Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Freizeit
Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Jede Menge Spaß und viele neue Freunde ! Die Bilanz - 46.343 Punkte / 612 Beiträge / 1.611 Schnappschüsse und 37.820 Kommentare / 198 folgen mir liebenswerter Weise ! Ich Danke Euch alle das Ihr es solange mit mir ausgehalten habt !!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.15
  • 27
  • 38
Kultur
3 Bilder

Buchtipp : " Das Auge der Division " , von H.Günther

Ich bin schon seit meiner Schulzeit dem Interesse von deutscher Geschichte erlegen . Bücher , Erzählungen und Geschichten von den Großeltern , die den Krieg in Dresden live erlebten . Dokumentationen aus jener Zeit und davor , die sich in den Medien mehren , ergänzen mein Wissen über historische Ereignisse , die von Deutschland ausgingen . Dieses Buch , welches ich im Moment lese , erzählt ein ehemaliger SS - Mann nüchtern und ohne Verherrlichung , vom Rückzug aus Frankreich , getrieben von...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 06.09.12
Kultur

Schatzkammer Werden

"Die Schatzkammer Werden bewahrt einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchenschätze Deutschlands. Die kostenbaren Stücke sind die Überreste des einst sehr umfangreichen Schatzes der ehemaligen Benediktinerabtei Werden an der Ruhr, die 799 durch den heiligen Liudger gegründet wurde. Im frühen und hohen Mittelalter stieg die Abtei zu einem bedeutenden religiösen und kulturellen Zentrum des mittelalterlichen Reiches auf. Weitreichender Grundbesitz sicherte Reichtum und Einfluß der Abtei, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.11
Kultur

St. Ludgerus in Essen - Werden

Die Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden ist nach eigenen Angaben das älteste Gotteshaus im heutigen Bistum Essen. "Im Jahre 799 gründete der heilige Liudger (oder in der lateinischen Form Ludgerus) im Tal der Ruhr ein Kloster als Stützpunkt für seine Missionskirche. Diesen Ort bestimmte der Apostel der Friesen und Sachsen auch zu seiner Grabstätte. Mehr als 1000 Jahre lang haben hier Mönche nach der Regel des heiligen Benedikt gelebt, gearbeitet und das Gotteslob gesungen. Als die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.11
Kultur

Heimaturlaub ! Vorankündigung Tournee durch den Landkreis !

Heimaturlaub Bilder, Lieder und G`schichten. von Happo Schmidt und Sepp Raith Mit seinen 203478 Einwohner und 43478 ha Landfläche ist unser Landkreis der am dichtesten besiedelte in ganz Bayern. Viele versuchen deshalb dieser Enge zu entfliehen und verbringen ihren Jahresurlaub in den fernsten Ländern und Winkeln der Erde. Happo Schmidt, der allseits bekannte Entertainer, Kabarettist und Veranstalter, kam auf eine andere Idee. Statt in die Ferne zu schweifen, begab er sich mit seinem Fahrrad...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.10.10
Kultur
9 Bilder

Von Hase wusste ich nichts.....

Aus dem Nichts hörte ich plötzlich diesen Satz. Neugierig hatte ich die geöffnete Tür durchschritten. Ich hatte zufällig gesehen, dass sie offen stand. Der Kirchenraum war leer. Die Unruhe des Alltags war draußen geblieben. Der Fotoapparat hielt wieder erkennbares fest. Die Aufteilung der Kirchenfenster in dreiteilige Fenster, wie ich sie auch von der St.Barbara-Kirche in Harenberg kenne. Da fällt aus dem Nichts der Satz „Von Hase wusste ich nichts.“ Ich hatte die Frau vorher nicht bemerkt, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.07.10
  • 11
Freizeit
18 Bilder

Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Stadtmagazin (myheimat)

Als ich meinen Schülern sagte, sie sollen sich bei myheimat registrieren lassen, um über uns zu dokumentieren, überlegte ich mir, ich muss ja die Berichte vom Kampfsport lesen können. Also entschloss ich mich ebenfalls anzumelden. Das war am 25.05.2009. Da ich schon mal angemeldet war, kam mir in den Sinn, ich könnte eigentlich auch einige Schnappschüsse und Berichte reinstellen, denn inzwischen hatte ich einige Berichte gelesen und dachte mir das kann ich auch. Nachdem ich mir ein Lap-Top...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.