Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Kultur
Fenster in der Friedhofskapelle Koldingen
14 Bilder

Die Koldinger Friedhöfe – Christliche Friedhofskultur in Calenberg

Ein Friedhof ist ein Ort der Ruhe, Besinnung, des Nachdenkens und des Zwiegespräches. Schon in der frühen Steinzeit wurden Die Menschen an bestimmten Orten bestattet. Die ersten Hochkulturen, wie z. B. die Ägypter bauten richtige Totenstädte und Pyramiden. Die Christen bestatten ihre Toten auf einem Friedhof. Dadurch wird eine sichtbare Trennung zu den Lebenden vorgenommen, die hilft sich von den Verstorbenen auch innerlich zu lösen. Im Christlichen Glaubensbekenntnis heißt es über Jesus:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.12
  • 10
  • 4
Poesie
Plastik "Immortality" im botanischen Garten in Wichita/KS, USA

Ich will Gesang, will Spiel und Tanz....

.... will, daß man sich wie toll vergnügt; ich will Musik, will Spiel und Tanz wenn man mich unter´n Rasen pflügt... (Nach Klaus Hoffmann) Letzt war es mal wieder soweit. Ein guter Bekannter, schon sehr betagt, ist verstorben. Die Nachricht ging herum, Ort und Zeit der Trauerfeier bekanntgemacht. In der Friedhofskapelle der Sarg, Blumen, Tränen, ein Pastor der eine in meinen Ohren ziemlich schauerliche Rede hielt. Eine Enkelin mit tränenerstickter Stimme, ein Freund der noch einmal an dieses...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.