Es hat geschneit
Das Wittelsbacher Land in weiß
Heute legte sich die Natur im Wittelsbacher Land wieder ins Zeug. Hier ein Eindruck von heute Nachmittag zwischen Adelzhausen und Landmannsdorf.
Der kürzeste Tag des Jahres
Wintersonnwende bei Mering im Wittelsbacher Land
Heute war der kürzeste Tag des Jahres. Hier ein Eindruck der Wintersonnwende mit der untergehenden Sonne bei Mering im Wittelsbacher Land.
Friedberger Sternenhimmel
Der Orionnebel über Friedberg
Trotz vorherrschender Bewölkung ergab sich eine Lücke und ich konnte am 25.11.2024 den Orionnebel mit seinen drei Gürtelsternen über der Friedberger Stadtkulisse fotografieren.
Fernsicht
Der Blick zum Grünten
Am Sonntag, 10.11.2024, ermöglichte es die Fernsicht über den Wolken den Sonnenuntergang beim 1.783 Meter hohen Grünten - dem "Wächter des Allgäus" mit der Antenne des Senders Grünten in einer Entfernung von ca. 58,86 Kilometer vom Hohenpeißenberg aus zu beobachten und zu fotografieren. Bisher war der November in der Ebene leider sehr sonnenarm. Dieses Erlebnis am vergangenen Wochenende entschädigt für die bisher sehr nachhaltige Bewölkung.
Über den Wolken
Heute auf dem Hohenpeißenberg
Heute war eine sehr schöne Stimmung auf dem Hohenpeißenberg. Über den Wolken ergab sich die Möglichkeit die untergehende Sonne zu beobachten und zur Zugspitze zu blicken.
Wenn die Natur zaubert
Der Blick Abends nach Augsburg
Am 13.10.2024 verabschiedete sich der Tag mit dem reinsten Lichtspektakel am Abendhimmel in Augsburg.
Abendstimmung
Heute Abend im Wittelsbacher Land
Heute Abend zeigte sich die Natur bei uns in der Umgebung des Wittelsbacher Landes in schönster Art und Weise. Die Fotos machte ich in der Nähe von Sielenbach und Adelzhausen, bei Ziegelbach und in Friedberg.
Fernsicht
Blick zu den Alpen
Gestern Nachmittag hatten wir hier im Voralpenland eine schöne Fernsicht. Hier der Blick über Beuren zu den ca. 80 Kilometer entfernten Bergen.
Abendstimmung
Sonnenuntergang in Augsburg
Am 03. April 2023 fotografierte ich diesen Sonnenuntergang in Augsburg vom Friedberger Berg aus.
Schönes Bayern
Blicke zu den Alpen
Am 25.02.2024 fotografierte ich von einer Anhöhe bei Kottgeisering, nördlich vom Ammersee, den Blick zu den Alpen. Der Föhn und die klare Luft ermöglichten diese schönen Blicke zum Kloster Andechs, dem Hohenpeißenberg und über den Ammersee zu.
Blumengrüße aus dem Wittelsbacher Land
Sonnenblumen
Nun ist es passiert. Ein leider derzeit graues und nasses Herbstwetter hat das wunderschöne Sommerwetter abgelöst. Zumindest kann ich durch Betrachten von Fotos aus meinem Archiv auch bei Regenwetter schönes Wetter in die gute Stube holen. Hier ein paar Sonnenblumen-Impressionen aus meinem Fotoarchiv.
Wolken heute Nachmittag
In und um Friedberg
Heute Nachmittag hatten wir hier in Friedberg eine tolle Bewölkung, die zum Fotografieren einlud.
Friedberger Mondimpressionen
Mondaufgang beim Wittelsbacher Schloss
Im Sommer 2023 fotografierte ich einen Mondaufgang beim Wittelsbacher Schloss in Friedberg. Es ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis solch ein Schauspiel verfolgen zu können.
BAYERISCHER HIMMEL
WAS IST DAS??????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ein ganz normaler bayerischer Himmel….würde wohl die Mehrzahl sagen…. Wem das seltsam vorkommt..... der kann ja dazu die Texte in meinen anderen Beiträgen über 'Himmel' lesen...... :o)
ICH WEIß - DASS ICH NICHTS WEIß...HAHA!!!
NA JAAA, WISSEN IST MACHT - ABER DAS WISSEN DIE LEUTE JA NICHT...hihi
Der Himmel der Bayern ist nicht nur auf dem Oktoberfest.
Eine Wolke ist eine Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen sagen viele. Für mich: Faszination und Entdeckung eines immer wiederkehrenden Weltwunders.