Baumpilze

Beiträge zum Thema Baumpilze

Natur
7 Bilder

"Mann oh Mann, ein Riesen Pilz!"

Hier habe ich am Waldrand an einem Baum ein Rießen Pilz entdeckt und musste unbedingt fotografieren. Um zu veranschaulichen wie groß dass Ding war musste ich meine Hand drauf legen (Bild Nummer 4). Bild Nummer 6 ist ein kleineres unterhalb vom Baum. Falls dieser Pilz Essbar ist würde es etliche Portionen geben!  Bitte um schnelle Antwort bevor ich diesen Pilz als Schnitzel verzehre!!! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.19
  • 3
  • 23
Natur
42 Bilder

„Heil im Arsch“ (Faszinierende Geschöpfe!)

Pilze werden kaum beachtet, nur wenn es um´s essen geht werden sie gesammelt. Wie viel Pilzarten gibt es eigentlich? Es sollen an die eine Million auf der ganzen Welt sein. Ich habe einige diese faszinierenden Geschöpfe, weder Tier noch Pflanze, aber eher mit Tieren verwandt fotografiert. Wenn ich im Wald spaziere entdecke ich immer wieder einige die ich nicht gesehen habe. Sie haben verschiedene Farben und Formen. Habt Ihr gewusst dass das grösste Lebewesen auf der Erde ein Pilz ist. In...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.15
  • 7
  • 23
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier einige interessante Bilder von Pilzen die an einer Baumstamm wachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.11.15
  • 6
  • 21
Natur
10 Bilder

Baumpilze

Für mich sind Pilze typische Herbstboten und dürfen daher in einer Sammlung von "Herbstimpressionen" nicht fehlen. Ich war am letzten Wochenende im Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Nähe Bad Wildungen ) und habe dort einige Baumpilze gefunden. Hoffe, dass die kleine Bilderserie gefällt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.15
  • 4
  • 17
Natur
7 Bilder

Außergewöhnliche Rießenbaumpilz

Konnte jedes Jahr in Genderkingen diesen Rießen-Pilz fotografieren. Doch eines Tages war der Baum weg, angeblich wegen Pilzbefall. Ich denke eher das der Baum zu nah an der Mauer war und dort weg musste. Hier einige Bilder bevor der Baum gefällt wurde: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/riesen-ba... Am Dienstag bin ich durch Genderkingen gefahren und schaute den übrig gebliebenen Baumstamm an. Konnte gar nicht glauben das da wieder der gleiche Pilz Schuppiger Porling (Polyporus squamosus)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.15
  • 7
  • 24
Natur
2 Bilder

Ein Baumpilz

aber was das für ein Baumpilz ist,weiß ich leider nicht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.14
  • 4
  • 11
Natur
4 Bilder

Sie leben in den Wunden der Bäume, Baumpilze

Bei einem Gang mit unserem Hund durch die Natur sah ich diesen Baumstamm mit seinen „Untermietern“. Ich war recht verwundert im Monat Januar diese Pilze zu sehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, zerstören Pilze das Holz eines Baumes enorm, da sie dem Stamm wichtige Nährstoffe entziehen. Das Holz weißt auch schon etliche morsche Risse auf. Ob diese Pilze auch für die „Pfanne“ geeignet sind konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 01.02.14
  • 2
  • 1
Natur
"deutsche Baumpilzfamilie"
3 Bilder

Wie ist der Name dieses, von den Farben her, "deutschen" Baumpilzes

Heute konnte ich eine wunderschöne Baumpilzfamilie fotografieren. Die Farben erinnern etwas an die deutsche Flagge. Leider habe ich nichts über den Namen dieses Baumpilzes herausfinden können. Vielleicht kann mir ja jemand von euch dabei helfen, oder ist ein Baumpilzexperte unter euch. Es scheint ihn aber öfter zu geben, denn ich konnte ein paar Fotos von diesem Pilz im Netz finden. Sollten wir keinen Namen für ihn finden, nenne ich ihn einfach wie meine Tochter, "Regenbogenpilz".

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 05.01.14
  • 3
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Schuppiger Porling ist sein Name ...
9 Bilder

Baumpilze – aber nicht für die Pfanne (DoRu)

Das Thema für den Fotostammtisch: Pilze. Jetzt im Herbst sollte es also kein Problem sein, Pilze draußen in Wald und Feld zu finden und zu fotografieren. War es auch nicht und so habe ich jede Menge von Ihnen mit der Kamera „gesammelt“. Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, kann ich auch nichts über ihre Verträglichkeit für unsere Mägen sagen. Ist auch nicht nötig; wir betrachten sie ja nur auf diesen Bildern. Nachdem ich all meine Pilzbilder am PC sortiert hatte, habe ich mich für eine Sorte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.11.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Baumpilz

Hier habe ich ein Pilz an einer Baum fotografiert. Es lässt sich durch Äste nicht aufhalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 2
Natur
6 Bilder

Pilzblumen ;)

Nach den schönen vielen Osterglocken, die jedes Jahr um diese Zeit in unserem Stadtpark zu bewundern sind, haben wir am Ostersonntag vergebens gesucht. Stattdessen entdeckten wir eine Menge Baumpilze, die, wie ich finde, auch ihren Reiz haben. Und darum habe ich einfach mal "Pilzblumen" fotografiert... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.13
  • 10
Natur
7 Bilder

Pilze im Ziegengarten

Als ich heute mit meinen Ziegen im Ziegengehege war, um mal wieder nach dem Rechten zu sehen und zu gucken, ob noch Mini-Igel unterwegs sind, entdeckte ich diese schönen Pilze. Meine Ziegen wunderten sich sehr, was ich da am Boden tue und wurden neugierig. Da sie nicht erfassen konnten, warum ich den Baumstamm so anstarre, schrubberten sie sich an mir, um sich zu beruhigen und meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Dabei halbwegs gute Fotos hinzubekommen, war schon eine Herausforderung, zumal dann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.12
  • 11
Natur
35 Bilder

Vielfalt der Pilze

Es sind weder Pflanzen noch Tiere sondern Pilze! Es gibt sie auch in verschiedenen Variationen und Formen. Manche kann man essen manche nur einmal. Im laufe der Zeit habe ich einige Pize entdeckt und fotografiert. Ich esse Pilze nur im Restaurant!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.12
  • 8
Natur
Die Felsformationen der Uhuklippen bei Hochwaldhausen im Hohen Vogelsberg
14 Bilder

Schwarzbach, Baumpilze und Uhuklippen im ,,Hohen Vogelsberg"

Ein spätsommerlicher Ausflug am 15. September in den Naturpark Hoher Vogelsberg bei Hochwaldhausen, führte uns zu den Uhuklippen. Vorbei an dem Schwarzbach mit seinen vielen Steinen, fast wie ein Gebirgsbach im Hochgebirge, er kommt nun mal vom Hoherodskopf mit seinem Vulkangestein... die hat es dort zur Genüge. Aber auch der Laubmischwald steht unter Naturschutz und die Baumpilze an den abgestorbenen Bäumen gedeien prächtig und geben immer wieder schöne Bilder ab! Es ist dort in diesem...

  • Hessen
  • Grebenhain
  • 16.09.12
  • 9
Natur
Von unten: 03. Juli 2012
9 Bilder

Unser alter Apfelbaum hat sich einen Pilz eingefangen

Der "Zottige Schillerporling" (Inonotus hispidus) ist ein parasitischer Holzbewohner und verursacht in Laubbäumen, vor allem Eschen und Äpfeln, daneben Echte Walnuss, Mehlbeeren und Platanen, eine massive Weißfäule. Er kommt aufgrund seiner korkartigen Konsistenz als Speisepilz nicht infrage. Als Parasit kann er Obst-, Straßen- und Parkbäume stark schädigen. Der viele Regen fördert noch das Wachstum des Pilzes. Eigentlich wollte ich ihn noch weiter beobachten und fotografieren. Da ich aber...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
  • 14
Natur
Sonnenverwöhnt ...
21 Bilder

Tadenser Pilzragout

Im Wald ist es momentan gewaltig "gefährlich" ... allerorten schießen die Pilze aus dem Waldboden und für den Teller sind viele davon nicht geeignet. Lecker sehen die meisten von ihnen zwar aus, aber ob sie sich in der Pfanne auch so gut machen, ist eine Frage, der ich mich als Versuchskaninchen lieber nicht stellen möchte. Meine Pfannenpilze kommen meistens aus der Dose, aus dem Glas, aus der Frischeabteilung meines Einkaufsmarktes oder aus der Truhe ;o) Deshalb ist das Pilzragout aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.10.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Rätselhafte "Schokoladenpilze"?

Wir haben in unserem Garten einige Buchenholzabschnitte liegen, auf denen wir Shiitake-Pilze züchten. In den letzten Tagen haben sich diese merkwürdigen "Pinsel-Pilze" auf der schattigen Unterseite gebildet. Auch die abfallenden Sporen sind dunkelbraun (bestimmt "Kakao"-Pulver, grins). Im Internet habe ich diese sonderbaren Strubbelchen nicht gefunden. Sie sind ca. 2-3 cm hoch. Kennt jemand von Euch diese Pilze?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.06.11
  • 6
Natur
28 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige interessante Baumpilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige Pilze an Bäumen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Baumpilze

Während meiner Spaziergänge in der Natur habe ich immer wieder Baumpilze entdeckt und fotografiert. Einige schöne Sorten zeige ich euch hier. Die letzten zwei Baumpilze (Bild Nr. 13 u. 14.) habe ich erst kürzlich entdeckt. Diese Art hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.10
  • 6
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Natur
9 Bilder

Uzdrumm Baumpilz

Bei der Fahrt mit dem Auto sah ich aus dem Augenwinkel einen riesigen Pilz an einem Baum an einer Seitenstraße. Ich stoppte und schaute nach. Ich hatte richtig gesehen, es war ein über halben Meter großer Pilz an einem Baum. Ich fotografierte ihn von allen Seiten. Zum Vergleich legte ich meine Hand darauf, um zu zeigen, was für ein Uzdrumm Ding das ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 7
Natur
18 Bilder

Baumpilze

Ich hatte ein paar Pilze fotografiert die an den Bäumen, oben, unten und in der Mitte wachsen. Wie ein Hauswirt am Mensch oder Tier leben sie am Baum. Ob sie essbar sind oder nicht weiss ich nicht. Wie ihre Namen sind weiss ich auch nicht. Ich lasse lieber die Finger davon. Die Pilzkenner unter euch wissen bestimmt, wie der eine oder andere heisst. Hier meine Bilder. Der Pilz auf dem letzten Bild war einen halben Meter gross und hat ausgeschaut als könnte man ihn essen, aber wahrscheinlich nur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.