Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Freizeit
2 Bilder

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016 Gittelde (kip) Am Sonntag, 21. Februar, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Am Sportplatz Gittelde, eröffnet der Harzklub (HZK) Gittelde mit einer Winterwanderung die Wandersaison 2016. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften soll Wildemann, Parkplatz am ehemaligen Kurhaus, angefahren werden. Von dort führt die Wanderung vorbei am Grummbacher Teich über den beliebten Wanderweg nach Hahnenklee. Die Wanderstrecke ist hin und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.02.16
Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein Gittelde (kip) Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Oktober, 13 - 17 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde in die Heimatstube ein. Gleichzeitig wird zu einer Sonderausstellung "Gittelder Pfennige" eingeladen. Weitere Info unter www.heimat-und-geschichtsverein-gittelde.de/.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.09.15
Kultur

Fahnenabordnung des Knappenvereins Bad Grund zur 150-Jahrfeier Ernst-August-Stollen

Fahnenabordnung des Knappenvereins Bad Grund zur 150-Jahrfeier Ernst-August-Stollen Gittelde/Bad Grund (kip) Aus Anlass "150 Jahre Ernst-August-Stollen" fand eine feierliche Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens statt. Vor über 100 Besuchern hielt Pastorin Melanie Mittelstädt die Predigt. Sie stellte in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen die über dreizehnjährige Bauzeit und die Fertigstellung dieses bedeutenden Bauwerks für den Oberharzer Bergbau vor 150 Jahren. Foto Git 567 Vor dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 22.06.14
Kultur
3 Bilder

150 Jahre Ernst August-Stollen in Gittelde

150 Jahre Ernst August-Stollen Gittelde (kip) 1864 wurde der Bau des Ernst-August-Stollens nach 13 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die Bauarbeiten wurden am 21. Juli 1851 begonnen. Es war eine große markscheiderische Leistung des Markscheiders Borchers. Vom Mundloch in Gittelde bis zu den Schächten im Rosenhöfer Bergbaurevier (Clausthal-Zellerfeld) hat der Ernst-August-Stollen eine Gesamtlänge von 11.819 Lachter oder rund 22, 5 Kilometer. Am 5. August 1864 wurde der Ernst-August-Stollen...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 02.02.14
  • 1
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde lädt zu vielen Wanderungen in 2014 ein. Am Sonntag, 16. Februar, 9.30 Uhr, beginnt die Wandersaison. Es ist eine Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück geplant. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde beginnt am Samstag, 15. März, 18 Uhr, in der Gaststätte Bode. Am Sonntag, 16. März, 9 Uhr, soll zu einer Wanderung nach Hahausen gestartet werden. Am Sonntag,...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 02.02.14
Freizeit
Gruppenbild vom DLRG-Zeltlager Bad Grund | Foto: Uwe Weiß
3 Bilder

DLRG-Zeltlager im Freizeitgelände des Harzklubs Gittelde

Gittelde (ein/kip) Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der DLRG- Ortsgruppe Bad Grund richtete der Jugendvorstand ein Kinder- und Jugendzeltlager auf dem Gelände des Harzklubs in Gittelde aus. An drei Tagen standen für die 28 Teilnehmer aus Gittelde und Umgebung viele Events auf dem Programm. Schon am Freitag wurde den Kids ein Lagerfeuerabend mit anschließender Nachtwanderung durch den Gittelder Wald geboten. Am Samstag fand eine Erlebnisschnitzeljagd zur Burgruine Stauffenburg statt, die...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.