Behindertenarbeit

Beiträge zum Thema Behindertenarbeit

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Dillingen: Staatsminister Mehring zu Gast bei Gesamtleitungskonferenz von Regens-Wagner / Dr. Mehring: Digitalisierung ist Jahrhundertchance für Inklusion

• Minister Mehring sprach auf der Gesamtleitungskonferenz von Regens-Wagner in Dillingen • Digitalministerium fördert digitale Teilhabe und Barrierefreiheit mit zahlreichen Programmen • Neue Technologien wie KI und Robotik helfen Menschen mit Assistenzbedarf bei der Inklusion • Mehring: „Digitalisierung ist eine Jahrhundertchance für Inklusion. Digitale Lösungen können Menschen mit Einschränkungen den Weg in die Mitte der Gesellschaft ebnen.“ Für Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.24
Ratgeber
2 Bilder

Auch Menschen mit Behinderung brauchen Arbeit. - Podiumsdisskusion 5.Mai

Stärken einsetzten - bei Schwächen unterstützen - so kann Inklusion gelingen Livestream: Menschen mit Behinderungen brauchen Arbeit. Podiumsdiskussion online 5.5.2021, 19 Uhr Mit dieser Podiumsdiskussion möchten wir Arbeitgeber motivieren sich zu trauen... Die Teilnehmer können dabei gute Wegbegleiter sein. Manche Menschen haben nicht das Glück völlig gesund zur Welt zu kommen. Oder sie waren gesund und sind durch irgendwelche Umstände aus der Bahn des Lebens geworfen worden.   Menschen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 04.05.21
Kultur
Kerstin Mackevicius bekommt von Schwester Nijole ein Geschenk überreicht
2 Bilder

AllerHand! – Eröffnung der ersten Gebärdensprachschule in Augsburg

Wenn Hände sprechen lernen! Die Hand, das wichtigste Sprachwerkzeug der Gebärdensprache, ziert das Firmenlogo. Und „AllerHand!“ bedeutet, dass allerlei Neues zu erleben und Erfahren ist, wenn die Hand beim Sprechen zur Hilfe genommen wird. Aber auch allerhand Mut gehört dazu sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Stolz kann Kerstin Mackevicius auf sich sein, denn sie zeigt Mut und ungebrochenen Willen. Zur Eröffnung ihrer Gebärdensprachschule lies Kerstin Mackevicius die rund 50 geladenen Gäste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.11
Ratgeber
6 Bilder

Assistenzhunde helfen

Assistenzhunde Helfen Ich möchte euch hier etwas über einen Verein erzählen der anderen Behinderten hilft mehr unabhänig im Allltag zu sein duch einen Assitenzhund . Was ist ein Assistenzhund? Er ist ein Hund der eine zweijährige Ausbildung hinter sich hat und weit mehr als 50 Komandos erlernt. Sie lernen den Behinderten Menschen im Haushalt zu helfen unabhäniger zu sein . Hier nur einige Dinge die sie erlernt haben Türen öffnen und zu schließen Licht anschalten und ausschalten.Gegenstände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.10
  • 4
Lokalpolitik

Kreatives Tüfftlerteam baut Säge für Menschen mit Behinderung

Sägen erfordert Kraft und Kraft hat Andreas H. keine. Er sitzt im Rollstuhl, ist motorisch stark beeinträchtigt und besucht deshalb die Förderstätte des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn. Dort wird je nach individuellen Möglichkeiten gearbeitet: in der Holzwerkstatt, am PC oder eben ganz einfach an der Bewältigung des Tagesablaufs. Menschen, die auf Grund ihrer starken körperlichen Einschränkungen nicht in einer Behindertenwerkstätte arbeiten können, finden hier eine reale Arbeitswelt und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.08.10
  • 1
Lokalpolitik

Mit Licht zu positiven Lernerfahrungen

Spezielle Projekte fördern Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit schwerst-mehrfach behinderter Schüler am FFH Jeder fünfte Schüler der Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Schule lebt mit so vielfältigen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, dass er als schwerst-mehrfach behindert gilt. Auf den ersten Blick sieht der Schulunterricht für diese Kinder und Jugendlichen anders aus als herkömmlicher Unterricht, da er sich an den persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen der Schüler...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.