Berggarten Herrenhausen

Beiträge zum Thema Berggarten Herrenhausen

Natur
Landschaftsaufnahme im Berggarten
28 Bilder

Ausflugsziel - Der Berggarten in Hannover Herrenhausen.

Der Berggarten wurde 1666 gegenüber der damaligen Sommerresidenz der Hannoverschen Kurfürsten angelegt. Ursprünglich war er als Kräuter- und Gemüsegarten für die Küche des Kurfürstenhauses vorgesehen. Kurfürstin Sophie hatte aber andere Pläne und ließ mit der Zeit fremdartige Pflanzen und Gewächse im Berggarten anpflanzen. In den Jahren 1842 bis 1847 wurde das Mausoleum nach Plänen von Hofbaumeisters Laves erbaut. Hier ruht Georg der II, König von England, neben anderen hochrangigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.12
  • 2
Natur
Leberblümchen
27 Bilder

Frühlingsfarben im Berggarten

Die kräftig gewordene Märzsonne hat das Farbenspektrum im Berggarten beinahe täglich erweitert . Zu dem Blau der Krokusse gesellt sich das hellere Blau der Scilla und Leberblümchen. Das fast verblühte Weiß der Schneeglöckchen und Märzenbecher wird ergänzt durch die zarten Blüten der Buschwindröschen, und das Gelb der ersten Narzissen und Wildtulpen leuchtet am Bachlauf. Kleine frühblühende Tulpen zeigen kräftiges Rot, während die Blüten der japanischen Aprikose und besonders der Magnolien etwas...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.