit in Berlin.

Als sich bei mir am 01. Juli 1995 morgens um 08:00 Uhr das Telefon meldete, ahnte ich noch nicht, was mir bevorstand. Meine Cousine aus Berlin überzeugte mich binnend weniger Minuten nach Berlin zu kommen, um mir das grandioses Spektakel anzusehen, bevor es zum 07.Juli wieder vorbei ist. Der geniale Christo hat den Reichstag verhüllt Unsere Koffer waren noch nie so schnell gepackt wie an diesem Tag, denn binnend 120 Minuten befanden wir uns auf der Autobahn,- Richtung Berlin-Charlottenburg,- um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.06.20
  • 8
  • 22
Ratgeber
RADWELT: ADFC-Mitglieder freuen sich drauf:
Kommt kostenfrei per Post in den Briefkasten.
Alle anderen gehen direkt auf die Seite für die Einstiegsmitgliedschaft für € 19,50 im ersten Jahr:
https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder 😉

Whoop, whoop! Morgen erscheint die neue RADWELT!

Info. RADWELT Juni/Juli 2020: Neue Normalität und alte Muster Mit weiteren spannenden Themen wie Abstand (Link hier), StVO-Novelle, Radverkehrsnetze, Einsteiger-Mountainbikes oder Druckreiniger für Fahrräder. ADFC-Mitglieder freuen sich drauf: Kommt kostenfrei per Post in den Briefkasten. Alle anderen gehen direkt auf die Seite für die Einstiegsmitgliedschaft für € 19,50 im ersten Jahr: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder Motto des ADFC Langenhagen: Rauf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.06.20
  • 2
Lokalpolitik
Abstand = mindestens 1,5 Meter innerorts. Das Video von ZDF / 3sat / nano vom 3. Mai 2020 zeigt in sieben Minuten, dass es geht: https://www.3sat.de/wissen/nano/200603-sendung-102.html

ZDF / 3sat / nano: Sieben-Minuten-Video für sicher(er)es 🚲-Fahren

Video. ZDF / 3sat "nano": Sendung von Mittwoch, 3. Juni 2020Risiko Radfahren: Es geht, das Risiko-Verringern ..... Aktueller Beitrag über Wege und Maßnahmen, wo und wie das Radfahren schon sicher(er) gemacht wurde. Klick hier: Link direkt zum 3sat-Video. - - - -  Sieben Minuten Video,  passend zum Motto des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen:Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 05.06.20
  • 2
Natur
Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule"
2 Bilder

"Berliner Friedhöfe" / "Berliner Originale"
Harfenjule

An der Malteserstraße befinden sich zwei nebeneinander liegende Friedhöfe. Auf beiden wurden ca 50 neue Nistkästen für unsere gefiederten Freunde aufgehängt, und durch zahlreiche Futterhäuschen wird auch im Winter gut für sie gesorgt. Nach einigem Suchen habe ich die Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule" (Luise Nordmann) entdeckt. Sie wird gerne als die "Mutter aller Straßenmusikanten" bezeichnet und war von Geburt an blind. Später konnte sie nach einer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.20
  • 2
Natur
Auf dem Gutshof Britz.
2 Bilder

Gänseliesel

Brunnen mit dem Gänseliesel gibt es häufig. Am bekanntesten ist wohl das Göttinger Gänseliesel auf dem Markt. Auch in Berlin-Wilmersdorf gibt es einen Gänselieselbrunnen auf dem Nikolsburger Platz. Hier zwei "Gänseliesel-Motive" der etwas anderen Art.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.05.20
  • 3
Natur
11 Bilder

Rhododendron in voller Blüte

Ich habe mir sagen lassen, dass es über 1.000 Rhododendron-Arten gibt. In Berlin ist Rhododendron in den Parks stark vertreten und steht zur Zeit in voller Blüte. Eine Augenweide, besonders wenn wie heute die Sonne scheint.

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.05.20
  • 2
Natur
Bienenstock auf dem Friedhof Koppelweg in Britz
2 Bilder

Weltbienentag 20. Mai 2020

Gestern war Weltbienentag. Bienen sind in Gefahr und so kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um sie zu erhalten.Auf jedem Balkon ist Platz für Blumenkästen, und die sogenannten Insektenhotels nehmen auch nicht viel Raum ein; es gibt sie in jedem Baumarkt.  In Berlin findet man häufig Bienenstöcke in versteckten Ecken auf Friedhöfen, wie hier z.B. auf dem Friedhof in Britz, Koppelweg. Dieser Friedhof zeichnet sich ebenfalls durch viele naturbelassene Wiesen aus, wo Insekten Nahrung finden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.20
  • 3
Lokalpolitik
Zülfikar Celik aus Wesel (2. von rechts) hat weist auf die einfache UND dazu kostenfreie Möglichkeit hin, Dooring Unfälle zu verhindern. Links im Bild: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer und Petra Brandt, beide ADFC Langenhagen.
2 Bilder

Tötend! Plötzlich geöffnete Autotür: Dooring Unfälle verhindern, 🚲-Fahren sicher(er) machen! Interview für WDR-TV

Forderung für rasche 🚲-Fahrer-Sicherheit. VDA und Automobilindustrie müssen endlich handeln: Einsatz längst überfällig, Maßnahmen gegen Dooring-Unfälle kostenfrei möglich! Autofahrer öffnen zu oft die Türen, ohne - wie in der StVO vorgeschrieben - die Vorfahrt anderer zu beachten: Durch diese Fahrlässigkeit, auch "Dooring" genannt, verursachen sie jährlich Tausende an Verletzten und auch Tote, wobei die Opfer überwiegend Radfahrende sind. Es geht doch - woanders! Moderne Kraftfahrzeuge...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.05.20
  • 6
Poesie
Recht(s) so ! Redlight-Betty und President Evil zeigen wie es sicher geht !

Optimale Begrüßung in Corona-Zeiten !

Händeschütteln und Umarmung sind out. Bruderkuß geht auch gar nicht mehr ! Wie aber seine Leute freundlich begrüßen in diesen seltsamen Zeiten? Nun, es lohnt der Blick zurück in die jüngere Vergangenheit, denn da gab es bereits visionäre Grußformen prominenter Politiker. Also, ganz einfach nachmachen, und es passiert Euch nichts !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.20
  • 5
  • 5
Lokalpolitik
Die Anzahl der täglich neu nachgewiesenen Fälle COVID-19 / CORONA in Deutschland, bei weiter ständig steigender Anzahl der Tests. Quelle: STATISTA, hier: https://de.statista.com/infografik/21143/anzahl-der-taeglichen-bestaetigten-neuinfektionen-mit-covid-19-in-deutschland

Corona: Hoffnung? Hoffnung ...

Hoffnung. Es besteht Hoffnung. Die Anzahl der täglich in Deutschland durch Tests nachgewiesenen Fälle von Corona / Covid19. Hinweis 1 Da bei unseren Aktionen auch Ältere dabei sind, werden die - weiterhin - ausgesetzt / verschoben, damit nicht so etwas passiert wie mit mehr als 70 Menschen in diesem Seniorenheim in Berlin: https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-berlin-seniorenwohnhaus-wegen-corona-infektionen-geraeumt-a-208d3dc0-c14d-4d4b-8761-125846c83c38 Hinweis 2 Unsere verschobenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
  • 2
  • 2
Natur
8 Bilder

Japanische Kirschblütenallee auf ehemaligem Todesstreifen

....  zwischen Teltow und der Stadtgrenze zu Berlin-Lichterfelde Ost. Die Kirschbäume wurden von japanischen Bürgern im Jahre 1995 gespendet:  "Unter den Zweigen der Kirschbäume in Blüte ist keiner ein Fremder hier"  besagt eine Tafel, die in der Allee aufgestellt wurde. Zu Mauerzeiten sah es hier gruselig aus. Leider kann ich ein Foto dazu nicht posten, es gibt aber Archivaufnahmen im Netz, die man bei Interesse googeln kann. In jedem Jahr findet hier Ende April das Japanische...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.04.20
  • 3
  • 4
Freizeit

"Berlin - Tag und Nacht": Zwei Stars feiern Comeback

Bei Daily Soaps kommen und gehen die Figuren immer. Aber zu “Berlin - Tag und Nacht” kehren nun zwei Fanlieblinge zurück, die lange weg waren. Fans sind normalerweise sehr enttäuscht, wenn Charaktere ihre Lieblingssendung verlassen. Gerade bei Daily Soaps sind die Figuren meistens sehr lange Teil des Ensembles, sodass die Sendung ohne sie unvorstellbar ist. Umso schöner ist es natürlich, wenn dann alte Favoriten zurückkehren. Genau das erwartete jetzt die Fans von “Berlin - Tag und Nacht”. Sie...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.04.20
Freizeit

"Köln 50667": Kommt (SPOILER) zurück?

Bei Serien ist es ganz normal, dass Charaktere kommen und gehen. Aber bei “Köln 50667” können sich die Fans eventuell auf die Rückkehr eines echten Serienlieblings freuen. Gerade über Daily Soaps sind meistens viele Gerüchte unterwegs. Niemand kann so richtig sagen, was wahr oder falsch ist. Immerhin gehört es ja dazu, dass neue Figuren hinzukommen und dafür alte verschwinden. Allerdings tut es schon immer besonders weh, wenn jemand eine Serie verlässt, den man besonders gern hat. Aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.03.20
Freizeit

"Berlin - Tag und Nacht" gibt es jetzt auch als Live-Format

Der Sender RTL2 geht in Sachen Soaps einen ganz neuen Weg. Ab nächster Woche wird es eine Live-Sendung zu “Berlin - Tag und Nacht” geben, in dem die Schauspieler die Moderation übernehmen. In der letzten Zeit war durch den Coronavirus alles etwas unsicher geworden. Nachdem die Dreharbeiten der beliebten Daily-Soap hatten unterbrochen werden müssen, war ungewiss gewesen, wie es weitergehen soll. Immerhin hat der Sender noch einige neue Folgen “Berlin - Tag und Nacht” auf Lager. Bald war die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.20
  • 1
Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Große Sorge um Lara

Die junge Frau droht auf eine sehr schiefe Bahn zu geraten. Der schlechte Einfluss bei “Berlin - Tag und Nacht” geht von ihrem Bruder René aus. Dessen rassistische Gang scheint Lara immer mehr zu vereinnahmen. Schon in einer der vergangenen Folgen hatte sich gezeigt, dass sich die Lage langsam zuspitzt. Immerhin hatte Toni ihre Mitschülerin mit einem Messer in der Tasche erwischt. Lara war aber schon davor bei "Berlin - Tag und Nacht" immer wieder auffällig gewesen. Zunächst hatte Toni das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.03.20
Freizeit

"Berlin - Tag & Nacht": So geht es während der Corona-Krise weiter

Vieles ist in diesen Tagen wegen des Coronavirus ungewiss. Dazu gehört auch, wann es neue Folgen von “Berlin - Tag & Nacht” geben wird. Auch andere Shows sind davon betroffen. Durch das Kontaktverbot und die Ausgangsbeschränkungen können viele Arbeiten nicht wie gewohnt bzw. gar nicht ausgeführt werden. Dazu gehören insbesondere Tätigkeiten, die mit Kultur und Entertainment zu tun haben. Auf internationaler Ebene wurden die meisten Filmdreharbeiten unterbrochen und auch in Deutschland kam es zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.03.20
Natur
8 Bilder

Kleiner Frühlingsgruß

Schöneberg hat viele grüne Ecken. So allmählich wird es Frühling, die schönen Sonnentage helfen da kräftig mit. Naturfotos sind auch eine willkommene Ablenkung vom derzeitigen Thema No 1.

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.03.20
  • 2
Freizeit

Sido: Corona wird das Leben vieler Menschen zerstören

Es werden wirtschaftlich keine einfachen Zeiten für Deutschland. Das steht mittlerweile fest. Rapper Sido fordert nun die Ausgangssperre, um den Schaden einzudämmen. Deutschland hat das öffentliche Leben in vielen Bereichen auf ein Minimum heruntergefahren, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Dennoch schienen einige Menschen die Lage noch immer nicht ernst zu nehmen. Sie unterwanderten die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz aller und trafen sich weiterhin in großen Gruppen. Gerade im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.03.20
Kultur
"Resilienz"? Sie fragen, wir antworten ... http://www.ADFC-Langenhagen.de

Corona: Der ADFC e.V. in Berlin schreibt vom "resilienten Verkehrssystem". Wir erklären es ...

Resilienz? Das Fahrrad als Rückgrat des resilienten(???) Verkehrssystems. Resilient? Resilienz? Wir erklären es: 1. Resilienz in der Kinderpsychologie Der Begriff "Resilienz"bezeichnet Kinder, die so sind: - anpassungsfähig, - belastbar, - aufmerksam, - tüchtig, - gescheit, - neugierig - und voller Selbstvertrauen. Passt doch - auch - fürs 🚲-Fahren, oder ... ;-) 2. Resilienz in den Ingenieurwissenschaften Resilienz bezeichnet in den Ingenieurwissenschaften die Fähigkeit von technischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.20
Lokalpolitik
Schon Samstag schränkte Berlin das Nachtleben ein. | Foto: Bild von noelsch auf Pixabay

Corona: Maßnahmen in Berlin

Montag haben Bund und Länder sich in einigen Punkten auf ein einheitliches Vorgehen gegen den Coronavirus geeinigt. Da dieses in den ein einzelnen Bundesländer unterschiedlich umgesetzt wird, sind hier die Maßnahmen Berlins im Überblick. Die Stadt hatte bereits am Wochenende reagiert und alle Kneipen und Clubs schließen lassen. Nun kommen weitere Regelungen hinzu, die von heute bis voraussichtlich 19. April gelten werden. Bis dahin werden auch alle Schulen und Kitas geschlossen bleiben....

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.03.20
  • 1
Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Wer wird heute inflagranti erwischt?

Zwischen zwei Frauen zu stehen ist keine ideale Situation. Vor allem, wenn man mit der einen in derselben WG wohnt und die andere gut mit dem eigenen Sohn befreundet ist. Kann sich Mike heute endlich zu einer Entscheidung durchringen? Nachdem Paula ihm ihre Liebe gestanden und Mike das wegen Kim nicht erwidert hatte, waren die Dinge bei “Berlin - Tag und Nacht” noch angespannter gewesen. Der Barkeeper steht zwischen zwei Stühlen und scheint nicht sonderlich gut mit der Situation umzugehen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.03.20
Lokalpolitik
Exportweltmeister ist Deutschland: Beim Exportieren von Plastikmüll. Bild: Heinrich-Böll-Stiftung / BUND. Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull

STOPP!! PETITION online unterzeichnen: Verpackungsmüll aus Deutschland überflutet die Welt!

Müllexporte endlich stoppen! Bereits 150.000 Unterschriften!! Link: HIER Petition online unterzeichnen An Frau Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und an Herrn Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU): Stoppt endlich den Export von Plastikmüll! Zur Online-Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull Die sieben größten Ziele des deutschen Müllexports: - 132.000.000 (132 Millionen) kg: Malaysia - 109.000.000 (109 Millionen) kg: Niederlande - 73.000.000 (73...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.20
  • 1
  • 2
Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Ist das Henrys Geheimnis?

Obwohl es zwischen Milla und Henry schon eine ganze Weile lang knistert, ist noch nichts zwischen den beiden passiert. Denn ihn schien immer irgendetwas zurückzuhalten. Heute könnte bei “Berlin - Tag und Nacht” endlich herauskommen, was der Grund ist. Langsam war die Spannung nicht mehr auszuhalten. Aber während Milla zunächst keine tieferen Gefühle für ihn hatte, machte Henrys Verhalten deutlich, dass er mehr als nur Sex will. Bei ihrem Treffen merkte die junge Frau, dass sie langsam ihr Herz...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Mark Hunt
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Philharmonie Berlin
  • Berlin

CHORFANTASIE Konzert des Berliner Oratorien-Chors mit Werken von Beethoven, Bizet und Schumann in der Philharmonie Berlin

Seit mittlerweile 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin mit „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven, „Te Deum“ von Georges Bizet und der „Missa sacra“ von Robert Schumann wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis. Ein Abend geistlicher Werke, die eigentlich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.