Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Lokalpolitik

Weiteres Ungemach für den Staatshaushalt

Hypo Group Alpe Adria verhagelt Budget Mit 231 Millionen Euro Zinseinnahmen aus den stillen Einlagen des Freistaats bei der BayernLB hatte Finanzminister Fahrenschon gerechnet. Das von der Landesbank zu übernehmende Defizit bei der Hypo Group Alpe Adria (HGAA) in Höhe von einer Milliarde Euro verhindert jedoch diese dringend benötigten Rückflüsse in den bayerischen Staatshaushalt. Für den finanzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Manfred Pointner (Freising), „setzt sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.09
Lokalpolitik

Ministerpräsident pfeift Finanzminister zurück

Seehofers Erklärung und Fahrenschons Ankündigung Noch Anfang dieser Woche sah sich Finanzminister Fahrenschon gezwungen, wegen der BayernLB neue Schulden aufnehmen zu müssen. Jetzt zeigt er sich davon überzeugt, auf eine Neuverschuldung verzichten zu können. Für Manfred Pointner MdL (Freising) und haushaltspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler ist dieses Hin und Her „Ausdruck der Ratlosigkeit der Staatsregierung angesichts der prekären Haushaltslage in Bayern. Ganz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.11.09
Lokalpolitik

Freie Wähler kritisieren Richterspruch zum Kruzifix-Urteil als falsch verstandene Toleranz

Das Kruzifix-Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs in Straßburg trifft in der Landtagsfraktion der Freien Wähler auf Unverständnis. Dass demnach Kreuze in Klassenzimmern öffentlicher Schulen nicht aufgehängt werden sollen, „ist falsch verstandene Toleranz, die die christlichen Wurzeln Europas verneint“, so Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL (München) und europapolitischer Fraktionssprecher. Sein Kollege Florian Streibl (Oberammergau), Sprecher für Religionsangelegenheiten, fordert:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Freie Wähler kritisieren schwarz-gelbe Umverteilungspläne

Aiwanger: Kein Steuerharakiri zu Lasten der Kommunen Die Freien Wähler warnen die neue schwarz-gelbe Bundesregierung davor, zu Lasten der Länder und Kommunen an den steuerpolitischen Stellschrauben zu drehen. FW-Fraktions- und Landeschef Hubert Aiwanger: „Den meisten Kommunen steht heute schon das Wasser bis zum Hals, und jetzt will ihnen schwarz-gelb in Berlin auch noch weitere Gewichte an die Beine hängen.“ Die geplanten Steuersenkungen im Einkommensteuerbereich in Höhe von 24 Mrd. Euro...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.09
Lokalpolitik

Staatsregierung spricht Kommunen Kompetenz ab

Interfraktioneller Gesetzentwurf zum “Einheitlichen Ansprechpartner“ Die erste Lesung des interfraktionellen Gesetzentwurfes von SPD, Grünen und Freien Wählern zum „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) hat in überraschender Klarheit gezeigt, was die Staatsregierung von den bayerischen Kommunen hält. Städte und Gemeinden seien gar nicht in der Lage, die Aufgaben der EAs wahrzunehmen, war von CSU und FDP zu hören. Völlig anders sehen das die betroffenen Landkreise, die kreisfreien Gemeinden sowie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.09
Lokalpolitik

Einer für alles

Interfraktioneller Gesetzentwurf für „Einheitliche Ansprechpartner“ Einen interfraktionellen Gesetzentwurf zum Thema „Einheitliche Ansprechpartner“ (EA) hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler initiiert und zusammen mit SPD und den Grünen eingereicht. Der Entwurf geht morgen im Landtag in die erste Lesung. „Einheitliche Ansprechpartner“ sind nach einer EU-Richtlinie bis Ende des Jahres einzurichten, um bürokratische Hemmnisse für europäische Dienstleister abzubauen und mehrfache...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.09
Kultur
12 Bilder

Was habt Ihr verpaßt?(!!!)

Freitag 5. Juni 20h BIRKENRIED Es war einfach toll mit Black Moses & The Spirits Reggae zu erleben, einzuatmen, zu genießen ... Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine Botschaft lautet: Liebe, Gerechtigkeit, Respekt – unabhängig von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.09
  • 5
Kultur
Reggae-Reggae-Reggae...
2 Bilder

Wählt Schwarz-Grün-Gelb-Rot !!!

Das Juni-Angebot des Kulturgewächshaus' Birkenried: Nach dem Afrika-Festival vom 29. Mai bis 1. Juni bleibt die Musikreise weiter in Afrika: Freitag 5. Juni 20h mit Black Moses & The Spirits. Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg ist auf einem guten Weg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden die bestehenden Betreuungsangebote nicht nur fortgeführt, sondern es kommen weitere gebundene Ganztagsklassen in verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen hinzu. „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so Sauter. Im Bereich der Förderschulen handelt es sich um das in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.06.09
Lokalpolitik
Die CSU setzt sich für die Schulen im Landkreis ein | Foto: aboutpixel.de / bunter Abakus © Christoph Ruhland
2 Bilder

Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg - Ursberg, Günzburg, Ichenhausen, Thannhausen, Krumbach und Leipheim sind dabei

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg ist auf einem guten Weg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden die bestehenden Betreuungsangebote nicht nur fortgeführt, sondern es kommen weitere gebundene Ganztagsklassen in verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen hinzu. „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so Sauter. Im Bereich der Förderschulen handelt es sich um das in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 30.05.09
  • 1
Kultur
Die Frauen aus BIRKENRIED
4 Bilder

Birkenrieder Frauen hinter Gittern!!!

Berichtigung: Die Frauenfiguren sind eigentlich gar nicht aus BIRKENRIED,sondern aus dem Garten Eden (von Franz Josef Öfele), die genossen aber fast ein Jahr die birkenrieder Gastfreundschaft. Nach dem, daß die Mammutausstellung von Franz Josef Öfele, mit 113 Skulpturen und zahlreichen Bildern am Ostermontag mit Sekt verabschiedet worden ist, die Brückenfrauen wanderten weiter. Die sind jetzt im Schulmuseum Ichenhausen zu sehen. ...und was sieht man jetzt in BIRKENRIED? Live on stage mit Burr &...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.09
  • 2
Lokalpolitik
Ein bunter Abakus - so wurde früher gerechnet | Foto: aboutpixel.de / bunter Abakus © Christoph Ruhland
2 Bilder

Alfred Sauter setzt sich für Ganztagesschulen ein

Für die Kommunen in Bayern gibt es ein Sonderförderprogramm „FAGplus15“ für den Ausbau der Ganztagesschulen. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Ich freue mich, dass es nun für die Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg leichter wird, die nötigen baulichen Investitionen zum Ausbau der Ganztagesangebote rasch zu realisieren. Das hervorragende Bildungsangebot im Landkreis Günzburg kann so noch weiter verbessert werden.“ Beim Bildungsgipfel im Februar diesen Jahres...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.04.09
  • 2
Freizeit
Frühling im BIRKENRIED
6 Bilder

Frühling! Frühling! Die Natur erwacht!

Frühling! Sonne! Alles grünt und blüht! Die Natur erwacht! Diesen Wunder zu erleben braucht man nicht mal weit zu gehen! All das ist hier, vor der Nase im BIRKENRIED. Ob mit PKW, Motorrad, Fahrrad, Inliner oder zu Fuß... es lohnt sich nach BIRKENRIED zu kommen! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 6
Freizeit
Malerischer See im BIRKENRIED
8 Bilder

Ostern-Ausflug

Für die Ostern-Spaziergänge habe ich vom Bernhard Eber einen guten Tipp bekommen: "Subject: Saisonstart in Birkenried Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Winteraustreiben war dieses Jahr wohl nicht so ganz erfolgreich. Deshalb frieren unsere Brückenfiguren immer noch heftig, doch sie sind nicht erfroren und können noch bis Ostermontag besichtigt werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Der Künstler Franz Josef Öfele freut sich auf Ihren Besuch. noch bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Förderung für soziale Städte - Krumbach und Leipheim im Programm

Zwei Maßnahmen aus dem Landkreis Günzburg erhalten dieses Jahr wieder Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt. Dies teilte der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Die Stadt Krumbach erhält 120.000 Euro und die Stadt Leipheim 60.000 Euro für die Umsetzung ihrer Projekte. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um gleiche...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.04.09
Lokalpolitik
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis | Bayern | Günzburg

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
Lokalpolitik
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
Lokalpolitik

CSU schwenkt auf Linie der Freien Wähler ein | Bayern | München

München I Die FW-Landtagsfraktion macht Druck bei der Aufklärung des Landesbank-Desasters. So schwenkte am Donnerstag der Vorsitzende der Kommission zur Bewältigung der Krise bei der BayernLB, Ernst Weidenbusch (CSU), auf die Forderung der FW nach der Abarbeitung eines umfassenden Fragenkatalogs ein. Das Kommissionsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FW Bernhard POHL (Kaufbeuren) betont: „Mit dem Einlenken der CSU, den Fragenkatalog der FW auf die Tagesordnung zu setzen,...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 20.12.08
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER im Wirtschaftsausschuss mit Dringlichkeitsantrag erfolgreich

München I Elektronische Übermittlung von Lohnsteuerkarten nicht auf Kosten von kleinen Betrieben Die Vertreter der FW-Landtagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie des bayerischen Landtags haben sich am vergangenen Donnerstag mit einem Dringlichkeitsantrag durchgesetzt. Demnach sollen die zuständigen Finanzämter von der Staatsregierung angewiesen werden, bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerdaten flexibler und unbürokratischer die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.08
Lokalpolitik

Foto - Workshop hat Früchte getragen

und eine Zusammenstellung meines Bildmaterials, meine Heimat, myheimat, wie sie leibt und lebt, wunderschön und ich bis stolz darauf hier Zuhause zu sein......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 21
Lokalpolitik
v.l. Tobias Schnitzler, Staatsminister und CSU-Vorsitzender Erwin Huber, Margit Munk, Stefan Baisch

JU-Mitglieder beim ehem. Wirtschaftsminister Huber zu Gast

Margit Munk, Stefan Baisch und Tobias Schnitzler vom JU Kreisverband Günzburg waren Teil einer Delegation schwäbischer Nachwuchspolitiker, die beim ehem. Wirtschaftsminister Erwin Huber zu Gast war, der nun Finanzminister ist. Themen des Gesprächs waren die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns und Schwabens, der Transrapid sowie die Zukunft der CSU. Parteivorsitzender Huber berichtete von einer sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung, die in Bayern, vor allem aber auch in den Regionen Schwabens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.11.07
  • 2
Lokalpolitik
Schwäbischen Trachten - ein Stück schwäbische Heimat

Deutschte Sprache – Schwere Sprache???

Dialekte gehören zweifellos zu einer Identität der regionalen Heimat. Ohne ihn würde ein Stück Kultur verloren gehen. Die Verständlichkeit leidet zwar in gewisser Weise, doch selbst noch die Abfärbung der Mundartsprache lässt sich auch im Hochdeutschen nicht immer verleugnen. Wie viele Sprachen und Dialekte es inzwischen in unserem Deutschland, mit den neuen Bundesländern gibt, deren Kenntnis muss ich mich entziehen. Und doch, wenn man verstanden werden möchte, wird es immer eine Kommunikation...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.06.07
  • 9
Freizeit
Das Krumbächle an der Südstraße
11 Bilder

Und wieder drohen Flüsse überzulaufen

Anhaltende Regenfälle seit Pfingstsonntagnacht bringen Flüsse und Bäche zum Überlaufen. Ob nun ein weiteres "Pfingsthochwasser" droht??? In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in Mittelschwaben können die Flüsse und Bäche die Regenfälle nicht mehr schlucken. Eine große Anzahl von Straßen wurden schon überflutet und auch Krumbach darf anscheinend keine Ausnahme bleiben. Haben sich Kammel und das Krumbächle doch wieder erholt von den starken Niederschlägen vor einigen Wochen, so sind sie heute...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.05.07
  • 28
Lokalpolitik
Grotte im "Instituts Garten"
5 Bilder

Der Mai – der Marienmonat

Der Mai, er ist der Muttergottes gewidmet und die Marienaltäre werden zu dieser Zeit besonders schön geschmückt und die Maiandachten dort abgehalten. Doch nicht nur in Kirchen sind sie zu finden, die Grotten, die Marienfiguren……. Wenn man so durch die Landschaft fährt oder geht, die Augen offen hält, so kann man sie oft sehen, die Feldkreuze, die aufgestellt wurden weil dort einer „wie durch ein Wunder“ ein großes Unheil überlebt hatte. Aber auch deswegen, um hier und dort großes Unheil zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.07
  • 6
Freizeit
Die Sonne
3 Bilder

Waldbrandgefahr im April

Einen April ohne Regen, ohne Kälte und Schnee in Bayern. Einfach nur Sonne und Temperaturen wie im Sommer. Eigentlich wunderschön wenn mit dieser Trockenheit nicht die steigende Gefahr der Wald – und Flächenbrände wäre. Nach einem milden Winter sah man sich einem kalten und nassen Aprilwetter ausgeliefert. Ja man sah im April einen verspäteten Winter einbrechen. Doch nichts davon kam, nichts außer Sonne, Sonne, Sonne. Zumindest im Süden Deutschlands, in Bayern und seinen Randgebieten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.07
  • 3
Lokalpolitik
Arbeiten an der Kammel
5 Bilder

Hochwasserschutz im vollen Gange

Nach den verheerenden Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre, vor allem im Sommer 2002, waren die Kommunen gefordert hier etwas zu tun. Dies geschieht nun schon seit Monaten an der Kammel in Krumbach bei der Leidescher Mühle. Dass die Kammel an sich ein ruhig fließender kleiner Fluss ist der den verschiedensten Wasserkraftwerken Strom liefert, so ist sie im Allgemeinen bekannt. Und zu Jahreszeiten wie derzeit, wo es an Niederschlägen mangelt, führt sie in ihrem Bett kaum Wasser. Doch die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.07
  • 4
Lokalpolitik
Unser scheanes Bayern
3 Bilder

Wia dr Herr dia Welt erschaffa

In sieben Tagen sei dia Welt erschaffa, dia Menscha, alle Tierla und au d'Affa. Am siebta Tag, dau hätt dr Herrgott ausgeruht, hoißt es, aber i denk, den schtemmt net ganz, denn es muass a Sonntag g'wea sei, dr Herrgott in seiner Sonntagslaune wia er des scheana Bayern erschaffa hat....... Als Gott der Herr dia schöne Welt erschaffa, dau hebt dr sich des scheaschte Fleckle auf. Er konnt sich oifach net dr zua aufraffa Bloß oifach irgend was dau schtella drauf. Ond wia er nau so alles langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
Lokalpolitik
Wunderbare blaue See
14 Bilder

Wo fährt ma en Urlaub na?

Es isch schon langsam meah an dr Zeit, dr Sommerurlaub isch net meah so arg weit. Ma muass plana, ma guckt sich um und findet so manches Ländle gar net dumm. Doch was ma au allwei sieht und wo na oins treiba dät, ob's dau wirklich so scheana Fleckla hätt? Ma kennt ja ein dr Hoimat no net all'z und mancha Gegend isch dr'bei wia fer d'Suppa s'Salz........ Wo na soll ma denn en Urlaub allwei fahra, wo ma sich sicher au no leischta ka. Jeder muass fer sich a wenga au doch schpara, dass ma an teura...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.03.07
  • 5
Lokalpolitik
Neue Beschilderung
7 Bilder

Umzug des Bauamtes ist abgeschlossen.....

......heißt es jetzt und jeder scheint zufrieden zu sein. So hat das zum zweiten mal neu renovierte Gebäude, das einst das Landratsamt Krumbach werden sollte, wieder ihre volle Auslastung. Vom Wasserwirtschaftsamt blieb eine Servicestelle im Keller übrig. Doch mit dieser Reform kommt nicht nur mehr Bewegung in dieses Gebäude, sondern auch auf die Straßen...... Das Gebäude der Nattenhauser Str. 16 in Krumbach ist bekannt als ein Schwabenstreich der Politik. Denn als vor 36 Jahren die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.02.07
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.