Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
v.l. Lena Finch und Virginia Fahlbusch im Raum der Impfsprechstunde

Impfsprechstunde für zugezogene Neubürger mit nichtdeutscher Herkunft

Johanniter und Stadt sind kooperieren Seit dem 25.05.2021 gibt es jeden Dienstag im Johanniter Wohnheim im Luther Weg eine Impfsprechstunde für alle zugezogenen Neubürger*innen mit nichtdeutscher Herkunft. In Zusammenarbeit mit der Flüchtlingssozialarbeit sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Wunstorf entsteht so ein niedrigschwelliges Angebot zur Aufklärung über Vorteile der Impfung und Ausräumen von Ängsten und Sorgen. „Bei uns können auch die Fragen gestellt werden, für die Ärzte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.06.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Jeder - wirklich jeder - wollte sich beraten lassen ;-)
6 Bilder

Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt war ein voller Erfolg

Eine positive Bilanz ziehen die Polizei, der ADFC und die Stadt Burgdorf für den diesjährigen Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt. Zahlreiche Besucher fanden sich am gemeinsamen Info-Stand ein, um sich über neue Radverkehrsplanungen in Burgdorf sowie über die Radwegebenutzungspflicht zu informieren. In persönlichen Gesprächen wurde über die Neuerungen ausführlich aufgeklärt und es wurden entsprechende Informations-Flyer verteilt. Außerdem konnten sich Interessierte über E-Bikes,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.14
  • 1
Ratgeber

Neue Schuldnerberatungsstelle in Lehrte

In der Ahltener Straße 35 in Lehrte ist eine Schuldner- und Insolvenzberatung eingerichtet worden. Staatlich anerkannt vom Sozialministerium und gemeinnützig wird dort Verschuldeten und von Überschuldung bedrohten und bedürftigen Menschen kompetent und kostenlos geholfen. Überparteilich und unkonfessionell, vor allem aber schnell und unkompliziert wird dort beraten und sich um die Menschen gekümmert, die in die Schuldenfalle geraten sind. Tel.: 05132 / 9285911 E-Mail:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.13
Ratgeber

Pedelecs: Tipps zu Auswahl, Kauf und Akku-Pflege

Das Elektrofahrrad legt sein Reha-Image mehr und mehr ab: Pedelecs sprechen auch jüngere und technikbegeisterte Menschen an. Mit einem Pedelec lassen sich nicht nur Leistungseinbußen oder -unterschiede ausgleichen, sondern auch größere Reichweiten erzielen, wodurch sie nicht nur für ältere Menschen interessant sind. Auch für andere Zwecke in Städten sind Pedelecs attraktiv: In den Niederlanden nutzen bereits Polizei und Sanitätsdienste Pedelecs als Dienstfahrzeuge. Das spart laufende Kosten und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.12
Lokalpolitik
Errichter Zimmerermeister Stefan Lemke mit PV-Betreiber Wolfgang Südekum mit dem Schaubild der Anlage
3 Bilder

Solar-Radtour in Lohne und Kirchhorst

Am Samstag, den 29. September luden die Gemeinde Isernhagen und die Klimaschutzagentur Region Hannover zu einer Solar-Radtour ein. Die Beteiligung war wettergemäß nicht allzu zahlreich, dafür kam es zu intensivem Austausch zwischen Anlagennutzern, Installateuren, Interessenten und Beratern. In Lohne konnte eine kleine Photovoltaik-Anlage mit einer thermischen Röhren-Kollektoranlage, sowie eine thermische Flachkollektoranlage mit einer Brennwerttherme besichtigt werden. Im angrenzenden...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.09.12
  • 3
Ratgeber

Bundesweiter Aktionstag: „Radio hilft! Gegen Gewalt im Netz“

"Das Internet hat immer größere Bedeutung für unser alltägliches Leben. Noch vor dem Frühstück rufen wir unserer E-Mails ab, schauen bei Facebook rein oder hören den Song von der Party am Vorabend noch einmal bei Youtube an. Wir kaufen Schuhe, Kleidung und sogar Autos über das Internet und informieren uns online über das Zeitgeschehen. Unser Leben wird immer interaktiver. Kommunikation im Internet findet oft unter dem Deckmantel der Anonymität statt. Das kann so weit gehen, dass andere...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.11.11
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.