Kanarenhaus
Dort sind Pflanzen von den Inseln zu sehen. Blühende Exemplare sind selten dort zu entdecken.
Orchideen
Immer einen Besuch wert bei den Schönheiten und der Duft, die manche verströmen, sind einfach betörend.
Sex im Pflanzenbereich ... (Donnerstagsrunde)
So wirbt zur Zeit der Berggarten in Herrenhausen/Hannover mit dem Titel: Im Blütenrausch - Geheimnisvolles Liebesleben. Die Ausstellung ist in drei Teile gegliedert und erstreckt sich über drei Schauhäuser. Beim ersten geht es um's "Anlocken" - um das Werben der Pflanzen um ihre Bestäuber. Der zweite Bereich widmet sich dem "Belohnen und Täuschen" und der dritte Ausstellungsteil thematisiert die Bestäubung und Befruchtung, also die biologische Bestimmung der Blüte. Näheres erfahrt ihr unter:...
Im Blütenrausch
Oder auch Geheimnisvolles Liebesleben --- heißt die Sonderausstellung, die noch bis zum 15. Februar in den Schauhäusern des Berggartens in Herrenhausen zu sehen. Zitat aus dem Fleyer: „vor den ersten Frühlingstagen, wenn der Winter sich oft besonders kalt und dunkel zeigt, locken die Schauhäuser des Berggartens mit Blüten in Hülle und Fülle. Die Ausstellung „im Blütenrausch – Geheimnisvolles Liebesleben“ lädt zu einem Ausflug in die wenig bekannte und teils bizarre Welt de Bestäubung ein. „...
Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen
Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...
Ein Besuch im Berggarten
..war schon längst einmal wieder fällig. Trotz bereits leicht herbstlicher Stimmung blühte noch so einiges und auch in den Gewächshäusern gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Einfach mal ein paar Schnappschüsse von den vielen hier zusammen gestellt, viel Spaß beim gucken :-)
Die Auflösung zum Suchbild beim Spaziergang durch den Berggarten...
der Herrenhäuser Gärten. Besuche lohnen sich immer wieder, denn es gibt stets "Neues" zu entdecken. Folgt mir auf meiner kleinen Exkursion!
Die Donnerstagsrunde mal wieder unterwegs
Ein besonderes und seltenes Ereignis lockte uns am 17. Juli 2014 in den Herrenhäuser Berggarten: Die dort im Tropenhaus kultivierte Titanenwurz (Amorphophallus titanum) blühte. Dies ist ein Ereignis, das an einem Individuum nur alle fünf bis zehn Jahre zu beobachten ist. Der Blütenstand der Titanenwurz kann bis zu 3 m hoch werden ("unsere" ist allerdings "nur" knapp 2 m hoch); die bisweilen gehörte Behauptung, dies sei die größte Blüte der Welt, stimmt so allerdings nicht. Was wir zu sehen...
Titanenwurz – die größte Blume der Welt
Sie ist auf Sumatra beheimat und wurde 1878 während einer Expedition entdeckt. Die Reise nach Europa hat die Pflanze nicht überlebt; nur einige Samen keimten und 1889 blühte sie das erste Mal außerhalb ihrer asiatischen Heimat. Was die Botaniker seinerzeit nicht wussten ist die Tatsache, dass Amorphophallus titanum Jahre braucht, um ein einzelnes Laubblatt zu bilden. In 12 bis 20 Monaten versorgt sie über dieses Blatt ihre Knolle, bis diese gut 25 kg wiegt und an Größe gewaltig zugenommen hat....
Schlangen im Berggarten
Kein Klapperschlangen oder Würgeschlangen - Menschenschlangen! Und sie alle wollen nur eine Pflanze sehen, eigentlich nur ihre Blüte. Viele stellen erst auf Nachfrage fest, dass der Baum beben der großen Blüte ein Blatt ist. Es blüht nur für sehr kurze Zeit die Amorphophallus titanum. Der Titanenwurz ist beim Enstehen dieser Fotos schon mit seiner Blüte über die Krönung, die große Öffnung hinaus. Und so stinkt sie auch nicht mehr. Kleine und große Kameras klicken und halten den menschenhohen...
Die Schützendamen von 05.,waren beim "Chinesen Mikado "und dann im Berggarten.
Wollen wir wieder einmal zum Chinesen Mikado? ja wir wollten;denn das Essen schmeckte dort vorzüglich.So bekamen wir 8 Schützendamen den bestellten Tisch.Es war wieder lustig,wenn wir zusammen kamen hatten wir viel zu erzählen.Anschließend waren die Herrenhäuser Gärten geplant,als wir dort ankamen setzte der Regen ein,so endschieden wir uns für den Berggarten,hier konnte man sich in dem Orchideen - und Tropenschauhaus, etwas vor dem Regen schützen. Wir konnten uns, an den schönen Pflanzen,...
Mit den Senioren zum Berggarten und Schloßmuseum in Herrenhausen.
Das Seniorenbüro hatte wieder eine Tour zum Berggarten u.Schloßmuseum angeboten,um eine Karte zu bekommen mußte man zeitig anstehen.Am Bahnhof wurden wir gleich von einer Führerin begrüßt.Im Park zeigte sie uns alles Wissenswerte über die einzelnen Häuser u.Gartenanlagen.Vor dem Bibliothekspavillon waren die Gärtner dabei,neue Blumen zu pflanzen.Das Orchideenschauhaus,Tropen u.Kakteenhaus war mit seinen Pflanzen einmalig.An den Orchideen konnte man sich nicht satt sehen.Doch auch die anderen...
Farbenfrohe Impressionen aus dem Berggarten!
Am heutigen Palmsonntag präsentierte sich der Berggarten der Herrenhäuser Gärten mit seinen überaus vielen blühenden Pflanzen von seiner allerbesten Seite. Allerdings war die schon leicht begrünte Lindenallee mit Stellzäunen abgegrenzt. Wie bereits früher von mir berichtet, sollen die alten und maroden Linden gefällt und durch neue junge Bäume ersetzt werden. Diese Maßnahme ist aber solange aufgeschoben, bis das das Umsetzungsprogramm für den unter Naturschutz stehenden Juchtenkäfer gestartet...
Faszination Berggarten
Der Frühling kommt und der Berggarten ruft. In den nächsten Wochen wird die Blütenpracht im Berggarten noch zunehmen, aber schon jetzt begeistern die Farben und die Pflanzenvielfalt. Ein fotografischer Rundgang belegt das eindrucksvoll.
Nicht nur für Orchideenliebhaber…
Im Orchideenschauhaus des Berggarten Hannover Herrenhausen befindet sich eine der größten Orchideensammlungen der Welt. Diese Sammlung wird von internationalen Orchideenspezialisten als eine der bedeutendsten Sammlungen in Europa angesehen. Die Fotoserie ist eine Einladung – sicher nicht nur für Orchideenliebhaber…
Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf der Suche nach dem Frühling - von Frauenschuhen und ersten Frühlingsboten im Berggarten Herrenhausen
Ich wusste es ja schon immer - Frauenschuhe sind die schönsten Schuhe der Welt! Und damit sind nicht zarte Ballerina, chice Sandalen oder hochhackige Pumps gemeint. Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits die Sonderausstellung zu der hübschen Orchideenart in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen angeschaut und nicht nur die Damenwelt geriet bei der Blütenvielfalt in Verzückung. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Zuspruchs verlängert. Wer es bisher verpasst hat, die...
OrchideenTräume (FotoShow-Video)
Ein Besuch in den Schauhäusern des Berggartens in Hannover lohnt sich derzeit besonders. Zum Thema "Frauenschuhe" wird eine tolles Spektrum blühender Orchideen gezeigt. Man sollte aber unbedingt auch die anderen Pflanzen betrachten. In den letzten Wochen haben ja schon verschiedene myHeimatler von dieser Ausstellung berichtet. Ich habe darum ein Video - eine mit Musik untermalte FotoShow - aus meinen Bildern gemacht. Video auf Vollbild / Ton an und entspannt genießen.
Frauenschuhe in Herrenhausen
Die Donnerstagdsrunde traf sich am 13.2.2014 im Berggarten in Herrenhausen. Von der Sonderschau "Frauenschuhe" in den Gewächshäusern im Berggarten hier meine Mitbringsel von der beeindruckenden Ausstellung.
Frauenschuhe und Anderes im Berggarten.
Am letzten Donnerstag hatten wir von der DoRu uns mal wieder zu einen Außentermin in den Berggarten gesellt, weil dort die Ausstellung über Frauenschuhe noch bis Ende Februar. Selbstverständlich gibt es auch noch Anderes zu sehen und zu fotografieren.
Frauenschuhe blühen im Berggarten in Hannover Herrenhausen
Man nennt sie auch die „schönsten Schuhe der Welt“. Orchideen der tropischen Gattungen Paphiopedilum oder auch Phragmipedium sind in einer Sonderschau in den Orchideenhäusern im Berggarten zu sehen. Mehr als 1000 Blüten leuchten bunt und filigran an den Pflanzenzweigen. Viele dieser exotischen Blüten sind heute in freier Natur nicht mehr zu finden. Blumenliebhaber zahlen teilweise hohe Preise für ausgefallene Exemplare, die auf der heimischen Fensterbank lange Wochen blühen. Und das vor allen...
Der Berggarten zeigt die schönsten Schuhe der Welt
„Frauenschuhe – die schönsten Schuhe der Welt“ ist der Titel der Sonderschau des Berggartens. Dieses Jahr widmet sich Hannovers botanischer Garten ab diesem Wochenende als Sonderthema einer besonderen Orchideegattung: den Frauenschuhen. Die Blüten der Frauenschuhe zählen zu den exotischsten in der Familie der Orchideen und führen die Besucher tief in die tropische Üppigkeit der Natur. Der Name der Pflanzen rührt von der schuhartigen Lippe der Blüten her, die ganz im Dienste der Sexualität...
Parks und Gärten in Niedersachsen
Blütenzauber im Orchideenschauhaus des Berggartens Herrenhausen
Mit rund 25.000 Pflanzen besitzt der Berggarten Herrenhausen eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas. Zwischen 500 und 800 Pflanzen blühen hier ganzjährig im Orchideenschauhaus und begeistern nicht nur in der kalten Jahreszeit mit ihrer Vielfalt in Form und Farbe. An den Wochenenden sind die Schauhäuser des Berggartens, in denen neben Orchideen auch tropische Pflanzen und Kakteen zu bestaunen sind, ein wahrer Publikumsmagnet. Wer abseits der großen Publikumsströme dem Blütenzauber...
Parks und Gärten in Niedersachsen
So schön kann der November sein: Fantastische Farben und Formen im Berggarten Herrenhausen
Sanft wiegen sich die Blüten der Astern im leichten Herbstwind, während die letzten bunten Blätter von den mächtigen Eichen im Berggarten Herrenhausen schaukeln. Ab und zu blinzelt die Novembersonne zwischen den Wolken hervor, taucht den Garten in ein warmes Licht und lässt die letzten blühenden Blumen strahlen. Der Berggarten gehört zu dem berühmten Ensemble der Herrenhäuser Gärten und ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Anfang des 18. Jahrhunderts auf einer ehemaligen Sanddüne...
Juchtenkäfer
Unter einer Juchte verstehe ein Zelt in der Mongolei. Nur dass die Mongolen da nicht ständig drin hausen. Der Käfer aber. Der Juchtenkäfer, 2-3 cm lang, Er sucht seine Behausung in schon zu verfallenden Bäumen und lebt in dem Mehl des siechenden Baumes. Dort legt er auch seine Larven ab. In Hannover gibt es seit der feudalen barocken Zeit eine Allee im "Berggarten". Der ist wunderschön und wird von vielen Besuchern zum Teil ohne Eintrittsgeld besucht. Die Linden der Allee sind nun aber schon...
Parks und Gärten in Niedersachsen
Berggarten Herrenhausen - wo der Duft von Lebkuchen lockt
Strahlender Sonnenschein lockte uns am vergangenen Wochenende in die Herrenhäuser Gärten. Wir genossen das schöne Herbstwetter bei einem Bummel durch den barocken Großen Garten und ließen uns von den üppig blühenden Blumen im Schmuckhof des Berggartens verzaubern.Der Subtropenhof gleich neben dem Bibliothekspavillon gehört zu einem meiner Lieblingsplätze im Berggarten. Windgeschützt wachsen hier hinter hohen Backsteinmauern exotische Pflanzen. Engelstrompeten vor der Mauer ziehen schon von...
Der selbst ernannte Archivar Gottes
Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...
Blütenpracht im Berggarten
Im Paradies...
... könnte es nicht schöner sein! Ob der Hofgärtner Heinrich L. Wendland diese Farbenpracht schon vor seinem inneren Auge hatte, als er 1834 mitten im Berggarten Herrenhausen Rhododendren und Azaleen pflanzte? Schon im Frühjahr, wenn Schneeheide und Magnolien im Oval des Paradieses blühen, versprüht dieser Platz seinen ganz besonderen Zauber. Nun blühen hier Rhodendendren vom zarten Rosa bis zum kräftigen Pink und tauchen dieses lauschige Plätzchen im Berggarten in ein wahres Blütenmeer....
Naturbeobachtungen im Berggarten Herrenhausen
Vom Entdecken der Langsamkeit...
Innerhalb weniger Tage ist der Berggarten Herrenhausen vollends aus seinem Winterschlaf erwacht. Im Irisgarten blühen die Kirschen und die ersten Magnolien öffnen ihre Knospen. Stare stochern auf der Wiese nach Nahrung und zwei Graugänsepaare brüten am Moorweiher. Wer die Schönheit des Gartens und seine tierischen Bewohner in aller Ruhe genießen möchte, sollte den Berggarten früh am Morgen für sich erobern. Und wer auch die kleinen Schönheiten am Wegesrand entdecken möchte, sollte mich gaaaanz...
Blütenpracht
Hier habe ich mal ein paar Blütenbilder. Hier wird es groß! Klickt einmal auf das Bild, dann erscheint das Bild groß.