Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Kultur

Die Stadtbibliothek will's wissen: Was denken Sie?
Sentobib-Publikumsstudie läuft noch bis Ende Oktober

Noch bis Ende Oktober haben Gersthoferinnen und Gersthofer die Chance ihre Meinung zur Stadtbibliothek abzugeben. Wir nehmen an der europaweiten Publikumsstudie Sentobib teil. Neben erfahrenem Stammpublikum sind jetzt vor allem auch Leute gefragt, die die Bibliothek normalerweise nicht nutzen. Sagen Sie uns, was Sie denken, damit wir die Stadtbibliothek und das Angebot in Gersthofen verbessern können: Link zur Studie Die Umfrage ist vollständig anonym und dauert etwa 10 Minuten. Wer Glück hat,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.10.24
RatgeberAnzeige
So einfach soll es gehen: Das E-Rezept übers Smartphone einfach in der Apotheke einlesen lassen und die Medikamente erhalten. | Foto: djd-k/Linda AG/Getty Images/Jinli Guo
2 Bilder

Was Patienten jetzt wissen sollten
Stolperstart beim E-Rezept

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. „Viele Ärzte wissen beispielsweise nicht, dass sie jedes E-Rezept elektronisch mit einem Pin signieren müssen – sonst können wir es in der Apotheke nicht sehen“, erklärt Linda Apotheker Gerd Berlin aus Haßloch. Und auch bei vielen Patienten herrscht große...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Der Mehrzwecksaal im Kollerhof ist Teil der neuen Begegnungsstätte du & hier
2 Bilder

Engagement – Soziales - Begegnung: Start der Begegnungsstätte „du & hier“ im Kollerhof

Was einst über mehrere Gebäude und Standorte verteilt war, bündelt die Stadtverwaltung nun für ihre Bürgerinnen und Bürger unter einem Dach: Soziale Angebote der Stadt Gersthofen. Direkt an der Ludwig-Herrmann-Straße Ecke Kirchstraße gelegen, bieten die neuen Räumlichkeiten mit insgesamt 420 qm maximalen Nutzungskomfort. In den offenen, hellen und funktionalen Räumen, können Bürger gleich von mehreren Services profitieren. Neben Angeboten des Seniorenbeirats, Helferkreis und des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.07.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landratsamt Augsburg
  • 17. Februar 2025 um 15:00
  • Landratsamt Augsburg, E U.40
  • Augsburg

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Beratungstermin der Aktivsenioren im Februar Am Montag, 17. Februar 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet von 15 bis 17 Uhr im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4,...

  • 21. Februar 2025 um 16:00
  • Beratungsraum in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Blindenberatung

Der Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. ist ein regionaler Selbsthilfeverein, der Menschen mit Sehproblemen unterstützt. Er bietet Beratung zu Sehproblemen am Telefon oder beim Hausbesuch. Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen Bürger:innen mit anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen können. Alles dazu steht in den monatlichen Infobriefen, die beim Verein erhältlich sind. Der Verein berät einmal monatlich im du & hier in Gersthofen. Ansprechpartner: Alfred Schwegler Kontakt: Blindenverein...

  • 24. Februar 2025 um 09:00
  • Gemeinschaftsküche in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Familienhebamme

Beratung für die ersten 12 Lebensmonate vor Ort in Präsenz. Nur mit Anmeldung. Kontakt: Frühe Hilfen Landratsamt Augsburg 0821 3102 2171 Mail: fruehehilfen-koki@LRA-a.bayern.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.