Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
Vogelkopf und das "Allsehende Auge" ;))
3 Bilder

Der Augen-Baum ...

..... wir nennen ihn auch den "ägyptischen Baum", denn er ist voller Augen und anderer Zeichen, die an Hieroglyphen denken lassen. Sogar ein Flugzeug ist deutlch zu erkennen... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.13
  • 12
Natur
*platsch* - da lag sie im Teich
3 Bilder

Die Sonne fiel in den Teich

Heute schien die Sonne den ganzen Tag. Leider habe ich nicht viel davon mitbekommen, da ich in einem Büro saß, zu dessen Fenster die Sonne nicht kommt. Als ich am Abend wieder zu Hause war, freute ich mich, dass ich doch noch kurz mit den Katzen durch den Garten toben konnte. Vielleicht waren wir etwas zu wild, denn plötzlich lag die Sonne im Nachbar-Teich. Auweia, wir hörten lieber auf, so laut und wild herumzutoben. Ich ging nach oben ins Haus, um die Sonne im Teich besser sehen zu können...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.03.13
  • 6
Natur
5 Bilder

Goldammer (Emberiza citrinella)

Kopf und Unterseite des Männchens sind leuchtend zitronengelb. Die Oberseite ist braun mit Stereifung. Das Weibchen ist insgesamt weniger gelb. Die Intensivierung der Landwirtschaft macht den Vögeln zunehmend zu schaffen. Diese Goldammer habe ich in meinem Garten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.03.13
  • 2
Natur
20138013-Wildapfel-Blatt-Brushes(c)BrigitteObermaie

Wildapfel - Baum des Jahres 2013 -Gedicht

/ 20138009-Wildapfel-Baum2013-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg Einst war der Wildapfel allein auf der Welt. Den Holzapfel den hat sich die Natur bestellt. Mal in den Ur-Ahn der heutigen Kulturäpfel reinbeißen. Hart und fest kann man sich daran die Zähne ausbeißen. Am Waldrand und als Heckenpflanze ist er bekannt. Als Naturapfel kaum gegessen im ganzen Land. Er kommt aus dem einem fernen Land. Asien wird als Ursprung für vieles benannt. Die Natur ist stark, wir wollen sie erhalten. Die Natur...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Der knorrige Alte

Nicht weit vom Friedenstein auf dem Knabenberg entdeckte ich diesen alten bizarren Baum oder vielmehr, was von ihm noch übrig blieb. Direkt am Wegesrand versteckte er sich in der grünen Jahreszeit zwischen jungen aufschössigen Zöglingen. Wie alt er ist vermag ich als Laie nicht bestimmen. Wenn man ihn sich von nahem betrachtet und einmal herumläuft, lässt sich viel Interessantes entdecken. Hat hier doch so manches Getier eine Heimstätte gefunden. War es zum Zeitpunkt meines Besuches sehr ruhig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.01.13
  • 1
Natur
7 Bilder

Seidenschwanz (Bombycilla garrulus)

Auf der fahrt von Rain in Richtung Meitingen sah ich an einer Kreisverkehr diese Vögel an einer Baum sitzen. Da mir diese komische Haube auffiel musste ich dringend anhalten um es zu fotografieren. Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) ist ein Singvogel aus der Familie der Seidenschwänze. In der Tageszeitung sollen sie angekündigt sein, die aus Osteuropa zum Überwintern kommen. Anscheinend finden sie auch in unserer Region noch Nahrung. Der Seidenschwanz ist auffällig, bunt und glänzend. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.01.13
  • 8
Natur
28 Bilder

Brauchtum mit Zitronen (Ausstellung)

Wer hat gewußt das Zitronen vor 200 Jahren zu den wichtigsten Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgeführt wurden. Es war ein selbstverständlicher Brauch bis um 1950 führten in etlichen Rieser Dörfern der Pfarrer mit einer Zitrone in der Hand den Hochzeitszug an. Mit der Zitronenfrucht verbanden sich Vorstellungen wie Treue, Zuneigung, Reinheit oder Fruchtbarkeit aber auch Hoffnung auf Erlösung. Es war auch ein einträgliches Geschäft im Ries. Es waren ,,Tyroller" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.12
  • 6
Natur
8 Bilder

Zilpzalp

Flog an meinem Balkon vorbei und traute sich nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.12
  • 13
Natur
Mispelfrüchte - so sehen sie aus Mitte November kurz vor der Ernte ...
12 Bilder

Mispel, Bilder eines Jahres

Die Mispel – ein sommergrüner Baum mit krummen Stamm und breiter Krone; seine Früchte sind essbar (oder können auch ein Adventsgesteck hübsch verzieren). Nun ja, eigentlich nicht wegen der Verwendung im Adventsgesteck möchte ich den Baum vorstellen. Aber die getrockneten Früchte sind es, die mich auf die Idee dieses ‚Jahresrückblickes‘ gebracht haben. Die Mispel, mit botanischem Namen Mespilus germanica, gehört zur Familie der Rosengewächse. Im Mittelalter in Südeuropa weit verbreitet, wurde...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.11.12
  • 4
Poesie

Die abgefressene Wurzel - Ein Land - Ein Baum - Eine Welt

Die abgefressene Wurzel Eines Nachts geweckt durch dröhnendes Gejammer sah ich einen Baum im Garten sich verbiegen, die Äste knarrten und die Blätter schnieften. Was hast Du Baum, wo drückt der Schuh, warums gibst Du nicht endlich Ruh? Sieh hin, sprach er, das ist die Pest, sie frißt den Grund und jauchzt zum Fest. Ihr Menschenkinder taub und blind, erkennt den Sturmwind nicht geschwind. Das Gift das aus euren Kammern keucht hat längst die Böden schwer verseucht . Dort wo wir die Wurzeln...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 20.11.12
  • 13
Natur
14 Bilder

Novembernachmittag in Herzhausen

Heute Nachmittag haben wir einen Spaziergang in Herzhausen am Edersee gemacht. Vom Parkplatz an der Bundesstraße ging es am Ufer entlang bis zur Promenade. Nach einem Abstecher auf den Flügeldamm mit dem berühmten "Baum im See" von dem bei Vollstau des Sees nur die Krone aus dem Wasser schaut, ging es dann noch weiter Richtung Jugendzeltplatz. Es war zwar kalt und es wehte ein scharfer Wind, aber das macht doch Naturfreunden nichts aus, oder?

  • Hessen
  • Vöhl
  • 13.11.12
  • 3
Natur
14 Bilder

Ein schöner Novembertag

Heute morgen kämpft die Sonne noch mit dem Nebel, während gestern ein richtig schöner Tag war. Auf zwei Spaziergängen sind diese Bilder entstanden. Die Lärchen bilden im Moment besondere Farbklekse mit ihren leuchtend gelben Nadeln, während sich die Laubbäume schon weitgehend "entblättert" haben. Und bei 10°C und Sonnenschein hat das Spazierengehen richtig Spaß gemacht. Hoffentlich schafft es die Sonne heute auch noch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.11.12
  • 8
Natur
4 Bilder

Walnusserntehelfer

Die meisten Walnüsse von diesem Jahr liegen schon zum Trocknen in einem der leeren Zwergenzimmer auf den Holzbohlen. Da der Walnussbaum aber höher ist, als das Scheunendach, können wir weder schütteln noch pflücken und ich klettere sicher nicht mehr auf den Baum. Da es jetzt kalt und nass wird, macht es bald keinen Spaß mehr, die Nüsse aus dem Gras zu sammeln. In diesem Fall ist es gut, dass wir außer den Krähen oben in der Baumkrone noch weitere Erntehelfer einsetzen können, die uns die Nüsse...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.10.12
  • 13
Natur
6 Bilder

Pilz befreit sich aus einer Baumspalte!

Es ist schon erstaunlich wie dieses Pilz in ein Baum reinkommt und aus dem Baum heraus wächst. Ich machte einige Aufnahmen um zu zeigen dass so ein kleiner Pilz sich seinen weg frei drückt und einfach aus einer Spalte raus wächst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
  • 2
Natur
9 Bilder

Ein Farbenfroher Herbsttag

Die bunten Farbenfrohen Blätter der Bäume leuchten bei Herbstlichen 21 Grad so schön in der Sonne.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.10.12
Ratgeber
5 Bilder

Fahrräder als Gartenzaun!

Was macht man mit Fahrräder die nicht mehr zu gebrauchen sind. Hier habe ich einen Garten mit Fahrräder als Zaun fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 11
Natur
12 Bilder

Des Herbstes Rot

Im Garten gibt es diverse kleine Farbtupfer - ich habe hier mal einige Eindrücke mit der Farbe Rot zusammengestellt. So finde ich den Herbst sehr schön und wenn dann auch noch die Sonne scheint ....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.12
  • 9
Natur
5 Bilder

Quittenbaum (Cydonia oblonga)

Hier habe ich zufällig eine Quittenbaum entdeckt und eine schöne große Quite mitgenommen. Habe aber festgestellt das die in Deutschland wachsenden Quittensorten nicht für den Rohverzehr geeignet sind, da sie hart und bitter sind. Bei uns in der Türkei gibt es Sorten, die roh gegessen werden können, zum Beispiel Shirin-Quite die in der Türkei angebaut wird. Bei der Zubereitung muss in jedem Fall vor dem Verarbeiten der Früchte der Flaum oder Pelz der Quitten mit Hilfe eines Tuches gründlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.12
  • 11
Natur
6 Bilder

schicker Baumstamm

dieser nette Baum steht im Stadtpark. Irgendwie fand ich den Stamm wie gemacht für ein paar Bilder

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.