Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Kultur
Der Benediktplatz vor dem Stadtbad ist komplett dicht.
17 Bilder

Setbesuch beim Film "Der Uranberg"

Freitag, der 13. - diesmal ein Glückstag. Gemeinsam mit anderen Presse- und Medienvertretern unserer Region bekam ich die Gelegenheit, dem Set zum Film "Der Uranberg" einen Besuch abzustatten. Auch meine Tochter Manuela durfte sich das mit anschauen. Im altehrwürdigen Stadtbad in Annaberg-Buchholz wurde seit Anfang Oktober eine Kulisse erschaffen, welche einen Schacht aus der Zeit des Uranabbaus im Erzgebirge darstellt. Bei den Dreharbeiten hier in Annaberg wird ein Wassereinbruch in einem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.11.09
  • 2
Kultur
Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
31 Bilder

Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln zu Frohnau

Heute nun fuhren wir ins Bergwerk ein. Wir suchten uns diesmal das Schaubergwerk Markus-Röhling-Stolln in Frohnau aus. Neben meinen beiden Kindern begleiteten mich auch mein Bruder sowie dessen Lebensgefährtin, so dass wir Fotos aus verschiedenen Sichten erstellten. Auszug aus der Webseite des Schaubergwerkes: "Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.01.08
  • 1
Kultur
Bergmännische Krippe
55 Bilder

Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien

Wie versprochen, bin ich gleich zum Auftakt des neuen Jahres wieder einmal in unserer Stadt unterwegs gewesen, um ein besonderes Kleinod erzgebirgischer Schnitzkunst zu bewundern. Ich habe der Bergkirche St. Marien einen Besuch abgestattet, nachdem ich mich vorher im "Neinerlaa" kräftig gestärkt hatte. "Mit der Bergmännischen Krippe wird ein unverwechselbares Markenzeichen der Berg- und Adam-Ries-Stadt etabliert. Es entsteht eine Figurengruppe aus 32 geschnitzten Großfiguren, die die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.01.08
  • 10
Kultur
Frohnauer Hammer
59 Bilder

Technisches Denkmal Frohnauer Hammer

Heute waren wir in Frohnau und nahmen an einem Rundgang durch den Frohnauer Hammer teil. Vorher machten wir eine kurze Stippvisite in Langs Erzgebirgshaus und schauten dabei einem Schnitzmeister zu, wie er einen kleinen Bergmann aus dem Holz heraus holte. Der Rundgang selbst war sehr interessant. Uns wurde der kleine Hammer sowie der Blasebalg in Funktion vorgeführt, danach schauten wir uns ein Modell eines Bergwerks an und auch einem weiteren Schnitzermeister bei der Arbeit zu. Ganz am Ende...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.