Beatles

Beiträge zum Thema Beatles

Ratgeber

Promis und ihre Autos
Baby you can drive my car

Die Beatles waren bekannt für ihre Vorliebe für luxuriöse und einzigartige Autos. Auch sie waren in erster Linie Männer; Männer lieben schöne und schnelle Autos. Und zu ihrer Glanzzeit gab es noch formschöne Karossen. Und da war es nicht verwunderlich, dass in den Garagen der vier Musiker aus Liverpool von Ferrari über Lamborghini und Aston Martin bis zu Rolls-Royce, Mercedes und Porsche standen. Der exquisite Geschmack von Paul McCartney deckte schon eine gewisse Bandbreite ab: Aston Martin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.25
  • 2
Freizeit

Und es war Sommer 1966....

als 4 Pilzköpfe, besser bekannt als The Beatles, die Menschen in und vor der Grugahalle in blanke Hysterie versetzen. Als 11jähriger Knirps hatte ich keine Chance gehabt, einen der Liverpooler zu Gesicht zu bekommen. Zig tausende Fans versperrten mir die Sicht und ganz ehrlich gesagt, das Fußballspiel mit meinen Kumpels war mir an diesem Tag viel wichtiger. Ein Fan der Beatles wurde ich später dann auch nicht mehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.20
  • 1
  • 4
Kultur
Die Identität der Musik aus dem Glauben ist tiefes Kulturelles ERleben.Ravi Shankar Namaste..

In Memorium:Ravi Shankar-92-

Er spielte mit den Beatles und ist der Vater von Norah Jones: Nun ist der indische Sitar-Musiker Ravi Shankar mit 92 Jahren in Kalifornien gestorben. Indiens Premierminister Manmohan Singh würdigte Shankar als einen "nationalen Schatz und weltweiten Botschafter des indischen Kulturerbes". Der indische Musiker Ravi Shankar ist tot. Sie trauere "um ein musikalisches Genie und eine liebenswürdige Seele", hieß es in einer Twitter-Mitteilung der indischen Botschafterin in den USA, Nirupama Rao. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.12.12
Kultur
2 Bilder

In Memorium: Heinz Edelmann

Leben Nach einem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitete er seit 1958 als freischaffender Grafiker. In seiner Zusammenarbeit mit Willy Fleckhaus prägte er als Illustrator über zehn Jahre lang entscheidend das Gesicht des Jugendmagazins twen. Außerdem war er für Capital, Playboy, pardon und das FAZ-Magazin als Grafiker tätig. Heinz Edelmann: Illustration („Herr der Ringe“), 1969/1970 Umschlaggestaltung und Illustration zu Tolkiens Der Herr der Ringe, Band I, Die Gefährten, Klett-Cotta...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.