Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
4 Bilder

Katzen...

erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.06.17
  • 6
  • 17
Natur
2 Bilder

Lebenskunst ist,

Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. Anaximander, etwa 615 - 545 v. Chr., eigentlich Anaximandros erster bekannter griechischer Philosoph Gesehen an der Mühle in Wichtringhausen

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.06.17
  • 2
  • 10
Freizeit
23 Bilder

Spazierfahrt und Piknik im herbstlichen Herzberg

Nach einem Aufenthalt in der Stadt Peine sind wir zurück über den Herzberg gefahren. Auf dem Weg dorthin kannten wir eine Bäckerei von der wir uns ein paar Hefestücke mitnahmen. In der Nähe des Ehrenmahles im Herzberg fuhren wir rechts ran um unsere Backwaren mit Genuss zu verspeisen. Dabei beobachteten wir eine junge Frau mit ihrem Kind, das sich auf den Rasen vor dem steinernen Kameraden niederlegte. Im ersten Moment stutzte ich über diesen Anblick , - , aber dann merkte diese wunderschöne...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 4
Natur
Vor kurzem am 25.04.2011
2 Bilder

Dazwischen liegen 4 Jahre

Vor Kurzem fotografiert ich wieder einmal diesen Baum und Heute als ich so in die alten Fotos schaute, da dachte ich so verändert sich das Leben. Da sind gute 4 Jahre dazwischen, aber es ist immer noch der selbe, alte Baum. Wie doch die Zeit vergeht und was die Zeit aus der Natur macht. Ist schon spannend.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.11
  • 1
Natur
5 Bilder

Faszination Baum

Können Bäume schreien? Amerikanische Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass Bäume tatsächlich Töne von sich geben,wenn sie vertrocknen. Sie “schreien” also nach Wasser. Menschen können die hohe Frequenz (zwischen 50 und 500 Kilohertz) allerdings nicht hören. Nur der Borkenkäfer vernimmt die Todesmelodie - und stürzt sich sofortn gefräßig auf den Baum... (aus: Welt der Wunder 2005)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 05.07.10
  • 30
Natur
Mispelblüten - im November!
5 Bilder

Die Mispel blüht ... im November

Donnerstag, 19. November 2009 - die Natur sollte sich zur Ruhe begeben und auf den nächsten Frühling warten. Nur dieser Mispelstrauch hat das wohl noch nicht mitbekommen - er schiebt Blüten. Die Mispel (Mespilus germanica) stammt trotz ihres botanischen Namens nicht aus Deutschland, sondern aus Vorderasien: Am Kaspischen Meer wurde sie schon lange vor Christi Geburt kultiviert. Römische Legionäre brachten sie nach Mitteleuropa. In unseren Breiten ist sie, abgesehen vom klimatisch günstigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.11.09
  • 12
Natur
16 Bilder

Es ist so weit.

Der Baum brauchte 16 Tage sich zum entblättern. An jeden Tag ein Bild.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.11.09
  • 8
Natur
Hier kann man die Schlaucheinführungen deutlich erkennen.
3 Bilder

Natur: Neues forstliches Konzept für die Erhaltung von Bäumen.

Betimmte Baumarten sind in unseren Breitengraden Jahrtausende verbreitet. Neuerdings macht sich die Forstwirtschaft Gedanken um den Fortbestand. Die Klimazonen verändern sich. In Deutschland wird es zunehmend trockener und wärmer. Aus der forstbiologischen Forschungsanstalt in Grünenplan/Niedersachsen, kommt ein interessantes Forschungsvorhaben, dass sich, speziell mit der Vertrocknung hiesiger Bäume befaßt. Am Beispiel einer, schon etliche Jahre alten Birke, konnte bewiesen werden, dass sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.09
  • 8
Natur
Heute aufgenommen...
6 Bilder

Herbst schon im Juli?

Jedes Jahr das gleiche (oder selbe???) Phänomen. Die Kastanie in Garbsen-Berenbostel - Ecke Baßriede / Bundesstraße 6 - läutet jedes Jahr bereits im Sommer den Herbst ein. Das Laub verfärbt sich und bald verliert sie ihre Blätter. Rundherum sind alle Bäume scheinbar völlig gesund. Was kann die Ursache sein?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.07.09
  • 17
Natur
Gesamtansicht. Höhe ca. 10 m.
8 Bilder

Welcher Baum ist das?

Weiß jemand von Euch da draußen, um welche Baumart es sich hier handelt? Ich habe keine Ahnung ... Er steht in einem Innenhof unseres Institutes, ich habe allerdings den Verdacht, dass es sich nicht um eine heimische Art handelt. Er blüht Ende Juni/Anfang Juli, die meisten Blüten sind mittlerweile (16.7.2009) verblüht. Die Früchte sind ungefähr 15-20 cm lange Schoten. Also, Ihr Spezialisten, was ist das für einer?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 9
Natur
Gespannt
16 Bilder

Ausflugsziel: Tiergarten Hannover-Kirchrode

Der Tiergarten Hannover-Kirchrode bietet dem Besucher eine 112 ha große Parklandschaft mit Waldbestand. Die Anlage besteht bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts, und so finden sich zahlreiche über 400-jährige Eichen im Baumbestand. Die Älteste zählt stolze 650 Lenze. An schönen Wochenenden besuchen viele Tausend Gäste den bis zum Einbruch der Dunkelheit frei zugänglichen Park und stehen sich nicht im Weg herum - es ist viel Platz für alle da - für die Besucher zur Erholung und Entspannung und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 01.07.09
  • 8
Natur
9 Bilder

So feurig kann Natur sein

Was ist denn da passiert? Mitten im Wald des Witze Blicks steht ein ausgebrannter Baum. Sein Nachbar hat auch was abbekommen. Ob das der Blitz oder eine dummer Jungenstreich war, der in die Hose ging, war. Schließlich hätte der ganze Wald abbrennen können.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.09
  • 19
Natur
Schon deutlich mehr Blüten als im Vorjahr.
9 Bilder

Mein Apfelbäumchen blüht, Vol II

Im letzten Jahr hatte ich mich über 10 Blüten an meinem kleinen Apfelbäumchen gefreut (http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/28347/mein...), in diesem Jahr tut sich da schon wesentlich mehr ... :) Dies ist eine ganz alte Sorte, bekannt als "Weigelts Zinszahler" oder auch "Rotfransch". Die Früchte sind rotbackig, nicht allzu groß, und recht süß. Bei genauem Hinschmecken bemerkt man Aromen von Banane. Und Besuch hatte das Bäumchen auch gerade ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.09
  • 5
Natur
So sah es mal aus in der Alten Heerstr. Blick von der Ramlinger Str. aus nach Westen. Die Autos stehen da, weil grad Gemeindefest der Martin-Luther-Gemeinde ist.
12 Bilder

Es ist zum Heulen ...

Zur Zeit wird die Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen renoviert. Sie hatte es sehr nötig - die einstmals weißen Außenwände waren grau-grün, das Dach war undicht, die Fensterrahmen verrostet, und von Dämmung war auch keine Rede. Das wird sich bald erledigt haben, das neue Kupferdach ist schon fast fertig und sieht sehr gut aus. Also eitel Sonnenschein und Freude? Leider mitnichten. Letzte Woche kam ein Trupp mit einer Motorsäge an und fällte einige der Birken an der Nordseite der Kirche, an der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.09
  • 31
Natur
Von Sonne keine Spur...
15 Bilder

"Laura" macht einen Bogen um Hannover

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich, nach meinem heutigen Spaziergang in den Herrenhäuser Gärten, wieder im Auto saß und den Wetterbericht hörte. "Das Hoch "Laura" sorgt für blauen Himmel im Norden; ab und zu Schleierwolken bei immerhin 10 Grad." Ich war nach dem kleinen Rundgang völlig durchgefroren. Bei wem schien denn heute im Norden die Sonne? Vielleicht hat "Laura" ja nur um Hannover einen großen Bogen gemacht ;-) Der Trend für die Region Hannover macht übrigens keine Hoffnung auf den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
  • 23
Natur
Lange Schatten - DANKE, liebe Sonne ;-)
14 Bilder

Endlich Schatten!!!

Heute schien die Sonne aus allen "Knopflöchern" ;-) Und aus diesem Grund konnten endlich wieder (nicht nur) die Bäume ihre Schatten werfen. Habe spontan in Marienwerder angehalten, einem Stadtteil im äußersten Nordwesten von Hannover, der zum Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken gehört. Wollte einen Blick auf den "Hexenturm" werfen - da entdeckte ich diese (teilweise) historischen Schnitzereien auf den Baumstämmen. Sie haben den Bäumen nicht geschadet, wie man sehen kann! Am 08.11.2008 stellte ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.09
  • 14
Natur
Unter dem Dach der Kastanie
3 Bilder

Der nächste Sommer kommt bestimmt (6)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Natur
Alte Kastanie im letzten Sommer

Der nächste Sommer kommt bestimmt (5)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.