Bauernregel

Beiträge zum Thema Bauernregel

Wetter
4 Bilder

Wohl hundert Mal...

... schägt's Wetter um. das ist April's Privilegium Das lateinische Wort „apricus“ heißt sonnig. „Aperio“ bedeutet soviel wie öffnen oder erschließen. Die Römer feierten diese Zeit, weil sich die Erde langsam öffnet und alles anfängt zu grünen und zu blühen. Man nimmt an, dass die Römer den Monat deshalb „Aprilis“ nannten. Somit nimmt er als einziger mit seinem Monatsnamen Bezug auf das Wetter

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.12
  • 7
Kultur

Gespräch am Gartenzaun über eine unbekannte Bauernregel

Nachbarn stehen bisweilen noch am Zaun und klönen. Das tat ich auch mit einer alten Bäuerin. Ach ja, das Wetter war mal wieder Gesprächsstoff Nr.1. Tatsächlich, es ist auch sehr wechslhaft mit sehr vielem und heftigen Regenschauern. Wann ändert sich das denn mal ? . . . "Ach wir hatten früher einen Spruch nach dem wir uns immer gut richten konnten," sagte die alte Frau verschmitzt: "Schient de Sunn uppn natten Pahl, kummt glicks de nächste Rägn ran," sagte sie in ihrem Plattdeutsch. - und auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.