Baum

Beiträge zum Thema Baum

Poesie

Der Baum!

Man darf den Baum nicht zerlegen, wenn man ihn kennenlernen will. Der Baum ist eine Macht, die sich langsam mit dem Himmel vermählt. (Antoine de Saint-Exupéry) Übrigens: der Baum des Jahres 2012 ist die Europäische Lärche.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 21.10.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Landung Graureiher

Der Hals wird im Flug wie bei allen Reihern S-förmig eingezogen, die Beine lang ausgestreckt. Langsame rudernde Flügelschläge. Die Nester sind auf hohen Bäumen. Der Graureiher ernährt sich von Weißfische, Amphibien und Kleinsäugern. Diesen Reiher habe ich bei der Landung auf einen Baum beobachtet und fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.10.11
  • 11
Natur
7 Bilder

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher ist ein rötlichbrauner Rabenvogel, hat blauweiß gebändertem Flügelbug und schwarzem Schwanz. Auffällig ist sein Sein rätschender Warnruf. Die Nahrung ist sehr vielseitig, neben tierischer Beute Insekten, Kerbtiere, Schnecken, Eier, Jungvögel und Mäuse werden vor allem auch im Herbst Eicheln und Nüsse gesammelt. Diesen schönen Vogel konnte ich an einem Eichelbaum beobachten und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Hornissen mögen auch vegetarisches Kost!!!

Hier konnte ich unter einem Apfelbaum einige Hornissen beobachten und fotografieren. Gewöhnlich sieht man Hornissen im Flug, daß sie Blüten im Flug anrempeln und Fliegen, Bienen und Insekten jagen. Hier entdeckte ich aber einige Hornissen auf einem zu Boden gefallenen Apfel. Sie knabberten genüsslich darauf rum. Eine der Hornissen flog auf meine Hand, schaute sich um und wollte meine Haare abzwicken. Danach blickte sie auf meine Uhr und flog weg! :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels!

Hier die Auflösung des Rätsels von dem Baumstamm. Als ich es sah dachte ich nichts an etwas besonderes. Doch als ich es entdeckte das da Leben drin ist musste ich es fotografieren. Es ist ein fünf Sterne Hotel für Wespen, ich konnte beobachten wie Wespen in dieses Loch rein und raus flogen das erweckte meine neugier und ich machte einige Aufnahmen. Hättet ihr geglaubt das es ein Insekten-Hotel ist?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.11
  • 5
Natur
15 Bilder

Können Pilze weinen ?!

Ich habe gestern um 22h mit Jaccy bei der Gassirunde an einem Baum etwas glitzern gesehen,ein Baumpilz am Schwitzen? Im Stockdustern machte ich einige Fotos - die ersten 7 - von dem Pilz,obwohl ich nicht viel sehen konnte,praktisch blind drauflos geknipst... Heute machte ich dann bei Tageslicht noch einige Bilder,die "Tränen" waren nicht harzig,tropften wie Wasser herunter,beobachtet habe ich so etwas vorher noch nie. "Schwitzt" der Pilz?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.07.11
  • 24
Natur
7 Bilder

Hornisse (Vespa crabro)

Diese räuberischen Insekten sind am Kopf und Brust braunrot und haben einen gelb gezeichneten Hinterleib. Die glasig bräunlichen Flügel überragen etwas den Hinterleib. Hornissen leben in Wäldern aber auch in der Nähe menschlicher Behausungen, wenn es entsprechende Nestbaumöglichkeiten gibt. Während ich diese Hornisse fotografierte waren hunderte Wespen an einem Abgesägten Baum, die überall an meinem Körper landeten. Ich war so Konzentriert das ich die Wespen Ignorierte und diese Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.11
  • 6
Natur
7 Bilder

Riesenpilz für 20 Personen!

Diesen Pilz habe ich in Genderkingen fotografiert. Immer wenn ich durch Genderkingen fuhr, schaute ich an dieser Mauer nach, vor der dieser Baum steht. Ich wollte wissen, ob diese Riesenpilz, den ich schon voriges Jahr fotografiert hatte, wieder gewachsen ist. Tatsächlich, heute entdeckte ich ihn wieder und machte erneut einige Aufnahmen. Damit man sehen kann, wie groß dieser Pilz ist, habe ich einfach meine Hand drauf gehoben. Ich weiß nicht, ob dieser Pilz essbar ist oder nicht, oder ob man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.11
  • 7
Natur
9 Bilder

Spaziergang entlang der Rapsfelder

Da es ab heute Nacht den lang ersehnten Regen geben soll, habe ich mit meinem Hund Bambi nochmal einen langen Spaziergang entlang der Rapsfelder unternommen. Ein paar Eindrücke in den folgenden Bildern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.05.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Pilze

Hier habe ich einen Pilz am Waldrand neben einer Tümpel an einem Baum entdeckt, er war riesen groß!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba)

Dieser 18 bis 23 g wiegende Vogel mit ständig wippendem langen Schwanz lebt meist in Wassernähe. Die Oberseite ist grau und die Unterseite weiß. Kopf und Hals sind schwarzweiß. Das letzte Bild ist ein Vogel der genauso aussieht, nur in ganz gelb. Ich kenne diesen Vogel nicht! Wer kennt ihn?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Marienkäfer

Diesen allbekannten Käfer erkennt man sofort an den roten, schwarz gefleckten Flügeldecken. Die Körperform ist nahezu halbkugelig. Die Art ist auf Bäumen, Sträuchern und in der gesamten kräutigen Vegetation von Gärten, Wälder und Wiesen anzutreffen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.11
  • 5
Natur
2 Bilder

Wildäpfel

Bei "grau in grau" sind diese Miniäpfel eine Farbbereicherung der Natur... Noch haben die Vögel sie nicht entdeckt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.10
  • 12
Natur
2 Bilder

"Einblick"

"Ich wollte mal ein großer Baum mit starken Ästen werden." (Auch ein Zaunpfahl kann interesante Einblicke bieten...) Aufgenommen in der Nähe von Wunstorf.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.10
  • 1
Natur
23 Bilder

Oktober im Helenental

Bei einem Spaziergang (anfang Oktober) in der naturbelassenen Landschaft im Helenental (Bad Wildungen) habe ich Euch diese Fotos mitgebracht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.