Bayerisch Schwaben

Beiträge zum Thema Bayerisch Schwaben

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

  • Bayern
  • Lindau
  • 12.12.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Ein kleiner Einblick - Das Archiv selbst umfacht einige hundert Meter
7 Bilder

Auf Schatzsuche mit Liedercafe....

Manch verborgene Schätze schlummern in manchen Archiven und warten auf die Nachwelt. Nicht so im Archiv für Volksmusik, das im altehrwürdigen Alten Rathaus in Krumbach untergebracht ist. Dort kann man am Samstag den 14. März von 10 Uhr bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür nach überliefertem musikalischen Volksgut stöbern. Dazu lädt Dagmar Held, ab 14 Uhr im Liedercafe zum singen und zuhören ein. In Kleinarbeit hat die Leiterin der Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, Dagmar Held in rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.03.09
  • 9
Freizeit
Die Sonne lässt ihre Strahlen auf das schwäbische Meer fallen
46 Bilder

Eine Fahrt zum Bodensee.......

.....macht man in der Regel ab März, wenn die Schiffe wieder fahren und die Sonne ihre Kraft hat und wärmt. Und in der Regel ist es so Anfang Februar dort relativ frisch, wenn nicht kalt, auch wenn das Bodenseeklima milder ist als hier in Mittelschwaben. Denkt man jetzt einfach mal 45 Jahre zurück, geht am in das Jahr 1963 und blickt auf den 9. Februar, dann war dies sicher auch eine Reise dort hin wert. Zu diesem Datum war der Bodensee gefroren und im Lindauer Hafen landeten Hubschrauber. Nun,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.